86 Anwälte für Waffenbesitzkarte | Seite 4

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Matthias Volquardts
LUHMANN & VOLQUARDTS PartG mbB, Bahnhofstr. 7, 23858 Reinfeld (Holstein) 6733.8756137076 km
Fachanwalt Familienrecht • Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Jagdrecht
Herr Rechtsanwalt Matthias Volquardts ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Waffenbesitzkarte
aus 6 Bewertungen Promter Rückruf, kompetente Beratung und Hilfe zum Lösen des Problems. DANKE (07.04.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Patrick Barz
Rechtsanwalt Patrick Barz
Rechtsanwaltskanzlei Barz, Fichtenweg 8, 37181 Hardegsen 6811.7776379129 km
Fachanwalt Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Arbeitsrecht • Zivilrecht • Jagdrecht • Agrarrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Waffenbesitzkarte steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Patrick Barz gerne zur Verfügung
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Thomas Storch
sehr gut
DR. STORCH & Kollegen, Alt-Kaulsdorf 107, 12621 Berlin 6986.9554807387 km
Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Arbeitsrecht • Maklerrecht • Versicherungsrecht • Jagdrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Agrarrecht
Herr Rechtsanwalt Dr. Thomas Storch - Ihr juristischer Beistand im Bereich Waffenbesitzkarte
aus 11 Bewertungen Bisher nur positiv (30.11.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Katja Isenberg
Kanzlei Katja Isenberg, Kellenspring 11, 15230 Frankfurt (Oder) 7052.0212785067 km
Fachanwältin Strafrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Mediation • Opferhilfe • Jagdrecht • Schiedsgerichtsbarkeit
Frau Rechtsanwältin Katja Isenberg - Ihr juristischer Beistand im Bereich Waffenbesitzkarte
aus 8 Bewertungen Frau Isenberg war sehr einfühlsam, hatte konkrete Vorschläge zur Lösung des Problems. (03.11.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Peter Kallen
Rechtsanwalt Peter Kallen
Rechtsanwälte Büsges, Kallen, Roth, Breite Straße 67-69, 41460 Neuss 6645.093722171 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Sozialrecht • Strafrecht • Betreuungsrecht • Jagdrecht
Herr Rechtsanwalt Peter Kallen – Ihr kompetenter Anwalt für den Bereich Waffenbesitzkarte
(23.01.2023) - kompetente Beratung - sehr nettes und hilfsbereites Team - E-Mails werden schnell beantwortet Ich freue mich auf …
Profil-Bild Rechtsanwalt und Notar Hermann Hirschfelder
Rechtsanwalt und Notar Hermann Hirschfelder
HGK Rechtsanwälte & Notare, Gladbecker Str. 4, 46236 Bottrop 6642.8569426751 km
Erbrecht • Familienrecht • Strafrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Jagdrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Waffenbesitzkarte hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt und Notar Hermann Hirschfelder
(17.06.2022) Bis dato einmal per Telefon kommuniziert. Hr. Hirschfelder macht einen freundlichen und kompetenten Eindruck.
Profil-Bild Rechtsanwalt Hans Karl Hassel
sehr gut
Rechtsanwalt Hans Karl Hassel
Dr. Baden & Kollegen GbR Rechtsanwälte, Koblenzer Strasse 96, 53177 Bonn 6701.0981389356 km
Fachanwalt Strafrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Jagdrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Waffenbesitzkarte steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Hans Karl Hassel gerne zur Verfügung
aus 26 Bewertungen - Vertrauensvoll - Sachkundig - Professionell - Gut vorbereitet Ich fühlte mich sehr gut beraten und vertreten. … (13.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Andreas Bonnen
Rechtsanwalt Andreas Bonnen
Rechtsanwälte Dr. Hüsch & Partner mbB, Partnerschaftsgesellschaft, Batteriestraße 1, 41460 Neuss 6645.054779169 km
Fachanwalt Strafrecht • Fachanwalt Verkehrsrecht • Arbeitsrecht • Familienrecht • Zivilrecht • Jagdrecht • Agrarrecht
Herr Rechtsanwalt Andreas Bonnen hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Waffenbesitzkarte
Profil-Bild Rechtsanwalt Daniel Alexander Lea LL.B
sehr gut
Rechtsanwalt Daniel Alexander Lea LL.B
KANZLEI DL, Taunusstraße 5 A, 65183 Wiesbaden 6800.1647460551 km
Ihr persönliches Anliegen — individuell betreut
Zivilrecht • Jagdrecht • Verwaltungsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Strafrecht • Arbeitsrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Daniel Alexander Lea LL.B vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Waffenbesitzkarte
aus 10 Bewertungen Schnelle und fundierte Antwort (28.09.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Stefan Winter
Rechtsanwalt Stefan Winter
Rocke, Winter, Bachmor Rechtsanwälte, Amsinckstr. 41, 20097 Hamburg 6721.4645580843 km
Fachanwalt Verkehrsrecht • Arbeitsrecht • Verwaltungsrecht • Strafrecht • Jagdrecht
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Waffenbesitzkarte unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Stefan Winter
aus 5 Bewertungen Herr Winter gibt konstruktive Ratschläge und ich schätze seine Arbeit sehr. Hohe Fachkompetenz und man bekommt … (14.02.2020)
Profil-Bild Rechtsanwalt Ulrich Jankowitsch
sehr gut
Kanzlei Ulrich Jankowitsch, Friedenstr. 2, 70190 Stuttgart 6931.3688574233 km
Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Jagdrecht
Herr Rechtsanwalt Ulrich Jankowitsch ist Ihr Ansprechpartner für Waffenbesitzkarte
aus 30 Bewertungen Herr Jankowitsch hat mich stets Kompetent und menschlich beraten und informiert. Er nahm sich Zeit für das Gespräch … (30.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Lutz Winkelmann
Rechtsanwalt Lutz Winkelmann
Dr. Granzin Rechtsanwälte, Wandsbeker Zollstr. 19, 22041 Hamburg 6723.4290660422 km
Strafrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Jagdrecht
Herr Rechtsanwalt Lutz Winkelmann vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Waffenbesitzkarte
(06.12.2022) Der Rechtsbeistand von Herrn Winkelmann war absolut kompetent. Mit ihm an meiner Seite war ich immer sehr gut beraten. …
Profil-Bild Rechtsanwalt Andreas Kraml
Rechtsanwalt Andreas Kraml
Kanzlei am Alten Rathaus – Rechtsanwälte Kohl Schupp Vaitl Kraml Partnerschaft mbB, Oberer Stadtplatz 4, 94469 Deggendorf 7164.5564865634 km
Sozialrecht • Strafrecht • Mediation • Jagdrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Andreas Kraml ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Waffenbesitzkarte
(09.12.2020) Die sehr schnelle Kontaktaufnahme.
Profil-Bild Rechtsanwalt Mag. Harald Rossi
Rechtsanwalt Mag. Harald Rossi
Rechtsanwalt Mag. Harald Rossi, Maria-Theresien-Straße 5/2, 6020 Innsbruck, Österreich 7159.161065536 km
Juristen finden oft Probleme - wir suchen nach den Lösungen. Unser Auftrag: Die beste Lösung für Ihre Anliegen.
Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Verkehrsrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Erbrecht • Jagdrecht • Arzthaftungsrecht
Herr Rechtsanwalt Mag. Harald Rossi ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Waffenbesitzkarte
(26.08.2023) Fachlich kompetente und freundliche Beratung. Vielen Dank.

