62 Ergebnisse für yacht

Suche wird geladen …

Yacht-Recht: Gesetzesänderungen zum Sommer 2024
Yacht-Recht: Gesetzesänderungen zum Sommer 2024
| 28.05.2024 von Rechtsanwalt Henning Schwarzkopf M.C.L. (Miami)
… sich in griechischen Gewässern aufzuhalten, ohne dass eine griechische Geschäftsniederlassung erforderlich ist. Die Genehmigung, die für Yachten unter EU- und Nicht-EU-Flaggen mit einer Länge von mehr als 35 m und einer bestimmten Rumpfzusammensetzung …
Yacht Recht - Yacht-Kaufvertrag gem. MYBA Memorandum of Agreement
Yacht Recht - Yacht-Kaufvertrag gem. MYBA Memorandum of Agreement
24.05.2024 von Rechtsanwalt Henning Schwarzkopf M.C.L. (Miami)
Der Markt für gebrauchte Yachten ist derzeit sehr aktiv, und viele Yachten wechseln den Besitzer. Dabei wird häufig, insbesondere im Mittelmeerraum, der Standardvertrag der Mediterranean Yacht Brokers Association (MYBA), das MYBA …
Der Yacht Charter Vertrag der MYBA (Mediterranean Yacht Brokers Association)
Der Yacht Charter Vertrag der MYBA (Mediterranean Yacht Brokers Association)
| 22.05.2024 von Rechtsanwalt Henning Schwarzkopf M.C.L. (Miami)
Der MYBA-Chartervertrag wurde vor mehr als 30 Jahren von Branchenexperten entwickelt, um die Bedingungen der Yachtcharter klar zu definieren und alle Parteien eines Yacht-Chartervertrags zu schützen. Seitdem wurde der Vertrag mehrfach …
Yacht Recht - Was ist eine Bill of Sale?
Yacht Recht - Was ist eine Bill of Sale?
| 06.05.2024 von Rechtsanwalt Henning Schwarzkopf M.C.L. (Miami)
Die Bill of Sale Obwohl in Deutschland das Eigentum an einer Yacht oder einem Boot gemäß dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) mit der Übergabe übergeht nachdem die Parteien einen Kaufvertrag abgeschlossen haben, kann diese Regelung …
Yachtvermietung in Malta: Mehrwertsteuersatz gesenkt auf 12 Prozent für Freizeityachten
Yachtvermietung in Malta: Mehrwertsteuersatz gesenkt auf 12 Prozent für Freizeityachten
| 02.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. jur. Hermann Kresse
… fällig. Beispiel: Ein "pleasure yacht" wird im Juli für drei Wochen gemietet und im Oktober von derselben Person für weitere drei Wochen, insgesamt also für sechs Wochen: Die MwSt-Ermäßigung würde für die ersten fünf Wochen gelten, während …
Yacht Kaskoversicherung und grobe Fahrlässigkeit, wann die Versicherung zahlt oder nicht zahlt
Yacht Kaskoversicherung und grobe Fahrlässigkeit, wann die Versicherung zahlt oder nicht zahlt
24.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Thorsten Krause
Yacht Kaskoversicherung und grobe Fahrlässigkeit Jeder Eigner, der von der schweren Sturmflut am 20.10.2023 an der Ostsee betroffen war und einen Schaden erlitten hat (Schaden am Schiff oder Totalschaden) wird als erstes prüfen, ob …
Malta und seine attraktiven steuerlichen Rahmenbedingungen
Malta und seine attraktiven steuerlichen Rahmenbedingungen
| 21.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. jur. Hermann Kresse
… erwerben, sei es in Malta selbst oder im Ausland, in Krypto, Gold oder Wertpapiere investieren, oder auch – als maritimer Enthusiast - die Vorteile der international anerkannten 'Malta Flag' nutzen und sich Ihre eigene Yacht zulegen. Non-Dom …
Meine Meinung: es gibt Parallelen zwischen CREDICORE PFANDHAUS GMBH und dem „Lombardium“-Skandal
Meine Meinung: es gibt Parallelen zwischen CREDICORE PFANDHAUS GMBH und dem „Lombardium“-Skandal
| 18.01.2024 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… es zum abrupten Zusammenbruch des Unternehmens mit einem berichteten Schaden von über 100 Millionen Euro. CREDICORE und Lombardium teilten das Geschäftsmodell, kurzfristige Liquidität gegen Hinterlegung von Luxusgütern wie Uhren, Oldtimer und Yachten
mcdx.bitcoinesystem.su - Erfahrungen mit Bitcoinesystem?
