327 Anwälte für WTO-Übereinkommen | Seite 2

Suche wird geladen …

Profil-Bild Advokat (Rechtsanwalt) Christer Otto
sehr gut
Advokat (Rechtsanwalt) Christer Otto
Advokatfirman Otto & Co AB, Stora Nygatan 75, Malmö 211 37, Schweden 6778.8283344 km
Internationales Recht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich WTO-Übereinkommen steht Ihnen Herr Advokat (Rechtsanwalt) Christer Otto gerne zur Verfügung
aus 14 Bewertungen Ist aufjedenfall weiter zu empfehlen.❤️❤️ (11.11.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Nils H. Bayer
Rechtsanwalt Nils H. Bayer
NH BAYER Deutsch-französische Anwaltskanzlei, 28, Rue Racine, 75006 Paris, Frankreich 6486.1460221301 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Internationales Recht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Herr Rechtsanwalt Nils H. Bayer - Ihr rechtlicher Beistand im Bereich WTO-Übereinkommen
(06.12.2022) alles Weitere müssen wir erst einmal abwarten. Der erste Einduch war aber schon mal der beste von allen Versuchen.
Profil-Bild Rechtsanwältin Dr. Dr. Bettina Ruhe
Rechtsanwältin Dr. Dr. Bettina Ruhe
Kanzlei Dr. Dr. Bettina Ruhe, Kreuzstr. 23, 28203 Bremen 6676.5932938921 km
Ausländerrecht & Asylrecht • Internationales Recht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Kaufrecht • eBay & Recht • Allgemeines Vertragsrecht
Frau Rechtsanwältin Dr. Dr. Bettina Ruhe – Ihre kompetente Anwältin für den Bereich WTO-Übereinkommen
(14.04.2023) Frau Dr. Ruhe bot für meinen Fall sehr zuverlässige, hilfreiche und persönliche Beratung. Sehr zu empfehlen!
Profil-Bild Rechtsanwältin Kirstin Martin
Rechtsanwältin Kirstin Martin
Kanzlei Kirstin Martin, Piazza Vittoria, 11, Brescia, Italien 7185.3030103432 km
Erbrecht • Internationales Recht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Frau Rechtsanwältin Kirstin Martin ist Ihr kompetenter Partner für Fragen rund um WTO-Übereinkommen
(24.01.2020) Auch wir hatten Frau Martin beauftragt uns zur Seite zu stehen bei erwerben einer Immobilie am Gardasee Mai 2019 …
Profil-Bild Rechtsanwalt Mohamin Nor Eddine Tahiri LL.M Eur
sehr gut
Rechtsanwalt Mohamin Nor Eddine Tahiri LL.M Eur
Kanzlei Tahiri, Kösliner Straße 10, 52477 Alsdorf 6630.0706442236 km
Die Kanzlei Tahiri bietet Ihnen umfassende juristische Beratung und Vertretung vor den Gerichten in allen Bereichen des : Erbrecht, Familienrecht, Handelsrecht, Immobilienrecht, Zivilrecht.
Fachanwalt Erbrecht • Fachanwalt Familienrecht • Fachanwalt Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Verkehrsrecht • Internationales Recht • Zivilrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Mohamin Nor Eddine Tahiri LL.M Eur ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich WTO-Übereinkommen gerne behilflich
aus 26 Bewertungen Ich wurde bestens beraten (10.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Judith Brandenbusch
Rechtsanwältin Judith Brandenbusch
ASTRAIA Fachanwälte, Hirschgartenallee 45, 80639 München 7113.8990868755 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Internationales Recht
Bei juristischen Problemen im Bereich WTO-Übereinkommen hilft Ihnen Frau Rechtsanwältin Judith Brandenbusch
aus 7 Bewertungen Frau Brandenbusch hat mich in meiner Rechtsangelegenheit sehr präzise und immer zeitnah beraten, nachdem sie sich sehr … (05.01.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Burchia LL.M.
Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Burchia LL.M.
Studio Legale Associato Burchia, Eccher & Eheim | Rechtsanwälte, Raingasse, 3/1, Bozen, Italien 7201.9256779613 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Strafrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Internationales Recht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Zivilrecht
Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich WTO-Übereinkommen bietet Herr Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Burchia LL.M.
Profil-Bild Rechtsanwältin/Abogada Marta Matkowska-Haßler
sehr gut
Rechtsanwältin/Abogada Marta Matkowska-Haßler
Kanzlei Marta Matkowska, Quellengrund 4, 51647 Gummersbach 6711.8887369904 km
Erbrecht • Familienrecht • Internationales Recht • Zivilrecht • Zwangsvollstreckungsrecht • Unterhaltsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Ihre kompetente Frau Rechtsanwältin/Abogada Marta Matkowska-Haßler für Rechtsfragen rund um den Bereich WTO-Übereinkommen
aus 20 Bewertungen Sehr schnelle Beratung Kompetent Menschlich (13.10.2021)
