1.725 Anwälte für Ordnungswidrigkeitenrecht | Seite 2

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Oliver Schulze-Wechsungen
Rechtsanwalt Oliver Schulze-Wechsungen, Kranoldstr. 12, 04838 Eilenburg 6991.2275586398 km
Fachanwalt Familienrecht • Fachanwalt Verkehrsrecht • Erbrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Unterhaltsrecht
Ihr kompetenter Herr Rechtsanwalt Oliver Schulze-Wechsungen für Rechtsfragen rund um den Bereich Ordnungswidrigkeitenrecht
Profil-Bild Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
sehr gut
Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
Ralf Buerger, Rechtsanwalt und Notar, Von-der-Recke-Str. 3, 58300 Wetter (Ruhr) 6678.8527871492 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Fachanwalt Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Ordnungswidrigkeitenrecht
aus 51 Bewertungen Vielen Dank für die unbürokratische und kompetente Beratung sowie die zeitnahe Bearbeitung. (11.07.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Eric Knechtel
Rechtsanwalt Eric Knechtel, Kahrener Str. 19, 54439 Saarburg 6718.5924871715 km
Fachanwalt Familienrecht • Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Kaufrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Ordnungswidrigkeitenrecht bietet Herr Rechtsanwalt Eric Knechtel
(08.03.2022) Freundliche, schnelle und kompetente Beratung.
Profil-Bild Rechtsanwalt Wolfgang Weiß
sehr gut
Rechtsanwaltskanzlei Weiß, Gögginger Str. 44, 86159 Augsburg 7062.9965468089 km
Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Arbeitsrecht • Anwaltshaftung • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Herr Rechtsanwalt Wolfgang Weiß - Ihr juristischer Beistand im Bereich Ordnungswidrigkeitenrecht
aus 64 Bewertungen Ich wurde von Herrn Weiß über mehrere Jahre hinweg in verschiedenen rechtlichen Angelegenheiten betreut. Zuletzt hat … (28.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Thomas M. M. Klatt
Kanzlei Thomas M. M. Klatt, Ludwigshafener Str. 12, 67112 Mutterstadt 6842.2681088429 km
Verkehrsrecht • Strafrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Opferhilfe
Herr Rechtsanwalt Thomas M. M. Klatt ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsfragen rund um Ordnungswidrigkeitenrecht
aus 7 Bewertungen Die bisherigen Zusammenarbeiten waren für meine Angelegenheiten immer positiv und hatten ihre zielgesetzten Erfolge. 5 … (01.08.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Manfred Heller
sehr gut
Rechtsanwalt Manfred Heller
Maeß & Heller | Rechtsanwälte, Feldstraße 125, 24105 Kiel 6686.6389409862 km
Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Ordnungswidrigkeitenrecht bietet Herr Rechtsanwalt Manfred Heller
aus 47 Bewertungen Ich kann Herr Heller nur empfehlen, die Beratung ist 1a. Ich bin sehr zufrieden und kann nur weiterempfehlen sich im … (18.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Katja Türpe
Rechtsanwältin Katja Türpe
Rechtsanwalt Dirk Jaeschke, Kolpingstraße 9, 91161 Hilpoltstein 7034.10487313 km
Familienrecht • Zivilrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Bei juristischen Problemen im Bereich Ordnungswidrigkeitenrecht hilft Ihnen Frau Rechtsanwältin Katja Türpe
(05.02.2024) Die Anwältin kann nur bieten jemanden
Profil-Bild Rechtsanwalt Sven Höpp
All Right Anwaltskanzlei | Rolf Schäfer • Sven Höpp Rechtsanwälte, Brettener Str. 2, 75031 Eppingen 6893.9678876003 km
Strafrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Herr Rechtsanwalt Sven Höpp ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Ordnungswidrigkeitenrecht
aus 5 Bewertungen Sehr gut kann ich jedem weiter Empfehlen, bislang meine Angelegenheiten sauber durchgearbeitet. Habe Herrn Höpp auch … (19.11.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Edgar Dalhoff
Rechtsanwalt Edgar Dalhoff
