286 Fachanwälte für Bankrecht & Kapitalmarktrecht | Seite 10

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Marco Manes LL.M.
sehr gut
Rechtsanwalt Marco Manes LL.M.
Rechtsanwalts- und Steuerberatungskanzlei Manes, Am Burgweiher 43, 53123 Bonn 6692.2448349883 km
Fachanwalt Steuerrecht • Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Versicherungsrecht • Wirtschaftsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Fachanwalt für Bankrecht & Kapitalmarktrecht
aus 16 Bewertungen Hatte Herrn Manes über dieses Portal angeschrieben. Schnelle Rückmeldung, leider konnte er mir bei meinem Anliegen … (19.09.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Robert Düpmeier
Rechtsanwalt Robert Düpmeier
Rechtsanwalt Robert Düpmeier - Kanzlei für Immobilienrecht und Bankrecht, Casinostr. 51, 56068 Koblenz 6745.3930024874 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Maklerrecht • Öffentliches Baurecht • Zivilrecht
Fachanwalt für Bankrecht & Kapitalmarktrecht
Profil-Bild Rechtsanwalt Arne Podewils LL.M.
Rechtsanwalt Arne Podewils LL.M.
mzs Rechtsanwälte vereidigter Buchprüfer Meyer zu Schwabedissen und Partner mbB, Goethestr. 8-10, 40237 Düsseldorf 6650.167819268 km
Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Fachanwalt Versicherungsrecht
Fachanwalt für Bankrecht & Kapitalmarktrecht
(12.01.2023) Herr Podewils ist ein sehr sympathischer und vor allem sehr engagierte Anwalt! Immer verlässlich, gut zu erreichen mit …
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. jur. Bernd Zimmermann
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. jur. Bernd Zimmermann
Anwaltsgemeinschaft Dr. Vollmer, Pallasstr. 79, 44575 Castrop-Rauxel 6664.6596603142 km
Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Arbeitsrecht • Strafrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Versicherungsrecht
Fachanwalt für Bankrecht & Kapitalmarktrecht
aus 47 Bewertungen Herr Dr. Zimmermann, ist ein äußerst kompetenter und fähiger, sowie überaus freundlicher Anwalt. Er konnte mir in … (11.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt und Bankkaufmann Christian Merz
Rechtsanwalt und Bankkaufmann Christian Merz
Anwaltskanzlei Christian Merz, Seestr. 33, 78464 Konstanz 6994.5220654091 km
Fachanwalt Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Steuerrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Wirtschaftsrecht • Anwaltshaftung • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Fachanwalt für Bankrecht & Kapitalmarktrecht
(12.12.2022) Herr Merz ist ein sehr kompetenter Anwalt, der auch komplexe Fälle anpackt und zur Zufiedenheit löst.
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Andrej Perabo-Schmidt
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. Andrej Perabo-Schmidt
PSS Rechtsanwälte- Dr. Perabo-Schmidt & Schem, Rathausstraße 60, 65203 Wiesbaden 6802.3517528582 km
Fachanwalt Versicherungsrecht • Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Zivilrecht • Arbeitsrecht • Sozialrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Fachanwalt für Bankrecht & Kapitalmarktrecht
aus 18 Bewertungen Unkompliziert und freundlich wurde meine kleine Rechtsanfrage beantwortet. Vielen Dank! (21.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Burkhard Rega
sehr gut
Rechtsanwalt Burkhard Rega
Kanzlei Burkhard Rega, Großneumarkt 20, 20459 Hamburg 6719.2400662816 km
Das Recht des Stärkeren ist das stärkste Unrecht
Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Wirtschaftsrecht • Kaufrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Fachanwalt für Bankrecht & Kapitalmarktrecht
aus 32 Bewertungen Herr Rega hat mich bei einem Fall gegen meine Bank hervorragend vertreten. Durch die Abstimmung von rechtlichen und … (18.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Marc Gericke
sehr gut
Rechtsanwalt Marc Gericke
Gericke Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Bodewigstraße 30, 56112 Lahnstein 6748.4756139344 km
Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Maklerrecht • Wirtschaftsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Zivilrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Fachanwalt für Bankrecht & Kapitalmarktrecht
aus 54 Bewertungen Herr Gericke hat mir per Mail sehr unkompliziert, sehr kompetent und sehr verständlich den von mir erfragten … (28.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
sehr gut
Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
Rechtsanwälte Wolfgang Benedikt-Jansen, Kampsriede 6a, 30659 Hannover 6770.6210135572 km
Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Fachanwalt Versicherungsrecht • Mediation
Online-Rechtsberatung
Fachanwalt für Bankrecht & Kapitalmarktrecht
aus 149 Bewertungen Klare Antwort. Falls nötig, werde ich mich an Herrn Benedikt-Jansen wenden. (20.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Joachim Brückner
Rechtsanwalt Joachim Brückner
Rechtsanwälte Brückner Brückner & Coll., Marktstr. 51a, 76870 Kandel 6851.9157841251 km
Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Fachanwalt Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Fachanwalt für Bankrecht & Kapitalmarktrecht
(10.07.2023) Eine Beratung wie sie sein sollte , umfassend kompetent und alle Möglichkeiten aufzeigend.Herr Brückner hat mit mir …
Profil-Bild Rechtsanwalt Simon Bender
sehr gut
Rechtsanwalt Simon Bender
BENDER Rechtsanwaltskanzlei, Hohemarkstr. 20, 61440 Oberursel (Taunus) 6814.4873055292 km
Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Jagdrecht • Kaufrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Strafrecht • Wirtschaftsrecht
Fachanwalt für Bankrecht & Kapitalmarktrecht
aus 98 Bewertungen Sehr freundliche und kompetente Beratung (22.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Achim Tiffe
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. Achim Tiffe
JUEST+OPRECHT Partnerschaft mbB, Goetheallee 6, 22765 Hamburg 6716.6898272544 km
Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Erbrecht • Versicherungsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Fachanwalt für Bankrecht & Kapitalmarktrecht
aus 50 Bewertungen Herr Dr. Tiffe hat für mich die Anerkennung als berufsunfähig sowie die Zahlungen aus der … (06.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Dr. Hartung Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Humboldtstraße 63, 41061 Mönchengladbach 6629.5968480395 km
"Die richtige Taktik entscheidet!"
Fachanwalt Strafrecht • Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Fachanwalt Versicherungsrecht • Arbeitsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Verkehrsrecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwalt für Bankrecht & Kapitalmarktrecht
aus 141 Bewertungen Ich habe bei der Kanzlei bezüglich eines vertragsrechtlichen Themas eine wunderbare Erstberatung erhalten. Da dies … (06.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Klaus Hünlein
sehr gut
Rechtsanwalt Klaus Hünlein
Hünlein Rechtsanwälte, Eschenheimer Anlage 28, 60318 Frankfurt am Main 6825.7592616559 km
Fachanwalt Verwaltungsrecht • Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Öffentliches Recht • Zivilrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht
Fachanwalt für Bankrecht & Kapitalmarktrecht
aus 20 Bewertungen Im Anfangsstadium schnelles und vertrauenswürdiges Handeln. (21.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Alexander Weigert
Rechtsanwalt Alexander Weigert
AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann, Freihofstraße 6, 73730 Esslingen am Neckar 6944.8733531192 km
Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Reiserecht
Fachanwalt für Bankrecht & Kapitalmarktrecht
Profil-Bild Rechtsanwalt Matthias Keunecke
sehr gut
Rechtsanwalt Matthias Keunecke
Kanzlei Keunecke, Buchholzer Str. 8, 30629 Hannover 6773.7243401135 km
Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Arbeitsrecht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Zivilprozessrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Fachanwalt für Bankrecht & Kapitalmarktrecht
aus 15 Bewertungen Ich hatte Herrn Keunecke als Pressevertreter kontaktiert, um mir ein aktuelles Urteil in einem von ihm betreuten Fall … (21.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Mustafa Tekin
sehr gut
Rechtsanwalt Mustafa Tekin
Kanzlei Tekin, Parkhofstraße 66, 41836 Hückelhoven 6623.5458787043 km
Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Arbeitsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Erbrecht • Familienrecht • Strafrecht • Verkehrsrecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwalt für Bankrecht & Kapitalmarktrecht
aus 11 Bewertungen Herr Tekin löste unkompliziert, unproblematisch und transparent mein Anliegen und ist sehr zu empfehlen. Ohne mit … (03.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Rolf Heinemann
Rechtsanwalt Rolf Heinemann
Anwaltskanzlei Heinemann, Annastr. 33, 39108 Magdeburg 6892.2853877473 km
Fachanwalt Medizinrecht • Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht
Fachanwalt für Bankrecht & Kapitalmarktrecht
Profil-Bild Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
sehr gut
Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft, Neuer Wall 63, 20354 Hamburg 6719.7495216025 km
Fachanwalt Versicherungsrecht • Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Arzthaftungsrecht
Fachanwalt für Bankrecht & Kapitalmarktrecht
aus 20 Bewertungen Rechtsanwaltskanzlei Luber&Pratsch Berlin, München, Köln etc. Ich bin super super zufrieden mit RA Luber. … (01.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Bernd-Michael Jetter
sehr gut
Rechtsanwalt Bernd-Michael Jetter
Jetter & Kollegen, Hainbuchenweg 16, 71229 Leonberg 6920.0219883907 km
Fachanwalt Versicherungsrecht • Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Mediation
Fachanwalt für Bankrecht & Kapitalmarktrecht
aus 10 Bewertungen Herr Jetter hat mich ehrlich beraten. Mich transparent informiert über Möglichkeiten. Ich danke ihm dafür sehr und … (13.10.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Kevin Benjamin Villwock
sehr gut
Rechtsanwalt Kevin Benjamin Villwock
BridgehouseLaw Germany, Mevissenstr. 3, 50668 Köln 6674.8713747122 km
Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Erbrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Steuerrecht • Internationales Recht • Wirtschaftsrecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwalt für Bankrecht & Kapitalmarktrecht
aus 17 Bewertungen Kompetente Beratung, gute Ideen, hilfreiche Handlungsalternativen. (04.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Tim Hauber
HAUBER.law, Im Birkeneck 5A, 63303 Dreieich 6830.2433642415 km
Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Erbrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Fachanwalt für Bankrecht & Kapitalmarktrecht
(11.09.2023) Hr. Hauber versprach mir meinen Fall zu übernehmen. Trotz Auftragserteilung meinerseits ist er nicht tätig geworden. …
Profil-Bild Rechtsanwalt Christian Merz
gut
Rechtsanwalt Christian Merz
Anwaltskanzlei Christian Merz, Lange Str. 8, 76530 Baden-Baden 6872.2723666517 km
Fachanwalt Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Steuerrecht • Wirtschaftsrecht • Anwaltshaftung • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Fachanwalt für Bankrecht & Kapitalmarktrecht
aus 12 Bewertungen Wenn es im Fondbeteiligungen im großem Umfang geht und man sich gegen eine Bank winzig vorkommt, ist man dem lieben … (08.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Jan Geigenmüller
Rechtsanwalt Jan Geigenmüller
Kanzlei Jan Geigenmüller, Welserstr. 10-12, 10777 Berlin 6972.6331475216 km
Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Fachanwalt Gewerblicher Rechtsschutz • Markenrecht • Zivilrecht
Fachanwalt für Bankrecht & Kapitalmarktrecht
aus 8 Bewertungen Tolle Kommunikation,super Leistung.Einfach Top! (12.04.2024)