mcdx.bitcoinesystem.su - Erfahrungen mit Bitcoinesystem?
| 11.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch
… unrealistischen Versprechungen sind oft ein Zeichen für betrügerische Absichten. Genauso wie Fotos von Parties, Luxusautos und Yachten. 3. BitcoineSystem: Fehlende Regulierung und Lizenzen Seriöse Finanzunternehmen sind normalerweise reguliert …
Kresse Maritime, Corporate & Law: Rechtsberatung , Corporate, Steuern und Registrierungen für die Yacht-Industrie
Kresse Maritime, Corporate & Law: Rechtsberatung , Corporate, Steuern und Registrierungen für die Yacht-Industrie
26.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. jur. Hermann Kresse
Rund um Erwerb, Verkauf, Registrierung sowie die Nutzung von Freizeityachten (Pleasure Yachts) sowie Handelsyachten (Commercial Yachts) fallen eine ganze Reihe von Rechts- und Beratungsdienstleistungen an, die wir bei Kresse Corporate …
Super-Yachten: Malta - führende Jurisdiktion, effiziente Registrierung und neue Yachthäfen
Super-Yachten: Malta - führende Jurisdiktion, effiziente Registrierung und neue Yachthäfen
| 25.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. jur. Hermann Kresse
… die erforderliche Infrastruktur und alle damit verbundenen Umwelt- Einschränkungen ermittelt. Der Ausbau der Infrastruktur wird geprüft, und es werden die erforderlichen Flächennutzungspläne für Yacht-Anlagen entwickelt. Auf diese Weise will …
Yacht Registrierung in Malta - Teil 2 I Kommerzielle Yachten
Yacht Registrierung in Malta - Teil 2 I Kommerzielle Yachten
24.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. jur. Hermann Kresse
Neben der in Teil 1 unseres Rechtstips dargestellten Registrierung von privaten "pleasure yachts" befassen wir uns in Teil 2 mit der Kommerziellen Yacht Registrierung in Malta. Der Malta Commercial Yacht Code 2020 (CYC) betrachtet …
Yacht-Registrierung in Malta - Teil 1 I Privatyachten
Yacht-Registrierung in Malta - Teil 1 I Privatyachten
23.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. jur. Hermann Kresse
Malta ist seit vielen Jahren eine führende und angesehene Seefahrernation. Neben der strategischen Lage der Inseln im Zentrum des Mittelmeers bietet die Registrierung einer Yacht unter maltesischer Flagge vor allem die folgenden Vorteile …
Das neue "Beckham-Law" in Spanien 2023 / 2024
Das neue "Beckham-Law" in Spanien 2023 / 2024
| 07.11.2023 von Jurist und Ökonom Luigi De Micco
… Zu Vermögen zählen zum Beispiel Immobilien, Kapitalanlagen, Barvermögen, wertvolle Fahrzeuge, Yachten… Der Steuersatz ist in den verschiedenen Regionen unterschiedlich und nach der Vermögenshöhe zwischen 0,5% und 3.8% gestaffelt. Die Freibeträge …
Yachteigentümer fragen: Wer kommt nach Sturm und Hochwasser für die Schäden an den Schiffen auf?
Yachteigentümer fragen: Wer kommt nach Sturm und Hochwasser für die Schäden an den Schiffen auf?
