286 Fachanwälte für Bankrecht & Kapitalmarktrecht | Seite 2

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Tim Assmus LL.M. Eur.
sehr gut
Rechtsanwalt Tim Assmus LL.M. Eur.
Rechtsanwälte Würth & Kollegen, Sögestr. 48, 28195 Bremen 6675.4972682811 km
Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Steuerrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Versicherungsrecht
Fachanwalt für Bankrecht & Kapitalmarktrecht
aus 23 Bewertungen Sehr kompetente Vertretung einem langwierigen und komplexen Streitfall. Ausführliche und gut verständliche Beratung, … (13.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Marc Mumm
sehr gut
Rechtsanwalt Marc Mumm
Wittig Ünalp RechtsanwaltsGmbH, Gereonstr. 34-36, 50670 Köln 6674.2208923408 km
Fachanwalt Versicherungsrecht • Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Fachanwalt Transportrecht & Speditionsrecht
Fachanwalt für Bankrecht & Kapitalmarktrecht
aus 30 Bewertungen Herr Mumm konnte meinen Fall nicht übernehmen da er sehr viele Termine hat. Er hat sich zeitnah bei mir gemeldet (01.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Tobias Reber
sehr gut
Rechtsanwalt Tobias Reber
Ritzer Gelhorn Reber Rechtsanwaltskanzlei, Ludwigstr. 3, 85049 Ingolstadt 7073.0863112939 km
Wir kämpfen für Ihr Recht
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Arbeitsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Maklerrecht • Werkvertragsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Fachanwalt für Bankrecht & Kapitalmarktrecht
aus 74 Bewertungen Herr Reber hat mich in einer zivilrechtlichen Angelegenheit vertreten und für mich eine Forderung eingeklagt. Mit der … (13.09.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Johannes Meyer
sehr gut
Rechtsanwalt Johannes Meyer
Rechtsanwaltskanzlei J. Meyer, Marlistr. 18 A, 23566 Lübeck 6744.294757505 km
Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Fachanwalt für Bankrecht & Kapitalmarktrecht
aus 19 Bewertungen Ein sehr angenehmes Gespräch. Herr Meyer hat sich sofort auf meine Mail gemeldet und auch das Telefonat erfolgte … (25.07.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
sehr gut
Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, Kiezstraße 11, 14467 Potsdam 6961.6232880251 km
Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Zivilprozessrecht
Fachanwalt für Bankrecht & Kapitalmarktrecht
aus 74 Bewertungen Herr Dethloff meldet umgehend und beantwortet die Fragen professionell. Ich kann ihn nur empfehlen. (13.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Norbert Paul Hache LL.M.
sehr gut
Rechtsanwalt Norbert Paul Hache LL.M.
HEE Rechtsanwälte, Motzstraße 9, 10777 Berlin 6973.071271419 km
Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Arbeitsrecht • Zivilrecht • Maklerrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Fachanwalt für Bankrecht & Kapitalmarktrecht
aus 14 Bewertungen Es erfolgt später Rückruf (12.08.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Olaf Dietz
Rechtsanwalt Olaf Dietz
Dr. Bock & Collegen Rechtsanwälte, Hohe Str. 27, 09112 Chemnitz 7043.6396843997 km
Fachanwalt Baurecht & Architektenrecht • Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Vergaberecht
Fachanwalt für Bankrecht & Kapitalmarktrecht
aus 6 Bewertungen Der Fachanwalt Herr Olaf Dietz von der Kanzlei Dr. Bock & Collegen hat mich in einem Rechtsstreit gegen die … (11.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Christina Oberdorfer
Rechtsanwältin Christina Oberdorfer
von Buttlar Rechtsanwälte Partnerschaft mbB, Löffelstraße 4, 70597 Stuttgart 6932.0143162757 km
Ihre Zufriedenheit ist meine Motivation!
Fachanwältin Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Zivilrecht • Zivilprozessrecht
Fachanwältin für Bankrecht & Kapitalmarktrecht
(18.04.2024) Frau Oberdorfer konnte mir schnell und kompetent helfen. Vielen Dank
Profil-Bild Rechtsanwältin Katrin Kretschmer
sehr gut
Rechtsanwältin Katrin Kretschmer
Kanzlei Katrin Kretschmer, Lortzingstraße 5, 04105 Leipzig 6981.6697049831 km
Fachanwältin Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Fachanwältin Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Fachanwältin für Bankrecht & Kapitalmarktrecht
aus 11 Bewertungen Frau Kretschmer hat mich sehr gut in der Neuverfassung meiner Verträge und allgemeinen Geschäftsbedingen beraten. … (03.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
Hahn Rechtsanwälte PartG mbB, Marcusallee 38, 28359 Bremen 6679.2066733185 km
Fachanwältin Bankrecht & Kapitalmarktrecht
Fachanwältin für Bankrecht & Kapitalmarktrecht
Profil-Bild Rechtsanwalt Ralf Bender
Rechtsanwalt Ralf Bender
Bender & Menken, Mülheimer Str. 206, 47057 Duisburg 6639.6704934867 km
Fachanwalt Steuerrecht • Fachanwalt Strafrecht • Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Fachanwalt für Bankrecht & Kapitalmarktrecht
(10.03.2024) Ich kann noch nichts abschließendes sagen, die Klage wurde erst beantragt.
Profil-Bild Rechtsanwalt Vladimir Stamenković LL.M.
sehr gut
Rechtsanwalt Vladimir Stamenković LL.M.
SH Rechtsanwälte, Huyssenallee 52-56, 45128 Essen 6651.8863915429 km
Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Fachanwalt Versicherungsrecht • Arbeitsrecht • Wirtschaftsrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Mediation
Fachanwalt für Bankrecht & Kapitalmarktrecht
