71 Anwälte für Parteiverrat | Seite 2

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Jan Weidemann
sehr gut
Rechtsanwalt Jan Weidemann
Anwaltskanzlei Dr. Weidemann, Bautzner Str. 113, 01099 Dresden 7080.9392857187 km
Fachanwalt Verwaltungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Schulrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Arzthaftungsrecht • Anwaltshaftung
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Jan Weidemann ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Parteiverrat
aus 43 Bewertungen Ich freue mich sehr, meine Sache und Schwierigkeiten mit Herr Weidemann diskutieren. Und Herr Weidemann hat mir viel … (09.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Petra Riedel
sehr gut
Rechtsanwältin Petra Riedel
Anwaltskanzlei Petra Riedel, Rue Marin la Meslée 5, 13405 Berlin 6966.0943204644 km
Fachanwältin Versicherungsrecht • Anwaltshaftung • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Maklerrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht
Frau Rechtsanwältin Petra Riedel ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsfragen rund um Parteiverrat
aus 10 Bewertungen Frau Diepold war sehr kompetent und hatte sich Zeit genommen, um mein Anliegen anzuhören. Ich wurde auf Chancen und … (30.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Matthias Weyhreter
sehr gut
Rechtsanwalt Matthias Weyhreter
Kanzlei Weyhreter, Kuglmüllerstr. 17, 80638 München 7114.0304667711 km
Fachanwalt Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Schiedsgerichtsbarkeit • Baurecht & Architektenrecht • Anwaltshaftung • Zivilprozessrecht • Internationales Wirtschaftsrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Matthias Weyhreter unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Parteiverrat
aus 13 Bewertungen Ein Hochqualifizierter sympathischer und vor allem emphatischer anwalt der sich Zeit nimmt dem Mandanten alles … (23.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Matthias W. Kroll LL.M., MCIArb
sehr gut
Rechtsanwalt Matthias W. Kroll LL.M., MCIArb
Dr. Nietsch & Kroll Rechtsanwälte I Fachanwälte, Osterbekstraße 90 C, 22083 Hamburg 6720.408724344 km
„Eine gute Beratung besteht aus fachlicher Kompetenz, persönlicher Ansprache, Pragmatismus und wechselseitigem Vertrauen.“
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Versicherungsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Maklerrecht • Wirtschaftsrecht • Anwaltshaftung • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Online-Rechtsberatung
Ihr kompetenter Herr Rechtsanwalt Matthias W. Kroll LL.M., MCIArb für Rechtsfragen rund um den Bereich Parteiverrat
aus 73 Bewertungen Vielen Dank nochmal für die sehr zufriedend stellende Zusammenarbeit in meinem Fall! Herzliche Grüße, (23.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Ulrich Husack
sehr gut
Rechtsanwalt Ulrich Husack
JUEST+OPRECHT Partnerschaft mbB, Goetheallee 6, 22765 Hamburg 6716.6898272544 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Maklerrecht • Wirtschaftsrecht • Kaufrecht • Anwaltshaftung
Herr Rechtsanwalt Ulrich Husack - Ihr rechtlicher Beistand im Bereich Parteiverrat
aus 23 Bewertungen Sich um eine wichtige Geldangelegenheit mit einer Bank zu streiten- man zieht immer den Kürzeren... Nicht mit dem … (14.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Burkhard Leo
sehr gut
Kanzlei Burkhard Leo, Segeberger Landstr. 81, 24145 Kiel 6690.6563526415 km
Familienrecht • Strafrecht • Wettbewerbsrecht • Zivilrecht • Anwaltshaftung
Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich Parteiverrat bietet Herr Rechtsanwalt Burkhard Leo
aus 14 Bewertungen ICH Beuge und Entschuldige mich für die Bewertung....Diese Bewertung sollte an eine Kanzlei in Neumünster gesendet … (21.01.2021)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Christian Sieg'l
Rechtsanwalt Dr. Christian Sieg'l
BTR Rechtsanwälte, Kleine Münzenstraße 8, 14776 Brandenburg an der Havel 6932.2375185529 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Wirtschaftsrecht • Anwaltshaftung
Herr Rechtsanwalt Dr. Christian Sieg'l ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Parteiverrat
aus 5 Bewertungen Es handelt sich um eine professionell, unkonventionell agierende Rechtsanwaltskanzlei, die … (16.01.2022)
Profil-Bild Rechtsanwältin Rotraut Hermann
Rotraut Hermann, Rotlintstr 70, 60316 Frankfurt am Main 6826.0450056767 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Arzthaftungsrecht • Sozialrecht • Zivilrecht • Anwaltshaftung • Allgemeines Vertragsrecht