Profil-Bild Rechtsanwältin und Notarin Annika Wiebke Seebach
sehr gut
Rechtsanwältin und Notarin Annika Wiebke Seebach
SEEBACH FREY & PARTNER, Querallee 36, 34119 Kassel 6809.2342280085 km
Fachanwältin Erbrecht • Arbeitsrecht • Internationales Recht • Zivilrecht • Mediation • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin und Notarin Annika Wiebke Seebach ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich WTO-Übereinkommen
aus 12 Bewertungen Ich bin tatsächlich Sprachlos. Es gibt keine passende Sätze sie und Ihre Art und Weise der Arbeit zu beschreiben. Sie … (24.08.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Amelie von Schoenaich LL.M. Eur.
sehr gut
Rechtsanwältin Amelie von Schoenaich LL.M. Eur.
Kanzlei Fahr | Groß | Indetzki, Weingartenstr. 19a, 77654 Offenburg 6870.1875917266 km
Fachanwältin Versicherungsrecht • Arbeitsrecht • Internationales Recht
Frau Rechtsanwältin Amelie von Schoenaich LL.M. Eur. - Ihr rechtlicher Beistand im Bereich WTO-Übereinkommen
aus 84 Bewertungen Ich war mehr als zufrieden wie ich in dem Versicherungsrecht von Frau von Schonaich vertreten wurde. Jederzeit wieder … (14.05.2024)
Profil-Bild Avvocato Dr. Ulrich Stoll
Avvocato Dr. Ulrich Stoll
Avvocato Dr. Ulrich Stoll - Rechtsanwalt in Italien, Dantestr., 6, Bruneck, Italien 7221.9798410093 km
Die Anwaltskanzlei befasst sich mit internationalen Mandaten aus dem deutschsprachigen Raum, welche in Italien abgewickelt werden sollen. Vertretung vor allen italienischen Gerichten. Deutschsprachig.
Internationales Recht • Zivilrecht • Zivilprozessrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Zwangsvollstreckungsrecht
Online-Rechtsberatung
Ihr kompetenter Rechtsanwalt Herr Avvocato Dr. Ulrich Stoll für Rechtsfragen rund um den Bereich WTO-Übereinkommen
aus 7 Bewertungen Kompetente Beratung (05.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin und Mediatorin Vassiliki Siochou
sehr gut
Rechtsanwältin und Mediatorin Vassiliki Siochou
Siochou—Legal, Unter den Linden 21, 10117 Berlin 6974.2779698801 km
Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Mediation • Internationales Recht
Online-Rechtsberatung
Rechtliche Fragen im Bereich WTO-Übereinkommen beantwortet Frau Rechtsanwältin und Mediatorin Vassiliki Siochou
aus 55 Bewertungen Ich hatte einige Fragen bezüglich unseres Fereinhauses in Griechenland. Die Rechtslage dort ist für mich nicht immer … (24.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Stephan Wijnkamp
Rechtsanwalt Dr. Stephan Wijnkamp
Wijnkamp Stachowitz Rechtsanwälte - Lawyers, Gewerbegebiet 3 / Top 5, 6493 Mils bei Imst, Österreich 7116.6104797764 km
Wijnkamp Stachowitz Rechtsanwälte - Lawyers: Ihre Spezialisten für Skiunfälle, Bergsportunfälle und Raumordnungsrecht (Freizeitwohnsitzproblematik, Investorenmodelle).
Sportrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Internationales Recht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Medizinrecht
Online-Rechtsberatung
Rechtliche Fragen im Bereich WTO-Übereinkommen beantwortet Herr Rechtsanwalt Dr. Stephan Wijnkamp
(30.11.2023) Ich habe mich vollkommen in meiner Angelegenheit vertreten gefühlt, bei einem kompetenten, sehr zuvorkommenden …
Profil-Bild Rechtsanwalt Alexander Homann
sehr gut
Rechtsanwalt Alexander Homann
W&B Anwaltssozietät, Hofkamp 86, 42103 Wuppertal 6670.5513889138 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Fachanwalt Versicherungsrecht • Steuerrecht • Internationales Recht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Herr Rechtsanwalt Alexander Homann vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich WTO-Übereinkommen
aus 53 Bewertungen Perfekt gelaufen sehr gute Erfahrung sehr kompetent (07.02.2024)
Profil-Bild Anwalt Marcin K. Piechocki LL.M.
Anwalt Marcin K. Piechocki LL.M.
Kancelaria adwokacka Marcin K. Piechocki, ul. Kaliny Jędrusik 6/49, 01-748 Warschau, Polen 7418.3474955226 km
Ohne Grenzen im Rahmen des Gesetzes
Internationales Recht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Schiedsgerichtsbarkeit • Internationales Wirtschaftsrecht
Online-Rechtsberatung
Bei rechtlichen Fragen im Bereich WTO-Übereinkommen steht Ihnen Herr Anwalt Marcin K. Piechocki LL.M. gerne zur Verfügung
aus 6 Bewertungen Attorney Piechocki showed particular commitment to our case, which was non-obvious, multifaceted and complicated on … (30.05.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin und Avocat Katrin Hauptmann-Nicklis
Rechtsanwältin und Avocat Katrin Hauptmann-Nicklis