aus 18 Bewertungen Die Antwort des Anwalts war wirklich ausführlich und hat mir im großen und ganzen sehr gut weitergeholfen. Wenn ich … (02.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
sehr gut
Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
von Buttlar Rechtsanwälte Partnerschaft mbB, Löffelstr. 4, 70597 Stuttgart 6932.0143162757 km
"Ein guter Kompromiss ist besser als ein endloser Konflikt"
Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Kaufrecht • Erbrecht • Versicherungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Wirtschaftsrecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwalt für Bankrecht & Kapitalmarktrecht
aus 508 Bewertungen Ich bin sehr zufrieden mit der Arbeit von der Kanzlei. Es war eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Frau Dempf. Für … (02.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Tobias Hahn
sehr gut
Kanzlei Tobias Hahn, Hauptstr. 72, 55743 Idar-Oberstein 6760.733024177 km
Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Zivilprozessrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Fachanwalt für Bankrecht & Kapitalmarktrecht
aus 32 Bewertungen Ich kann in meinem Fall nur ein positives Feedback geben. Von der ersten telefonischen Kontaktaufnahme bis zum … (22.03.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Thomas Wöhrle
sehr gut
Rechtsanwalt Thomas Wöhrle
Rechtsanwälte an der Residenz, Residenzplatz 1, 87435 Kempten (Allgäu) 7063.0964051094 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht
Fachanwalt für Bankrecht & Kapitalmarktrecht
aus 14 Bewertungen Sehr gute Kommunikation und schriftliche Abstimmung in meinem Fall. Habe mich jederzeit gut aufgehoben gefühlt und … (03.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Martin Weber
Rechtsanwalt Dr. Martin Weber
Rechtsanwälte Dr. Weber & Dr. Beneke, Kaiserstraße 30, 76437 Rastatt 6864.7051942832 km
Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Fachanwalt Erbrecht • Fachanwalt Familienrecht
Fachanwalt für Bankrecht & Kapitalmarktrecht
Profil-Bild Rechtsanwalt Florian Johst
Rechtsanwalt Florian Johst
Johst Richter Rechtsanwälte, Zettachring 6, 70567 Stuttgart 6934.4505363618 km
Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Steuerrecht
Fachanwalt für Bankrecht & Kapitalmarktrecht
(13.08.2021) Sehr nett und kompetent. Sehr zu empfehlen!
Profil-Bild Rechtsanwältin Sonja Jäger
sehr gut
Rechtsanwältin Sonja Jäger
Kanzlei Jäger & Gottwald Rechtsanwälte, Zollerstr. 7, 93053 Regensburg 7100.9000248302 km
Fachanwältin Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Arbeitsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Allgemeines Vertragsrecht
Fachanwältin für Bankrecht & Kapitalmarktrecht
aus 10 Bewertungen Nach der Anfrage per Mail, bekam ich einen Anruf, hier wurde ich bestens Informiert und das auch noch Kostenlos, … (05.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Claudia Köhler
sehr gut
Rechtsanwältin Claudia Köhler
Rechtsanwältin Claudia Köhler - Fachanwältin für Bank - und Kapitalmarktrecht, Alt - Kaulsdorf 51 A, 12621 Berlin 6986.4584374327 km
Fachanwältin Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Erbrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Reiserecht • Arbeitsrecht • Zivilrecht • Versicherungsrecht
Fachanwältin für Bankrecht & Kapitalmarktrecht
aus 36 Bewertungen Aufgrund der erhaltenen Kündigung habe ich Frau Rechtsanwältin Köhler gebeten, mich arbeitsrechtlich zu vertreten und … (08.03.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dirk Buggenthin LL.M.
sehr gut
Rechtsanwälte Buggenthin & Kollegen, Hansastr. 9, 20149 Hamburg 6718.6120635874 km
Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Arbeitsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwalt für Bankrecht & Kapitalmarktrecht
aus 47 Bewertungen Ich bin begeistert, hatte einen Phishing Betrug bei meiner Bank die eine Mitschuld hatte. Es ist ein Schaden von über … (01.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Werner Hogrefe
Rechtsanwalt Werner Hogrefe
Kanzlei Hogrefe, Massenbachhausenerstr. 64, 74193 Schwaigern 6901.8243292758 km
Fachanwalt Steuerrecht • Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Versicherungsrecht • Wirtschaftsrecht
Fachanwalt für Bankrecht & Kapitalmarktrecht
(28.11.2019) Sehr Kompetent. Rechtsanwalt Hogrefe kann ich nur weiter empfehlen. Seine Mitarbeiter waren immer zuvorkommen und …
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Oliver Rosowski
Rechtsanwalt Dr. Oliver Rosowski
von Ferber | Langer | Rosowski Rechtsanwälte PartG mbB, Neuer Wall 61, 20354 Hamburg 6719.77067542 km
Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Versicherungsrecht • Wirtschaftsrecht
Fachanwalt für Bankrecht & Kapitalmarktrecht
(27.03.2024) falscher Widerruf ??
Profil-Bild Rechtsanwalt Marc Oliver Stinglwagner
Rechtsanwalt Marc Oliver Stinglwagner
Höhler · Neumann | Rechtsanwälte, Kasernenstraße 24, 52064 Aachen 6629.3906925949 km
Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Datenschutzrecht • IT-Recht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Fachanwalt für Bankrecht & Kapitalmarktrecht
Profil-Bild Rechtsanwalt Peter Mattil
Mattil & Kollegen, Thierschplatz 3, 80538 München 7119.9568795343 km
Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Fachanwalt für Bankrecht & Kapitalmarktrecht