Ihre kompetente Frau Rechtsanwältin Rotraut Hermann für Rechtsfragen rund um den Bereich Parteiverrat
aus 5 Bewertungen Einfach sehr gut (08.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Hayo Wiebersiek
sehr gut
Rechtsanwalt Hayo Wiebersiek
Wiebersiek, Am Markt 66, 26506 Norden 6554.394826993 km
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpf, hat schon verloren. (angeblich Bertolt Brecht)
Fachanwalt Versicherungsrecht • Zivilrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Verkehrsrecht • Arbeitsrecht • Anwaltshaftung • Allgemeines Vertragsrecht
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich Parteiverrat bietet Herr Rechtsanwalt Hayo Wiebersiek
aus 33 Bewertungen Die Kanzlei Wiebersiek hat mich in der Auseinandersetzung mit der Krankenkasse optimal vertreten. Besten Dank dafür … (13.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Martin Ziegler
Kanzlei Ziegler, Monreposstrasse 55, 71634 Ludwigsburg 6922.9626197747 km
Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Fachanwalt Versicherungsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Anwaltshaftung • Transportrecht & Speditionsrecht
Im Bereich Parteiverrat bestens vertreten mit Herr Rechtsanwalt Martin Ziegler
aus 9 Bewertungen Herr Ziegler war sehr nett, hat sich sofort gemeldet und prüft nun die Unterlagen (10.07.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Norman Synek
Kanzlei Norman Synek, Bayerstr. 13, 80335 München 7118.3434111948 km
Anwaltshaftung
Herr Rechtsanwalt Norman Synek ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Parteiverrat
(08.08.2018) Von Anfang an eine Top Beratung erhalten. Immer ansprechbar, professionelles Arbeiten garantiert. Hatte immer ein sehr …
Profil-Bild Rechtsanwältin Bianca Vetter
sehr gut
Rechtsanwältin Bianca Vetter
HSV Rechtsanwälte, Marktstr. 17/19, 70372 Stuttgart 6931.9007746567 km
Familienrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Anwaltshaftung • Betreuungsrecht
Bei juristischen Fragestellungen im Bereich Parteiverrat steht Ihnen Frau Rechtsanwältin Bianca Vetter gerne zur Verfügung
aus 17 Bewertungen Freundlich, kompetent und die Sache auf den Punkt gebracht. Ich habe zwar Frau Vetter noch kein Mandat erteilt, aber … (19.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Mag. Markus Gunacker
Rechtsanwalt Mag. Markus Gunacker
Kanzlei Markus Gunacker, Schottengasse 4/35, 1010 Wien, Österreich 7411.5358929179 km
Voller Einsatz für Ihr Recht!
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Versicherungsrecht • Anwaltshaftung • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Erbrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Mag. Markus Gunacker hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich Parteiverrat
(10.03.2022) Top Anwalt und hat meine Ansprüche erfolgreich eingefordert - sehr gerne wieder ;)
Profil-Bild Rechtsanwalt Henning Schaum
sehr gut
Rechtsanwalt Henning Schaum
Schmidt, Schaum & Wilk Rechtsanwälte PartG mbB, Wichmannstr. 20, 10787 Berlin 6972.4997961278 km
Anwaltshaftung • Wirtschaftsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Zwangsvollstreckungsrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Zivilprozessrecht
Herr Rechtsanwalt Henning Schaum ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Parteiverrat
aus 172 Bewertungen Herr Schaum hat mich unaufgefordert umfassend beraten, ob ich in laufendem Verfahren beigeringem Streitwert den Anwalt … (10.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Imanuel Schulz
sehr gut
Rechtsanwalt Imanuel Schulz
Kanzlei für Reputationsschutz und IT-Recht - Dein-Ruf.de, Waldstr. 37, 10551 Berlin 6970.0320628823 km
„Negative Rezensionen löschen - Fast jede Bewertung ist angreifbar mit der richtigen juristischen Strategie. Mein Team und ich kennen alle Tricks von und gegen Google und Co.“
IT-Recht • Urheberrecht & Medienrecht • eBay & Recht • Gewerblicher Rechtsschutz • Arbeitsrecht • Sozialrecht • Anwaltshaftung
Online-Rechtsberatung
Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Parteiverrat bietet Herr Rechtsanwalt Imanuel Schulz
aus 261 Bewertungen schnelle und kompetente Beratung (20.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Georg Wirtz LL. M. (Essex)
Rechtsanwalt Dr. Georg Wirtz LL. M. (Essex)
Nonnenmacher Rechtsanwälte Partnerschaft mbB, Wendtstr. 17, 76185 Karlsruhe 6867.0177214932 km
Fachanwalt Verkehrsrecht • Fachanwalt Versicherungsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Anwaltshaftung • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Opferhilfe