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Waffenbesitzkarte

Fragen und Antworten

  • Waffenbesitzkarte: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Waffenbesitzkarte sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Waffenbesitzkarte: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Waffenbesitzkarte umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Waffenbesitzkarte und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Was tun, wenn ich den Anwalt nicht bezahlen kann?
    Wenn Sie nur wenig Geld haben, können Sie bereits anwaltlichen Rat mit einer Zuzahlung von 15 Euro erhalten, wenn Sie einen Beratungsschein vorlegen können. Ihr Anwalt erhält 15 Euro und rechnet dann mit dem Beratungsschein seine Gebühren mit der Staatskasse ab. Den Beratungsschein können Sie bei dem zuständigen Amtsgericht beantragen, in dessen Bezirk Ihr Wohnsitz liegt. Bei Unklarheiten sollten Sie sich an Ihre Gemeinde oder ein Gericht in der Region wenden und nachfragen.
  • Was kostet ein Anwalt?
    Die Höhe der Gebühren, die Ihr Anwalt für die Beratung und Vertretung verlangen darf, ist im Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) geregelt. Die Grundlage der Gebühren ist dabei in den meisten Fällen der Streitwert des Verfahrens, auch Gegenstandswert genannt. Abhängig davon, ob Ihr Anwalt Sie gerichtlich oder außergerichtlich vertritt, können ebenfalls unterschiedliche Gebühren fällig werden.

    Sie haben außerdem die Möglichkeit, sich mit Ihrem Anwalt auf eine pauschale Vergütung (wie etwa einen Stundenlohn oder einen Pauschalbetrag) zu einigen. Diese darf jedoch nur in außergerichtlichen Verfahren die gesetzlichen Anwaltsgebühren unterschreiten. Vorsicht: War das Honorar höher als die gesetzlichen Kosten und kommt es zu einem Gerichtsverfahren, bei dem die Gegenseite verliert, muss diese nur die gesetzlichen Kosten übernehmen, der jeweilige Mandant den Rest.

Die Waffenbesitzkarte (WBK) ist eine waffenrechtliche Erlaubnis zum Besitz einer Waffe nach § 10 Waffengesetz (WaffG). Auf ihr müssen alle Waffen, die sich im Besitz einer Person befinden, eingetragen sein. Die WBK ermächtigt den Besitzer einer Waffe zum ungeladenen Transport an den Ort der Verwendung (z.B. Schießstand), sofern die Waffe getrennt von der Munition transportiert wird. Als separater Transport gilt es beispielsweise, wenn die Munition im Handschuhfach und die Schusswaffe abgesperrt im Kofferraum bewegt wird.

