6.061 Anwälte für Fahruntüchtigkeit | Seite 2

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwältin Beatrix Voutta
sehr gut
Kanzlei Beatrix Voutta, Kapellenfeld 26, 94065 Waldkirchen 7211.9065975016 km
Die Wahrheit setzt sich durch.
Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Maklerrecht • Kaufrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Fahruntüchtigkeit hilft Ihnen Frau Rechtsanwältin Beatrix Voutta
aus 32 Bewertungen Als mir eine bereits zugesagte Mietwohnung sehr kurzfristig abgesagt wurde, wendete ich mich verzweifelt an RAin … (09.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Gerhard Jucknischke
sehr gut
Rechtsanwalt Gerhard Jucknischke
JUCKNISCHKE /// ADVO-KONTOR® /// RECHTSANWALT - JENA, Brauhofstr. 7, 07745 Jena 6958.5065631618 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Baurecht & Architektenrecht • Strafrecht • Maklerrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Herr Rechtsanwalt Gerhard Jucknischke ist Ihr kompetenter Partner für Fragen rund um Fahruntüchtigkeit
aus 49 Bewertungen Absolut Empfehlenswert!!! Bei jedem auftretenden Thema glänzte er mit Fachexpertise, sei es Scheidung, Kind, Haus. … (06.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Harald Fontaine
Rechtsanwalt Harald Fontaine
Fontaine & Partner Anwaltssozietät GbR, Goldröschenweg 17, 22391 Hamburg 6719.3304985159 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Zivilrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Harald Fontaine bietet Rat und Unterstützung im Bereich Fahruntüchtigkeit
aus 7 Bewertungen Ich habe Herr Fontaine innerhalb Google gefunden und ihn angeschrieben habe sofort seine Hilfe bekommen er war immer … (17.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Marcel Kubis
Rechtsanwalt Dr. Marcel Kubis
Anwaltskanzlei Kubis, Lindenstr. 29, 27239 Twistringen 6680.022214419 km
Arbeitsrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Erbrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Verkehrsrecht
Herr Rechtsanwalt Dr. Marcel Kubis im Bereich Fahruntüchtigkeit bietet Beratung und Vertretung
Profil-Bild Rechtsanwalt Jörg Seifert
sehr gut
Rechtsanwalt Jörg Seifert
Fachanwaltskanzlei Jörg Seifert, Erlaer Straße 7, 08340 Schwarzenberg/Erzgebirge 7053.121022427 km
Fachanwalt Familienrecht • Erbrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Unterhaltsrecht
Bei Rechtsfragen im Bereich Fahruntüchtigkeit hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Jörg Seifert
aus 204 Bewertungen Sehr guter Rechtsanwalt. Kompetente Beratung mit ausführlichen Erklärungen, Stets freundlich und man bekommt einen … (06.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Erika Schreiber
sehr gut
Rechtsanwältin Erika Schreiber
Anwaltskanzlei Schreiber, Kaiser-Friedrich-Str. 90, 10585 Berlin 6969.2542296079 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Fachanwältin Familienrecht • Erbrecht • Strafrecht • Kaufrecht • Opferhilfe • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Erika Schreiber vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Fahruntüchtigkeit
aus 30 Bewertungen Ich fühlte mich von Frau Schreiber bestens betreut. Sie war für alle Fragen offen und stets ansprechbar. (26.09.2022)
Profil-Bild Rechtsanwältin Julia Nina Leip
sehr gut
Rechtsanwältin Julia Nina Leip
Kanzlei Leip, Bruchtorwall 13, 38100 Braunschweig 6820.6638331264 km
Fachanwältin Familienrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • VerkehrsrechtStrafrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht
Frau Rechtsanwältin Julia Nina Leip ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Fahruntüchtigkeit gerne behilflich
aus 195 Bewertungen Bei der Finanziellen Auseinandersetzung im Rahmen meiner Scheidung hat Frau Leip sehr hohen Sachverstand bewiesen, und … (04.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Armin Kraft
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. Armin Kraft
Dr. Kraft & Rudolph Rechtsanwälte PartGmbB, Eselberg 4, 88239 Wangen im Allgäu 7034.8367516981 km
Fachanwalt Erbrecht • Fachanwalt Verkehrsrecht • Arbeitsrecht • Steuerrecht • Strafrecht • Wirtschaftsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Fahruntüchtigkeit steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Dr. Armin Kraft gerne zur Verfügung