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Dr. Georg Wirtz LL. M. (Essex) ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Parteiverrat
aus 5 Bewertungen “ „Herr Dr. Wirtz hat mich freundlich, sachlich und kompetent beraten – vom Erstgespräch bis zur Einigung: … (01.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Stefan Wahlen
sehr gut
Rechtsanwalt Stefan Wahlen
Nonnenmacher Rechtsanwälte Partnerschaft mbB, Wendtstr. 17, 76185 Karlsruhe 6867.0177214932 km
Energische, aber seriöse Vertretung der Interessen des Mandanten - bei größter juristischer Sorgfalt
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Verwaltungsrecht • Beamtenrecht • Öffentliches Baurecht • Öffentliches Recht • Schulrecht • Anwaltshaftung
Herr Rechtsanwalt Stefan Wahlen vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Parteiverrat
aus 16 Bewertungen Herr Wahlen zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus: 1. Hervorragende Recherche- und … (02.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Stefan Kohler
sehr gut
Rechtsanwalt Stefan Kohler
Kanzlei Stefan Kohler, Hauptwachstr. 13, 96047 Bamberg 6974.8493918751 km
Fachanwalt Strafrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Anwaltshaftung
Herr Rechtsanwalt Stefan Kohler im Bereich Parteiverrat bietet Beratung und Vertretung
aus 45 Bewertungen Stefan Kohler ist der allerbeste Anwalt weit und breit, irgendwie hat er das unmögliche möglich gemacht!!!! 100 % … (13.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt und Mediator Dr. Christian Halm
Rechtsanwalt und Mediator Dr. Christian Halm
Halm & Preßer | Fachanwälte und Rechtsanwälte in überörtlicher Sozietät, Lutherstraße 14, 66538 Neunkirchen 6773.0053396989 km
Fachanwalt Verwaltungsrecht • Fachanwalt Versicherungsrecht • Fachanwalt Agrarrecht • Schiedsgerichtsbarkeit • Jagdrecht • Anwaltshaftung • Beamtenrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt und Mediator Dr. Christian Halm ist Ihr kompetenter Partner für Fragen rund um Parteiverrat
(08.05.2024) Schnelles handeln
Profil-Bild Rechtsanwältin Bettina Kreuzer
Kanzlei Bettina Kreuzer, Sieferhofer Str. 14, 53809 Ruppichteroth 6708.3993590472 km
Erbrecht • Arzthaftungsrecht • Anwaltshaftung • Medizinrecht
Frau Rechtsanwältin Bettina Kreuzer - Ihr rechtlicher Beistand im Bereich Parteiverrat
(22.07.2021) Ich habe das Gefühl bekommen, dass hier das Menschliche im Vordergrund steht. Wenn das Menschliche stimmt, dann stimmt …
Profil-Bild Rechtsanwalt Torsten Seniuch
Rechtsanwalt Torsten Seniuch
Johnen Rechtsanwälte, Jöllenbecker Str. 78-80, 33613 Bielefeld 6713.4450147503 km
Arbeitsrecht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Anwaltshaftung • Kaufrecht
Online-Rechtsberatung
Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Parteiverrat bietet Herr Rechtsanwalt Torsten Seniuch
(19.04.2024) Hallo, mir wurde innerhalb von Minuten geantwortet. Meine Fragen wurden schnell uns kompetent beantwortet. Viele Grüße
Profil-Bild Rechtsanwältin Victoria Motorina
Rechtsanwältin Victoria Motorina
Rechtsanwaltskanzlei Motorina, Riedstr. 24, 55129 Mainz 6808.8718375995 km
Verkehrsrecht • Arbeitsrecht • Anwaltshaftung • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Strafrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht
Rechtliche Fragen im Bereich Parteiverrat beantwortet Frau Rechtsanwältin Victoria Motorina
aus 8 Bewertungen Prompte Bearbeitung und gefühlsmäßig sehr solide. (16.08.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. jur. Tim Horacek
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. jur. Tim Horacek
Keen Law Rechtsanwalts GmbH, Märkisches Ufer 38/40, 10179 Berlin 6975.7666415615 km
Zivilrecht • Versicherungsrecht • Zivilprozessrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Anwaltshaftung • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Zwangsvollstreckungsrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Dr. jur. Tim Horacek bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich Parteiverrat
aus 10 Bewertungen Herr Dr. Horacek hat mich in einem schadenintensiven Gebäudeversicherungsverfahren vertreten. Der Versicherer hatte … (09.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Christoph Löhr
Rechtsanwalt Christoph Löhr
Werner, Luger & Partner Rechtsanwälte, Brienner Str. 9, 80333 München 7118.9507382993 km
Anwaltshaftung • Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Markenrecht • IT-Recht
Ihr kompetenter Herr Rechtsanwalt Christoph Löhr für Rechtsfragen rund um den Bereich Parteiverrat

