CleverZins Deutschland ein Betrug? Erfahrungen mit cleverzins.de?

  • 5 Minuten Lesezeit
cleverzins-de Betrug mit Festgeld

Seien Sie vorsichtig mit der Plattform CleverZins Deutschland (cleverzins.de). Es scheint, dass sie eine betrügerische Festgeldmasche und womöglich Identitätsdiebstahl betreiben. Es ist wichtig zu betonen, dass der Name in ähnlicher Weise auch von vielen seriösen Firmen verwendet werden könnte, sowohl im Investmentsektor als auch in anderen Branchen.

Die fragwürdige Seite, die sich als CleverZins Deutschland (cleverzins.de) ausgibt, missbraucht offenbar den Ruf echter Dienstleister, um Menschen durch Zinsversprechen und zweifelhafte Festgeldkonten zu täuschen. Ich habe Berichte von Anlegern, die ihr Geld nicht zurückerhalten haben.

Update vom 30.05.2024: BaFin schaltet sich ein!

Die BaFin, Deutschlands Finanzaufsichtsbehörde, hat eine Warnung bezüglich der Aktivitäten von „CleverZins Deutschland“, einer Plattform mit angeblichem Sitz in Frankfurt am Main, herausgegeben. 

Die Behörde äußert den Verdacht, dass die unbekannten Betreiber der Webseite cleverzins.de unerlaubt Bankgeschäfte sowie Finanz- und Wertpapierdienstleistungen durchführen. 

Angeboten werden auf dieser Plattform Produkte wie Festgeld-, Tagesgeld- und Flexgeldanlagen, sowie Beratungen zu Investitionsmöglichkeiten in Finanzinstrumente. Verbraucher werden dringend davor gewarnt, Geschäfte mit dieser Webseite einzugehen, da dies erhebliche finanzielle Risiken bergen kann.

Update vom 31.05.2024: 

Ich verweise hiermit auf meine gesonderte Zusammenfassung zum Festgeld Betrug. Diese Einblicke habe ich für bereits geschädigte Anlegerinnen und Anleger gewährt, damit diese sich möglichst umfassend zu den Taktiken der unseriösen Festgeldanbieter informieren können.

Offizielle Bankunterlagen werden von den Tätern als Vorlage genutzt, um "lupenreine Urkundenfälschungen" anzufertigen. Darüber hinaus setzen die Abzocker vermehrt auf künstliche Intelligenz - sogar im direkten Kontakt mit den Betrugsopfern. 

Dennoch kann es gelingen, die Kriminellen zu stellen und die verlorenen Anlagesummen zurückzuholen. Immerhin können Banküberweisungen auf unseriöse Festgeldkonten "lupenrein nachverfolgt" werden. Dafür brauchen wir energisches Vorgehen und eine enge Zusammenarbeit mit den Ermittlungsbehörden.

Haben Sie Geld bei CleverZins Deutschland (cleverzins.de) verloren?

Ich betreibe die Webseite

anlagebetrug.de

und kenne mich gut mit den Praktiken unseriöser Festgeldvermittler und Finanzberater aus. Täglich kontaktieren Betroffene von Investmentbetrug aus ganz Deutschland meine Kanzlei.

Falls Sie durch CleverZins Deutschland (cleverzins.de) Schaden erlitten haben, erreichen Sie mich per E-Mail. Beschreiben Sie mir, was passiert ist. Ich werde Ihren Fall analysieren und Ihnen eine erste kostenlose Einschätzung geben. Danach entscheiden Sie, wie es weitergehen soll.

Worauf zu achten ist:

  1. Verdacht auf Betrug bei CleverZins Deutschland (cleverzins.de). Anleger könnten alles verlieren.
  2. Kam es zu Identitätsdiebstahl, nutzt vielleicht CleverZins Deutschland (cleverzins.de) gefälschte Dokumente? Das wäre typisch für Festgeldbetrüger.
  3. War der erste Eindruck gut, doch jetzt bricht der Kontakt ab? Zögern Sie nicht, kostenlos einen Anwalt zu kontaktieren. Handeln Sie schnell, um Ihr Geld zu schützen.

Wie ein Festgeld Betrug bei CleverZins Deutschland (cleverzins.de) ablaufen könnte:

Ihre Erfahrungen zu CleverZins Deutschland (cleverzins.de) können Sie mit meinem echten Beispielfall von Festgeld Betrug aus meiner Kanzlei abgleichen. Schreiben Sie mir, falls Sie Parallelen zu Ihrer Situation erkennen sollten.

Eine Person überwies einen beträchtlichen Betrag für eine Geldanlage, nachdem sie sich bei einer Online-Plattform für Zinsanlagen registriert hatte. Die Transaktion wurde an eine Bank in Valencia gesendet, und das Geld stammte ursprünglich von einem Konto bei einer großen deutschen Bank.

Die Investition war auf ein Jahr angelegt, mit einer Zusage von 5,88% Jahreszins und vierteljährlichen Zinsausschüttungen. Anfänglich wurde eine Gutschrift, inklusive einer Bonusprämie, auf dem Konto verbucht. Jedoch blieben die erwarteten Zinszahlungen aus. Die erste Zinszahlung, die hätte erfolgen sollen, erreichte das Konto des Anlegers nicht, was zu erheblicher Besorgnis führte.

Keine Auszahlung und schlechte Erfahrungen: Wird es bei CleverZins Deutschland (cleverzins.de) genauso?