aus 32 Bewertungen Mein Anliegen wurde eingereicht und umgehend bearbeitet und mein Interesse großartig, rechtlich, vertreten! (14.04.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Brigitte Weyer
Rechtsanwältin Brigitte Weyer
Hammecke & Weyer Rechtsanwälte • Fachanwälte, Möllerstr. 18, 58119 Hagen 6690.4211537464 km
Fachanwältin Familienrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Versicherungsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Frau Rechtsanwältin Brigitte Weyer hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Fahruntüchtigkeit
Profil-Bild Rechtsanwalt Sascha M. Karcher
Rechtsanwalt Sascha M. Karcher
Rechtsanwalt Karcher, Niederstr 14, 59964 Medebach 6768.7987892486 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Sozialrecht • Strafrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Unterhaltsrecht
Herr Rechtsanwalt Sascha M. Karcher ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Fahruntüchtigkeit gerne behilflich
aus 6 Bewertungen Sehr schneller Termin mit sehr guten Erfolg .kann ich nur empfehlen! (04.06.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Alexander Hums
Anwaltskanzlei Alexander Hums, Robert-Koch-Straße 15, 08280 Aue 7045.5028476167 km
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Erbrecht • Verwaltungsrecht • Zivilrecht • Versicherungsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Fahruntüchtigkeit bietet Herr Rechtsanwalt Alexander Hums
aus 6 Bewertungen Herr Hums hat mich in einer arbeitsrechtlichen Angelegenheit beraten. Die Terminfindung ging schnell & … (30.10.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dirk Schwerd
sehr gut
Rechtsanwaltskanzlei Dirk Schwerd, Hausweg 9a, 04600 Altenburg 7006.7318019207 km
Fachanwalt Strafrecht • Fachanwalt Steuerrecht • Zivilrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Verkehrsrecht
Rechtliche Fragen im Bereich Fahruntüchtigkeit beantwortet Herr Rechtsanwalt Dirk Schwerd
aus 162 Bewertungen Ich bedanke mich sehr bei Herrn Schwerd und seinem Team für die ausführliche Beratung und die Top Unterstützung vor … (04.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Florian Kohnle
sehr gut
Rechtsanwalt Florian Kohnle
Wawra und Gaibler Rechtsanwalts GmbH, Maximilianstraße 51, 86150 Augsburg 7063.2786197804 km
SPEZIALISIERT AUF VERBRAUCHERSCHUTZ UND ARBEITSRECHT. ERFAHRUNG AUS ÜBER 25.000 MANDATEN IN DEN BEREICHEN DIESELSKANDAL, WIDERRUF KFZ-FINANZIERUNG, DSGVO-DATENLECKS, SCHUFA UND ARBEITSRECHT.
Verkehrsrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Zivilrecht • Kaufrecht • Datenschutzrecht • Arbeitsrecht
Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich Fahruntüchtigkeit bietet Herr Rechtsanwalt Florian Kohnle
aus 10 Bewertungen Herr Kohnle hat mich in einer Riester Angelegenheit top vertreten. Ich habe nun meine ursprüngliche Rente zurück (07.06.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Gerhard Zahner
Rechtsanwalt Gerhard Zahner
Kanzlei Zahner & Kollegen, Wessenbergstr. 2, 78462 Konstanz 6993.8249386855 km
Wir setzen Ihre Ansprüche mit Konsequenz und Zielstrebigkeit durch.
Fachanwalt Strafrecht
Im Bereich Fahruntüchtigkeit bestens vertreten mit Herr Rechtsanwalt Gerhard Zahner
Profil-Bild Rechtsanwalt Thomas Buchheit (Oberst d.R.)
Rechtsanwalt Thomas Buchheit (Oberst d.R.)
Kanzlei Buchheit, Salzstraße 36, 41460 Neuss 6644.7051447405 km
Dran Drauf Drüber ... (alter Panzergrenadierspruch)
Beamtenrecht • Öffentliches Recht • Strafrecht • Arbeitsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Verkehrsrecht • Erbrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Thomas Buchheit (Oberst d.R.) bietet im Bereich Fahruntüchtigkeit Rechtsberatung und Vertretung
Profil-Bild Rechtsanwältin Carmen Siedenhans
Rechtsanwältin Carmen Siedenhans
Kanzlei Siedenhans, Am Penzinger Feld 13, 86899 Landsberg am Lech 7081.2499908762 km
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Werkvertragsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Frau Rechtsanwältin Carmen Siedenhans ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Fahruntüchtigkeit
(25.08.2021) Sehr schnelle und kompetente Abwicklung
Profil-Bild Rechtsanwalt Marco Hülsen