Kanzlei Edgar Dalhoff, Dr.-Warsing-Str. 193, 26802 Moormerland 6586.4139063579 km
Fachanwalt Strafrecht • Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Arbeitsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Arzthaftungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Ordnungswidrigkeitenrecht unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Edgar Dalhoff
(26.09.2018) Freundliche und nette Art, sehr kompetent.
Profil-Bild Rechtsanwalt Gunnar Hansen
Rechtsanwalt Gunnar Hansen
Gunnar Hansen Rechtsanwalt und Strafverteidiger, Falkenburger Str. 120, 23795 Bad Segeberg 6717.6141883522 km
Strafrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Verkehrsrecht
Herr Rechtsanwalt Gunnar Hansen – Ihr kompetenter Anwalt für den Bereich Ordnungswidrigkeitenrecht
(08.05.2024) Beste Anwalt von Verkehrsrecht. Gość ma pojęcie bardzo sympatyczny i wie o co chodzi polecam bardzo
Profil-Bild Rechtsanwalt Baris Gültekin
sehr gut
Rechtsanwaltskanzlei Gültekin, Haumannplatz 9, 45131 Essen 6651.8587081093 km
Fachanwalt Strafrecht • Fachanwalt Verkehrsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Herr Rechtsanwalt Baris Gültekin hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich Ordnungswidrigkeitenrecht
aus 73 Bewertungen Von Anfang bis Ende hat Herr Gültekin einen sehr menschlichen, ehrlichen und vertrauensvollen Charakter bewiesen. Die … (28.12.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Viktor Dick
Rechtsanwalt Viktor Dick
Rechtsanwalt Viktor Dick, Kölner Straße 50, 53879 Euskirchen 6679.5626091963 km
Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Ordnungswidrigkeitenrecht bietet Herr Rechtsanwalt Viktor Dick
aus 5 Bewertungen Er hat zwar zur Zeit keine Kapazitäten, aber er hat sich direkt gemeldet und mir einen späteren Zeitpunkt angeboten. (03.03.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Jan Eils
sehr gut
Rechtsanwalt Jan Eils
Rechtsanwälte Gerharts & Eils Partnerschaftsgesellschaft, Gewerbeschulstr. 13, 42289 Wuppertal 6672.8326156609 km
Fachanwalt Strafrecht • Verkehrsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Herr Rechtsanwalt Jan Eils ist Ihr kompetenter Partner für Fragen rund um Ordnungswidrigkeitenrecht
aus 122 Bewertungen Sehr gut war meine Erfahrung. Er hat echt aus das unmögliche das mögliche gemacht. Dafür möchte ich mich nochmal … (17.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Christian Mai
sehr gut
Kanzlei Christian Mai, Holbeinstr. 62, 60596 Frankfurt am Main 6826.5524952239 km
Der Übermacht der Versicherungskonzerne Paroli bieten und dem Geschädigten zu seinem Recht verhelfen
Verkehrsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Zivilrecht
Bei juristischen Fragen im Bereich Ordnungswidrigkeitenrecht unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Christian Mai
aus 90 Bewertungen Herr Rechtsanwalt Mai, hat mir bei einer äusserst schwierigen Schadensregulierumg geholfen, so dass ich am Ende Erfolg … (21.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Kathrin Bley
Rechtsanwältin Kathrin Bley
Rechtsanwaltskanzlei Teubner und Bley, Bahnhofstr. 41, 08297 Zwönitz 7049.0170254416 km
Verkehrsrecht • Strafrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Zivilrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht
Bei juristischen Fragestellungen im Bereich Ordnungswidrigkeitenrecht steht Ihnen Frau Rechtsanwältin Kathrin Bley gerne zur Verfügung
(01.07.2021) Absolut empfehlenswert! Mir wurde schnell, empathisch und rechtssicher geholfen und ich bin darüber sehr dankbar und …
Profil-Bild Rechtsanwalt Thomas Dingendorf
Rechtsanwalt Thomas Dingendorf
Dr. Kukuk und Partner Rechtsanwälte, Tiergartenstraße 11, 56410 Montabaur 6755.0748128032 km
