589 Anwälte für Falschbehandlung | Seite 8

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Carsten Kortmann
sehr gut
Kanzlei Carsten Kortmann, Hohe Straße 12, 44139 Dortmund 6676.3878475871 km
Fachanwalt Familienrecht • Fachanwalt Medizinrecht • Verkehrsrecht • Arzthaftungsrecht • Arbeitsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Bei juristischen Problemen im Bereich Falschbehandlung hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Carsten Kortmann
aus 112 Bewertungen Gut (13.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Dr. iur. Anette Oberhauser
Rechtsanwältin Dr. iur. Anette Oberhauser
Dr. Anette Oberhauser Rechtsberatung und Mediation, Sturmstr. 10, 90478 Nürnberg 7012.961633557 km
Arzthaftungsrecht • Sozialrecht • Wettbewerbsrecht • Mediation • Schwerbehindertenrecht • Medizinrecht • Schiedsgerichtsbarkeit
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Falschbehandlung bietet Frau Rechtsanwältin Dr. iur. Anette Oberhauser
(17.05.2024) In Zeiten, in denen man Hilfe durch Rechtsbeistand nötig braucht, ist Frau Dr. Oberhauser eine starke Partnerin, die …
Profil-Bild Rechtsanwalt Marco Rath
sehr gut
Rechtsanwalt Marco Rath
Rath & Koll. Rechtsanwälte - Kanzlei für Patienten, Graf-Adolf-Str. 80, 40210 Düsseldorf 6649.9273781755 km
Immer an der Seite des Patienten!
Fachanwalt Medizinrecht • Fachanwalt Sozialrecht • Arzthaftungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Schwerbehindertenrecht • Pflegerecht • Opferhilfe
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Marco Rath im Bereich Falschbehandlung bietet Beratung und Vertretung
aus 184 Bewertungen Sie sind sehr nett und freundlich 😊 (10.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Georg Schohl
sehr gut
Kanzlei Georg Schohl, Kaiserstr. 18, 66386 Sankt Ingbert 6772.6460609168 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Fachanwalt Baurecht & Architektenrecht • Fachanwalt Verkehrsrecht • Versicherungsrecht • Arzthaftungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich Falschbehandlung bietet Herr Rechtsanwalt Georg Schohl
aus 37 Bewertungen Herr Schohl beantwortete meine Anfrage zeitnah und professionell. (29.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Thomas Tesseraux
Rechtsanwalt Thomas Tesseraux
BAT Rechtsanwälte · Schmidt · Tesseraux Partnerschaft, Landshuter Str. 15, 93047 Regensburg 7100.7867761191 km
Arbeitsrecht • Arzthaftungsrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Zivilrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Falschbehandlung bietet Herr Rechtsanwalt Thomas Tesseraux
(26.01.2024) Sehr Gut
Profil-Bild Rechtsanwältin Isabell Langenfeld
sehr gut
Rechtsanwältin Isabell Langenfeld
Schulte-Wissermann & Langenfeld Rechtsanwälte, Poststr. 8, 56068 Koblenz 6745.4621618621 km
Fachanwältin Familienrecht • Arzthaftungsrecht • IT-Recht • Beamtenrecht • Unterhaltsrecht • Schulrecht
Frau Rechtsanwältin Isabell Langenfeld im Bereich Falschbehandlung bietet Beratung und Vertretung
aus 47 Bewertungen Mein Erstgespräch bei Frau Langenfeld war sehr gut und hat mir sehr geholfen. Bezüglich des Sorgerechts wurde ich … (06.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Markus Griete
Rechtsanwalt Markus Griete
Rechtsanwälte Griete & Biller Partnerschaftsgesellschaft mbB, Neustadt 463, 84028 Landshut 7132.0458118215 km
Fachanwalt Versicherungsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Arzthaftungsrecht • Zivilrecht • Sozialversicherungsrecht
Bei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Falschbehandlung steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Markus Griete gerne zur Verfügung
Profil-Bild Rechtsanwalt Manfred Schäffler
Rechtsanwalt Manfred Schäffler
Kanzlei Schäffler, Ferdinand-Maria-Strasse 6 a, 80639 München 7114.5697357692 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Arzthaftungsrecht • Strafrecht • Zivilrecht
Bei Rechtsfragen im Bereich Falschbehandlung hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Manfred Schäffler
Profil-Bild Rechtsanwältin Claudia Fübi
sehr gut
Rechtsanwältin Claudia Fübi