ASA Avocats Associés AARPI, 63, Avenue des Vosges, 67000 Straßburg, Frankreich 6850.3875817459 km
Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Transportrecht & Speditionsrecht • Internationales Recht • Zivilrecht • Internationales Wirtschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich WTO-Übereinkommen bietet Frau Rechtsanwältin und Avocat Katrin Hauptmann-Nicklis
Profil-Bild Rechtsanwalt Martin Weinhardt
Rechtsanwalt Martin Weinhardt
Weinhardt & Associates LLC, 299 South Main, Salt Lake City, UT 84111, USA 2437.1300252814 km
Erbrecht • Familienrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Steuerrecht • Internationales Recht • Sozialversicherungsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Herr Rechtsanwalt Martin Weinhardt ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich WTO-Übereinkommen
aus 8 Bewertungen verry good (15.11.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Sofie Jacobs
Rechtsanwältin Sofie Jacobs
Euregio Law & Tax Hasselt BV, Genkersteenweg 429, 3500 Hasselt, Belgien 6577.2168469413 km
Fachanwältin für belgisches Steuerrecht für deutsche Unternehmen
Fachanwältin Steuerrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Internationales Recht
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich WTO-Übereinkommen bietet Frau Rechtsanwältin Sofie Jacobs
aus 7 Bewertungen Frau Jacobs hat mir bei der Gründung einer Gesellschaft viele Themen Vorbereitet und gewissenhaft abgenommen. Die … (04.05.2024)
Profil-Bild Epanty MBANDA
Epanty MBANDA
Cameroon Bar Association, 511.1, Carrefour lycée Bonamoussadi 2 Douala 4764, Kamerun 9955.8159333924 km
WE ARE CLIENT-CENTRIC, "THE SATISFACTION OF OUR CLIENTS IS OUR PRIORITY"
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Mediation • Internationales Recht • Gewerblicher Rechtsschutz • Datenschutzrecht • Steuerrecht
Juristische Fragen im Bereich WTO-Übereinkommen beantwortet Rechtsanwalt Herr Epanty MBANDA
Profil-Bild Rechtsanwältin Janine Montjoie
sehr gut
Rechtsanwältin Janine Montjoie
Montjoie Rechtsanwältin, Regensburger Straße 27, 10777 Berlin 6972.3496489605 km
Fachanwältin Familienrecht • Erbrecht • Internationales Recht • Mediation • Unterhaltsrecht
Frau Rechtsanwältin Janine Montjoie vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich WTO-Übereinkommen
aus 24 Bewertungen Frau Montjoie zeigt eine beeindruckende Fachkenntnis und führte mich durch den Prozess mit Klarheit und Verständnis. … (20.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin und Advocaat Anneke Hoogveld
Rechtsanwältin und Advocaat Anneke Hoogveld
Advocatenkantoor & Rechtsanwaltskanzlei Hoogveld, Wilhelminasingel 73A, Maastricht 6221 BG, Niederlande 6601.4895842162 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Internationales Recht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Kaufrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich WTO-Übereinkommen bietet Frau Rechtsanwältin und Advocaat Anneke Hoogveld
aus 7 Bewertungen Schnelle Antwort, freundlicher Kontakt, schnelle Bearbeitung. (31.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Pia Heiderich-Buhler
Rechtsanwältin Pia Heiderich-Buhler Kanzlei hb-recht, Hauptstr. 69a, 89250 Senden 7011.4414217946 km
Fachanwältin Familienrecht • Fachanwältin Verkehrsrecht • Internationales Recht • Zivilrecht • Mediation • Ordnungswidrigkeitenrecht • Unterhaltsrecht
Frau Rechtsanwältin Pia Heiderich-Buhler bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich WTO-Übereinkommen
Profil-Bild Rechtsanwalt Paul Vogel
Rechtsanwalt Paul Vogel
Vogel Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Unter den Linden 21, 10117 Berlin 6974.2346972615 km
Steuerrecht • Strafrecht • Internationales Recht
Bei juristischen Fragen im Bereich WTO-Übereinkommen unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Paul Vogel
Profil-Bild Anwalt Dr. mr. Annika U. Schimansky
sehr gut
Anwalt Dr. mr. Annika U. Schimansky
Deutsch-Niederländische Rechtsberatung, Hoornwerk 45, Zutphen 7201 GS, Niederlande 6566.918717511 km
Internationales Recht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Kaufrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Erbrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Frau Anwalt Dr. mr. Annika U. Schimansky ist Ihr kompetenter Partner im Bereich WTO-Übereinkommen
aus 20 Bewertungen Frau Dr. Schimansky hat uns als eine in Deutschland lebende mehrköpfige Erbengemeinschaft in einer … (03.06.2024)

