590 Anwälte für Arzthaftung | Seite 25

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Leo Ismar
sehr gut
Rechtsanwalt Leo Ismar
Kanzlei Ismar, Mittelstr. 17, 16515 Oranienburg 6952.195161885 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Arzthaftungsrecht • Versicherungsrecht
Bei juristischen Fragen im Bereich Arzthaftung unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Leo Ismar
aus 13 Bewertungen Er ist der bester,immer für einem da,hat mich super vertreten. Nochmals vielen Dank Von.Frau wilsdorf (19.02.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Madleen Voigt
sehr gut
Rechtsanwältin Madleen Voigt
G+M Rechtsberatung Dr. Gebhardt + Moritz, Weil + Collegen, Heinrichstraße 17/19, 36037 Fulda 6863.681568317 km
Fachanwältin Medizinrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Arzthaftungsrecht • Versicherungsrecht • Kaufrecht • Zivilrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Frau Rechtsanwältin Madleen Voigt vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Arzthaftung
aus 10 Bewertungen Eine sehr freundliche und kompetente Beratung. Frau Voigt hat mich immer umfassend informiert. Im Bedarfsfall gerne … (14.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Uta Müller
Rechtsanwaltskanzlei Uta Müller, Puschkinstr. 53, 15236 Frankfurt (Oder) 7050.9970369538 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Zivilrecht • Erbrecht • Verkehrsrecht • Arzthaftungsrecht
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Arzthaftung unterstützt Sie Frau Rechtsanwältin Uta Müller
aus 8 Bewertungen Frau RA Uta Müller und Ihr Team begleiten meine Familie seit vielen Jahren erfolgreich. So auch in diesem Jahr. Sie … (17.11.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Eva Graf-Friedel
Rechtsanwältin Eva Graf-Friedel
Dr. Schnitzer Rechtsanwalts GmbH, Spitalstr. 1, 86609 Donauwörth 7035.4625726997 km
Fachanwältin Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Arzthaftungsrecht • Zivilrecht • Werkvertragsrecht
Frau Rechtsanwältin Eva Graf-Friedel bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich Arzthaftung
aus 9 Bewertungen Sehr gute Kommunikation und prompte Antworten (07.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Sebastian Heine
Rechtsanwalt Sebastian Heine
Heine und Leibing - Rechtsanwälte, Bornhövedstraße 95, 19055 Schwerin 6798.5472970424 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Arzthaftungsrecht • Medizinrecht • Verkehrsrecht • Versicherungsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Online-Rechtsberatung
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Arzthaftung steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Sebastian Heine gerne zur Verfügung
aus 6 Bewertungen Der erste Kontakt und das erste Gespräch waren super. Kann ich nur empfehlen. (03.08.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Martin Quirmbach
Rechtsanwalt Martin Quirmbach
Anwaltsbüro Quirmbach & Partner, Robert-Bosch-Str. 12, 56410 Montabaur 6754.9560510622 km
Arzthaftungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Medizinrecht
Herr Rechtsanwalt Martin Quirmbach bietet im Bereich Arzthaftung Rechtsberatung und Vertretung
(30.10.2021) Meine Fragen zu einem Behandlungsfehler wurden sehr schnell, akkurat und kostenfrei beantwortet und haben mir gute …
Profil-Bild Rechtsanwalt Stephan Funke
Rechtsanwalt Stephan Funke
Rechtsanwaltskanzlei Funke & Habedank, Hauptstr. 145, 58675 Hemer 6701.7334517806 km
Verkehrsrecht • Arzthaftungsrecht • Sozialrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Werkvertragsrecht • Kaufrecht
Herr Rechtsanwalt Stephan Funke unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Arzthaftung
aus 7 Bewertungen Wir bedanken bei Herrn Funke für die erfolgreiche Abwicklung. (13.11.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Michael R. Jackson - Florida (Orlando)
sehr gut
Rechtsanwalt Michael R. Jackson - Florida (Orlando)
Jackson Law International, 555 Winderley Place, Suite 220, Maitland, FL 32751, USA 1268.510883741 km
Justitia Omnibus
Verkehrsrecht • Arzthaftungsrecht • Internationales Recht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Zivilprozessrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Michael R. Jackson - Florida (Orlando) im Bereich Arzthaftung bietet Beratung und Vertretung
aus 26 Bewertungen Wir haben uns von Herrn Jackson in den USA vertreten lassen. Zu jeder Zeit haben wir uns gut beraten gefühlt, das Team … (02.12.2022)
Profil-Bild Rechtsanwältin Patricia Philipp
sehr gut
Rechtsanwältin Patricia Philipp
Rechtsanwältin Patricia Philipp, Dorfstr. 61, 30916 Isernhagen 6767.9384962181 km
Familienrecht • Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Arzthaftungsrecht • Gewerblicher Rechtsschutz
Frau Rechtsanwältin Patricia Philipp bietet im Bereich Arzthaftung Rechtsberatung und Vertretung
aus 18 Bewertungen Frau Philipp ist eine absolut kompetente, gewissenhafte und unglaublich engagierte Rechtsanwältin. Nicht nur, dass sie … (14.05.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Stefan-Alois Becker
gut
Rechtsanwalt Stefan-Alois Becker
Kanzlei Stefan-Alois Becker, Dalbergstr. 4, 65929 Frankfurt am Main 6818.1510158247 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Arzthaftungsrecht • Sozialrecht • Versicherungsrecht
Herr Rechtsanwalt Stefan-Alois Becker - Ihr rechtlicher Beistand im Bereich Arzthaftung
aus 29 Bewertungen Herr Becker hat einen Unfall für mich abgewickelt, ich habe beste Erfahrungen mit ihm und kann nur jedem raten, zu ihm … (19.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Thorsten Zweydinger
Rechtsanwalt Thorsten Zweydinger
Herr Thorsten Zweydinger, Fasanenstr. 74, 10719 Berlin 6971.5131475388 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Verkehrsrecht • Arzthaftungsrecht • Maklerrecht • Versicherungsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Bei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Arzthaftung steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Thorsten Zweydinger gerne zur Verfügung
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Sebastian Hollitzer
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. Sebastian Hollitzer
Fachkanzlei Dr. Hollitzer, Holtenauer Str. 114a, 24105 Kiel 6686.6704955334 km
Ich arbeite, um etwas Bedeutsames zu schaffen – denn nur in wirklich bedeutsamer Arbeit kann ich all meine Kreativität, Freude, Energie und Entschlossenheit freisetzen.
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Sozialrecht • Fachanwalt Medizinrecht • Arzthaftungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Sozialversicherungsrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Dr. Sebastian Hollitzer bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich Arzthaftung
aus 175 Bewertungen Herr Hollitzer hat mich ruhig und umfassend beraten und damit meine Aufregung über die Kündigung meines Arbeitsplatzes … (10.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Leander van Velzen
sehr gut
Rechtsanwalt Leander van Velzen
Rechtsanwaltskanzlei Leander van Velzen, Wilhelmsstraße 27, 34117 Kassel 6810.5788854594 km
Besser Recht bekommen, als nur Recht haben!
Arbeitsrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Versicherungsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Arzthaftungsrecht
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Arzthaftung bietet Herr Rechtsanwalt Leander van Velzen
aus 29 Bewertungen Herr van Velzen hat sich sehr schnell gemeldet und mich schnell und unbürokratisch beraten. Sehr Lobenswert war das … (30.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Sören Stuhr
Rechtsanwalt Sören Stuhr
ADVOTEAM, Große Str. 63, 24937 Flensburg 6623.1489453581 km
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Arzthaftungsrecht
Herr Rechtsanwalt Sören Stuhr unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Arzthaftung
(11.03.2024) Manchmal ist der Teufel ein Eichhörnchen, so war es bei mir. Durch einen Unfall und damit verbunden unüberlegtes …