Kanzlei Claudia Fübi, Welle 50, 33602 Bielefeld 6714.3656543107 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Reiserecht • Arzthaftungsrecht • Beamtenrecht
Frau Rechtsanwältin Claudia Fübi bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich Falschbehandlung
aus 11 Bewertungen Pauschalreise bei Ausbruch Corona unsererseits kurz vor Reisebeginn storniert aufgrund unklarer vor Ort Bedingungen. … (04.05.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Christian Bogdanow LL.M:
Rechtsanwalt Christian Bogdanow LL.M:
Bogdanow & Kollegen, Hansastraße 9, 20149 Hamburg 6718.6121632952 km
Fachanwalt Medizinrecht • Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Arzthaftungsrecht • Versicherungsrecht • Kaufrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Herr Rechtsanwalt Christian Bogdanow LL.M: ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Falschbehandlung
aus 8 Bewertungen Schnelle Rückmeldung, und erfolgreicher Abschluss des Verfahrens, vielen Dank! (04.07.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Carla-Christiane Reuter-Wetzel
sehr gut
Rechtsanwältin Carla-Christiane Reuter-Wetzel
Rechtsanwaltskanzlei Christiane Reuter-Wetzel, Donnerschweer Str. 86, 26123 Oldenburg (Oldenburg) 6637.3397762616 km
Fachanwältin Verkehrsrecht • Versicherungsrecht • Erbrecht • Arzthaftungsrecht
Frau Rechtsanwältin Carla-Christiane Reuter-Wetzel vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Falschbehandlung
aus 51 Bewertungen Ich hatte ein Problem mit meinem Fahrzeug. Bei diesem hat sich herausgestellt, das Umbauten sowie ein verschwiegener … (04.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Kai-Uwe Schwokowski
sehr gut
Rechtsanwalt Kai-Uwe Schwokowski
Rechtsanwaltskanzlei Schwokowski, Meißner Str. 8, 01558 Großenhain 7053.6288522749 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Arzthaftungsrecht • Strafrecht
Herr Rechtsanwalt Kai-Uwe Schwokowski bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich Falschbehandlung
aus 19 Bewertungen Roland:Herr Swokowski Hat mich in einem aufwändigen Rechtssteit gegen eine Vericherung ervolkreich vertreten. Dafür … (14.11.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Dr. Daniela Nowicki
Rechtsanwältin Dr. Daniela Nowicki
Rechtsanwaltskanzlei Dr. iur. Daniela Nowicki, Willy-Brandt-Platz 9, 42105 Wuppertal 6669.961388722 km
Fachanwältin Familienrecht • Fachanwältin Medizinrecht • Arzthaftungsrecht • Zivilrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Unterhaltsrecht • Opferhilfe
Rechtliche Fragen im Bereich Falschbehandlung beantwortet Frau Rechtsanwältin Dr. Daniela Nowicki
(03.11.2022) es wurde schon am Telefon alle relevante Dinge geklärt. Super Beratung, ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit.
Profil-Bild Rechtsanwalt Rüdiger Lücht
Rechtsanwalt Rüdiger Lücht
Kanzlei Rüdiger Lücht, Apotheker-Drees-Straße 1, 48455 Bad Bentheim 6617.1485937706 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Arzthaftungsrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Versicherungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Medizinrecht
Herr Rechtsanwalt Rüdiger Lücht ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Falschbehandlung
(15.10.2020) Sehr freundlich, hilfsbereit und kompetent. 5*Sterne
Profil-Bild Rechtsanwältin Dorothée Burkhardt
sehr gut
Rechtsanwältin Dorothée Burkhardt
Kanzlei Recht³, Kleiberg 21, 53721 Siegburg 6698.3180724295 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Familienrecht • Arzthaftungsrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Medizinrecht
Frau Rechtsanwältin Dorothée Burkhardt ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Falschbehandlung
aus 64 Bewertungen ich empfand die Zusammenarbeit mit Frau Burkhardt als sehr angenehm. Frau Burkhardt besitzt fachliche Kompetenz, … (10.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Dr. jur. Noreen Koschella
Kanzlei Dr. Koschella, Schulstr. 41a, 94034 Passau 7209.4678525335 km
Arzthaftungsrecht • Medizinrecht
Online-Rechtsberatung
Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich Falschbehandlung bietet Frau Rechtsanwältin Dr. jur. Noreen Koschella
