587 Anwälte für Kunstfehler | Seite 5

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Martin Quirmbach
Rechtsanwalt Martin Quirmbach
Anwaltsbüro Quirmbach & Partner, Robert-Bosch-Str. 12, 56410 Montabaur 6754.9560510622 km
Arzthaftungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Medizinrecht
Herr Rechtsanwalt Martin Quirmbach ist Ihr kompetenter Partner für Fragen rund um Kunstfehler
(30.10.2021) Meine Fragen zu einem Behandlungsfehler wurden sehr schnell, akkurat und kostenfrei beantwortet und haben mir gute …
Profil-Bild Rechtsanwalt Nicolai Treiber
Rechtsanwalt Nicolai Treiber
Rechtsanwälte Treiber + Wehr GbR, Weinmarkt 4, 90403 Nürnberg 7011.3758375634 km
Erbrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Arzthaftungsrecht • Strafrecht • Versicherungsrecht
Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich Kunstfehler bietet Herr Rechtsanwalt Nicolai Treiber
(01.03.2019) Super Beratung und Vertretung vor Gericht. Werde die Kanzlei auf alle Fälle weiter empfehlen!
Profil-Bild Rechtsanwalt Dirk Wandner
Rechtsanwalt Dirk Wandner
Bach • Wandner • Haak Rechtsanwälte, Domplatz 30, 99084 Erfurt 6921.9178940575 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Arzthaftungsrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Versicherungsrecht
Herr Rechtsanwalt Dirk Wandner vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Kunstfehler
(15.03.2023) Die Aufklärung über den Sachverhalt und die weitere Vorgehensweise. Da man nicht mehr weiter wusste . Danke an Herrn …
Profil-Bild Rechtsanwältin Isabell Langenfeld
sehr gut
Rechtsanwältin Isabell Langenfeld
Schulte-Wissermann & Langenfeld Rechtsanwälte, Poststr. 8, 56068 Koblenz 6745.4621618621 km
Fachanwältin Familienrecht • Arzthaftungsrecht • IT-Recht • Beamtenrecht • Unterhaltsrecht • Schulrecht
Rechtsfragen im Bereich Kunstfehler beantwortet Frau Rechtsanwältin Isabell Langenfeld
aus 47 Bewertungen Mein Erstgespräch bei Frau Langenfeld war sehr gut und hat mir sehr geholfen. Bezüglich des Sorgerechts wurde ich … (06.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Ricarda Thewes
Rechtsanwältin Ricarda Thewes
Thewes&Santeusanio Die Fachanwälte., Klarastr. 58, 79106 Freiburg im Breisgau 6888.8687061701 km
Fachanwältin Medizinrecht • Schwerbehindertenrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Erbrecht • Arzthaftungsrecht
Frau Rechtsanwältin Ricarda Thewes ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Kunstfehler
(22.02.2022) Eine leider seltene Erscheinung! Anwältin mit Herz und erweckt wenigstens den Eindruck, dass es nur um Geschäft geht. …
Profil-Bild Rechtsanwalt Matthias Ernst
Rechtsanwalt Matthias Ernst
Kanzlei Matthias Ernst, Seifartshofstr. 8, 96450 Coburg 6958.4524300588 km
Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Verkehrsrecht • Arzthaftungsrecht • Versicherungsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich Kunstfehler bietet Herr Rechtsanwalt Matthias Ernst
aus 6 Bewertungen RA Ernst ist ein sehr kompetenter Rechtsanwalt der sich für die Belange seiner Mandanten mit Herzblut einsetzt. Seine … (30.10.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Jost Peter Nüßlein
sehr gut
Rechtsanwalt Jost Peter Nüßlein
Jusmed Rechtsanwälte, Petterweilstr. 44, 60385 Frankfurt am Main 6826.6578993373 km
Fachanwalt Medizinrecht • Arzthaftungsrecht • Versicherungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Jost Peter Nüßlein vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Kunstfehler
aus 30 Bewertungen Ich bin sehr zufrieden, meine Fragen werden schnellstens beantwortet und ausführlich erklärt. Er hat mir sehr weiter … (21.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin LL.M. (Medical Law) Annett Sterrer
sehr gut
Rechtsanwältin LL.M. (Medical Law) Annett Sterrer
Kanzlei für Familienrecht & Arzthaftungsrecht, Willibald-Alexis-Straße 15, 10965 Berlin 6976.0652970215 km
Individueller Rechtsbeistand, maßgeschneidert für Sie. Das bedeutet: Einzigartige Strategien, persönliche Lösungen.
Fachanwältin Familienrecht • Fachanwältin Sozialrecht • Medizinrecht • Arzthaftungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Sozialversicherungsrecht • Pflegerecht
Online-Rechtsberatung
Bei juristischen Fragen im Bereich Kunstfehler unterstützt Sie Frau Rechtsanwältin LL.M. (Medical Law) Annett Sterrer
