Exklusives Wissen für Anwälte

Suche wird geladen …

Gesetzesänderungen im April 2021: Adoptionsrecht geändert, Insolvenzantragspflicht und mehr
Gesetzesänderungen im April 2021: Adoptionsrecht geändert, Insolvenzantragspflicht und mehr
| 16.07.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Neue Regeln für Adoptionen Ab April gilt ein geändertes Adoptionsrecht. Dieses war im vergangenen Juli im Bundesrat zunächst gescheitert. Grund war eine Regelung, die adoptionswillige lesbische Paare zur Beratung verpflichtete. Nun entfällt …
anwalt.de-Index März 2021: Das Vertrauen in eine Stabilisierung der Lage wächst
anwalt.de-Index März 2021: Das Vertrauen in eine Stabilisierung der Lage wächst
| 24.06.2022 von Fiona Pröll anwalt.de-Redaktion
Nach Monaten des Auf und Abs ist jetzt im März die Stimmung unter den Anwälten im Vergleich zum Vormonat fast identisch. Auch für das kommende Halbjahr erwarten die Juristen tendenziell keine großen Schwankungen. Geschäftslage und …
anwalt.de-Insight: Welchen Einfluss haben Onlinebewertungen auf Ratsuchende?
anwalt.de-Insight: Welchen Einfluss haben Onlinebewertungen auf Ratsuchende?
| 24.06.2022 von Fiona Pröll anwalt.de-Redaktion
Rund 5000 Rezensionen werden jeden Monat auf anwalt.de geschrieben. Ratsuchende können die Bewertungen an prominenter Stelle in den Profilen der Rechtsanwälte bzw. Kanzleien nachlesen. Zudem erscheint der jeweilige Durchschnitt als …
„Mit Zahnschmerzen geht auch niemand zum Orthopäden“
„Mit Zahnschmerzen geht auch niemand zum Orthopäden“
| 24.06.2022 von Björn Wieder anwalt.de-Redaktion
Seit über zehn Jahren ist Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert auf anwalt.de aktiv. Neue technische Funktionen in seinem Profil probiert er gern aus. Warum seine drei Fachanwaltschaften genau die richtige Kombination für ihn sind, weshalb er …
5 Tipps: So wird das Titelbild zur perfekten Ergänzung Ihres Rechtstipps
5 Tipps: So wird das Titelbild zur perfekten Ergänzung Ihres Rechtstipps
| 24.06.2022 von Fiona Pröll anwalt.de-Redaktion
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte? Bei einem Rechtstipp gilt das selbstverständlich nicht ganz – die entscheidenden Aussagen liefert der Text. Doch ein Titelfoto kann Ihrem Beitrag den maßgeblichen Schliff verleihen. Worauf es dabei …
Gesetzesänderungen im März 2021: Baukindergeld, neue Energielabels, Unterbrechung von Strafprozessen und mehr
Gesetzesänderungen im März 2021: Baukindergeld, neue Energielabels, Unterbrechung von Strafprozessen und mehr
| 16.07.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Versicherungskennzeichen nun auch aus Folie Versicherungskennzeichen, wie etwa für Mofas oder Mopeds, bekommen ab März eine zulässige Alternative. Statt aus Aluminium dürfen sie dann auch aus einer Folie bestehen. Die Folie muss bestimmte …
Sicher und komfortabel: Nutzen Sie die monatliche Zahlweise
Sicher und komfortabel: Nutzen Sie die monatliche Zahlweise
| 24.06.2022 von Fiona Pröll anwalt.de-Redaktion
Einmal im Jahr oder doch lieber in Raten? Die Wahl liegt bei Ihnen. Denn ab sofort können Sie die Abbuchung für Ihre anwalt.de-Mitgliedschaft auch monatlich vornehmen lassen. Mit ein paar Klicks sind die Zahlungsmodalitäten umgestellt. Wir …
anwalt.de-Insight: Die populärsten Anlaufstellen für Ratsuchende
anwalt.de-Insight: Die populärsten Anlaufstellen für Ratsuchende
| 24.06.2022 von Fiona Pröll anwalt.de-Redaktion
Wie informieren sich juristische Laien bei rechtlichen Fragen? Wo suchen sie ihren Anwalt? Wer weiß, wann und wo die ersten Kontaktpunkte mit potenziellen Mandanten stattfinden, kann sich dort stark positionieren. Darum sind wir diesen …
„Schwimmer gegen den Strom. Weiterpaddeln. Es lohnt sich.”
