5.758 Anwälte für Arbeitsvertrag | Seite 10

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Georg Klöpper
Rechtsanwalt Georg Klöpper
Rechtsanwalt Klöpper, Fahnhorststr. 101, 46117 Oberhausen 6640.4514312037 km
Arbeitsrecht • Sozialrecht • Verwaltungsrecht • Baurecht & Architektenrecht
Herr Rechtsanwalt Georg Klöpper ist Ihr kompetenter Partner für Fragen rund um Arbeitsvertrag
aus 5 Bewertungen Herr Klöpper hat mir geholfen gegen die Stadt Oberhausen Ohne seine Hilfe hätte ich kein Behinderten Parkplatz vor … (04.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Jan Paul Seiter
sehr gut
Rechtsanwalt Jan Paul Seiter
Janzen Rechtsanwälte, Tibarg 38, 22459 Hamburg 6713.9626940541 km
Primäres Anliegen ist es, mit Ihnen gemeinsam eine optimale und gleichzeitig wirtschaftlich sinnvolle Lösungsstrategie für Ihr Rechtsproblem zu erarbeiten.
Fachanwalt Verkehrsrecht • Arbeitsrecht
Bei juristischen Problemen im Bereich Arbeitsvertrag hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Jan Paul Seiter
aus 13 Bewertungen Herr Seiter hat sofort und sachlich mein Anliegen beantwortet. (31.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Catharina Knoll
sehr gut
Kanzlei Catharina Knoll, Kreuznachstraße 9, 14197 Berlin 6973.0409342978 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Zivilrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Arbeitsvertrag hilft Ihnen Frau Rechtsanwältin Catharina Knoll
aus 10 Bewertungen Frau Knoll ist eine sehr kompetente und zuverlässige Anwältin, die sich bereits seit längerer Zeit um meine Anliegen … (29.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Ragna Schulenburg
Rechtsanwältin Ragna Schulenburg
Die Ladenkanzlei, Weidenbaumsweg 6, 21029 Hamburg 6735.7128799816 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Zivilrecht
Frau Rechtsanwältin Ragna Schulenburg im Bereich Arbeitsvertrag bietet Beratung und Vertretung
aus 6 Bewertungen Zur anwaltlichen Vertretung kann ich leider nichts sagen, da ich wo anders fündig wurde, aber meine erste Anfrage … (08.10.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin und Notarin Evelyn Lenz-Jakubczyk
Rechtsanwältin und Notarin Evelyn Lenz-Jakubczyk
DIE KANZLEI Lenz Gebhardt GbR, Mushardstraße 14, 27570 Bremerhaven 6639.5061074418 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Fachanwältin Sozialrecht • Mediation
Bei juristischen Fragen im Bereich Arbeitsvertrag unterstützt Sie Frau Rechtsanwältin und Notarin Evelyn Lenz-Jakubczyk
Profil-Bild Rechtsanwalt Dipl.-jur. Naser Mansour
sehr gut
Kanzlei Naser Mansour, Meinekestraße 8, 10719 Berlin 6971.5898015035 km
Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Verwaltungsrecht • Zivilrecht • Kaufrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Schulrecht
Herr Rechtsanwalt Dipl.-jur. Naser Mansour bietet im Bereich Arbeitsvertrag Rechtsberatung und Vertretung
aus 59 Bewertungen Waren vor ca. 8 Monaten für eine ausführliche Beratung bei Herr Mansour wegen Kündigung. Unglaublicher kompetenter … (17.01.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Andreas Hollin
sehr gut
Rechtsanwalt Andreas Hollin
Kanzlei Andreas Hollin, Luisenplatz 16, 09113 Chemnitz 7042.4263371506 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Arzthaftungsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht
Herr Rechtsanwalt Andreas Hollin ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsfragen rund um Arbeitsvertrag
aus 18 Bewertungen Ich habe Herrn Rechtsanwalt Andreas Hollin beauftragt, mich bei der Klärung der Schuldfrage nach einem Verkehrsunfall … (02.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Sören Machleb
Rechtsanwalt Sören Machleb
