1.085 Anwälte für Ich-AG | Seite 4

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwältin Bettina Siehr
Kanzlei Bettina Siehr, Rohrweg 16, 71116 Gärtringen 6921.3040596141 km
Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Sozialrecht • Sozialversicherungsrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Ich-AG steht Ihnen Frau Rechtsanwältin Bettina Siehr gerne zur Verfügung
(28.12.2023) Gut beraten und erfolgreich ausgeführt
Profil-Bild Rechtsanwältin Katrin Wintzer
Rechtsanwältin Katrin Wintzer
Rechtsberatung Waltershausen- Rechtsanwälte Wintzer & Schaller PartG mbB, Bremerstraße 9, 99880 Waltershausen 6897.8253758001 km
Fachanwältin Familienrecht • Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Sozialrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Bei Rechtsfragen im Bereich Ich-AG hilft Ihnen Frau Rechtsanwältin Katrin Wintzer
(18.05.2022) Kurzfristige unkomplizierte und kompetente Beratung -vielen Dank
Profil-Bild Rechtsanwältin Susane Zutz
Rechtsanwältin Susane Zutz
Zutz & Hedwig Rechtsanwältinnen, Bahnhofstr. 85, 14612 Falkensee 6954.4737040005 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Fachanwältin Verkehrsrecht • Sozialrecht • Strafrecht • Kaufrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Frau Rechtsanwältin Susane Zutz - Ihr rechtlicher Beistand im Bereich Ich-AG
(25.09.2023) Telefonische Auskunft
Profil-Bild Rechtsanwalt Christian Aldebert
sehr gut
Rechtsanwalt Christian Aldebert
Aldebert & Aldebert, Sankt-Gallen-Ring 247, 90431 Nürnberg 7009.1918048539 km
Fachanwalt Sozialrecht • Versicherungsrecht • Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Sozialversicherungsrecht • Schwerbehindertenrecht
Herr Rechtsanwalt Christian Aldebert ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Ich-AG gerne behilflich
aus 71 Bewertungen Herrn RA Christian Aldebert können wir uneingeschränkt empfehlen. Sehr gute Arbeit. Er hat sehr gut geholfen uns im … (12.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Christof Wübbenhorst
Kanzlei Wübbenhorst, Gerichtsstraße 6, 46236 Bottrop 6642.8528822762 km
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Sozialrecht • Strafrecht • Zivilrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Ich-AG steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Christof Wübbenhorst gerne zur Verfügung
(22.11.2023) Herr Wübbenhorst hat mich bereits in 2 Fällen vertreten. Mit der Beratung war ich sehr zufrieden, habe mich gut …
Profil-Bild Rechtsanwältin Eva Kuhn
Rechtsanwaltskanzlei Eva Kuhn, Am Justizzentrum 3, 50939 Köln 6674.553564547 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Sozialrecht • Strafrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Opferhilfe
Frau Rechtsanwältin Eva Kuhn hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Ich-AG
Profil-Bild Rechtsanwalt Andreas Wiech
sehr gut
Anwaltskanzlei Wiech, Barbarossastr. 6, 09112 Chemnitz 7043.5419302399 km
Fachanwalt Sozialrecht
Herr Rechtsanwalt Andreas Wiech hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Ich-AG
aus 20 Bewertungen Ich kann über Herrn Rechtsanwalt Wiech auch nur Positives berichten. Er hat mir in einer SGB II-Leistung geholfen. … (08.11.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Christin Czech-Wolter
sehr gut
Rechtsanwältin Christin Czech-Wolter
Kanzlei Schumacher & Lipsius, Hemelinger Bahnhofstr. 15, 28309 Bremen 6681.0475988268 km
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Sozialrecht
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Ich-AG bietet Frau Rechtsanwältin Christin Czech-Wolter
aus 41 Bewertungen Frau Czech-Wolter hat für mich die volle Erwerbsminderungsrente durchgesetzt.Die Kommunikation verlief reibungslos per … (01.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Bettina Weiß