Rechtstipps von Fachanwälten für Bankrecht & Kapitalmarktrecht

Fragen und Antworten

  • Bankrecht & Kapitalmarktrecht: Wann brauche ich einen Fachanwalt?
    Da das Fachgebiet Bankrecht & Kapitalmarktrecht viele verschiedene Einzelbereiche regelt, ist eine Beratung durch einen Fachanwalt oftmals der sicherste Weg, sinnvolle und wirksame Entscheidungen zu treffen. Insbesondere wenn viel auf dem Spiel steht, sollten Sie nicht voreilig und unvorbereitet handeln, sondern sich rechtzeitig an einen erfahrenen Fachanwalt im Bereich Bankrecht & Kapitalmarktrecht wenden. Er informiert Sie, welche Rechte und Pflichten Sie haben, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten und ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen. Außerdem lohnt sich der Gang zum Fachanwalt auch dann, wenn Sie Dokumente auf Fehler überprüfen oder neue rechtssicher erstellen wollen. Wichtig zu wissen: In vielen Rechtsfällen herrscht sogar Anwaltszwang vor Gericht und Sie müssen sich durch Anwalt vertreten lassen.
  • Was kostet ein Fachanwalt?
    Die Gebühren eines Fachanwalts richten sich nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) genau wie die eines anderen Rechtsanwalts ohne Fachanwaltstitel auch. Die Beauftragung eines Fachanwalts muss also nicht teurer sein als die eines sonstigen Rechtsanwalts! Die Grundlage der Gebühren ist dabei in den meisten Fällen der Streitwert des Verfahrens, auch Gegenstandswert genannt. Abhängig davon, ob Ihr Fachanwalt Sie gerichtlich oder außergerichtlich vertritt, können ebenfalls unterschiedliche Gebühren fällig werden. Sie haben auch die Möglichkeit, sich mit Ihrem Fachanwalt auf eine pauschale Vergütung (wie etwa einen Stundenlohn oder einen Pauschalbetrag) zu einigen. Diese darf jedoch nur in außergerichtlichen Verfahren die gesetzlichen Anwaltsgebühren unterschreiten. Vorsicht: War das Honorar höher als die gesetzlichen Kosten und kommt es zu einem Gerichtsverfahren, bei dem die Gegenseite verliert, muss diese nur die gesetzlichen Kosten übernehmen, der jeweilige Mandant den Rest. Wie bei jedem Anwaltsbesuch sollten Sie die Kosten vor Mandatserteilung mit dem Rechts- oder Fachanwalt besprechen.
  • Bankrecht & Kapitalmarktrecht: Wie kann ein Fachanwalt helfen?
    Streitigkeiten im Bereich Bankrecht & Kapitalmarktrecht sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Fachanwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente, übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei und hält alle wichtigen Fristen ein, wenn es darum geht, einen Widerspruch gegen eine Entscheidung fristgerecht einzulegen. In jeder Situation informiert er Sie umfassend über Ihre Rechte und Pflichten und vertritt Sie durchsetzungsstark sowohl außergerichtlich als auch gerichtlich.
  • Was macht einen guten Fachanwalt für Bankrecht & Kapitalmarktrecht aus?
    Ein wichtiger Anhaltspunkt ist, dass der Fachanwalt Mandate im Bereich Bankrecht & Kapitalmarktrecht übernimmt. Über seine Schwerpunkte können Sie sich ganz einfach auf seinem persönlichen Profil informieren. Auch eine Spezialisierung im jeweiligen Rechtsgebiet kann vom Vorteil sein, vor allem wenn es sich um besonders komplexe und vielschichtige Rechtsfälle handelt. Anwälte die sogenannten Fachanwaltstitel erworben haben, können umfassende theoretische sowie praktische Kenntnisse in diesen Fachbereichen vorweisen und nehmen fortlaufend an Fortbildungen teil. Ein weiteres Kriterium, ob ein Fachanwalt im Bereich Bankrecht & Kapitalmarktrecht gut ist, können außerdem die positiven Bewertungen seiner bisherigen Mandanten sein. Lesen Sie einfach auf seiner Bewertungsseite, was andere über ihn schreiben und machen Sie sich somit ein erstes Bild.
ᐅ Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht ᐅ Jetzt vergleichen & finden