Rechtsanwalt Sören Ch. Machleb, Hattinger Straße 350, 44795 Bochum 6662.9392789193 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Familienrecht • Verkehrsrecht • Reiserecht • Kaufrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Sören Machleb ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Arbeitsvertrag
Profil-Bild Rechtsanwalt Thomas Karst
Rechtsanwalt Thomas Karst
KARST RECHTSANWÄLTE, Welschnonnengasse 2-4, 55116 Mainz 6806.3644819518 km
Arbeitsrecht
Herr Rechtsanwalt Thomas Karst - Ihr juristischer Beistand im Bereich Arbeitsvertrag
(25.11.2020) Ich war sehr zufrieden mit der Hilfe von Herrn Rechtsanwalt Karst, nachdem ich mit der fristlosen Kündigung sehr …
Profil-Bild Rechtsanwältin Anna Pac
Rechtsanwältin Anna Pac
Kanzlei Inhestern, Fundstraße 12, 30161 Hannover 6768.1019331759 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Kaufrecht
Frau Rechtsanwältin Anna Pac ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Arbeitsvertrag
aus 8 Bewertungen Frau Pac ist sehr zielstrebig und gibt ihr bestes, Ihren Mandanten gut zu vertreten. Auch in Bereichen außerhalb ihres … (06.07.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Christoph Heck
sehr gut
Rechtsanwalt Christoph Heck
Bogalski - Heck Rechtsanwälte, Schloßstr. 58, 51429 Bergisch Gladbach 6686.2388903761 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Gewerblicher Rechtsschutz • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Christoph Heck hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Arbeitsvertrag
aus 14 Bewertungen Sehr zuverlässige und zeitgerecht handelnde Kanzlei mit sicherem Rat und schneller Hilfe. Absolut zu empfehlen ! (04.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Jochen Böttcher
sehr gut
Rechtsanwalt Jochen Böttcher
Plambeck - Böttcher -Trümper, Bayerischer Platz 9, 10779 Berlin 6973.0612515558 km
Fachanwalt Arbeitsrecht
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Arbeitsvertrag unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Jochen Böttcher
aus 43 Bewertungen Vielen Dank für die tolle Unterstützung (11.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Dr. Julika Himmel
Dr. Julika Himmel I Fachanwältin für Arbeitsrecht, Talstraße 3a, 13189 Berlin 6974.1675528651 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Beamtenrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Dr. Julika Himmel hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Arbeitsvertrag
(18.11.2020) Frau Himmel hat mich ausgezeichnet beraten und steht mir in allen Fragen sehr schnell und kompetent zu Seite. Sie hat …
Profil-Bild Rechtsanwalt Johannes Kromer
sehr gut
Rechtsanwalt Johannes Kromer
Rechtsanwaltskanzlei Kromer, Tannenweg 17, 72654 Neckartenzlingen 6946.702208767 km
Ihr Partner für hochwertigen Rechtsrat
Arbeitsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Maklerrecht • Wirtschaftsrecht • Kaufrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Arbeitsvertrag bietet Herr Rechtsanwalt Johannes Kromer
aus 111 Bewertungen Leider war Rechtsanwalt Krömer mit seiner Kanzlei zu weit weg. Ich bevorzuge den direkten Austausch, am besten sich … (23.02.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Christina Uhl
Rechtsanwältin Christina Uhl
Widmayer Rechtsanwälte | Fachanwälte, Bahnhofstr. 63, 67059 Ludwigshafen am Rhein 6845.564829503 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Fachanwältin Medizinrecht • Arzthaftungsrecht
Frau Rechtsanwältin Christina Uhl hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich Arbeitsvertrag
Profil-Bild Rechtsanwalt Helmut Hönig
sehr gut
Kanzlei Helmut Hönig, Nordstr.1 1, 74196 Neuenstadt am Kocher 6914.6100475679 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht
Rechtliche Fragen im Bereich Arbeitsvertrag beantwortet Herr Rechtsanwalt Helmut Hönig
aus 10 Bewertungen Wie gewohnt habe ich sofort eine Rückmeldung auf meine Frage bekommen und bin kompetent und professionell beraten … (27.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Jutta Büchs