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Arzthaftung

Fragen und Antworten

  • Arzthaftung: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Arzthaftung sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Arzthaftung: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Arzthaftung umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Arzthaftung und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Brauche ich unbedingt einen Anwalt?
    Sie haben grundsätzlich die Möglichkeit, sich vor dem Amtsgericht selbst zu verteidigen. Geht es allerdings um familienrechtliche Sachen, müssen Sie wissen, dass vor dem Familiengericht (eine spezielle Abteilung des Amtsgerichts) Anwaltszwang herrscht. Auch vor den Landgerichten und Oberlandesgerichten oder vor dem Bundesgerichtshof müssen sich die Parteien durch einen Rechtsanwalt vertreten lassen.

    Der Gang zum Anwalt lohnt sich in den meisten Fällen, insbesondere wenn viel auf dem Spiel steht. Er berät Sie individuell, bespricht mit Ihnen die Erfolgsaussichten und wenn eine außergerichtliche Lösung nicht möglich ist, kämpft er für Ihr gutes Recht vor dem zuständigen Gericht. Wenn Sie sich keinen Anwalt leisten können, gibt es auch hier Möglichkeiten. So können Sie beispielsweise einen Beratungsschein und/oder Prozesskostenhilfe beantragen.
  • Was sollte ich vor dem Erstgespräch tun?
    Mit einem Erstgespräch haben Sie die Möglichkeit, eine Ersteinschätzung Ihres Rechtsfalls zu erhalten. Je besser Sie sich vorbereiten, desto genauer kann Ihr Rechtsanwalt die Sach- und Rechtslage beurteilen. Überlegen Sie deswegen vor dem ersten Beratungsgespräch, welche Unterlagen wichtig sind und bringen Sie diese mit. Eventuell wäre es sogar sinnvoll, diese vorab per Mail an Ihren Anwalt zu schicken. Notieren Sie sich außerdem alle Informationen, die für Ihren Fall relevant sind und Ihr Anwalt unbedingt wissen muss, damit er eine objektive Einschätzung abgeben kann.