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Parteiverrat

Fragen und Antworten

  • Parteiverrat: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Parteiverrat sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Parteiverrat: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Parteiverrat umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Parteiverrat und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Welches Gericht ist für meinen Rechtsstreit zuständig?
    Für Streitigkeiten im Zivilrecht sind die ordentlichen Gerichte zuständig. Ob in erster Instanz Amtsgericht oder Landgericht entscheidet, richtet sich nach dem Streitwert. Wird um mehr als 5000 Euro gestritten, muss die Klage beim Landgericht eingereicht werden. Bei einem Streitwert darunter entscheidet das Amtsgericht. Es gibt allerdings Ausnahmen, bei denen der Streitwert keine Rolle spielt: Geht es um Familiensachen, so werden diese in einer besonderen Abteilung des Amtsgerichts, nämlich das Familiengericht, verhandelt und Rechtsfälle, die den Wohnraum betreffen, werden immer vor dem Amtsgericht ausgetragen.

    Die gerichtliche Zuständigkeit für ein Strafverfahren ergibt sich dagegen aus der Straftat bzw. der zu erwartenden Strafe. So ist für kleinere Vergehen das Amtsgericht, für schwerere Verbrechen das Landgericht oder in Einzelfällen auch das Oberlandesgericht zuständig.

    Wurde ein Verwaltungsakt erlassen, so wird in der darin enthaltenen Rechtsbehelfsbelehrung neben der Zulässigkeit von Widerspruch bzw. Klage auch die Zuständigkeit der Widerspruchsbehörde bzw. des Gerichtes angegeben.
  • Was sollte ich vor dem Erstgespräch tun?
    Mit einem Erstgespräch haben Sie die Möglichkeit, eine Ersteinschätzung Ihres Rechtsfalls zu erhalten. Je besser Sie sich vorbereiten, desto genauer kann Ihr Rechtsanwalt die Sach- und Rechtslage beurteilen. Überlegen Sie deswegen vor dem ersten Beratungsgespräch, welche Unterlagen wichtig sind und bringen Sie diese mit. Eventuell wäre es sogar sinnvoll, diese vorab per Mail an Ihren Anwalt zu schicken. Notieren Sie sich außerdem alle Informationen, die für Ihren Fall relevant sind und Ihr Anwalt unbedingt wissen muss, damit er eine objektive Einschätzung abgeben kann.