Steuerrecht • Strafrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Herr Rechtsanwalt Thomas Dingendorf ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsfragen rund um Ordnungswidrigkeitenrecht
Profil-Bild Rechtsanwalt Christoph Birk
sehr gut
Rechtsanwalt Christoph Birk
Häger & Birk Rechtsanwälte, Hindenburgstr. 56, 28717 Bremen 6663.5181324583 km
Verkehrsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Reiserecht • Zivilrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Versicherungsrecht • IT-Recht
Ihr kompetenter Herr Rechtsanwalt Christoph Birk für Rechtsfragen rund um den Bereich Ordnungswidrigkeitenrecht
aus 43 Bewertungen Sehr schnelle und professionelle Beratung. Top (09.06.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Isabelle Gronemeyer
sehr gut
Rechtsanwältin Isabelle Gronemeyer
Kanzlei Isabelle Gronemeyer, Huyssenallee 99-103, 45128 Essen 6651.944111736 km
Fachanwältin Strafrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Opferhilfe
Rechtsfragen im Bereich Ordnungswidrigkeitenrecht beantwortet Frau Rechtsanwältin Isabelle Gronemeyer
aus 29 Bewertungen Das Telefonat war sehr angenehm, sachliche Schilderung der Schritte, kompetente Beratung sowie Führung durch die … (04.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Vanessa Seevers
Rechtsanwältin Vanessa Seevers
Dr. Gorski, Scheibe-In der Stroth, Piotter, Rechtsanwälte, Notar, Fachanwälte, Amselweg 2, 27628 Hagen im Bremischen 6651.6454023822 km
Recht gestalten - Recht behalten!
Familienrecht • Unterhaltsrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Werkvertragsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Kaufrecht
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Ordnungswidrigkeitenrecht bietet Frau Rechtsanwältin Vanessa Seevers
Profil-Bild Rechtsanwältin Diana Lorenz
Rechtsanwältin Diana Lorenz
Stemmert & Lorenz Rechtsanwälte in Bürogemeinschaft, Kalkstraße 7, 09116 Chemnitz 7041.1744040808 km
Familienrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Frau Rechtsanwältin Diana Lorenz bietet im Bereich Ordnungswidrigkeitenrecht Rechtsberatung und Vertretung
aus 5 Bewertungen Frau Lorenz begleitete mich auf dem Weg der Scheidung stets freundlich und kompetent. Telefonisch war die Kanzlei … (05.12.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Axel Scherzer
Rechtsanwalt Axel Scherzer
Kanzlei Axel Scherzer, Bahnhofstraße 1, 94078 Freyung 7202.2462896649 km
Fachanwalt Familienrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Bei Rechtsfragen im Bereich Ordnungswidrigkeitenrecht hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Axel Scherzer
Profil-Bild Rechtsanwältin Aline Mömken
sehr gut
Rechtsanwältin Aline Mömken
Kanzlei Löwenberg & Kollegen, Friedrich-Ebert-Ring 1, 97072 Würzburg 6922.0893064077 km
Fachanwältin Strafrecht • Verkehrsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Rechtsfragen im Bereich Ordnungswidrigkeitenrecht beantwortet Frau Rechtsanwältin Aline Mömken
aus 24 Bewertungen Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis, welches ich durch Frau Mömken erreichen konnte. Sie war stets um jede Uhrzeit … (25.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Roland Hess
gut
Kanzlei Roland Hess, Werderstr. 57, 79379 Müllheim 6885.8147774087 km
Fachanwalt Verkehrsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Erbrecht • Familienrecht • Strafrecht • Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich Ordnungswidrigkeitenrecht bietet Herr Rechtsanwalt Roland Hess
aus 16 Bewertungen Gute Erfahrungen gemacht ,freundlich und Kompetent (15.11.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Bernd Kirchner
Rechtsanwaltskanzlei Bernd Kirchner, Münchner Straße 41, 85221 Dachau 7103.9922132058 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Herr Rechtsanwalt Bernd Kirchner im Bereich Ordnungswidrigkeitenrecht bietet Beratung und Vertretung