sehr gut
Rechtsanwalt Marco Hülsen
Hager Hülsen Rechtsanwälte, Ringstr. 1, 63897 Miltenberg 6884.6682347207 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • VerkehrsrechtStrafrecht • Wettbewerbsrecht • IT-Recht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Marco Hülsen ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Fahruntüchtigkeit gerne behilflich
aus 11 Bewertungen Herr Hülsen hat mir bei einer ungerechtfertigten Anschuldigung sehr schnell und kompetent geholfen. Der Fall verlief … (27.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Reiner Wötzel
Rechtsanwalt Reiner Wötzel
Sebening, Henke & Wötzel Rechtsanwälte, Bahnhofstraße 17-17a, 31655 Stadthagen 6738.3206477775 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Strafrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Werkvertragsrecht • Anwaltshaftung • Forderungseinzug & Inkassorecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
Herr Rechtsanwalt Reiner Wötzel hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Fahruntüchtigkeit
(20.10.2023) Herr Wötzel und Kollegen haben mich nun mehrfach und erfolgreich vertreten und ich möchte mich Herzlich bedanken ich …
Profil-Bild Rechtsanwalt Christoph Grabitz
sehr gut
Rechtsanwalt Christoph Grabitz
H/T Defensio Strafverteidiger, Bornheimer Str. 127, 53119 Bonn 6693.0382421721 km
Fachanwalt Strafrecht
Herr Rechtsanwalt Christoph Grabitz ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Fahruntüchtigkeit
aus 10 Bewertungen Gegen mich war ein Ermittlungsverfahren wegen Untreue und Datenschutzverletzung eingeleitet worden, was aus meiner … (16.08.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Holger Moye
Hesselnfeld-Jost & Moye, Lange Str. 23, 49685 Emstek 6649.8044403259 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Reiserecht • Baurecht & Architektenrecht • Strafrecht
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Fahruntüchtigkeit unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Holger Moye
Profil-Bild Rechtsanwalt Jan Hoerner
Rechtsanwalt Jan Hoerner
Kanzlei Jan Hoerner, Museumstraße 31, 22765 Hamburg 6716.6596449835 km
Fachanwalt Familienrecht • Verkehrsrecht
Bei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Fahruntüchtigkeit steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Jan Hoerner gerne zur Verfügung
(15.10.2020) Sehr positiver Gesamteindruck für die ersten paar Male Kontakt. Einziges Manko: Er ist immer erst ab ca. 11:00 im …
Profil-Bild Rechtsanwalt Reiner Pilz
sehr gut
Rechtsanwalt Reiner Pilz Kanzlei Pilz, Fischerfeldstr. 3, 60311 Frankfurt am Main 6826.8318860913 km
Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Steuerrecht • Vereinsrecht & Verbandsrecht
Bei juristischen Fragestellungen im Bereich Fahruntüchtigkeit steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Reiner Pilz gerne zur Verfügung
aus 49 Bewertungen Herr Pilz hat vor Ort einen Guten Beistand geleistet und mir alle Sachverhalte gut erklärt. Er hat das best mögliche … (08.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Michael Rompf
sehr gut
Rechtsanwalt Michael Rompf
Kanzlei Rompf & Peiler, Bismarckstr. 17, 27749 Delmenhorst 6666.8176724475 km
Fachanwalt Strafrecht • Erbrecht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Michael Rompf bietet im Bereich Fahruntüchtigkeit Rechtsberatung und Vertretung
aus 10 Bewertungen Seit 10 Jahren ist Michael Rompf mein Rechtsanwalt und bin echt begeistert. Bereue es auch nicht ihn jedesmal als mein … (25.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Torsten Vogel
gut
Rechtsanwalt Torsten Vogel
Rochlitz - Kretschmer - Vogel Rechtsanwälte Fachanwälte Partnerschaftsgesellschaft, Straße des Friedens 23, 99094 Erfurt 6922.0053719401 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Fachanwalt Baurecht & Architektenrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Maklerrecht • Öffentliches Baurecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Bei Rechtsfragen im Bereich Fahruntüchtigkeit hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Torsten Vogel
aus 10 Bewertungen Ich bin zum Herrn Vogel zwecks der Nebenkostenabrechnung 2020 und 2021. Hatte hierfür schon selbst Wiederspruch … (24.01.2024)

