Finden Sie jetzt Ihren Anwalt zum Thema Fristverlängerung Steuererklärung!

Rechtstipps zu "Fristverlängerung Steuererklärung"

  • 16.05.2024 Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
    „… Kapitalerträge und Mieteinkünfte hatte. Insbesondere bei unvollständigen oder ungeordneten Unterlagen sollte zunächst eine Fristverlängerung beim Finanzamt beantragt werden. Wegen der subsidiären …“ Weiterlesen
  • 20.03.2024 Rechtsanwalt Christian Keßler
    „… steuerfrei ist. Mehr Zeit für die Steuererklärung Fristverlängerung: Für die Steuererklärung 2023 haben Steuerpflichtige, die ohne Steuerberater arbeiten, bis zum 2. September 2024 Zeit. Für steuerlich …“ Weiterlesen
  • 18.12.2023 Rechtsanwältin Sonja Willner Abogada
    „… ist, vor allem da eine Vielzahl an Unterlagen eingeholt werden muss, empfiehlt es sich, eine Fristverlängerung zu beantragen. Dies ist innerhalb der ersten 5 Monate ab dem Erbfall möglich. Auch wenn keine …“ Weiterlesen
  • 09.11.2022 Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt
    „Die Abgabefrist ist abgelaufen und Sie haben immer noch keine Steuererklärung abgegeben? Wenn Sie dies zeitnah nach Fristablauf nachholen , sind in der Regel keine weitreichenden Konsequenzen …“ Weiterlesen
  • 01.02.2023 Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
    „… auf Fristverlängerung zur Abgabe von Steuererklärungen (§ 109 AO) i) Widerspruch nach § 262 AO Gegen Vollstreckungsmaßnahmen der Finanzbehörde besteht die Möglichkeit des Widerspruchs nach § 262 AO. j …“ Weiterlesen
  • 28.09.2020 Rechtsanwalt Dr. Alexander Steinmetz
    „… , als ein geringer. Kann der Erwerber bei seiner Steuererklärung, die ohne Fristverlängerung binnen sechs Monaten nach dem Erbfall abzugeben ist, die noch in Zukunft an seine Geschwister zu erbringenden Zahlungen …“ Weiterlesen
  • 29.05.2020 Rechtsanwalt Dr. Frank Rozanski
    „… seine Betroffenheit durch die Corona-Krise glaubhaft darlegt. Fristverlängerung für Steuererklärungen Eine weitere Möglichkeit der Steuererleichterung, die derzeit im Zusammenhang mit der Corona-Krise …“ Weiterlesen
  • 30.03.2020 Rechtsanwalt Dr. jur. Fatih Dogan LL.M
    „… und die Fristen zur Einreichung mancher Steuererklärungen und zur Einzahlung der betreffenden Steuern wurden verschoben. Manche Steuersätze wurden zudem vorläufig herabgesetzt. In diesem Schreiben werden wir kurz …“ Weiterlesen
  • 03.01.2020 Cornelia Lang, anwalt.de-Redaktion
    „… 2020. Bei verspäteter Abgabe droht ein Verspätungszuschlag. Die Nichtabgabe kann das Finanzamt zur Schätzung der Steuer berechtigen. Eine Fristverlängerung kann beantragt werden. Steuererklärung noch …“ Weiterlesen
  • 19.02.2018 Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt
    „… und unterließ es, die Steuererklärung nach dem Erbfall gem. § 153 AO zu berichtigen, worin wiederrum eine Steuerhinterziehung im Sinne des § 370 AO zu erblicken ist. Durch diese verlängerte …“ Weiterlesen
  • 31.01.2017 Jansen Schwarz & Schulte-Bromby Rechtsanwälte Fachanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB
    „… . Dem Steuerzahler selber kommt durch das neue Gesetz eine Fristverlängerung zugute. Der neue Abgabetermin für die Steuererklärung verlängert sich um 2 Monate bis zum 31. Juli des Folgejahres. Auch Steuerberatern …“ Weiterlesen
  • 02.06.2016 Rechtsanwalt Markus Jansen
    „… verlängert sich deren Abgabefrist übrigens um sieben Monate, endgültiger Termin für die Abgabe der Steuererklärung 2015 ist hier der 31. Dezember 2016. Gegebenenfalls können Steuerberater …“ Weiterlesen
  • 22.11.2015 Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
    „… Fristverlängerung berufen, wenn er tatsächlich einem Angehörigen der steuerberatenden Berufe einen Auftrag zur Anfertigung der Steuererklärung erteilt hat (vgl. FG Münster, Urteil vom 22. September 1999 – 8 K …“ Weiterlesen
  • 16.05.2012 GKS Rechtsanwälte
    „… eingelegt. Fristverlängerung bis zum 31.12.2012 Oft wird dabei übersehen, dass die Steuererklärungen, unter anderem die Einkommensteuererklärung nicht in jedem Fall ihren Weg bis zum 31.05.2012 …“ Weiterlesen
  • 04.05.2012 Christian Günther, anwalt.de-Redaktion
    „… . In den Genuss einer Fristverlängerung kommt außerdem, wer die Steuererklärung dem Steuerberater oder der Lohnsteuerhilfe überlässt. Grund: Diese wollen auch über den 31. Mai hinaus arbeiten können …“ Weiterlesen
  • 17.02.2011 Gabriele Weintz, anwalt.de-Redaktion
    „… , Urteil v. 13.10.2010, Az.: VI R 38/09) Fristverlängerung Die reguläre Frist zum Einreichen der Einkommensteuererklärung 2010 endet für alle, die zur Abgabe verpflichtet sind und ihre Steuererklärung …“ Weiterlesen
  • 18.02.2010 Rechts- und Fachanwalt Sandro Dittmann
    „… . Maßgeblicher Zeitpunkt für die Abgabe der Steuererklärung ist der 31.05.2010 . Bis zum genannten Termin sind folgende Steuererklärungen abzugeben: Umsatzsteuer Körperschaftsteuer - inklusive eventueller …“ Weiterlesen
  • 10.09.2009 Fachanwalt für Steuerrecht Christoph Hussy
    „… , als Verspätungszuschlag festgesetzt werden würde, gelten Sie beim Finanzamt nicht als säumig. Das kann helfen, wenn Sie mal beim Finanzamt Fristverlängerung beantragen müssen. Und außerdem: Der Fachmann holt oft …“ Weiterlesen
  • 14.01.2008 Esther Wellhöfer, anwalt.de-Redaktion
    „… . Dezember 2008 Wird die Steuererklärung im Rahmen einer Steuerberatung im Sinn der §§ 3, 4 StBerG erstellt, gilt allgemein eine verlängerte Frist: Hier muss die Erklärung bis spätestens 31. Dezember …“ Weiterlesen