Kanzlei Jutta Büchs, Querstr. 17, 99817 Eisenach 6879.4054451322 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Sozialrecht
Bei juristischen Fragen im Bereich Arbeitsvertrag unterstützt Sie Frau Rechtsanwältin Jutta Büchs
aus 6 Bewertungen Sehr nett und kompetent (25.04.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Richard Schreiber
Rechtsanwalt Richard Schreiber
Kanzlei Richard Schreiber, Im Dorfband 46, 65428 Rüsselsheim 6815.6384707958 km
Arbeitsrecht • Sozialrecht • Vereinsrecht & Verbandsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Richard Schreiber ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsfragen rund um Arbeitsvertrag
aus 6 Bewertungen Sehr konstruktive Gespräch. (24.05.2021)
Profil-Bild Rechtsanwalt Martin Stier
sehr gut
Rechtsanwalt Martin Stier
Anwaltskanzlei Martin Stier, Zeppelinstraße 39, 73760 Ostfildern 6936.879581047 km
Ihr Erfolg ist mein Ziel
Fachanwalt Arbeitsrecht
Online-Rechtsberatung
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Arbeitsvertrag steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Martin Stier gerne zur Verfügung
aus 97 Bewertungen Herr Stier konnte mir verschiedene Ansätze zur Lösung meines Problems zeigen. Vielen Dank dafür. (28.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Franz Tradler
sehr gut
Rechtsanwalt Franz Tradler
Anwaltskanzlei Tradler, Industriestr. 5, 83395 Freilassing 7224.2341488945 km
Fachanwalt Erbrecht • Arbeitsrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht
Herr Rechtsanwalt Franz Tradler vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Arbeitsvertrag
aus 19 Bewertungen Ich wurde sehr gut beraten und meine Angelegenheiten wurden zeitnah, korrekt und zu meiner Zufriedenheit abgewickelt. (08.02.2021)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Alexander Ermert
sehr gut
Kanzlei Dr. Ermert, Einsteinstraße 1-5, 57518 Betzdorf 6739.7420179656 km
Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Dr. Alexander Ermert ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Arbeitsvertrag
aus 16 Bewertungen Aufgrund der zahlreichen guten Bewertungen entschied ich mich, Herr Ermert mit der Einleitung meines … (12.11.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt und Notar Manuel Schoppe LL.M.
sehr gut
Rechtsanwalt und Notar Manuel Schoppe LL.M.
LORK | NESBIT | BÖGGEMEYER | SCHOPPE RECHTSANWÄLTE, Daruper Str. 8, 48653 Coesfeld 6636.3789768858 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Zivilrecht • Verkehrsrecht
Herr Rechtsanwalt und Notar Manuel Schoppe LL.M. vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Arbeitsvertrag
aus 19 Bewertungen Super Einsatz , schnelle Rückmeldung , sehr zufrieden. (26.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Alexios Baxevanis
sehr gut
Rechtsanwalt Alexios Baxevanis
solegis Rechtsanwälte, Baseler Str. 35-37, 60329 Frankfurt am Main 6825.3964387652 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Fachanwalt Sozialrecht • Arbeitsrecht • Sozialversicherungsrecht • Pflegerecht
Bei juristischen Problemen im Bereich Arbeitsvertrag hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Alexios Baxevanis
aus 10 Bewertungen Herrn Baxevanis kontaktierte ich wegen eines Problems mit meinem Rentenantrag. Herr Baxevanis half mir sehr … (06.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Sylvia Engelke
Rechtsanwältin Sylvia Engelke
Siegmund & Engelke Rechtsanwälte in Bürogemeinschaft, Grimmelalle 2d, 99734 Nordhausen 6878.4598395319 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Frau Rechtsanwältin Sylvia Engelke ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Arbeitsvertrag
(10.02.2023) Selbst Samstags !!! für Mandanten da. Toll ! Ein Exot in der Servicwüste Deutschland.