Das Bankrecht hat die Rechtsverhältnisse zwischen Kreditinstituten, mit ihren Kunden sowie der für den Bankensektor zuständigen staatlichen Institutionen – v. a. Bankenaufsicht BaFin, Zentralbanken, Kartellamt – zum Gegenstand. Das Kapitalmarktrecht betrifft hingegen die rechtlichen Fragen der Betätigung am Finanzmarkt für mittelfristig bis langfristiges Kapital. Banken, Sparkassen und andere Kreditinstitute agieren dabei am Kapitalmarkt, ob als Anbieter, Nachfrager und insbesondere als Mittler zwischen Kapitalanbietern und Kapitalnehmern. So ergeben sich viele Berührungspunkte zwischen Bankrecht und Kapitalmarktrecht.

Bankrecht

Im Mittelpunkt des Bankrechts stehen die Bankgeschäfte, über die sich entsprechende Geschäftsverbindungen zwischen Bank und Kunde ergeben. Gesetzliche Grundlage sind vor allem das BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) und das HGB (Handelsgesetzbuch) sowie das Scheckgesetz und das Wechselgesetz. Ein Bankgesetz gibt es nicht. Dafür existieren viele spezielle Einzelgesetze. Das Kreditwesengesetz, das das Bankenwesen regelt, ist eine Basisrolle.

Dem Vertrag mit einer Bank liegen meist die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) für Kreditinstitute (AGB-Banken oder AGB-Sparkassen) zugrunde. AGB erweisen sich als das sogenannte Kleingedruckte immer wieder als unwirksam, so wie zuletzt Klauseln, die das Erstatten von Auslagen oder von Erben einen Erbschein verlangten.

Einlagen und Vermögensverwaltung

Zum Kerngeschäft von Banken zählt die Verwahrung bzw. Verwaltung von Geld und anderem Vermögen für ihre Kunden – in der Regel in Form von Buchgeld auf Bankkonten, in Form von Wertpapieren wie Aktien in einem Depot, aber etwa auch Schmuck und Gold in einem Schließfach. Je nachdem werden Kontovertrag, Depotvertrag und Mietvertrag unterschieden.

Konten unterscheiden sich hinsichtlich Kontoinhaber – Einzelkonto oder Gemeinschaftskonto bzw. Privatkonto, Geschäftskonto und Treuhandkonto – und Kontoart – Girokonto, Sparkonto, Tagesgeldkonto oder Kreditkonto. Banken und Kunden verbindet dabei ein Kontovertrag. Gegebenenfalls wird bei Überziehung ein Dispokredit eingeräumt oder es erfolgt eine Kontosperrung.

Öffentlich-rechtliche Kreditinstitute wie Sparkassen müssen ein Konto anbieten. Aber auch private Banken unterliegen gegenüber Kunden Verpflichtungen. So müssen sie auf Wunsch ein reguläres Girokonto in ein Pfändungsschutzkonto (P-Konto) umwandeln.