Rechtstipps von Anwälten zum Thema WTO-Übereinkommen

Fragen und Antworten

  • WTO-Übereinkommen: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema WTO-Übereinkommen umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema WTO-Übereinkommen und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • WTO-Übereinkommen: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit WTO-Übereinkommen sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Wie läuft ein Gerichtsverfahren ab?
    Gerichtsprozesse laufen nach strengen Verfahrensregeln ab. Dabei spielt es eine Rolle, vor welchem Gericht und auf welchem Rechtsgebiet verhandelt wird. Eine Hauptverhandlung im Strafrecht verläuft folgendermaßen:
    • Aufruf der Sache: Der vorsitzende Richter stellt fest, ob alle Prozessbeteiligten anwesend sind.
    • Die Zeugen verlassen den Sitzungssaal. Der Vorsitzende vernimmt den Angeklagten über seine persönlichen Verhältnisse.
    • Darauf folgt die Verlesung der Anklageschrift durch den Staatsanwalt.
    • Nun wird der Angeklagte zur Sache vernommen. Es steht ihm frei, ob er sich zur Anklage äußert oder nicht zur Sache aussagt.
    • Darauf folgt die Beweisaufnahme, die neben der Anhörung der Zeugen und der Sachverständigen auch die Verlesung von Urkunden vorsieht.
    • Im Anschluss folgen die Schlussvorträge der Staatsanwaltschaft und des Verteidigers. Der Staatsanwalt gibt zudem das begehrte Strafmaß an. Der Angeklagte erhält das letzte Wort.
    • Anschließend zieht sich das Gericht zur Entscheidungsfindung zurück.
    • Die Hauptverhandlung endet mit der Urteilsverkündung.
  • Welches Gericht ist für meinen Rechtsstreit zuständig?
    Für Streitigkeiten im Zivilrecht sind die ordentlichen Gerichte zuständig. Ob in erster Instanz Amtsgericht oder Landgericht entscheidet, richtet sich nach dem Streitwert. Wird um mehr als 5000 Euro gestritten, muss die Klage beim Landgericht eingereicht werden. Bei einem Streitwert darunter entscheidet das Amtsgericht. Es gibt allerdings Ausnahmen, bei denen der Streitwert keine Rolle spielt: Geht es um Familiensachen, so werden diese in einer besonderen Abteilung des Amtsgerichts, nämlich das Familiengericht, verhandelt und Rechtsfälle, die den Wohnraum betreffen, werden immer vor dem Amtsgericht ausgetragen.