Rechtsanwältin Bettina Weiß, Michelstadter Straße 14, 68305 Mannheim 6846.3789079611 km
Erbrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Sozialrecht • Verwaltungsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Ich-AG hilft Ihnen Frau Rechtsanwältin Bettina Weiß
(25.11.2021) Frau Rechtsanwältin Weiß ist eine absolut hervorragende Rechtsanwältin die sich auch wirklich für die Mandantschaft …
Profil-Bild Rechtsanwalt Alexander Fredrich
sehr gut
Rechtsanwalt Alexander Fredrich
Kanzlei Alexander Fredrich, Warnowallee 28, 18107 Rostock 6806.4114399184 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Familienrecht • Fachanwalt Sozialrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Unterhaltsrecht
Juristische Fragen im Bereich Ich-AG beantwortet Herr Rechtsanwalt Alexander Fredrich
aus 11 Bewertungen Herr Fredrich ist ein sehr zuverlässiger Anwalt. Hat immer sehr gute Ratschläge immer ein offenes Ohr für ein. Ich … (06.07.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Moritz Sandkühler
sehr gut
Rechtsanwalt Moritz Sandkühler
Kanzlei Moritz Sandkühler, Dietzgenstraße 38, 13156 Berlin 6971.2385354278 km
Fachanwalt Sozialrecht • Sozialversicherungsrecht • Schwerbehindertenrecht • Arbeitsrecht
Herr Rechtsanwalt Moritz Sandkühler bietet im Bereich Ich-AG Rechtsberatung und Vertretung
aus 126 Bewertungen Herr RA Sandkühler hat mich als ME/CFS Betroffene fachlich extrem gut in meinem Klageverfahren vor dem SG vertreten … (06.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Karsten Reichelt
sehr gut
Rechtsanwalt Karsten Reichelt
Rechtsanwalt Reichelt, Steinstr. 5, 14822 Borkheide 6961.1783386629 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Sozialrecht • Baurecht & Architektenrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht
Ihr kompetenter Herr Rechtsanwalt Karsten Reichelt für Rechtsfragen rund um den Bereich Ich-AG
aus 11 Bewertungen Ich habe Herrn Reichelt als sehr ehrlichen und vertrauensvolle Person kennengelernt, der sich für seine Klienten sehr … (29.09.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt René Litschner
Anwaltskanzlei Litschner, Fleyer Straße 89, 58097 Hagen 6684.900624329 km
Fachanwalt Sozialrecht • Fachanwalt Strafrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Sportrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Herr Rechtsanwalt René Litschner ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Ich-AG
aus 9 Bewertungen René Litschner hat mir auf meine Fragen zeitnah und ausführlich geantwortet und mir einen guten Überblick über meine … (26.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Mathias Lorenz
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. Mathias Lorenz
Schardey & Partner Rechtsanwälte, Homberger Str. 31, 47441 Moers 6628.515980948 km
"Wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es heraus !"
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Sozialrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich Ich-AG bietet Herr Rechtsanwalt Dr. Mathias Lorenz
aus 44 Bewertungen Herr Lorenz hat mich in einer arbeitsrechtlichen Auseinandersetzung mit meinem Arbeitgeber prima vertreten. Er war … (03.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Thomas Franz
Rechtsanwalt Thomas Franz
solegis Rechtsanwälte, Baseler Straße 35-37, 60329 Frankfurt am Main 6825.3964387652 km
Fachanwalt Sozialrecht • Arbeitsrecht
Bei juristischen Problemen im Bereich Ich-AG hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Thomas Franz
aus 5 Bewertungen Herr Franz vertritt mich gegenüber dem Jobcenter da ich seit einem schweren Motorradunfall im Jahr 2019 … (06.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Hubertus Strüber
Rechtsanwalt Hubertus Strüber