26.10.2023 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Sturmschäden an Yachten: Wer haftet? Infolge des Sturms, der am 20./21. Oktober 2023 insbesondere über Schleswig-Holstein und Dänemark hinwegfegte, sind hunderte von Segel- und Motoryachten mehr oder weniger schwer beschädigt worden …
Yachtrecht - Kein Vorsteuerabzug bei dauerhaft gewinnloser Vercharterung
Yachtrecht - Kein Vorsteuerabzug bei dauerhaft gewinnloser Vercharterung
| 16.10.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… im Jahr segelte und hierzu über eine eigene private Yacht verfügte. Es dürfte also faktisch ausgeschlossen gewesen sein, dass die vercharterten Segelyachten privat verwendet wurden und Repräsentationszwecken dienten sie ganz offenbar ebenfalls …
Yachtrecht - wer zahlt bei Havarie?
Yachtrecht - wer zahlt bei Havarie?
| 16.10.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… an. Er war der Auffassung, dass die mangelhafte Qualität der durchgeführten Reparaturarbeiten der Grund für den Schaden an seiner Yacht sei. Zusätzlich kritisierte er den Dienstleister für eine unzureichende Kommunikation über potenzielle Risiken …
Versteckte Mängel beim Bootskauf
Versteckte Mängel beim Bootskauf
| 08.10.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
Falls Sie die Eigentümer eines fehlerhaften oder defekten Wasserfahrzeugs, sei es eine Yacht, ein Boot oder ein Schiff, geworden sind, wird sich Ihnen zweifellos die Frage stellen: Wie kann der geschlossene Vertrag rückabgewickelt …
Yachtrecht: Wenn der Versicherer nicht zahlen will, muss man ihn eben zwingen.
Yachtrecht: Wenn der Versicherer nicht zahlen will, muss man ihn eben zwingen.
| 29.09.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
Jedenfalls nach unserer Erfahrung leisten Versicherer insbesondere ab fünfstelligen Beträgen nur selten freiwillig. So auch in diesem Rechtsstreit... Eine Yacht stieß mit einem Felsvorsprung zusammen, was zu ihrem Untergang führte …
Zum Umfang der Schadensersatzpflicht des Zweitschädigers im Yachtrecht.
Zum Umfang der Schadensersatzpflicht des Zweitschädigers im Yachtrecht.
29.09.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… an der Mahagoni-Außenseite seiner Yacht verursacht. Vor der Reparatur dieses Schadens kollidierte die Yacht im Juli 2002 mit einem Boot, das vom Beklagten gesteuert wurde, was weitere Schäden verursachte. Der Kläger argumentierte …
Gewährleistungsausschlüsse in Yachtkaufverträgen
Gewährleistungsausschlüsse in Yachtkaufverträgen
25.09.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… Informationsbeschaffung wird der Begriff "Mangelhaftung" empfohlen. Haftung für Mängel: Die gesetzlich verankerte Mängelhaftung wird beim Kauf einer Yacht automatisch Teil des Vertrags und ist in § 437 BGB festgelegt. Im Falle eines Mangels hat der Käufer …
Schmerzensgeld nach Kollision einer Motoryacht mit einem Surfer
Schmerzensgeld nach Kollision einer Motoryacht mit einem Surfer
| 25.09.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… in Richtung N. Das Schiff war Teil einer Veranstaltung mit sieben weiteren Yachten und wurde auf dem Rückweg von einer anderen Motoryacht begleitet. Die "S." ist als Hochgeschwindigkeitsboot klassifiziert und verfügt nicht über …
Urteile im Yachtrecht: Wer zahlt, wenn die Yacht untergeht?
Urteile im Yachtrecht: Wer zahlt, wenn die Yacht untergeht?
| 23.09.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
Das Sinken einer hochwertigen Yacht ist sicherlich das Horrorszenario für jeden Besitzer eines solchen Wasserfahrzeugs. Ein yachtrechtlicher Fall, der aus einer misslungenen Reparaturmaßnahme resultierte, führte zu einer verworrenen …
Neues Urteil im Yachtrecht
Neues Urteil im Yachtrecht
| 17.09.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… die Crew der gestrandeten Yacht rettete und das Schiff für die weitere Bergung sicherte. Trotz fehlgeschlagener Bergungsversuche konnte das Boot schließlich durch einen privaten Bergungsdienst in den Hafen von St. Goar geschleppt werden. Dafür …