Rechtstipps von Fachanwälten für Bankrecht & Kapitalmarktrecht

Fragen und Antworten

  • Was zeichnet einen Fachanwalt aus?
    Ein Fachanwalt ist ein Rechtsanwalt, der sich auf einem oder mehreren Fachgebieten spezialisiert hat. Bis zu drei Fachanwaltstiteln darf ein Rechtsanwalt gleichzeitig führen. Um einen Fachanwaltstitel zu bekommen, muss der Rechtsanwalt besondere theoretische Kenntnisse nachweisen, die er in der Regel während eines Fachanwaltslehrgangs erwirbt. Fachanwaltslehrgänge dauern mindestens 120 Stunden und umfassen mehrere Prüfungen. Auch besondere praktische Erfahrungen muss der Anwalt im jeweiligen Bereich nachweisen, um eine Fachanwaltschaft zu erwerben. Diese sammelt er, indem er eine größere Anzahl von echten Fällen eigenständig bearbeitet. Die genaue Anzahl variiert je nach Fachanwaltschaft. Mit dem Verleih des Fachanwaltstitels ist es aber noch nicht alles getan. So müssen Fachanwälte regelmäßig an Fortbildungen (jährlich mind. 15 Stunden) teilnehmen, ansonsten werden sie ihren Fachanwaltstitel wieder verlieren.
  • Was macht einen guten Fachanwalt für Bankrecht & Kapitalmarktrecht aus?
    Ein wichtiger Anhaltspunkt ist, dass der Fachanwalt Mandate im Bereich Bankrecht & Kapitalmarktrecht übernimmt. Über seine Schwerpunkte können Sie sich ganz einfach auf seinem persönlichen Profil informieren. Auch eine Spezialisierung im jeweiligen Rechtsgebiet kann vom Vorteil sein, vor allem wenn es sich um besonders komplexe und vielschichtige Rechtsfälle handelt. Anwälte die sogenannten Fachanwaltstitel erworben haben, können umfassende theoretische sowie praktische Kenntnisse in diesen Fachbereichen vorweisen und nehmen fortlaufend an Fortbildungen teil. Ein weiteres Kriterium, ob ein Fachanwalt im Bereich Bankrecht & Kapitalmarktrecht gut ist, können außerdem die positiven Bewertungen seiner bisherigen Mandanten sein. Lesen Sie einfach auf seiner Bewertungsseite, was andere über ihn schreiben und machen Sie sich somit ein erstes Bild.
  • Bankrecht & Kapitalmarktrecht: Wann brauche ich einen Fachanwalt?
    Da das Fachgebiet Bankrecht & Kapitalmarktrecht viele verschiedene Einzelbereiche regelt, ist eine Beratung durch einen Fachanwalt oftmals der sicherste Weg, sinnvolle und wirksame Entscheidungen zu treffen. Insbesondere wenn viel auf dem Spiel steht, sollten Sie nicht voreilig und unvorbereitet handeln, sondern sich rechtzeitig an einen erfahrenen Fachanwalt im Bereich Bankrecht & Kapitalmarktrecht wenden. Er informiert Sie, welche Rechte und Pflichten Sie haben, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten und ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen. Außerdem lohnt sich der Gang zum Fachanwalt auch dann, wenn Sie Dokumente auf Fehler überprüfen oder neue rechtssicher erstellen wollen. Wichtig zu wissen: In vielen Rechtsfällen herrscht sogar Anwaltszwang vor Gericht und Sie müssen sich durch Anwalt vertreten lassen.
  • Was kostet ein Fachanwalt?
    Die Gebühren eines Fachanwalts richten sich nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) genau wie die eines anderen Rechtsanwalts ohne Fachanwaltstitel auch. Die Beauftragung eines Fachanwalts muss also nicht teurer sein als die eines sonstigen Rechtsanwalts! Die Grundlage der Gebühren ist dabei in den meisten Fällen der Streitwert des Verfahrens, auch Gegenstandswert genannt. Abhängig davon, ob Ihr Fachanwalt Sie gerichtlich oder außergerichtlich vertritt, können ebenfalls unterschiedliche Gebühren fällig werden. Sie haben auch die Möglichkeit, sich mit Ihrem Fachanwalt auf eine pauschale Vergütung (wie etwa einen Stundenlohn oder einen Pauschalbetrag) zu einigen. Diese darf jedoch nur in außergerichtlichen Verfahren die gesetzlichen Anwaltsgebühren unterschreiten. Vorsicht: War das Honorar höher als die gesetzlichen Kosten und kommt es zu einem Gerichtsverfahren, bei dem die Gegenseite verliert, muss diese nur die gesetzlichen Kosten übernehmen, der jeweilige Mandant den Rest. Wie bei jedem Anwaltsbesuch sollten Sie die Kosten vor Mandatserteilung mit dem Rechts- oder Fachanwalt besprechen.
ᐅ Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht ᐅ Jetzt vergleichen & finden