    Die gerichtliche Zuständigkeit für ein Strafverfahren ergibt sich dagegen aus der Straftat bzw. der zu erwartenden Strafe. So ist für kleinere Vergehen das Amtsgericht, für schwerere Verbrechen das Landgericht oder in Einzelfällen auch das Oberlandesgericht zuständig.

    Wurde ein Verwaltungsakt erlassen, so wird in der darin enthaltenen Rechtsbehelfsbelehrung neben der Zulässigkeit von Widerspruch bzw. Klage auch die Zuständigkeit der Widerspruchsbehörde bzw. des Gerichtes angegeben.

Die Welthandelsorganisation, abgekürzt WTO (aus dem Englischen „World Trade Organization"), beschäftigt sich auf internationaler Ebene mit Handels- und Wirtschaftsbeziehungen.

Als Sonderorganisation der Vereinten Nationen ist sie zusammen mit Weltbank und IWF (Internationaler Währungsfonds) eine der wichtigsten multinationalen Institutionen zur Behandlung internationaler Wirtschaftsprobleme. Ziel der WTO ist der Abbau von Handelshemmnissen und damit einhergehend die Liberalisierung des internationalen Handels. Die Aufgabe der WTO besteht dabei vor allem in der Koordination der Wirtschaftspolitik ihrer Mitglieder, daneben aber auch in der Streitentscheidung und Streitschlichtung zwischen den Mitgliedstaaten. Inzwischen hat die WTO über 150 Mitglieder (Stand 2012), EU-Mitgliedstaaten sind automatisch Mitglied der WTO, wobei die EU selbst auch WTO-Mitglied ist.

Die WTO wurde 1994 mit Sitz in Genf gegründet, die maßgeblichen Regelungen finden sich im sogenannten Welthandelsorganisation-Übereinkommen („WTOUebEink"). Die WTO ist übergeordnete Institution zu den internationalen Verträgen GATT (General Agreement on Tariffs and Trade), GATS (General Agreement on Trade in Services) und TRIPS (Trade-Related Aspects of Intellectual Property Rights), die auch als Hauptsäulen der WTO bezeichnet werden. Mit der Ablösung des reinen GATT-Vertrages 1995 erfolgte eine Umorientierung unter Bezugnahme auch auf geistiges Eigentum (Intellectual Property). Damit wurde der Aktionsradius der WTO deutlich erhöht. Unmittelbare Wirkung auf nationales Recht entfalten die Abkommen der WTO jedoch nicht: Sie wirken sich lediglich mittelbar auf nationales Recht aus, da Mitgliedstaaten verpflichtet sind, nationale Regelungen den Regelungen der WTO-Abkommen anzupassen.

Die wichtigsten Organe der WTO sind die Ministerkonferenz (bestehend aus Wirtschafts- und Handelsministern der Mitgliedsaaten) und der Allgemeine Rat. Dem Allgemeinen Rat kommt vor allem Bedeutung als Streitschlichtungsorgan und Organ zur Überprüfung der Handelspolitiken der WTO zu. Unter Leitung des Allgemeinen Rates sind weitere Räte tätig, insbesondere der GATT-Rat, der GATS-Rat und der Rat für TRIPS, die die Einhaltung der jeweiligen WTO-Abkommen überwachen. Das Sekretariat der Welthandelsorganisation hat lediglich Beratungsfunktion ohne eigene Entscheidungskompetenzen.

Die Grundprinzipien der WTO zählen vor allem das Prinzip der Meistbegünstigung, das Prinzip der Inländerbehandlung, das Prinzip vom Abbau der Handelshemmnisse, und das Prinzip der Reziprozität. Von diesen Prinzipien werden jedoch Ausnahmen zugelassen, vor allem für Entwicklungsländer, die derzeit mehr als die Hälfte der Mitgliedstaaten stellen.

 

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema WTO-Übereinkommen umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema WTO-Übereinkommen besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.