aus 59 Bewertungen Sehr zuverlässig schnelle Bearbeitung meines Problems (28.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. iur. Christoph Osmialowski
Rechtsanwalt Dr. iur. Christoph Osmialowski
ArztMedizinRecht, O6 7, 68161 Mannheim 6847.1538557171 km
Ein Jurist, der nicht mehr denn ein Jurist ist, ist ein arm Ding.
Fachanwalt Medizinrecht • Arbeitsrecht • Arzthaftungsrecht
Rechtsfragen im Bereich Kunstfehler beantwortet Herr Rechtsanwalt Dr. iur. Christoph Osmialowski
Profil-Bild Rechtsanwalt Christoph Strieder
sehr gut
Rechtsanwalt Christoph Strieder
Kanzlei Strieder, Ahrstr. 1, 42657 Solingen 6666.2462624237 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt IT-Recht • Fachanwalt Gewerblicher Rechtsschutz • Verkehrsrecht • Arzthaftungsrecht • Wettbewerbsrecht • Markenrecht
Bei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Kunstfehler steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Christoph Strieder gerne zur Verfügung
aus 61 Bewertungen Seit 5 Jahren sind wir Mandanten in verschiedenen arbeitsrechtlichen Angelegenheiten. Immer hilfsbereit, schnell und … (16.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Dieter Vogt
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. Dieter Vogt
Dr. Winkelmann & Dr. Vogt, Rechtsanwälte und Notar, Ludwigsplatz 8, 64283 Darmstadt 6837.58329802 km
Fachanwalt Medizinrecht • Fachanwalt Steuerrecht • Familienrecht • Arzthaftungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Mediation
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Kunstfehler bietet Herr Rechtsanwalt Dr. Dieter Vogt
aus 11 Bewertungen Herr RA Dr. Vogt vertrat meine Interessen in seiner Funktion als Steuerfachanwalt in einem Strafverfahren gegen mich. … (03.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Michael Timpf
sehr gut
Rechtsanwalt Michael Timpf
Kanzlei Timpf, Hohenzollernstrasse 52, 30161 Hannover 6768.0821280859 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Arzthaftungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Medizinrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Michael Timpf ist Ihr kompetenter Partner für Fragen rund um Kunstfehler
aus 158 Bewertungen Klare Empfehlung! 5* TOP! Über Google sind wir auf Herr Timpf aufmerksam geworden. Nach einer Anfrage per Mail … (21.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Kerstin Humpert
Rechtsanwältin Kerstin Humpert
Kanzlei Kerstin Humpert, Wermingser Str. 50, 58636 Iserlohn 6697.9971831899 km
Fachanwältin Familienrecht • Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Arzthaftungsrecht • Medizinrecht
Frau Rechtsanwältin Kerstin Humpert ist Ihr Ansprechpartner für Kunstfehler
(07.05.2021) Die Frau Humpert geht sehr menschlich auf mich und mein soziales Handycap ein,dieses gefällt mir sehr gut u. ist …
Profil-Bild Rechtsanwältin Stefanie Henneberg
sehr gut
Rechtsanwältin Stefanie Henneberg
Rechtsanwälte Loosen Kamphoff Henneberg Matthiesen Partnerschaft mbB, Erftstr. 54 A, 41460 Neuss 6644.8578379991 km
Fachanwältin Medizinrecht • Fachanwältin Sozialrecht • Arzthaftungsrecht • Versicherungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Sozialversicherungsrecht • Schwerbehindertenrecht
Frau Rechtsanwältin Stefanie Henneberg ist Ihr Ansprechpartner für Kunstfehler
aus 12 Bewertungen Kann ich noch keine Bewertung geben, da ich erst ein Termin am 05. Juni 2023 habe, So viel kann ich schon sagen Sie … (27.05.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Ahmed Sras
Rechtsanwalt Ahmed Sras
Kanzlei Ahmed Sras, Kaiser-Friedrich-Ring 65, 65185 Wiesbaden 6800.4778596719 km
Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Arzthaftungsrecht • Zivilrecht • Kaufrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Ahmed Sras hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Kunstfehler
(20.09.2021) Herr Sras bekleidet mich jetzt seit über drei Jahren und obwohl ich ein den Umständen entsprechend schwieriger Mandant …
Profil-Bild Rechtsanwältin Corinna Fries
sehr gut
Rechtsanwältin Corinna Fries Anwaltskanzlei Fries, Bonner Str. 42, 54294 Trier 6716.3082048222 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Arzthaftungsrecht • Strafrecht • Medizinrecht
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Kunstfehler unterstützt Sie Frau Rechtsanwältin Corinna Fries