„Schwimmer gegen den Strom. Weiterpaddeln. Es lohnt sich.”
| 24.06.2022 von Leah Schmidt anwalt.de-Redaktion
Dr. Jasmin Haider hat vor Kurzem den Berufseinstieg als Rechtsanwältin gemeistert und die Kanzlei HAIDER Rechtsanwälte mitgegründet. Wie sie sich ihren Mandantenstamm aufbaut, welchen Vorteil ihr Onlinebewertungen bieten und welche …
Abwesend? Zeigen Sie es in Ihrem anwalt.de-Profil
Abwesend? Zeigen Sie es in Ihrem anwalt.de-Profil
| 24.06.2022 von Fiona Pröll anwalt.de-Redaktion
Wenn Ratsuchende eine Anfrage verschicken, hoffen sie oft auf eine schnelle Antwort – selbst in der Ferienzeit. Darum bietet Ihnen das anwalt.de-Profil die Möglichkeit, den Abwesenheitsmodus zu aktivieren. Er zeigt an, dass Sie …
5 Tipps für effizientes Zeitmanagement im Kanzleialltag
5 Tipps für effizientes Zeitmanagement im Kanzleialltag
| 24.06.2022 von Fiona Pröll anwalt.de-Redaktion
Ob ein Termin den nächsten jagt oder ob sich im Kalender gerade Lücken auftun: Mit der richtigen Taktik holen Sie als Rechtsanwalt das Optimale aus Ihrer Zeit heraus – und vermeiden zugleich unnötigen Stress. Wir zeigen Ihnen, wie. 1. Alles …
anwalt.de-Index Februar 2021: Rund ein Drittel rechnet nun mit guter Lage im Sommer
anwalt.de-Index Februar 2021: Rund ein Drittel rechnet nun mit guter Lage im Sommer
| 24.06.2022 von Fiona Pröll anwalt.de-Redaktion
Der anhaltende Lockdown erweist sich auch für die Anwaltschaft weiterhin als Geduldsprobe. Angesichts des stockend anlaufenden Impfprozesses und erster Mutationsformen von COVID-19 wachsen die Zweifel an einem zeitnahen Ende des …
Spotlight auf Ihre Expertise im anwalt.de-Profil
Spotlight auf Ihre Expertise im anwalt.de-Profil
| 24.06.2022 von Fiona Pröll anwalt.de-Redaktion
Als Anwalt haben Sie Ihre Rechtsgebiete, vielleicht sogar einen oder mehrere Fachanwaltstitel. Doch nehmen diese Bereiche tatsächlich alle den gleichen Raum in Ihrer juristischen Arbeit ein? Das anwalt.de-Profil ermöglicht Ihnen ab sofort, …
Ihre Rechtstipps: Neue Funktionen für topaktuelles Design
Ihre Rechtstipps: Neue Funktionen für topaktuelles Design
| 24.06.2022 von Fiona Pröll anwalt.de-Redaktion
Das Layout für Ihre Beiträge hat eine optische Generalüberholung erhalten – mit noch mehr Möglichkeiten, verschiedene Textelemente, Bilder und externe Links zu integrieren. Nutzen Sie den neuen Gestaltungsfreiraum jetzt auch für Ihre …
Mit Video- und Chatberatung nah am Mandanten – vor allem in der Pandemie
Mit Video- und Chatberatung nah am Mandanten – vor allem in der Pandemie
| 24.06.2022 von Fiona Pröll anwalt.de-Redaktion
Persönliche Beratungsgespräche in den Räumen der Kanzlei sind jetzt in der zweiten Corona-Welle kaum möglich. Viele Rechtsanwälte setzen deshalb auf Video-Calls, Chats und Online-Dokumentenmanagement. Wenn auch Sie Rechtsberatung in dieser …
anwalt.de-Insight: Rechtsanwälte setzen (auch) auf internationales Fachwissen
anwalt.de-Insight: Rechtsanwälte setzen (auch) auf internationales Fachwissen
| 24.06.2022 von Fiona Pröll anwalt.de-Redaktion
Rechtsstreitigkeiten im Ausland gestalten sich für Ratsuchende meist besonders komplex. Umso größere Bedeutung hat in diesen Fällen die juristische Beratung. Welche internationalen Kenntnisse sind am häufigsten auf anwalt.de vertreten? Und …
Gesetzesänderungen im Februar 2021: Neue Arbeitsschutzverordnung, sicherere Kreditkartenzahlung und mehr
Gesetzesänderungen im Februar 2021: Neue Arbeitsschutzverordnung, sicherere Kreditkartenzahlung und mehr