Kanzlei Hubertus Strüber, Industriestr. 6, 83395 Freilassing 7224.2225889828 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Sozialrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Hubertus Strüber – Ihr kompetenter Anwalt für den Bereich Ich-AG
(30.11.2023) gut
Profil-Bild Rechtsanwalt Hartmut Bartholomaeus
Rechtsanwalt Hartmut Bartholomaeus
Rechtsanwaltskanzlei Bartholomaeus, Eppenhauserstr. 93, 58093 Hagen 6686.4703576843 km
Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Sozialrecht • Kaufrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Hartmut Bartholomaeus bietet Rat und Unterstützung im Bereich Ich-AG
aus 6 Bewertungen Herr Bartholomaeus zeigt sich sehr interessiert und wirklich bereit einer zu helfen. Rechtsschutzversicherung spielt … (04.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Angelika Dietz-Lindner
Rechtsanwältin Angelika Dietz-Lindner
Winter & Glaser, Dietz-Lindner Rechtsanwälte, Leopoldstr. 24-26, 95615 Marktredwitz 7042.0547799928 km
Familienrecht • Sozialrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Zivilrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Schwerbehindertenrecht
Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Ich-AG bietet Frau Rechtsanwältin Angelika Dietz-Lindner
(14.01.2021) Gute Beratung und Aufklärung im erst Gespräch
Profil-Bild Rechtsanwältin Katja Hoger
Rechtsanwältin Katja Hoger
Kanzlei Katja Hoger, Markt 3, 04643 Geithain 7017.7446877172 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Sozialrecht • Strafrecht
Frau Rechtsanwältin Katja Hoger hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich Ich-AG
(25.07.2021) Bisher konnte sie mich sehr gut beraten.
Profil-Bild Rechtsanwalt Karl-Heinz Becker
sehr gut
Rechtsanwalt Karl-Heinz Becker
Becker & Kollegen, Baumholderstraße 5, 66629 Freisen 6766.4605266288 km
Fachanwalt Familienrecht • Erbrecht • Verkehrsrecht • Sozialrecht • Strafrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Medizinrecht
Herr Rechtsanwalt Karl-Heinz Becker ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Ich-AG
aus 19 Bewertungen Schnelle und kompetente Betreuung (27.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Ulrike Möstl
Rechtsanwältin Ulrike Möstl
Möstl & Krimalowski Rechtsanwälte, Max-Reger-Str. 2a, 92637 Weiden in der Oberpfalz 7065.4572508894 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Arzthaftungsrecht • Sozialrecht • Wirtschaftsrecht • Medizinrecht
Bei juristischen Fragestellungen im Bereich Ich-AG steht Ihnen Frau Rechtsanwältin Ulrike Möstl gerne zur Verfügung
aus 6 Bewertungen Die Rechtsauskunft hat mir gut weitergeholfen (28.08.2021)
Profil-Bild Rechtsanwalt Jörg Schmidt
sehr gut
Rechtsanwalt Jörg Schmidt
Kanzlei Jörg Schmidt, Dr.-Ernst-Str. 1, 57074 Siegen 6744.0564270793 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Sozialrecht • Strafrecht • Zivilrecht
Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Ich-AG bietet Herr Rechtsanwalt Jörg Schmidt
aus 22 Bewertungen Herr RA Schmidt hat uns in der Angelegenheit (Unfallschaden) sehr gut vertreten. Der Schaden wurde vollständig durch … (14.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Natalie Büche
sehr gut
Rechtsanwältin Natalie Büche
Kanzlei Natalie Büche, C4 11, 68159 Mannheim 6846.4615615571 km
Fachanwältin Sozialrecht • Sozialversicherungsrecht • Schwerbehindertenrecht • Pflegerecht
Frau Rechtsanwältin Natalie Büche ist Ihr Ansprechpartner für Ich-AG
aus 67 Bewertungen Frau Büche ist eine kluge und empathische Person, die ihr Fachgebiet hervorragend beherrscht! Durch den gesamten … (18.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Frank Dillmann
Rechtsanwalt Frank Dillmann
Kanzlei Frank Dillmann, Berliner Str. 14, 69120 Heidelberg 6863.9814164494 km
Fachanwalt Sozialrecht • Arbeitsrecht
Im Bereich Ich-AG bestens vertreten mit Herr Rechtsanwalt Frank Dillmann