(28.11.2023) Sehr freundliche, fachkompetente Anwältin. Super Beratung. Sie nimmt sich sich sehr viel Zeit für ihre Mandanten. Sie …
Profil-Bild Rechtsanwältin Dr. Bettina Schwing
Rechtsanwältin Dr. Bettina Schwing
Kanzlei Schumacher & Lipsius, Hemelinger Bahnhofstr. 15, 28309 Bremen 6681.0475988268 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Arzthaftungsrecht • IT-Recht • Mediation • Medizinrecht
Juristische Fragen im Bereich Falschbehandlung beantwortet Frau Rechtsanwältin Dr. Bettina Schwing
(21.07.2021) Hallo, bisher habe ich noch kein Termin für eine Persönliche Rechtsberatung erhalten.
Profil-Bild Rechtsanwalt Florian Friese
sehr gut
Rechtsanwalt Florian Friese
Friese & Adelung Partnerschaft mbB, Frankenstraße 152, 90461 Nürnberg 7013.7250109956 km
Fachanwalt Versicherungsrecht • Fachanwalt Medizinrecht • Arzthaftungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich Falschbehandlung bietet Herr Rechtsanwalt Florian Friese
aus 47 Bewertungen Die Kanzlei Friese & Adelung und insbesondere Rechtsanwältin Frau L. Weber kann ich nur empfehlen. Sie hat mich … (27.11.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Philipp Gregor
sehr gut
DR. GREGOR Anwaltskanzlei, Hohenzollernring 55, 48145 Münster 6664.2644410115 km
Fachanwalt Agrarrecht • Medizinrecht • Erbrecht • Arzthaftungsrecht • Strafrecht • Wirtschaftsrecht • Mediation
Herr Rechtsanwalt Dr. Philipp Gregor ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Falschbehandlung
aus 12 Bewertungen Herr Dr. Gregor hat sich zeitnah, kompetent und empathisch um mein Anliegen gekümmert. Er hat mir die rechtliche … (30.10.2020)
Profil-Bild Rechtsanwalt Stefan-Alois Becker
gut
Rechtsanwalt Stefan-Alois Becker
Kanzlei Stefan-Alois Becker, Dalbergstr. 4, 65929 Frankfurt am Main 6818.1510158247 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Arzthaftungsrecht • Sozialrecht • Versicherungsrecht
Herr Rechtsanwalt Stefan-Alois Becker ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Falschbehandlung
aus 29 Bewertungen Herr Becker hat einen Unfall für mich abgewickelt, ich habe beste Erfahrungen mit ihm und kann nur jedem raten, zu ihm … (19.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Dr. Babette Nüßlein
sehr gut
Rechtsanwältin Dr. Babette Nüßlein
Rechtsanwältin Dr. Babette Nüßlein, Parkallee 117, 28209 Bremen 6676.237516944 km
Arbeitsrecht • Arzthaftungsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Pferderecht • Medizinrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Dr. Babette Nüßlein - Ihr juristischer Beistand im Bereich Falschbehandlung
aus 10 Bewertungen Zuverlässige, zeitnahe und kompetente rechtliche Beratung und Vertragsgestaltung! In schwierigen Verhandlungen meine … (22.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Markus Fischer
gut
Kanzlei Markus Fischer, Croonsallee 29, 41061 Mönchengladbach 6629.5063660557 km
Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Arzthaftungsrecht • Sozialrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Medizinrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich Falschbehandlung bietet Herr Rechtsanwalt Markus Fischer
aus 15 Bewertungen Ich durfte bereits vor 12 Jahren mit Erfolg fachliche und rechtsanwaltliche Unterstützung, im Bereich des … (23.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Christopher Tackenberg
Rechtsanwalt Christopher Tackenberg
Kanzlei C. Tackenberg, Wilhelmstr. 96, 42489 Wülfrath 6661.9910045271 km
Aus dem Rettungsdienst. Für den Rettungsdienst.
Fachanwalt Medizinrecht • Arzthaftungsrecht • Strafrecht • Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Christopher Tackenberg ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Falschbehandlung
(26.01.2023) Ich fühlte mich durch die Kanzlei Tackenberg sehr gut beraten und vertreten. Man merkt, dass Herr Tackenberg nicht nur …
Profil-Bild Rechtsanwältin Laura Quirmbach LL.M.
Rechtsanwältin Laura Quirmbach LL.M.
Quirmbach Strunk Rechtsanwälte Partnerschaft mbB, Gontermannstr. 20, 57518 Betzdorf 6739.5230507222 km
Fachanwältin Medizinrecht • Arzthaftungsrecht • Verkehrsrecht
Bei juristischen Fragen im Bereich Falschbehandlung unterstützt Sie Frau Rechtsanwältin Laura Quirmbach LL.M.