Die anhaltende Nichterreichbarkeit des Kontakts und das Ausbleiben der Zahlungen lösten eine intensive Internetrecherche aus, die auf Betrugshinweise bei der beteiligten Bank hinwies. Daraufhin wurden Kontaktversuche über die offizielle E-Mail-Adresse der Bank unternommen, welche automatisch mehrere Sachbearbeiter zuwies. Trotz wiederholter Nachfragen und Erinnerungsmails blieb jegliche Rückmeldung aus.

Weiterhin wurden der Online-Plattform Fälle von missbräuchlicher Verwendung ihrer Marke gemeldet. Die Plattform bestätigte, dass solche Fälle rechtlich verfolgt werden würden, doch auch hier blieb eine Rückmeldung aus. Bei CleverZins Deutschland (cleverzins.de) könnte es ähnlich enden (siehe: Betrugsmasche mit Festgeld und Geldanlage).

Insgesamt entstand so ein Bild von mangelnder Kommunikation und ausbleibender Unterstützung in einer Situation, die dringend Aufklärung benötigte, insbesondere angesichts der betroffenen Banken und der zugesagten, aber nicht geleisteten Zinszahlungen.

Weshalb Festgeldbetrüger so gnadenlos zuschlagen können:

Vorsicht ist geboten, besonders wenn Angebote zu Festgeldkonten mit ausländischen IBANs verbunden sind und von Finanzvermittlern beworben werden, deren Seriosität zweifelhaft ist. Diese Konstellation kann ein fruchtbarer Boden für betrügerische Aktivitäten sein, die darauf abzielen, gutgläubige Anleger um ihre hart verdienten Ersparnisse zu bringen.

In den letzten Jahren hat sich eine beunruhigende Praxis herauskristallisiert: Dubiose Plattformen und Finanzvermittler bieten Festgeldanlagen in Ländern mit scheinbar lukrativen Zinssätzen an. Diese Angebote sind oft überzeugend gestaltet, mit professionell aussehenden Webseiten und überzeugenden Marketingmaterialien. 

Abzocke pur! So könnte es auch bei CleverZins Deutschland (cleverzins.de) sein:

Die Anleger werden dazu verleitet, erhebliche Summen zu investieren, angelockt durch die Aussicht auf hohe Renditen. Was jedoch oft übersehen wird, ist das fehlende Sicherheitsnetz: Viele dieser Angebote sind nicht durch Einlagensicherungssysteme geschützt, was bedeutet, dass die Gelder im Falle einer Bankpleite oder betrügerischen Absichten verloren gehen können.

CleverZins Deutschland (cleverzins.de) könnte in genau diese Kerbe schlagen und gnadenlos abzocken. Nicht ohne Grund hat sich jetzt die deutsche Finanzaufsicht kritisch geäußert.

Ein besonders alarmierendes Merkmal dieser unseriösen Angebote ist die Nutzung ausländischer IBANs. Obwohl eine ausländische IBAN an sich nicht auf Betrug hinweist, wird sie häufig von Betrügern genutzt, um den geografischen und rechtlichen Abstand zum Anleger zu maximieren. Dies erschwert die Rechtsverfolgung und das Einfrieren von Konten im Betrugsfall erheblich.

cleverzins-de Erfahrungen nicht seriöse Festgeldanlage

Kostenfreie Ersteinschätzung zu CleverZins Deutschland (cleverzins.de) einholen!

Meine Kenntnisse über Betrug bei Festgeldanlagen stammen aus zahlreichen ähnlichen Fällen. Ein typisches Muster ist erkennbar: Wenn die Auszahlung nicht wie vereinbart stattfindet, liegt oft Betrug vor.

Senden Sie mir Ihre Erfahrungen mit CleverZins Deutschland (cleverzins.de) per E-Mail zu. Ich biete Ihnen eine kostenlose, persönliche Ersteinschätzung. Danach entscheiden Sie, ob Sie weitere Schritte einleiten oder die Angelegenheit ruhen lassen.

Auf meiner Webseite

anlagebetrug.de

informiere ich umfassend über Zins- und Anlagebetrug im Festgeldbereich. Insbesondere Vergleichsportale stellen ein hohes Risiko dar – ein Ende dieser Problematik ist nicht in Sicht.

Abschließende Hinweise für Sie!

  1. Falls sich herausstellt, dass CleverZins Deutschland (cleverzins.de) betrügerisch agieren, ist schnelles Handeln gefragt. Betrüger neigen dazu, mit Ihrem Geld schnell verschwinden zu wollen!
  2. Vermeiden Sie weitere Auseinandersetzungen. Eine verzögerte Auszahlung bei einer vermeintlichen Festgeldanlage ist ein klares Alarmsignal. Lassen Sie sich nicht auf lange Diskussionen ein.
  3. Sollten Sie CleverZins Deutschland (cleverzins.de) persönliche Daten wie Ihren Personalausweis oder andere Informationen gegeben haben, besteht die Gefahr des Missbrauchs dieser Daten. Keine Panik, es gibt vorbeugende Maßnahmen. Kontaktieren Sie mich per E-Mail für Schutzmaßnahmen.
CleverZins Deutschland keine Auszahlung bei cleverzins-de
Foto(s): Rechtsanwalt Martin Wehrmann - Betrügerische Festgeldanlagen


Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Martin Wehrmann

Beiträge zum Thema