    Wichtig zu wissen: Ein Erstgespräch beim Rechtsanwalt ist leider nicht immer kostenlos. Deshalb klären Sie im Voraus, welche Kosten für Sie anfallen werden, damit es keine bösen Überraschungen gibt.

Der Parteiverrat ist in § 356 StGB (Strafgesetzbuch) geregelt und stellt eine schwerwiegende Pflichtverletzung eines Anwalts dar.

Parteiverrat und seine Folgen

Ein Jurist begeht Parteiverrat, wenn ihm in seiner Eigenschaft als Rechtsanwalt eine Angelegenheit anvertraut wurde, in der er beiden Parteien pflichtwidrig dient. Das ist z. B der Fall, wenn er nach einem Verkehrsunfall den Unfallverursacher gegenüber dem Geschädigten vertritt und ferner die Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen des Geschädigten gegenüber der gegnerischen Haftpflicht übernimmt. Ein solches Verhalten kann nicht nur die Vertrauensbeziehung zwischen dem Juristen und seinem Mandanten, sondern auch das Vertrauen der Allgemeinheit in die Anständigkeit der Rechtsanwaltschaft zerstören. Um dies zu verhindern, hat der Gesetzgeber den Parteiverrat unter Strafe gestellt. Der Täter muss daher mit einem Strafverfahren und einer Verurteilung zu einer Freiheitsstrafe rechnen.

Wenn ein Anwalt also merkt, dass er den Rechtsratsuchenden etwa wegen Interessenkollision nicht vertreten kann, trifft ihn eine diesbezügliche Aufklärungspflicht. Er muss das Mandat ausdrücklich ablehnen bzw. alle Mandate in derselben Rechtssache beenden, vgl. § 3 IV BORA (Berufsordnung für Rechtsanwälte).

Vorsatz oder Fahrlässigkeit?

Übrigens: Das Problem der Interessenkollision wird nicht nur im Strafrecht behandelt. Auch das Berufsrecht verbietet mit § 43a IV BRAO – Bundesrechtsanwaltsordnung – i. V. m. § 3 BORA die Wahrnehmung widerstreitender Interessen. Während der Parteiverrat allerdings Vorsatz des Anwalts verlangt, genügt für den Verstoß gegen eine der grundlegenden Anwaltspflichten bereits Fahrlässigkeit. Ein Fehler in diesem Zusammenhang kann somit zu erheblichen strafrechtlichen, zivilrechtlichen und berufsrechtlichen Konsequenzen führen. Riskiert wird dabei etwa nicht nur die Anwaltshaftung, sondern auch ein Verfahren vor dem Anwaltsgericht, das schlimmstenfalls die Ausschließung von der Rechtsanwaltschaft aussprechen kann. Darüber hinaus kann der Jurist seinen Anspruch gegen den Mandanten auf Zahlung von Anwaltsgebühren verlieren.

Wann liegt Parteiverrat vor?

Dieselbe Rechtssache?

Parteiverrat setzt unter anderem voraus, dass dem Jurist gerade in seiner Eigenschaft als Anwalt – und nicht z. B. als Testamentsvollstrecker oder Betreuer – eine Rechtssache anvertraut wurde. Ferner muss er in derselben Rechtssache für beide Parteien pflichtwidrig tätig geworden sein. Besondere Schwierigkeiten bereitet die Klärung, wann „dieselbe Rechtssache“ vorliegt. Davon ist auf jeden Fall auszugehen, wenn die vom Anwalt zu erledigenden rechtlichen Angelegenheiten auf demselben historischen Vorgang basieren.