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Falschbehandlung

Fragen und Antworten

  • Falschbehandlung: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Falschbehandlung sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Falschbehandlung: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Falschbehandlung umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Falschbehandlung und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Was sollte ich vor dem Erstgespräch tun?
    Mit einem Erstgespräch haben Sie die Möglichkeit, eine Ersteinschätzung Ihres Rechtsfalls zu erhalten. Je besser Sie sich vorbereiten, desto genauer kann Ihr Rechtsanwalt die Sach- und Rechtslage beurteilen. Überlegen Sie deswegen vor dem ersten Beratungsgespräch, welche Unterlagen wichtig sind und bringen Sie diese mit. Eventuell wäre es sogar sinnvoll, diese vorab per Mail an Ihren Anwalt zu schicken. Notieren Sie sich außerdem alle Informationen, die für Ihren Fall relevant sind und Ihr Anwalt unbedingt wissen muss, damit er eine objektive Einschätzung abgeben kann.

    Wichtig zu wissen: Ein Erstgespräch beim Rechtsanwalt ist leider nicht immer kostenlos. Deshalb klären Sie im Voraus, welche Kosten für Sie anfallen werden, damit es keine bösen Überraschungen gibt.
  • Welche Kosten übernimmt die Rechtsschutzversicherung?
    Eine Rechtsschutzversicherung deckt in der Regel die Prozesskosten ab, also vor allem die Anwaltskosten und die Gerichtskosten. Wurde ein Sachverständiger mit der Erstellung eines Gutachtens beauftragt, muss die Rechtsschutzversicherung sein Honorar unter Umständen ebenfalls bezahlen. Unterliegt der Versicherte vor Gericht, sind grundsätzlich auch die Kosten des Gegners von der Rechtsschutzversicherung zu übernehmen. Die Rechtsschutzversicherung zahlt allerdings nicht immer! Aufgrund der vielen Leistungsausschlüsse sollte man stets einen Blick in die Versicherungsbedingungen werfen bzw. bei der Versicherung nachfragen, ob sie im betreffenden Fall einstandspflichtig ist.

Verletzt ein Arzt seine Pflichten (z.B. durch Falschbehandlung) und erleidet ein Patient dadurch einen Schaden, so kann dieser Schadensersatz und Schmerzensgeld fordern.

In Deutschland gibt es keine besondere gesetzliche Regelung des Arzthaftungsrechts. Daher muss auf die Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuches zurückgegriffen werden. Ein Anspruch kann sich aus Vertrag, hier Behandlungsvertrag, aber auch aus unerlaubter Handlung (Deliktsrecht) ergeben. Die Ansprüche aus dem Behandlungsvertrag sollen insbesondere mögliche vermögensrechtliche Ansprüche abdecken, während der deliktische Anspruch zu einer möglichen Haftung des Arztes oder eines Krankenhauses führt und durch eine Zahlung von Schmerzensgeld abgegolten wird.

Vertragliche Ansprüche eines Patienten verjähren innerhalb von 30 Jahren seit der fehlerhaften Behandlung deliktische Ansprüche und somit auch Schmerzensgeldforderungen verjähren jedoch innerhalb von 3 Jahren ab Kenntnis von Schaden und Person des Schädigers.

Unter Arzthaftung versteht man die Haftung von Ärzten und Trägern medizinischer Einrichtungen für nachteilige Folgen ärztlicher Behandlungen. Diese ist rechtlich nicht gesondert geregelt und richtet sich deshalb nach dem allgemeinen Schuldrecht.