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Ich-AG

Fragen und Antworten

  • Ich-AG: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Ich-AG umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Ich-AG und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Ich-AG: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Ich-AG sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Was kostet eine Erstberatung beim Anwalt?
    Für eine Erstberatung beim Anwalt müssen Privatpersonen maximal 190 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer bezahlen. Umfasst das Erstgespräch auch ein Gutachten, dann darf der Rechtsanwalt höchstens 250 Euro plus Umsatzsteuer verlangen. Eine höhere Gebühr ist nur dann möglich, wenn Sie das explizit mit dem Anwalt vereinbart haben. Damit Sie mehr Planungssicherheit und keine bösen Überraschungen haben, informieren Sie sich einfach vor dem ersten Beratungstermin nach der Höhe der Anwaltskosten.

    Wenn Sie kein Geld für einen Anwalt haben, verzichten Sie trotzdem nicht auf eine professionelle juristische Beratung! In solchen Fällen können Sie einen Beratungsschein oder Prozesskostenhilfe beantragen.
  • Was sollte man beim Gerichtstermin beachten?
    Erscheinen Sie pünktlich zum Gerichtstermin! Denken Sie auch an wichtige Unterlagen, wie z.B. die gerichtliche Ladung und den Personalausweis, die Sie womöglich wegen Personenkontrolle am Eingang vorzeigen müssen. Eine vorgeschriebene Kleiderordnung gibt es für den Gerichtstermin nicht. Anzug, Kostüm, Krawatte oder Pumps sind keine Pflicht. Wichtig ist einzig, dass Sie einen gepflegten Eindruck machen.

Die sogenannte Ich-AG meinte eine von Anfang 2003 bis Mitte 2006 gewährte staatliche Subvention für Arbeitslose, die damit ein Einzelunternehmen gründen wollten. Ich-AG bezeichnet dabei auch das Unternehmen an sich. Die offizielle Bezeichnung lautete hingegen Existenzgründungszuschuss. Die Ich-AG zählte zu den Hartz-Konzepten, von denen Hartz IV am bekanntesten ist.

Ziele der Ich-AG

Der Zuschuss zur Existenzgründung sollte den Schritt in die Selbstständigkeit und damit einen Weg aus der Beschäftigungslosigkeit erleichtern. Ein weiteres Ziel war die Bekämpfung von Schwarzarbeit. Mit Auslaufen der Ich-AG wurden nach dem 01.07.2006 gestellte Anträge nicht mehr bewilligt.

Gründungszuschuss hat Ich-AG abgelöst

Seit 01.08.2006 besteht dafür die Möglichkeit den sogenannten Gründungszuschuss zu erlangen. Eine Firmengründung ermöglicht der Gründungszuschuss jedoch nur noch Empfängern von Arbeitslosengeld I (ALG I). Beziehern von ALG II ist er hingegen verwehrt. Diese können jedoch ein sogenanntes Einstiegsgeld von der Arbeitsagentur erlangen. Im Übrigen endet ein Gründungszuschuss mit dem Erreichen der für die Altersrente maßgeblichen Regelaltersgrenze.

Umfang der Förderung zur Existenzgründung

Solange ein Gründungszuschuss fließt, besteht kein Anspruch auf Arbeitslosengeld. Der Zuschuss selbst ist zeitlich in zwei Stufen gegliedert. In den ersten sechs Monaten gibt es in Höhe des zuletzt erhaltenen Arbeitslosengelds. Zusätzlich gibt es 300 Euro für Zweck der sozialen Absicherung. Diese 300 Euro können darüber hinaus für weitere neun Monate fließen. Das erfordert jedoch den Nachweis eine im Hauptberuf ausgeübte Geschäftstätigkeit. Endet eine Förderung, müssen bis zu einer erneuten Zuschussgewährung mindestens 24 Monate vergehen.

Pflichten im Rahmen des Gründungszuschusses

Es ist eine Tätigkeit von mindestens 15 Stunden in der Woche auszuüben. Außerdem muss sie die Arbeitslosigkeit beenden. Notwendige Fähigkeiten und Kenntnisse sind nachzuweisen.

Zuschussempfänger müssen sich zum Teil in der gesetzlichen Sozialversicherung versichern. Das gilt zum einen für die Versicherung in der gesetzlichen Rentenversicherung. Bei der Unfallversicherung kommt es auf die Satzung des Versicherungsträgers an. Keine Versicherungspflicht besteht hinsichtlich der Krankenversicherung, der Pflegeversicherung und der Arbeitslosenversicherung. Eine freiwillige Versicherung ist jedoch jeweils möglich.

Steuerrechtliche Behandlung

Gewinne im Rahmen der unternehmerischen Tätigkeit unterliegen der Steuer. Ob es sich um Einkünfte aus Gewerbebetrieb oder selbstständiger Arbeit handelt, hängt von der Art der Geschäfte ab. Gegebenenfalls sind bei Überschreiten bestimmter Ertragsgrenzen Umsatzsteuer und Gewerbesteuer zu zahlen. Der Zuschuss selbst ist jedoch steuerfrei.

(GUE)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Ich-AG umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Ich-AG besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.