Zahlungsverkehr

Banken wickeln zudem den Zahlungsverkehr für ihre Kunden ab. Zahlungen erfolgen über ein Girokonto aufgrund von Überweisung, Scheck, Wechsel oder Lastschrift – durch Abbuchung oder Bankeinzug – sowie Kreditkarte und ec-Karte. Online-Banking und neue Zahlungsverfahren wie PayPal kommen hinzu. Bei Kartenverlust, Skimming – heimliches Auslesen von Karten am Geldautomat und im Kartenlesegerät – und PhishingBetrug mittels falscher E-Mail, Website oder SMS – und leer geräumten Konto stellt sich beim Schadenersatz die Frage, ob die Bank haftet.

Kreditvergabe und Garantien

Auch das Vergeben von Darlehen – meist mittels Kredit – ist ein typisches Bankgeschäft. Kreditnehmer als Schuldner und Kreditinstitut als Gläubiger verbindet dabei ein Darlehensvertrag, der insbesondere die Rückzahlung und Pfändung von Sicherheiten regelt. Negativeinträge bei der Schufa können der Kreditvergabe jedoch entgegenstehen. Mitunter ist eine Klage zum Löschen des Schufaeintrags erforderlich.

Für bestimmte Kredite wie Verbraucherkredit oder solche zur Baufinanzierung privat genutzter Immobilien gelten besondere Regeln, insbesondere was Angaben zu Zinsen und Probleme bei der Tilgung betrifft. Des Weiteren zählt auch die Übernahme einer Garantie bzw. Stellung einer Bürgschaft zum Kreditgeschäft.

Kapitalmarktrecht

Das Kapitalmarktrecht beinhaltet das Recht rund um die Ausgabe und den Handel austauschbarer Finanzinstrumente. Konkret handelt es sich dabei um Wertpapiere – z. B. Aktien, Anleihen, Schuldverschreibungen, Pfandbriefe etc. –, Schuldscheine, Derivate, Optionsrechte und weitere handelbare Papiere, deren Erwerb in der Regel zur Kapitalanlage erfolgt. Fonds versammeln und verwalten dabei mehrere Finanzinstrumente. Typische Beispiele sind je nach Investitionsgegenstand Immobilienfonds, Schiffsfonds, Medienfonds bzw. Dachfonds, Geldmarktfonds, Rentenfonds und Aktienfonds. An solchen Investmentfonds können Anleger Anteile – sog. Investmentzertifikate – erwerben. Hinter den Finanzinstrumenten stehen dabei verschiedene Formen von Kapital. Oft handelt es sich um Unternehmenswerte und Immobilien.

Schadensersatz bei fehlerhafter Anlageberatung

Durch Investitionen ergeben sich für Kapitalanleger neben Gewinnchancen auch Verlustrisiken. Wertpapierhandel und Börse unterliegen daher gesetzlichen Beschränkungen und Verpflichtungen durch das Kapitalanlagerecht. Aufklärungspflichten wie etwa über eine fließende Provision und Rückvergütung sollen eine Falschberatung verhindern. Bei Verstößen drohen Banken Schadensersatzansprüche von Anlegern wie beispielsweise in der Vergangenheit beim Verkauf von Schrottimmobilien. Oft ist nur ein Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht in der Lage die komplexen Anlageprodukte zu durchschauen. Das gilt auch bei Kursmanipulationen wie durch Insidergeschäfte oder Falschinformationen, die unter Strafe stehen.

Ein Fachanwalt für Bankrecht & Kapitalmarktrecht hat seine besonderen Kenntnisse in diesem Rechtsgebiet durch schriftliche Prüfungen im Rahmen eines Lehrgangs und mindestens 60 einschlägige von ihm in der Praxis selbstständig bearbeitete Fälle unter Beweis gestellt. Die besonderen Kenntnisse eines Fachanwalts für Bankrecht & Kapitalmarktrecht umfassen die Geschäftsverbindung zwischen Bank und Kunden – insb. Konto und Bankvertragsrecht –, das Recht rund um Kredit und Zahlungsverkehr, den Kapitalmarkt und dortige Geschäfte, aber auch Factoring und Leasing bis hin zu steuerlichen wie strafrechtlichen Bezügen sowie der Bankenaufsicht.

(GUE)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Fachanwalt in Ihrer Nähe, der bei allen Fragen zum Bankrecht & Kapitalmarktrecht umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Fachanwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien mit Fachanwälten für Bankrecht & Kapitalmarktrecht.