Das Bankrecht hat die Rechtsverhältnisse zwischen Kreditinstituten, mit ihren Kunden sowie der für den Bankensektor zuständigen staatlichen Institutionen – v. a. Bankenaufsicht BaFin, Zentralbanken, Kartellamt – zum Gegenstand. Das Kapitalmarktrecht betrifft hingegen die rechtlichen Fragen der Betätigung am Finanzmarkt für mittelfristig bis langfristiges Kapital. Banken, Sparkassen und andere Kreditinstitute agieren dabei am Kapitalmarkt, ob als Anbieter, Nachfrager und insbesondere als Mittler zwischen Kapitalanbietern und Kapitalnehmern. So ergeben sich viele Berührungspunkte zwischen Bankrecht und Kapitalmarktrecht.

Bankrecht

Im Mittelpunkt des Bankrechts stehen die Bankgeschäfte, über die sich entsprechende Geschäftsverbindungen zwischen Bank und Kunde ergeben. Gesetzliche Grundlage sind vor allem das BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) und das HGB (Handelsgesetzbuch) sowie das Scheckgesetz und das Wechselgesetz. Ein Bankgesetz gibt es nicht. Dafür existieren viele spezielle Einzelgesetze. Das Kreditwesengesetz, das das Bankenwesen regelt, ist eine Basisrolle.

Dem Vertrag mit einer Bank liegen meist die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) für Kreditinstitute (AGB-Banken oder AGB-Sparkassen) zugrunde. AGB erweisen sich als das sogenannte Kleingedruckte immer wieder als unwirksam, so wie zuletzt Klauseln, die das Erstatten von Auslagen oder von Erben einen Erbschein verlangten.

Einlagen und Vermögensverwaltung

Zum Kerngeschäft von Banken zählt die Verwahrung bzw. Verwaltung von Geld und anderem Vermögen für ihre Kunden – in der Regel in Form von Buchgeld auf Bankkonten, in Form von Wertpapieren wie Aktien in einem Depot, aber etwa auch Schmuck und Gold in einem Schließfach. Je nachdem werden Kontovertrag, Depotvertrag und Mietvertrag unterschieden.

Konten unterscheiden sich hinsichtlich Kontoinhaber – Einzelkonto oder Gemeinschaftskonto bzw. Privatkonto, Geschäftskonto und Treuhandkonto – und Kontoart – Girokonto, Sparkonto, Tagesgeldkonto oder Kreditkonto. Banken und Kunden verbindet dabei ein Kontovertrag. Gegebenenfalls wird bei Überziehung ein Dispokredit eingeräumt oder es erfolgt eine Kontosperrung.

Öffentlich-rechtliche Kreditinstitute wie Sparkassen müssen ein Konto anbieten. Aber auch private Banken unterliegen gegenüber Kunden Verpflichtungen. So müssen sie auf Wunsch ein reguläres Girokonto in ein Pfändungsschutzkonto (P-Konto) umwandeln.

Zahlungsverkehr

Banken wickeln zudem den Zahlungsverkehr für ihre Kunden ab. Zahlungen erfolgen über ein Girokonto aufgrund von Überweisung, Scheck, Wechsel oder Lastschrift – durch Abbuchung oder Bankeinzug – sowie Kreditkarte und ec-Karte. Online-Banking und neue Zahlungsverfahren wie PayPal kommen hinzu. Bei Kartenverlust, Skimming – heimliches Auslesen von Karten am Geldautomat und im Kartenlesegerät – und PhishingBetrug mittels falscher E-Mail, Website oder SMS – und leer geräumten Konto stellt sich beim Schadenersatz die Frage, ob die Bank haftet.