aus 28 Bewertungen Frau Fies, die Rechtsanwältin, hat mich hervorragend vertreten. Sie engagierte sich für meinen Fall, als wäre es ihr … (12.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Nilüfer Hobuß
Rechtsanwältin Nilüfer Hobuß
hw Rechtsanwälte, Friedrichstr. 134, 10117 Berlin 6973.7554811792 km
Arbeitsrecht • Arzthaftungsrecht • Medizinrecht
Bei juristischen Fragen im Bereich Kunstfehler unterstützt Sie Frau Rechtsanwältin Nilüfer Hobuß
Profil-Bild Rechtsanwalt Florian Hans
Steppuhn & Partner, Hohenzollernstr. 5, 30161 Hannover 6768.5403129057 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Arzthaftungsrecht • Versicherungsrecht • Medizinrecht
Bei juristischen Fragestellungen im Bereich Kunstfehler steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Florian Hans gerne zur Verfügung
aus 6 Bewertungen Ein sehr netter Mensch und ein Superanwalt, begleitete mich über mehrere Jahre, bei meinen zahlreichen Kündigungen … (07.09.2021)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Dr. Lovis Wambach
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. Dr. Lovis Wambach
Dr. Wambach & Partner, Rechtsanwälte in Partnerschaft mbB, Teerhof 59, 28199 Bremen 6675.3088651649 km
Fachanwalt Medizinrecht • Arzthaftungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Bei juristischen Problemen im Bereich Kunstfehler hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Dr. Dr. Lovis Wambach
aus 18 Bewertungen Auch wenn es klagespezifisch zu keinem Mandat kam, hat sich Herr Wambach überraschend viel Zeit genommen, mir eine … (30.06.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Stephan Funke
Rechtsanwalt Stephan Funke
Rechtsanwaltskanzlei Funke & Habedank, Hauptstr. 145, 58675 Hemer 6701.7334517806 km
Verkehrsrecht • Arzthaftungsrecht • Sozialrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Werkvertragsrecht • Kaufrecht
Herr Rechtsanwalt Stephan Funke - Ihr rechtlicher Beistand im Bereich Kunstfehler
aus 7 Bewertungen Wir bedanken bei Herrn Funke für die erfolgreiche Abwicklung. (13.11.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Ines Gläser
Rechtsanwältin Ines Gläser
Anwaltsbüro Quirmbach & Partner, Robert-Bosch-Str. 12, 56410 Montabaur 6754.9560510622 km
Fachanwältin Medizinrecht • Verkehrsrecht • Arzthaftungsrecht • Versicherungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Frau Rechtsanwältin Ines Gläser ist Ihr kompetenter Partner für Fragen rund um Kunstfehler
(18.03.2024) Wegen des Verdachts eines Ärztlichen Fehlers war die Kanzlei Quirmbach und Partner für uns tätig. Frau Gläser war eine …
Profil-Bild Rechtsanwältin Dr. Petra Hofer
Rechtsanwältin Dr. Petra Hofer
Kanzlei Dr. Hofer, P. Mazzini, 34, Bozen, Italien 7201.1017024218 km
Familienrecht • Arzthaftungsrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Kunstfehler unterstützt Sie Frau Rechtsanwältin Dr. Petra Hofer
(02.05.2023) Frau Dr Hofer hat sich im Fall meiner Klage gegen die Kündigung des AV durch #AIDA / #AirSeaHoliday / Costa Crociere …
Profil-Bild Rechtsanwalt Rainer Pesch
Rechtsanwalt Rainer Pesch
Kanzlei Rainer Pesch, Kesselsdorferstr. 14, 01159 Dresden 7078.2789025143 km
Fachanwalt Medizinrecht • Arbeitsrecht • Arzthaftungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Herr Rechtsanwalt Rainer Pesch ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsfragen rund um Kunstfehler
aus 6 Bewertungen Rasche Rückmeldung bezüglich einer Beratungsanfrage. Zeitnahe Terminvergabe. Freundlicher Service durch die Sekretärin. (22.06.2021)
Profil-Bild Rechtsanwalt und Mediator Nikolaos Penteridis
sehr gut
Rechtsanwalt und Mediator Nikolaos Penteridis
Melzer Penteridis Kampe Rechtsanwälte PartGmbB, Technologiepark 32, 33100 Paderborn 6745.6118939099 km
Spezialist für Arzthaftungsrecht und Personenschäden nach Unfällen . TOP-Anwalt Medizinrecht/ Sozialrecht seit 2017 (FOCUS) und TOP-Anwalt Medizinrecht 2019 und 2021 (WirtschaftsWoche).
Fachanwalt Medizinrecht • Fachanwalt Sozialrecht • Fachanwalt Versicherungsrecht • Mediation • Arzthaftungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Schwerbehindertenrecht
Online-Rechtsberatung
Bei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Kunstfehler steht Ihnen Herr Rechtsanwalt und Mediator Nikolaos Penteridis gerne zur Verfügung
aus 41 Bewertungen Ein Verfahren über Jahre, in dem alle Register gezogen wurden. Ich bin froh ihn an meiner Seite gehabt zu haben. Er … (13.01.2024)