Wann dieselbe Rechtssache vorliegt, lässt sich nicht pauschalisieren, ist also immer eine Frage des Einzelfalls. Parteiverrat begeht ein Anwalt aber z. B. im Erbrecht dann, wenn er zunächst eine Erbengemeinschaft gegenüber einem Dritten vertritt, der seinen Pflichtteil verlangt, und später einen der Erben gegen den anderen im Streit um den Nachlass. Parteiverrat kann auch im Mietrecht vorliegen – denn bei einem Mietvertrag handelt es sich um ein Dauerschuldverhältnis –, wenn der Jurist sowohl den Vermieter als auch den Mieter einer Wohnung jeweils in einer Rechtsangelegenheit gegen den anderen vertritt – sei es etwa im Rahmen einer Räumungsklage, bei Fragen zur Durchführung von Schönheitsreparaturen, zu einem Mangel an der Mietsache, zur Mietminderung oder zur Kündigung vom Vertrag, wenn der Vermieter Eigenbedarf anmeldet oder die Zahlung der Miete durch den Mieter ausbleibt.

Exkurs: Parteiverrat und Schweigepflicht

Doch selbst wenn es sich nicht um dieselbe Rechtsangelegenheit handelt, könnte es Probleme für einen Anwalt geben. Wenn er z. B. jahrelang eine GmbH rechtlich beraten hat, die aus einem Mann und seiner Ehefrau besteht, so könnte er zwar theoretisch einen der beiden im Rahmen der Ehescheidung vertreten, da es sich hier um zwei verschiedene Angelegenheiten handelt. Da er aber über die wirtschaftlichen Verhältnisse der beiden genau Bescheid weiß, könnte er gegen seine Schweigepflicht verstoßen, wenn er sein Wissen nutzt, um für seinen Mandanten „möglichst viel herauszuholen“. Er sollte daher das Scheidungsmandat nicht übernehmen, um nicht Gefahr zu laufen, Parteiverrat zu begehen.

Widerstreitende Interessen

Widerstreitende Interessen liegen dagegen z. B. vor, wenn ein Verkehrsrechtsanwalt nach einem Unfall zunächst den Unfallverursacher im darauf folgenden Strafverfahren – etwa wegen Fahrerflucht – vertritt und später vom Geschädigten mit der Geltendmachung seiner Forderung auf Schadenersatz und/oder Schmerzensgeld beauftragt wird. Das bedeutet, er vertritt in derselben Rechtssache zwei Parteien mit vollkommen unterschiedlichen Interessen – er kann daher nicht das Beste für den einen Mandanten „rausholen“, ohne den anderen Mandanten gleichzeitig zu benachteiligen.

Probleme können sich in diesem Zusammenhang ergeben, wenn sich mindestens zwei Personen von demselben Anwalt beraten lassen möchten. Das führt vor allem im Familienrecht häufig zu Schwierigkeiten. Auch wenn sich Ehepaare bzgl. der Rechtsfolgen von einem Ehevertrag, einer Trennungsvereinbarung oder einer Scheidungsvereinbarung grundsätzlich einig sind, können unter Umständen dennoch widerstreitende Interessen anzunehmen sein. Schließlich will der Unterhaltspflichtige nach Scheidung der Ehe oft am liebsten keinen Zugewinnausgleich und so wenig Unterhalt wie möglich zahlen, der Unterhaltsberechtigte aber so viel wie möglich erhalten. Ein Scheidungsanwalt sollte sich daher nur von einer Partei mandatieren lassen und die andere Partei darauf hinweisen, dass er nur die Interessen seines Mandanten vertreten wird.

Pflichtwidrigkeit

Wird der Rechtsanwalt für mehrere Parteien derselben Rechtssache trotz gegensätzlicher Interessen tätig, handelt er pflichtwidrig und begeht damit grundsätzlich Parteiverrat. Parteiverrat ist allerdings zu verneinen, wenn er die Mandanten rechtzeitig über mögliche Konflikte aufgeklärt hat, sie danach trotzdem in eine Fortführung der Mandate eingewilligt haben und Belange der Rechtspflege nicht entgegenstehen, vgl. § 3 II BORA. Das ermöglicht etwa verschiedenen Anwälten einer Kanzlei, die jeweiligen Gegner z. B. in einem Zivilprozess zu vertreten.

Verweigert aber auch nur ein Mandant sein Einverständnis, muss der Anwalt sein(e) Mandat(e) niederlegen, um einer Bestrafung wegen Parteiverrats zu entgehen.

(VOI)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Parteiverrat umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Parteiverrat besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.