    Wichtig zu wissen: Ein Erstgespräch beim Rechtsanwalt ist leider nicht immer kostenlos. Deshalb klären Sie im Voraus, welche Kosten für Sie anfallen werden, damit es keine bösen Überraschungen gibt.
ᐅ Rechtsanwalt Arzthaftung ᐅ Jetzt vergleichen & finden

Arzthaftung wird angenommen, wenn ein Mediziner einen Fehler im Rahmen seiner beruflichen Tätigkeit gemacht hat, der bei seinem Patienten zu einem Schaden – z. B. zu einer Behinderung bzw. Schwerbehinderung – geführt hat. Das wird zumeist durch ein medizinisches Gutachten nachgewiesen. Der Arzt muss dann Schadenersatz und/oder Schmerzensgeld zahlen.

Eine Arzthaftung kommt aufgrund von einem Vertrag, dem sog. Behandlungsvertrag, in Betracht. Der Behandlungsvertrag ist in der Regel ein Dienstvertrag nach § 611 BGB (Bürgerliches Gesetzbuch). Danach schuldet der Arzt lediglich die Behandlung selbst, aber keinen Erfolg – also keine Heilung. Nur dann, wenn es erkennbar auf den Erfolg ankommt – wie z. B. bei einer Schönheitsoperation - wird ein Werkvertrag zwischen den Parteien geschlossen. Ansonsten wird aber eine Arzthaftung grundsätzlich verneint, wenn der Arzt seinen Patienten zwar behandelt, die Therapie aber keine Wirkung gezeigt hat. Die Arzthaftung wird vielmehr angenommen, wenn der Doktor gegen seine vertraglichen Pflichten verstoßen hat. Beispiele hierfür sind etwa:

Eine Arzthaftung ist aber auch nach § 823 BGB möglich, wenn der Patient aufgrund des Handelns des Mediziners geschädigt wurde und Letzterem Vorsatz oder Fahrlässigkeit vorzuwerfen ist. So kann ein Patient etwa Schadenersatz verlangen, wenn der Arzt grob fahrlässig während einer Operation eine Klammer im Körper des Erkrankten vergessen hat. In diesem Fall muss er nicht einmal einen Schaden – entstanden durch den Fehler des Arztes – nachweisen, da ein grober Behandlungsfehler vorliegt.

Ansonsten muss aber der Patient beweisen, dass der Fehler des Arztes bei ihm zu einem Schaden geführt hat. Kann er das nicht, wird eine Arzthaftung unter Umständen trotz „Ärztepfuschs" abgelehnt. Bei der vertraglichen Haftung kommt dem Patienten noch § 280 I 2 BGB zugute. Danach wird das Verschulden des Arztes vermutet. Der kann sich jedoch entlasten, wenn er – z. B. aufgrund ordnungsgemäßer Dokumentation der Behandlung – nachweisen kann, dass er keinen Fehler gemacht hat.

Doch nicht nur im Zivilrecht spielt die Arzthaftung eine Rolle, sondern auch im Berufsrecht und im Strafrecht. Nach einer Strafanzeige durch den Patienten muss der Mediziner mit einem Strafverfahren rechnen, wenn er gegen seine Schweigepflicht oder Aufklärungspflicht verstoßen hat. Denn wenn ein Doktor seinen Patienten unter anderem nicht über die Behandlung und damit zusammenhängende Risiken aufklärt, kann der auch nicht ordnungsgemäß in die Behandlung einwilligen. Ohne Einwilligung begeht der Arzt aber grundsätzlich zumindest eine einfache Körperverletzung nach § 223 StGB (Strafgesetzbuch). Hat sich der Arzt darüber hinaus als unzulässig erwiesen – weil er z. B. des Öfteren grobe Fehler gemacht hat –, kann ihm im schlimmsten Fall sogar die Approbation entzogen werden.

Ist der Arzt übrigens in einem Krankenhaus angestellt, wird zunächst keine Arzthaftung, sondern eine Krankenhaushaftung angenommen. Macht ein Patient eine Forderung gegen einen Arzt geltend, muss dieser den Vorfall unverzüglich seiner Haftpflicht und gegebenenfalls dem Arbeitgeber melden. Ansonsten muss er beispielsweise mit einer Abmahnung durch seinen Chef rechnen. Und die Versicherung kann dem Arzt auch nur dann einen Rechtsanwalt stellen, wenn sie von der Auseinandersetzung weiß. Außerdem läuft der Mediziner – je nach Versicherungsbedingungen – Gefahr, seinen Versicherungsschutz zu verlieren, wenn er die Versicherung nicht informiert.

Der Patient dagegen kann sich an einen Patientenanwalt wenden, der ihm bei der Geltendmachung seiner Ansprüche hilft und notfalls Klage bei Gericht einreicht. Möglich ist aber auch das Durchführen von einem Mediationsverfahren, bei dem eine außergerichtliche Konfliktlösung angestrebt wird.

(VOI)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Arzthaftung umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Arzthaftung besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.