| 16.07.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Mehr Arbeitgeberpflichten durch neue Arbeitsschutzverordnung Seit 27. Januar bestimmt eine neue SARS-CoV–2-Arbeitsschutzverordnung, was Arbeitgeber beachten müssen. Grundlage dafür ist die letzte Verständigung von Bund und Ländern über …
„Aus unserer Sicht ist fast jedes Mandat geeignet, per Terminsvertreter abgewickelt zu werden“
„Aus unserer Sicht ist fast jedes Mandat geeignet, per Terminsvertreter abgewickelt zu werden“
| 24.06.2022 von Tamara Hofmeister anwalt.de-Redaktion
Rechtsanwalt Jan Frederik Strasmann ist Mitbegründer von rightmart . Seit Ende 2020 vergibt die Großkanzlei Terminsvertretungen auf anwalt.de. Wie eine Ausschreibung effizient abläuft, warum ein fundiertes Briefing das A und O ist und …
5 Tipps zum Personal Branding für Anwälte: So positionieren Sie sich als Marke
5 Tipps zum Personal Branding für Anwälte: So positionieren Sie sich als Marke
| 24.06.2022 von Fiona Pröll anwalt.de-Redaktion
Rechtsanwälte agieren gegenüber Ratsuchenden als hochqualifizierte Dienstleister – mit Merkmalen, die ihnen einzigartigen Wiedererkennungswert verleihen. Diese prägen die Art und Weise, wie der einzelne Anwalt und sein Beratungsangebot …
anwalt.de-Index Januar 2021: Gedämpfter Start ins neue Jahr
anwalt.de-Index Januar 2021: Gedämpfter Start ins neue Jahr
| 24.06.2022 von Fiona Pröll anwalt.de-Redaktion
Nach einem turbulenten Verlauf ist 2020 in relativ entspannter Stimmung für die Rechtsanwälte ausgeklungen. Im Januar wird das wirtschaftliche Klima nun wieder rauer. Der verschärfte Lockdown hält länger an als ursprünglich angekündigt. Die …
„Prüft alles, das Gute behaltet‘ – so machen wir das hier“
„Prüft alles, das Gute behaltet‘ – so machen wir das hier“
| 24.06.2022 von Fiona Pröll anwalt.de-Redaktion
Über 300 Rezensionen hat Rechtsanwalt Michael Katsch bereits auf anwalt.de erhalten – und jede davon beantwortet. Wie er und sein Team diese Feedback-Quelle nutzen, warum selbst negative Bewertungen konstruktiv sein können und welche Rolle …
Gesetzesänderungen im Jahr 2021: Das ist neu bei Einkommen, Steuern und Abgaben
Gesetzesänderungen im Jahr 2021: Das ist neu bei Einkommen, Steuern und Abgaben
| 16.07.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Im zweiten Teil der Gesetzesänderungen im Jahr 2021 geht es vor allem ums Geld. Was ändert sich einerseits bei Einkommen und staatlichen Leistungen und andererseits bei Steuern und weiteren Abgaben? Weitere Änderungen für Arbeit, Familie, …
Gesetzesänderungen im Jahr 2021: Neuregelungen für Arbeit, Familie, Miete, Verkehr und mehr
Gesetzesänderungen im Jahr 2021: Neuregelungen für Arbeit, Familie, Miete, Verkehr und mehr
| 16.07.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Das Jahr 2021 bringt eine Fülle an Gesetzesänderungen. Was das für einzelne Bereiche wie Arbeit, Familie, Miete, Verkehr, Strafverfolgung und darüber hinaus bedeutet, stellt dieser Rechtstipp als erster Teil einer zweiteiligen Serie vor. Im …
anwalt.de-Insight: Positionierung mit klassischen und neuen Fachanwaltstiteln
anwalt.de-Insight: Positionierung mit klassischen und neuen Fachanwaltstiteln
| 27.04.2023 von Fiona Pröll anwalt.de-Redaktion
2020 wurde der Fachanwalt für Sportrecht eingeführt. Er stellt damit die jüngste von mittlerweile 25 Fachanwaltschaften dar. Welche Fachanwaltstitel sind am häufigsten auf anwalt.de vertreten? Und umgekehrt: Welche dienen Rechtsanwälten …