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Kunstfehler

Fragen und Antworten

  • Kunstfehler: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Kunstfehler umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Kunstfehler und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Kunstfehler: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Kunstfehler sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Was sollte man beim Gerichtstermin beachten?
    Erscheinen Sie pünktlich zum Gerichtstermin! Denken Sie auch an wichtige Unterlagen, wie z.B. die gerichtliche Ladung und den Personalausweis, die Sie womöglich wegen Personenkontrolle am Eingang vorzeigen müssen. Eine vorgeschriebene Kleiderordnung gibt es für den Gerichtstermin nicht. Anzug, Kostüm, Krawatte oder Pumps sind keine Pflicht. Wichtig ist einzig, dass Sie einen gepflegten Eindruck machen.
  • Wie läuft ein Gerichtsverfahren ab?
    Gerichtsprozesse laufen nach strengen Verfahrensregeln ab. Dabei spielt es eine Rolle, vor welchem Gericht und auf welchem Rechtsgebiet verhandelt wird. Eine Hauptverhandlung im Strafrecht verläuft folgendermaßen:
    • Aufruf der Sache: Der vorsitzende Richter stellt fest, ob alle Prozessbeteiligten anwesend sind.
    • Die Zeugen verlassen den Sitzungssaal. Der Vorsitzende vernimmt den Angeklagten über seine persönlichen Verhältnisse.
    • Darauf folgt die Verlesung der Anklageschrift durch den Staatsanwalt.
    • Nun wird der Angeklagte zur Sache vernommen. Es steht ihm frei, ob er sich zur Anklage äußert oder nicht zur Sache aussagt.
    • Darauf folgt die Beweisaufnahme, die neben der Anhörung der Zeugen und der Sachverständigen auch die Verlesung von Urkunden vorsieht.
    • Im Anschluss folgen die Schlussvorträge der Staatsanwaltschaft und des Verteidigers. Der Staatsanwalt gibt zudem das begehrte Strafmaß an. Der Angeklagte erhält das letzte Wort.
    • Anschließend zieht sich das Gericht zur Entscheidungsfindung zurück.
    • Die Hauptverhandlung endet mit der Urteilsverkündung.

In unserer Gesellschaft tragen Ärzte ein hohes Ansehen, denn sie tragen große Verantwortung ihren Patienten gegenüber. Allerdings können auch einem Arzt Fehler unterlaufen, die schwerwiegende Folgen für den Patienten haben können. Solche Fehler bezeichnet man im juristischen Sinn als Behandlungsfehler oder laienhaft auch oft als Kunstfehler. Ein Kunstfehler ist definiert als Eingriff von Ärzten, der nicht nach den aktuellen Grundsätzen und Regeln der Regeln der Kunst (lat. lege artis) erfolgt ist und zu gesundheitlichen Schäden geführt hat.

Behandelt ein Arzt einen Patienten, kommt in den meisten Fällen ein sog. Behandlungsvertrag gem. § 611 BGB zustande. Ist die Behandlung kostenfrei, z.B. im Rahmen von Obdachlosenbetreuung, spricht man von einem Auftrag nach § 662 BGB. Kann der Patient z.B. aufgrund Bewusstlosigkeit keinen Vertrag schließen, handelt der Arzt als "Geschäftsführer ohne Auftrag" nach § 677 BGB. Aufgrund des geschlossenen Vertrages, schuldet der Arzt dem Patienten die fachgerechte Behandlung mit dem Ziel der Heilung oder Linderung von Beschwerden. Verstößt der Arzt gegen die Pflicht zur fachgerechten Behandlung, indem er nicht nach den Regeln der ärztlichen Kunst (lat. lege artis) handelt, handelt es sich um einen sog. Behandlungsfehler oder Kunstfehler und der Arzt ist dem Patienten zum Schadensersatz verpflichtet.