Dem Arzt obliegen gegenüber dem Patienten verschiedene Pflichten, z.B.:

  • Aufklärung und Beratung

  • sorgfältige und qualifizierte Behandlung

  • Einsicht des Patienten in die Behandlungsunterlagen auf dessen Verlangen

Ein Arzt kann wegen mangelhafter Aufklärung des Patienten haften. Anknüpfungspunkt der Haftung für Aufklärungsfehler ist der Grundsatz, daß die Zustimmung des Patienten ihrerseits als Wirksamkeitsbedingung eine hinreichende ärztliche Selbstbestimmungsaufklärung voraussetzt. Umfang und Intensität der Aufklärung des Arztes lassen sich nicht abstrakt festlegen. Sie sind an der jeweils konkreten Sachlage auszurichten, und zwar sowohl an der konkreten medizinischen Behandlung wie auch am Patienten selbst (patientenbezogene Aufklärung).

Die Haftung des Arztes kann sich aber auch aus einem möglichen Behandlungsfehler ergeben. Ein Patient darf von seinem Arzt an Wissen und Fähigkeiten das verlangen, was Erkenntnisstand der medizinischen Wissenschaft im Zeitpunkt der Behandlung ist (sog. lege artis). Die ärztlichen Berufspflichten sind dann verletzt, wenn der Arzt nicht den medizinischen Standard des jeweiligen Fachgebiets gewährleistet hat.

Selbst ein medizinisch indizierter ärztlicher Eingriff stellt im rechtlichen Sinne eine Körperverletzung dar. Ihre Rechtswidrigkeit entfällt jedoch durch eine Einwilligung des Patienten. Die Einwilligung ist jedoch nur wirksam, wenn der Patient durch den Arzt zuvor ausreichend und ordnungsgemäß über Art, Folgen und Risiken der Behandlung aufgeklärt wurde. Liegt eine wirksame Einwilligung vor, haftet der Arzt nur bei Verletzung ärztlicher Berufspflichten (z.B. Behandlungsfehler, Kunstfehler).

Behandlungsfehler können auftreten, z.B.:

  • bei der Diagnose (Befund)

  • bei der Indikation (Wahl der richtigen Behandlung)

  • bei der Therapie (Durchführung der gewählten Behandlung)

Daneben kann eine Haftung des Arztes oder des Krankenhauses auch bei Organisationsmängeln (z. B. Erkrankung des Patienten infolge einer Infizierung im Krankenhaus, bei mangelhafter medizinisch-technischer Ausstattung, bei fehlerhafter Therapiewahl, bei einem Diagnose- oder Koordinierungsfehler in der Behandlung) in Betracht kommen.

Es ist aber wichtig zu beachten, daß der Arzt nur dann haftet, wenn der Schaden des Patienten dem Arzt aufgrund des schuldhaften Behandlungsfehlers ursächlich zugerechnet werden kann (sog. Kausalität des Behandlungsfehlers).

Der Patient wird in Arzthaftungsangelegenheiten immer vor der Schwierigkeit stehen, daß er dem Mediziner eine fehlerhafte Behandlung nachzuweisen hat. Die Gerichte gehen davon aus, daß die Beweislast für eine Falschbehandlung bei dem Patienten selbst liegt. Nur dann, wenn ein grober Behandlungsfehler schon aufgrund der Arztunterlagen feststeht, gilt eine sogenannte Beweislastumkehr. Das bedeutet, dass sich der Arzt dadurch entlasten kann, wenn er beweisen kann, dass er keinen Fehler begangen hat. Der Beweis einer Falschbehandlung kann nur durch die Einholung eines Fachgutachtens eines ärztlichen Sachverständigen geführt werden. Ohne Abschluß einer Rechtsschutzversicherung sind derartige Prozesse also finanziell sehr riskant.

Es besteht aber auch die Möglichkeit, vor Einreichung einer Klage gegen den Arzt die Sache durch die Schlichtungsstelle der Landesärztekammer überprüfen zu lassen. In Deutschland gibt es neun ärztliche Gutachter- und Schlichtungseinrichtungen. Dieses Verfahren ist für den Patienten kostenfrei. Das Verfahren beginnt jedoch nur, wenn der Arzt einverstanden ist. Im Schnitt dauert es über ein Jahr. Es ist aber zweifelhaft, ob die Gutachten der Schlichtungsstelle stets eine verläßliche Aussage darüber treffen, ob ein Behandlungsfehler vorliegt.

(WEI)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Falschbehandlung umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Falschbehandlung besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.