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Fahruntüchtigkeit

Fragen und Antworten

  • Fahruntüchtigkeit: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Fahruntüchtigkeit umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Fahruntüchtigkeit und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Fahruntüchtigkeit: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Fahruntüchtigkeit sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Welches Gericht ist für meinen Rechtsstreit zuständig?
    Für Streitigkeiten im Zivilrecht sind die ordentlichen Gerichte zuständig. Ob in erster Instanz Amtsgericht oder Landgericht entscheidet, richtet sich nach dem Streitwert. Wird um mehr als 5000 Euro gestritten, muss die Klage beim Landgericht eingereicht werden. Bei einem Streitwert darunter entscheidet das Amtsgericht. Es gibt allerdings Ausnahmen, bei denen der Streitwert keine Rolle spielt: Geht es um Familiensachen, so werden diese in einer besonderen Abteilung des Amtsgerichts, nämlich das Familiengericht, verhandelt und Rechtsfälle, die den Wohnraum betreffen, werden immer vor dem Amtsgericht ausgetragen.

    Die gerichtliche Zuständigkeit für ein Strafverfahren ergibt sich dagegen aus der Straftat bzw. der zu erwartenden Strafe. So ist für kleinere Vergehen das Amtsgericht, für schwerere Verbrechen das Landgericht oder in Einzelfällen auch das Oberlandesgericht zuständig.

    Wurde ein Verwaltungsakt erlassen, so wird in der darin enthaltenen Rechtsbehelfsbelehrung neben der Zulässigkeit von Widerspruch bzw. Klage auch die Zuständigkeit der Widerspruchsbehörde bzw. des Gerichtes angegeben.
  • Welche Kosten übernimmt die Rechtsschutzversicherung?
    Eine Rechtsschutzversicherung deckt in der Regel die Prozesskosten ab, also vor allem die Anwaltskosten und die Gerichtskosten. Wurde ein Sachverständiger mit der Erstellung eines Gutachtens beauftragt, muss die Rechtsschutzversicherung sein Honorar unter Umständen ebenfalls bezahlen. Unterliegt der Versicherte vor Gericht, sind grundsätzlich auch die Kosten des Gegners von der Rechtsschutzversicherung zu übernehmen. Die Rechtsschutzversicherung zahlt allerdings nicht immer! Aufgrund der vielen Leistungsausschlüsse sollte man stets einen Blick in die Versicherungsbedingungen werfen bzw. bei der Versicherung nachfragen, ob sie im betreffenden Fall einstandspflichtig ist.

Fahruntüchtigkeit liegt vor, wenn ein Fahrzeugführer sein Fahrzeug über eine längere Strecke nicht sicher im Straßenverkehr bzw. entsprechend im Luftverkehr, Schienenverkehr oder Wasserverkehr steuern kann. Grund für die unsichere Fahrweise müssen geistige und körperliche Mängel sein. Bloße technische Ursachen scheiden aus. Neben Erkrankungen führen vor allem der Konsum von Alkohol und anderen das Bewusstsein einschränkende Substanzen zu einer Fahruntüchtigkeit. Neben illegalen Drogen zählen häufig Arzneimittel zu Auslösern einer Fahruntüchtigkeit.

Beim Genuss alkoholischer Getränke entscheiden über die Fahruntüchtigkeit im strafrechtlichen Sinne die Blutalkoholkonzentration (BAK) - der sogenannte Promille-Wert - sowie eventuell hinzukommende Ausfallerscheinungen. Ab einem Wert von 1,1 Promille beim Führen eines Kraftfahrzeugs liegt jedoch auch ohne entsprechende Fahrfehler eine sogenannte absolute Fahruntüchtigkeit vor. Für Radfahrer liegt die Grenze dafür bei 1,6 Promille. Abseits des Straßenverkehrs nehmen die Gerichte unterschiedliche Grenzwerte für eine absolute Fahruntauglichkeit an.

Unterhalb der genannten Schwellen kommt es auf Fahrfehler und sonstige Ausfallerscheinungen an. Je höher die gemessene Alkoholkonzentration im Blut dabei war, umso geringere Anforderungen sind an die festgestellten Ausfallerscheinungen zu stellen. Typischerweise zählt dazu das Fahren in Schlangenlinien, eine Geschwindigkeitsüberschreitung, ein zu geringer Sicherheitsabstand, das Überfahren einer roten Ampel, ein riskantes Überholen, ein Unfall im Verkehr aber auch ein torkelnder Gang oder ein Lallen beim Sprechen. Für diese sogenannte relative Fahruntüchtigkeit nimmt die Rechtsprechung dabei regelmäßig einen Wert von 0,3 Promille an, der aber mangels einer gesetzlichen Festlegung im Strafgesetzbuch keine starre Grenze darstellt. Deshalb kann auch ohne Blutalkohol eine Fahruntüchtigkeit vorliegen, beispielsweise bei Übermüdung am Steuer. Wird Alkohol festgestellt, kommt es für die strafrechtlichen Folgen einer Fahruntüchtigkeit aber stets auf den von einem Arzt zu messenden Blutalkohol und nicht auf den Atemalkohol an.