Grundsätzlich ist zu beachten, dass jede Behandlung und jeder Handgriff am Patienten grundsätzlich juristisch eine Körperverletzung und unerlaubte Handlung darstellen. Erst durch die wirksame Einwilligung des Patienten wird die Behandlung rechtmäßig, der Arzt macht sich nicht strafbar und es entsteht kein Anspruch auf Arzthaftung.

Bei den sog. Kunstfehlern lassen sich verschiedene Fehlerarten unterscheiden. Dazu gehören beispielsweise Fehler beim Krankheitsbefund und bei der Diagnose der Krankheit, Fehler bei der Beratung und therapeutischen Aufklärung des Patienten, Fehler bei der Therapie des Patienten durch Handeln gegen die Regeln der ärztlichen Kunst und auch die Verletzung der Schweigepflicht gehört zu den möglichen Kunstfehlern.

Sollte der Verdacht bestehen, dass ein sog. Kunstfehler vorliegt, sollte zunächst mit dem behandelnden Arzt gesprochen werden und die Ansprüche gegenüber dem Arzt bzw. dessen Haftpflichtversicherer geltend gemacht werden. Findet sich keine Lösung, sollte ein Gedächtnisprotokoll angefertigt werden, wobei die Behandlungsdaten und der Ablauf, die Art der Behandlung und die Namen aller behandelnden Ärzte besonders wichtig sind. Im Anschluss daran sollte man sich an die Schlichtungsstelle wenden, um ein Gutachten zum vermuteten Kunstfehler zu erhalten. Allerdings bestehen hier Annahmefristen. Ein Schlichtungsverfahren stellt eine außergerichtliche Lösung dar und wird durch die Schlichtungsstellen durchgeführt, die bei der jeweiligen Landesärztekammer erfragt werden können. Allerdings liegt es im Ermessen des in Anspruch genommen Arztes, dem vom Patienten beantragten Schlichtungsverfahren zuzustimmen. Die Kosten eines von der Schlichtungsstelle beigezogenen Gutachters und die jeweils geltende Verfahrenspauschale trägt der Versicherer des Arztes bzw. der Krankenhausträger. Sollte auch dieses Verfahren erfolglos bleiben, bleibt dem Patienten nur die Klage vor Gericht. Aufgrund der komplexen Materie der Arzthaftung haben die meisten Landgerichte für Arzthaftungsprozesse bereits spezialisierte Kammern eingerichtet.

Vor Gericht muss der klagende Patient zunächst nur den Sachverhalt vortragen, aus dem sich die Vermutung eines sog. Kunstfehlers als Ursache für seine Schäden ergibt. Im Anschluss daran ermittelt das Gericht mit Hilfe eines Sachverständigen die Tatsachengrundlage. Allerdings ist zu beachten, dass sog. Kunstfehler nach den allgemeinen Regeln der Beweislastverteilung generell vom Patienten dargelegt und bewiesen werden müssen. Allerdings kann es bei ganz erheblichen Diagnosefehlern, wie beispielsweise dem Unterlassen einer eindeutig gebotenen Untersuchung oder einem groben Behandlungsfehler zu einer Beweiserleichterung bis hin zu einer Beweislastumkehr kommen, so dass der Arzt beweispflichtig wird. Darüberhinaus ist zu beachten, dass die Ansprüche des Patienten der üblichen Verjährung gem. § 199 I BGB unterliegen.

Für einen sog. Kunstfehler tritt die Arzthaftung nur dann ein, wenn der Arzt:

  • die geltenden Regeln der ärztlichen Wissenschaft ausser Acht gelassen hat,

  • durch eine falsche Behandlung einen Schaden verursacht hat,

  • dem Arzt ein Verschulden nachgewiesen werden kann.

Fehlt eine dieser Voraussetzungen, tritt die Arzthaftung nicht ein.

Sind jedoch alle Voraussetzungen erfüllt, so umfasst der Schaden des Patienten gem. § 280 I BGB (Vertragspflichtverletzung) oder gem. § 823 BGB (unerlaubte Handlung) die materiellen Einbußen, infolge der höheren Behandlungskosten, medizinischen Hilfsmitteln oder Einkommensverlusten. Nach § 253 BGB werden aber auch Schmerzen und körperliche Beeinträchtigungen des Betroffenen durch den Anspruch auf Schmerzensgeld berücksichtigt. Möglich sind außerdem Rentenzahlungen, beispielsweise wegen vermehrter Bedürfnisse oder dauerhaften Schmerzen.

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Kunstfehler umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Kunstfehler besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.