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Arbeitsvertrag

Fragen und Antworten

  • Arbeitsvertrag: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Arbeitsvertrag umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Arbeitsvertrag und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Arbeitsvertrag: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Arbeitsvertrag sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Was sollte man beim Gerichtstermin beachten?
    Erscheinen Sie pünktlich zum Gerichtstermin! Denken Sie auch an wichtige Unterlagen, wie z.B. die gerichtliche Ladung und den Personalausweis, die Sie womöglich wegen Personenkontrolle am Eingang vorzeigen müssen. Eine vorgeschriebene Kleiderordnung gibt es für den Gerichtstermin nicht. Anzug, Kostüm, Krawatte oder Pumps sind keine Pflicht. Wichtig ist einzig, dass Sie einen gepflegten Eindruck machen.
  • Was tun, wenn ich den Anwalt nicht bezahlen kann?
    Wenn Sie nur wenig Geld haben, können Sie bereits anwaltlichen Rat mit einer Zuzahlung von 15 Euro erhalten, wenn Sie einen Beratungsschein vorlegen können. Ihr Anwalt erhält 15 Euro und rechnet dann mit dem Beratungsschein seine Gebühren mit der Staatskasse ab. Den Beratungsschein können Sie bei dem zuständigen Amtsgericht beantragen, in dessen Bezirk Ihr Wohnsitz liegt. Bei Unklarheiten sollten Sie sich an Ihre Gemeinde oder ein Gericht in der Region wenden und nachfragen.

Der Arbeitsvertrag, auch Beschäftigungsvertrag genannt, ist ein privatrechtlicher Vertrag, in dem sich der Arbeitnehmer gegenüber dem Arbeitgeber zu Erbringung einer bestimmten Arbeitsleistung verpflichtet und dafür als Gegenleistung ein Entgelt (Lohn, Gehalt) erhält. Weil sich beide Vertragsparteien zu einer Leistung verpflichten, handelt es sich um einen gegenseitigen Vertrag.

Neben den schuldrechtlichen Beziehungen stellt der Arbeitsvertrag auch die Grundlage für ein besonderes Treueverhältnis zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer dar, weil das Arbeitsverhältnis für den Arbeitnehmer in der Regel seine Existenzgrundlage sichert und umgekehrt der Arbeitgeber auf die Loyalität des Arbeitnehmers für sein Unternehmen angewiesen ist. In diesem Zusammenhang ist auch zu beachten, dass mit dem Arbeitsvertrag das gesetzliche Wettbewerbsverbot in Kraft tritt. Das  bedeutet, dass es dem Arbeitnehmer während des Arbeitsverhältnisses untersagt ist, mit seinem Arbeitgeber ohne dessen Billigung in ein Konkurrenzverhältnis zu treten, sprich, geschäftlich im gleichen Branchenbereich aktiv zu sein.
 
Die rechtliche Grundlage des Arbeitsvertrags

Rechtlich ist der Arbeitsvertrag ein besonderer Dienstvertrag, für den die §§ 611 ff. Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) gelten. Diese werden im Arbeitsrecht aber durch zahlreiche Schutzvorschriften zugunsten des Arbeitnehmers ergänzt bzw. modifiziert, zum Beispiel in Form der Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, gesetzlich vorgeschriebenem Urlaub, Mutterschutz, Kündigungsschutz und vielem mehr. Im Übrigen gelten Arbeitsvertragsklauseln gegenüber Arbeitnehmern als AGB und messen sich daher an den dazu erlassenen Schutzvorschriften.

Regelt der Arbeitsvertrag das Arbeitsverhältnis einer Ausbildung, müssen zudem zwingend die Regelungen des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) erfüllt sein. Beispielsweise besitzt jeder Azubi das Recht auf die Angabe der Brutto-Ausbildungsvergütung für jedes Lehrjahr im Ausbildungsvertrag.

Ein schriftlich verfasster Arbeitsvertrag ist unbedingt empfehlenswert
 
Ein Arbeitsvertrag kann grundsätzlich zwar formlos – also auch mündlich und sogar konkludent durch schlüssiges Verhalten – geschlossen werden. Allerdings muss der Arbeitgeber in diesem Fall die wesentlichen Arbeitsbedingungen schriftlich aushändigen, wobei auch ein Verweis auf den Tarifvertrag oder die Betriebsvereinbarung ausreicht. Ausdrücklich vorgeschrieben ist die Schriftform bei der Arbeitnehmerüberlassung im Wege der Zeitarbeit und einem Berufsausbildungsvertrag spätestens mit Beginn der Ausbildung.

Grundsätzlich ist jedoch für den Arbeitsvertrag die Schriftform üblich und auch zu empfehlen, damit im Fall von Streitigkeiten nachweisbar ist, welche konkreten Rechte und Pflichten die Vertragsparteien aus dem Arbeitsvertrag haben. Auch werden so die Art der zu erbringenden Arbeitsleistung und deren Umfang sowie die Regelung der Arbeitszeit verbindlich festgehalten. Dies gilt für Beschäftigungsverhältnisse jeder Art, egal ob es sich um eine Stelle in Vollzeit, Teilzeit oder auch einen Minijob bzw. Nebenjob handelt.