Das Ergebnis einer Atemalkoholkontrolle, die häufig durch Pusten in ein Messgerät im Rahmen einer Verkehrskontrolle der Polizei gewonnen wurde, kann allenfalls in einem Verfahren wegen einer Ordnungswidrigkeit, aber nicht in einem Strafverfahren verwertet werden. Dabei liegt die Schwelle für eine Ordnungswidrigkeit bei 0,5 Promille Blutalkohol bzw. 0,25 mg/l Atemalkohol. Regelmäßige Folge eines Verstoßes ist ein Bußgeldbescheid, der ein Bußgeld mit Fahrverbot sowie Strafpunkte in Flensburg anordnet. In einem regelmäßig ab 1,1 Promille Blutalkohol eingeleiteten Strafverfahren droht neben einer Geldstrafe zudem der Führerscheinentzug. Anders als beim Fahrverbot muss beim Führerscheinentzug der Führerschein bei der Führerscheinstelle nach Ablauf einer Sperrfrist neu beantragt werden. Ab einem Messwert von 1,6 Promille wird zudem regelmäßig eine MPU angeordnet, von deren erfolgreichem Bestehen die Erteilung eines neuen Führerscheins abhängt. Einen EU-Führerschein im Ausland zu erwerben wird als Alternative dazu angesehen, begegnet aber zahlreichen Hürden. Kam es zudem zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden, tritt wegen der damit verwirklichten Körperverletzung eine Strafverschärfung ein, da nun nicht mehr nur eine Trunkenheit im Verkehr, sondern eine Straßenverkehrsgefährdung vorliegt. Hatte der Unfall gar den Tod anderer Personen zur Folge, wird bei erheblicher Alkoholisierung in der Regel sogar eine Freiheitsstrafe verhängt.

Grenzwerte wie beim Alkoholgenuss existieren bei der Einnahme von Drogen - z. B. Cannabis, Heroin, Kokain, Amphetamine wie Ecstasy - und anderer Betäubungsmittel dagegen nicht. Dabei beschränkt sich die Liste der Rauschmittel nicht auf das Betäubungsmittelgesetz. Insbesondere Medikamente können eine Fahruntüchtigkeit herbeiführen. Da festgelegte Werte fehlen, kommt es beim Konsum von Drogen und Medikamenten umso mehr auf Verhalten und Zustand einer vermeintlich fahruntüchtigen Person an. Indizien sind z. B. eine mangelnde Reaktion oder Wahrnehmung. Wie beim Alkohol ist aber auch beim Konsum anderer berauschender Mittel ein aktueller Rauschzustand notwendig. Die bloßen Folgen eines mehrjährigen Konsums können eine Fahruntüchtigkeit nicht allein begründen. Außer beim Cannabiskonsum oder der Einnahme verschreibungspflichtiger Medikamente hat die Einnahme anderer Stoffe immer ein Strafverfahren und den Entzug der Fahrerlaubnis zur Folge. Bei Cannabis kommt es auf die Feststellung eines regelmäßigen oder gelegentlichen Konsums an und eventuelle Ausfallerscheinungen an. Bei einem gelegentlichen Konsum entscheidet über den Führerscheinentzug zudem, ob der Fahrer zwischen Konsum und Fahren trennen kann. Nicht zuletzt hier bringt der Beistand durch einen Verkehrsanwalt oder einen spezialisierten Strafverteidiger entscheidende Vorteile.

Hat die Fahruntüchtigkeit zu einem Versicherungsfall geführt, kann die Haftpflicht ihre Leistungen einschränken. Im Rahmen der Kfz-Haftpflicht muss eine Versicherung den Schaden zwar regulieren. Sie kann vom Unfallverursacher später aber in bestimmten Grenzen Regress fordern. Dagegen kann eine Kasko-Versicherung ihren Versicherungsschutz nach der Reform des VVG sogar ganz verweigern, da das Fahren trotz einer absoluten Fahruntüchtigkeit ein grob fahrlässiges Verhalten im Sinne der Versicherungsbedingungen darstellt.

(GUE)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Fahruntüchtigkeit umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Fahruntüchtigkeit besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.