Rechtstipps von Anwälten für Ordnungswidrigkeitenrecht

Fragen und Antworten

  • Ordnungswidrigkeitenrecht: Wie kann ein Anwalt helfen?
    Streitigkeiten im Bereich Ordnungswidrigkeitenrecht sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente, übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei und hält alle wichtigen Fristen ein, wenn es darum geht, einen Widerspruch gegen eine Entscheidung fristgerecht einzulegen. In jeder Situation informiert er Sie umfassend über Ihre Rechte und Pflichten und vertritt Sie durchsetzungsstark sowohl außergerichtlich als auch gerichtlich.
  • Was macht einen guten Anwalt für Ordnungswidrigkeitenrecht aus?
    Ein wichtiger Anhaltspunkt ist, dass der Anwalt Mandate im Bereich Ordnungswidrigkeitenrecht übernimmt. Über seine Schwerpunkte können Sie sich ganz einfach auf seinem persönlichen Profil informieren. Auch eine Spezialisierung im jeweiligen Rechtsgebiet kann vom Vorteil sein, vor allem wenn es sich um besonders komplexe und vielschichtige Rechtsfälle handelt. Ein weiteres Kriterium, ob ein Anwalt im Bereich Ordnungswidrigkeitenrecht gut ist, können außerdem die positiven Bewertungen seiner bisherigen Mandanten sein. Lesen Sie einfach auf seiner Bewertungsseite, was andere über ihn schreiben und machen Sie sich somit ein erstes Bild.
  • Ordnungswidrigkeitenrecht: Wann brauche ich einen Anwalt?
    Da das Fachgebiet Ordnungswidrigkeitenrecht viele verschiedene Einzelbereiche regelt, ist eine Beratung durch einen Rechtsanwalt oftmals der sicherste Weg, sinnvolle und wirksame Entscheidungen zu treffen. Insbesondere wenn viel auf dem Spiel steht, sollten Sie nicht voreilig und unvorbereitet handeln, sondern sich rechtzeitig an einen erfahrenen Anwalt im Bereich Ordnungswidrigkeitenrecht wenden. Er informiert Sie, welche Rechte und Pflichten Sie haben, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten und ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen. Außerdem lohnt sich der Gang zum Anwalt auch dann, wenn Sie Dokumente auf Fehler überprüfen oder neue rechtssicher erstellen wollen. Wichtig zu wissen: In vielen Rechtsfällen herrscht sogar Anwaltszwang vor Gericht und Sie müssen sich durch einen Rechtsanwalt vertreten lassen.
  • Was tun, wenn ich den Anwalt nicht bezahlen kann?
    Wenn Sie nur wenig Geld haben, können Sie bereits anwaltlichen Rat mit einer Zuzahlung von 15 Euro erhalten, wenn Sie einen Beratungsschein vorlegen können. Ihr Anwalt erhält 15 Euro und rechnet dann mit dem Beratungsschein seine Gebühren mit der Staatskasse ab. Den Beratungsschein können Sie bei dem zuständigen Amtsgericht beantragen, in dessen Bezirk Ihr Wohnsitz liegt. Bei Unklarheiten sollten Sie sich an Ihre Gemeinde oder ein Gericht in der Region wenden und nachfragen.
ᐅ Rechtsanwalt Ordnungswidrigkeitenrecht ᐅ Jetzt vergleichen & finden

Mit dem Begriff Ordnungswidrigkeitenrecht werden alle Rechtsinhalte bezeichnet, die mit einer Ordnungswidrigkeit zusammenhängen. Bei der Ordnungswidrigkeit handelt es sich um einen Rechtsverstoß, der mit einer Geldbuße geahndet wird. Sie ist einer Straftat ähnlich, doch stellt die Ordnungswidrigkeit im Vergleich einen nicht so schwer wiegenden Rechtsverstoß dar wie eine Straftat. Dem entsprechend wird eine Ordnungswidrigkeit nur mit einer Geldbuße geahndet. Von seinem Regelungsbereich her ist das Ordnungswidrigkeitenrecht ein Teilbereich des Strafrechts. Rechtsgrundlage für das Ordnungswidrigkeitenrecht ist das Ordnungswidrigkeitengesetz (OWiG) und zahlreiche weitere Gesetze, wie beispielsweise das Straßenverkehrsgesetz (StVG), die Straßenverkehrsordnung (StVO), die Gewerbeordnung (GO) und viele andere mehr.