Voraussetzungen

Beantragt eine Person eine WBK, so muss sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Zum einen muss sie die Volljährigkeit erreicht haben (§ 2 Abs. 1 WaffG) und persönlich geeignet (§ 6 WaffG) sowie zuverlässig (§ 5 WaffG) sein, aber auch die nötige Sachkunde und ein Bedürfnis oder auch einen speziellen Grund, Waffen zu besitzen, nachweisen können. Ein solches Bedürfnis wäre z.B. die Tätigkeit als Hobbyschütze in einem Schützenverein oder ein Jagdschein.

Ausnahme: Bei Erben von Schusswaffen werden keine Sachkunde- und Bedürfnisnachweise gefordert.

Erforderliche Unterlagen sind je nach Verwendungszweck unterschiedlich. Sportschützen müssen einen Sachkundenachweis und eine Bedürfnisbescheinigung von ihrem Schützenverein vorlegen, sowie eine regelmäßige Teilnahme an Schießübungen ihres Vereins und die Erforderlichkeit der beantragten Waffe für eine bestimmte Disziplin der Sportordnung ihres Verbandes belegen. Bei Jägern genügt die Vorlage eines gültigen Jagdscheins und Erben müssen den Erbnachweis und eventuell die Verzichtserklärung anderer Erben vorzeigen. Sammler benötigen neben dem Sachkundenachweis noch einen Beleg über die kulturhistorische Bedeutung des beantragten Sammelgebietes.

Hinweis: Verbotene Waffen und Munition oder auch Schlagringe oder Wurfsterne sind nach Anlage 2 zu § 2 Abs. 2 bis 4 im Waffengesetz aufgeführt. Diese dürfen selbst mit Waffenbesitzkarte nur mit einer Ausnahmegenehmigung des Bundeskriminalamtes besessen werden.

Arten der Waffenbesitzkarte

Die WBK existiert in drei Ausführungen.

Die Gelbe Waffenbesitzkarte, auch Sportschützen-WBK genannt, ermächtigt den Inhaber zum Erwerb und Besitz von folgenden Waffenarten:

  • Einzellader-Langwaffen mit glatten und gezogenen Läufen: Insgesamt mindestens 60cm lang, der Lauf wird von Hand mit der Patrone geladen. Die abgeschossene Patrone wird entweder mittels eines Ejektors oder ebenfalls von Hand entfernt.
  • Repetierlangwaffen mit gezogenen Läufen: Insgesamt mindestens 60 cm lange Langwaffen, bei denen die Patrone durch die manuelle Betätigung einer Ladevorrichtung dem Patronenlager zugeführt wird.
  • Einläufige Einzellader-Kurzwaffen für Patronenmunition: Gesamt unter 60 cm lang und werden von Hand mit der Patrone geladen.
  • Mehrschüssige Kurz- und Langwaffen mit Zündhütchenzündung (Perkussionswaffen): Ein vor dem Schuss gespannter Hahn schlägt auf die Anzündladung, welche die Treibladung zündet.

Erworbene Waffen müssen binnen einer Frist von zwei Wochen bei der zuständigen Behörde angezeigt werden.

Die Grüne Waffenbesitzkarte, auch Jäger-WBK genannt, wird für Jäger oder Sportschützen erteilt. Sie ermächtigt zum Besitz von folgenden Waffenarten:

  • Mehrschüssige Pistolen: Faustfeuerwaffen, bei denen Lauf und Patronenlager aus einem Stück bestehen. Sie werden aus der Hand abgeschossen.
  • Mehrschüssige Revolver: Faustfeuerwaffen, bei denen die Munition in einem drehbaren Munitionsblock untergebracht ist. Dieser dient auch gleichzeitig als Magazin.
  • Halbautomatische Langwaffen: Langwaffen, bei welchen nach der Schussabgabe automatisch eine neue Patrone in den Lauf geladen wird. Der Abzug erfolgt manuell.

Jede Waffe muss einzeln bei der Erlaubnisbehörde beantragt werden. Die Erwerbsberechtigung für die beantragte Waffe wird dann als so genannter Voreintrag in die WBK eingetragen. Sie muss dann binnen eines Jahres erworben werden, ansonsten verfällt der Voreintrag.

Die Rote Waffenbesitzkarte, auch Sammler-WBK genannt, wird für Sammler nach § 18 WaffG oder Waffensachverständige nach § 19 WaffG erteilt. Sie ermächtigt zum Besitz von Waffen einer bestimmten Art oder eines bestimmten Sammelgebietes und wird nur in Ausnahmefällen für Schusswaffen aller Art erteilt. Erworbene Schusswaffen müssen wie bei der Gelben WBK innerhalb von 14 Tagen bei der zuständigen Behörde gemeldet werden.

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Waffenbesitzkarte umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Waffenbesitzkarte besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.