Der Arbeitsvertrag als Grundlage des Beschäftigungsverhältnisses
 
Mit dem Arbeitsvertrag wird das Arbeitsverhältnis zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber begründet. Da es über einen längeren Zeitraum hin Rechtswirkungen entfaltet, ist es als Dauerschuldverhältnis qualifiziert, das durch Kündigung, Entlassung bei Zweckerreichung (z.B. endet ein Arbeitsvertrag, der befristet ist, mit Eintritt des Ablauftermins) oder einen Aufhebungsvertrag beendet wird, wobei im Arbeitsrecht besondere Spezialregelungen für den Kündigungsschutz bzw. der Möglichkeit der Abfindung bei Kündigung bestehen. Zudem ist der Arbeitsverlag die Grundlage für das Direktionsrecht des Arbeitgebers – sprich, sein Recht, dem Arbeitnehmer nach billigem Ermessen Anweisungen und Aufgaben zu erteilen, die der Konkretisierung seiner zu erbringenden Pflichten dienen.

Wird dem Arbeitnehmer über einen bestimmten Zeitraum regelmäßig eine Zusatzleistung ohne jeden Vorbehalt gewährt, die nicht im Arbeitsvertrag enthalten ist, wird dies als betriebliche Übung bezeichnet. In der Regel ist seitens des Arbeitnehmers hier nach dreimaligem vorbehaltlosem Gewähren einer Leistung die Geltendmachung eines Anspruchs auf die besagte Leistung möglich. Für den Arbeitgeber entsteht hier eine ebenso verpflichtende Wirkung wie für eine im Arbeitsvertrag enthaltene Regelung.

Kommt der Arbeitnehmer nach Ermessen des Arbeitgebers seinen vertraglichen Pflichten nicht nach, ist der Arbeitgeber berechtigt, dies durch eine Abmahnung anzuzeigen. Ist der Arbeitnehmer der Meinung, dass diese ihn in seinem Persönlichkeitsrecht verletzt, ist es für ihn ratsam, sich mit dem Betriebsrat in Verbindung zu setzen und seine Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Außerdem ist bei ungerechtfertigter Abmahnung an deren Entfernung aus der Personalakte zu denken.

Befristete und unbefristete Arbeitsverträge

Ein Arbeitsvertrag kann befristet sein oder auf unbestimmte Zeit geschlossen werden. Eine beliebig lange und häufige Befristung ist zum Schutz der Arbeitnehmer jedoch nicht möglich.  Nähere Einzelheiten dazu regelt das Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG). Unbefristete Arbeitsverträge und solche mit Befristung unterscheiden sich dabei auch hinsichtlich der Kündigungsmöglichkeiten. So ist bei einem befristeten Vertrag die ordentliche Kündigung ausgeschlossen. Dafür endet dieser automatisch mit Ablauf der Frist und bedarf keiner besonderen Kündigung.
 
Der Arbeitnehmer kann nach Ende des Arbeitsvertrages immer auch ein Arbeitszeugnis verlangen, in dem der Arbeitgeber wahrheitsgemäß aber wohlwollend seine Arbeitsleistung und sein Verhalten beurteilen muss. Zum Zweck der Bewerbung darf der Arbeitnehmer auch während des Arbeitsverhältnisses ein Zwischenzeugnis verlangen.

Der Sonderfall des nichtigen Arbeitsvertrags

Eine Besonderheit unterscheidet den Arbeitsvertrag von anderen schuldrechtlichen Verträgen: Stellt sich der Arbeitsvertrag als nichtig heraus (z.B. durch nachträgliche Anfechtung, einen Formmangel oder sittenwidrige Vereinbarungen) und war aber bereits in Vollzug, d.h. der Arbeitnehmer war bereits beschäftigt, so gilt der Arbeitsvertrag nicht von Anfang an als nichtig, sondern wird erst für die Zukunft aufgelöst. Diese Regelung gewährleistet, dass der Arbeitnehmer für seine bereits erbrachte Arbeitsleistung auch den Arbeitslohn erhält und nicht rückwirkend verliert.

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Arbeitsvertrag umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Arbeitsvertrag besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.