Materielles Ordnungswidrigkeitenrecht

Das materielle Ordnungswidrigkeitenrecht lässt sich ebenso wie das Strafrecht in einen allgemeinen und einen besonderen Teil untergliedern. Der allgemeine Teil findet sich in §§ 1 bis 34 Ordnungswidrigkeitengesetz. Dort finden sich Vorschriften, die generelle Aussagen zur Ordnungswidrigkeit enthalten, z.B. die Voraussetzungen eines Irrtums, die Verantwortlichkeit und die Bemessung der Geldbuße. Unter das besondere materielle Ordnungswidrigkeitenrecht fallen alle Tatbestände, die für eine Ordnungswidrigkeit vorausgesetzt werden. Diese Merkmale, also wann und wodurch man eine Ordnungswidrigkeit begeht, finden sich in speziellen Gesetzen, die den jeweiligen Rechtsbereich regeln. Beispiele: Verkehrsordnungswidrigkeiten sind im STVG und in der STVO geregelt, die gewerberechtlichen Ordnungswidrigkeiten in der GO, aktienrechtliche Ordnungswidrigkeiten im Aktiengesetz (AktG), wirtschaftsrechtliche Ordnungswidrigkeiten im Wirtschaftsstrafrecht, arbeitsrechtliche Tatbestände finden sich im Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG), im Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG), im Arbeitszeitgesetz (ArbZG) oder strafprozessuale Verstöße in der Strafprozessordung (StPO).

Formelles Ordnungswidrigkeitenrecht

Das formelles Ordnungswidrigkeitenrecht ist in den §§ 35 bis 110 OWiG geregelt. Dort ist bestimmt, wie die Aufklärung einer Ordnungswidrigkeit abläuft, wann und wie eine Geldbuße und gegebenenfalls auch Nebenfolgen angeordnet und durchgesetzt werden können. Soweit das OWiG keine passenden Regelungen enthält, gelten die Vorschriften der Strafprozessordnung (StPO) entsprechend.

Das Bußgeldverfahren ist dreistufig ausgebaut. Zunächst wird von der Verwaltungsbehörde das so genannte Vorverfahren durchgeführt, das entweder mit der Einstellung des Verfahrens oder dem Erlass des Bußgeldbescheides endet. Die zweite Stufe bildet das sogenannte Zwischenverfahren, das von der Verwaltungsbehörde durchgeführt wird, wenn gegen den Bußgeldbescheid Einspruch eingelegt worden ist. Je nachdem, zu welchem Ergebnis die Behörde kommt, endet das Verfahren entweder mit der Rücknahme des Bußgeldbescheides oder mit der Weiterleitung der Rechtssache an die Staatsanwaltschaft. Dann ist die dritte Stufe des Bußgeldverfahrens erreicht, das gerichtliche Verfahren.

In den Bußgeldvorschriften und dem Ordnungswidrigkeitengesetz ist der allgemeine Rahmen für die Höhe einer Geldbuße bestimmt. Die konkrete Bemessung der Geldbuße richtet sich nach dem jeweiligen Einzelfall, insbesondere nach dem sachlichen Gehalt, der Schwere des Verstoßes, den Vorwurf an den Täter und auch nach den besonderen, persönlichen Umständen des Täters. Bei der Beurteilung spielen  der Gefährdungsgrad und die Beeinträchtigung des geschützten Interesses, die Häufigkeit gleichartiger Verstöße und die konkrete Ausführung bei der Bemessung der Geldbuße ebenfalls eine Rolle. 

In einem Bußgeldbescheid können neben einer Geldbuße auch so genannte Nebenfolgen angeordnet werden, wie beispielsweise ein Fahrverbot (§ 25 STVG), die Einziehung von Sachen oder eine Geldbuße gegen juristischen Personen.

Haben Kinder und Jugendliche eine Ordnungswidrigkeit begangen, gelten die Vorschriften des Jugendgerichtsgesetzes (JGG) entsprechend.

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Ordnungswidrigkeitenrecht umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die im Rechtsgebiet Ordnungswidrigkeitenrecht besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.