Kreditvergabe und Garantien

Auch das Vergeben von Darlehen – meist mittels Kredit – ist ein typisches Bankgeschäft. Kreditnehmer als Schuldner und Kreditinstitut als Gläubiger verbindet dabei ein Darlehensvertrag, der insbesondere die Rückzahlung und Pfändung von Sicherheiten regelt. Negativeinträge bei der Schufa können der Kreditvergabe jedoch entgegenstehen. Mitunter ist eine Klage zum Löschen des Schufaeintrags erforderlich.

Für bestimmte Kredite wie Verbraucherkredit oder solche zur Baufinanzierung privat genutzter Immobilien gelten besondere Regeln, insbesondere was Angaben zu Zinsen und Probleme bei der Tilgung betrifft. Des Weiteren zählt auch die Übernahme einer Garantie bzw. Stellung einer Bürgschaft zum Kreditgeschäft.

Kapitalmarktrecht

Das Kapitalmarktrecht beinhaltet das Recht rund um die Ausgabe und den Handel austauschbarer Finanzinstrumente. Konkret handelt es sich dabei um Wertpapiere – z. B. Aktien, Anleihen, Schuldverschreibungen, Pfandbriefe etc. –, Schuldscheine, Derivate, Optionsrechte und weitere handelbare Papiere, deren Erwerb in der Regel zur Kapitalanlage erfolgt. Fonds versammeln und verwalten dabei mehrere Finanzinstrumente. Typische Beispiele sind je nach Investitionsgegenstand Immobilienfonds, Schiffsfonds, Medienfonds bzw. Dachfonds, Geldmarktfonds, Rentenfonds und Aktienfonds. An solchen Investmentfonds können Anleger Anteile – sog. Investmentzertifikate – erwerben. Hinter den Finanzinstrumenten stehen dabei verschiedene Formen von Kapital. Oft handelt es sich um Unternehmenswerte und Immobilien.

Schadensersatz bei fehlerhafter Anlageberatung

Durch Investitionen ergeben sich für Kapitalanleger neben Gewinnchancen auch Verlustrisiken. Wertpapierhandel und Börse unterliegen daher gesetzlichen Beschränkungen und Verpflichtungen durch das Kapitalanlagerecht. Aufklärungspflichten wie etwa über eine fließende Provision und Rückvergütung sollen eine Falschberatung verhindern. Bei Verstößen drohen Banken Schadensersatzansprüche von Anlegern wie beispielsweise in der Vergangenheit beim Verkauf von Schrottimmobilien. Oft ist nur ein Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht in der Lage die komplexen Anlageprodukte zu durchschauen. Das gilt auch bei Kursmanipulationen wie durch Insidergeschäfte oder Falschinformationen, die unter Strafe stehen.

Ein Fachanwalt für Bankrecht & Kapitalmarktrecht hat seine besonderen Kenntnisse in diesem Rechtsgebiet durch schriftliche Prüfungen im Rahmen eines Lehrgangs und mindestens 60 einschlägige von ihm in der Praxis selbstständig bearbeitete Fälle unter Beweis gestellt. Die besonderen Kenntnisse eines Fachanwalts für Bankrecht & Kapitalmarktrecht umfassen die Geschäftsverbindung zwischen Bank und Kunden – insb. Konto und Bankvertragsrecht –, das Recht rund um Kredit und Zahlungsverkehr, den Kapitalmarkt und dortige Geschäfte, aber auch Factoring und Leasing bis hin zu steuerlichen wie strafrechtlichen Bezügen sowie der Bankenaufsicht.

(GUE)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Fachanwalt in Ihrer Nähe, der bei allen Fragen zum Bankrecht & Kapitalmarktrecht umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Fachanwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien mit Fachanwälten für Bankrecht & Kapitalmarktrecht.