418 Anwälte für Ausländerrecht & Asylrecht | Seite 4

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Sebastian Siudak
Kanzlei Sebastian Siudak, Blütenstraße 15, 4040 Linz, Österreich 7277.5832707767 km
Familienrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Strafrecht • Migrationsrecht
Bei juristischen Problemen im Bereich Ausländerrecht & Asylrecht hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Dr. Sebastian Siudak
Profil-Bild Rechts- und Fachanwalt Bernd Köhler
Rechts- und Fachanwalt Bernd Köhler
Arbeitsrechtberlin.net, Kastanienallee 103, 10435 Berlin 6974.2037879284 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Vereinsrecht & Verbandsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Herr Rechts- und Fachanwalt Bernd Köhler ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Ausländerrecht & Asylrecht
(07.03.2023) Herr Rechtsanwalt Bernd Köhler ist ein sehr kompetenter Anwalt im Bereich Arbeitsrecht. Gute und direkte …
Profil-Bild Rechtsanwältin Jêle Coskun
sehr gut
Rechtsanwältin Jêle Coskun
Kanzlei Jêle Coskun, Aachener Str. 1290-1292, 50859 Köln 6666.9605975512 km
Ausländerrecht & Asylrecht • Migrationsrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Jêle Coskun hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich Ausländerrecht & Asylrecht
aus 36 Bewertungen Ich bin sehr zufrieden mit Frau Coskun und würde sie immer wieder beauftragen (30.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Mojdeh Gorji
sehr gut
Rechtsanwältin Mojdeh Gorji
Gorji Law, Lübecker Str 1, 22087 Hamburg 6721.3742139207 km
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Familienrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Internationales Recht • Migrationsrecht
Frau Rechtsanwältin Mojdeh Gorji hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Ausländerrecht & Asylrecht
aus 42 Bewertungen اگر دنبال وکیل فارسی زبان که تو کارش صادق است و بسیار حرفه ای و با دقت کار می کنه هستیدفقط خانم گرجی رو بهتون پیشنهاد … (22.11.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Jutta Bartels
Rechtsanwältinnen Jutta Bartels und Heide Derks, Bahnhofstr. 7, 48143 Münster 6663.5666360889 km
Fachanwältin Familienrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Unterhaltsrecht
Bei Rechtsfragen im Bereich Ausländerrecht & Asylrecht hilft Ihnen Frau Rechtsanwältin Jutta Bartels
(27.09.2022) Frau Bartels hat sich auf meine Nachricht hin zurückgemeldet und mich sehr freundlich zum Thema internationale Heirat/ …
Profil-Bild Rechtsanwalt Ronny Koch
sehr gut
Rechtsanwalt Ronny Koch
Kanzlei Ronny Koch, Adenauerallee 8, 20097 Hamburg 6721.0234950647 km
Fachanwalt Sozialrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Sozialversicherungsrecht • Schwerbehindertenrecht • Pflegerecht
Herr Rechtsanwalt Ronny Koch ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Ausländerrecht & Asylrecht
aus 12 Bewertungen Ich habe meine Unterlagen und Nachweise am 14.07.23 zugesendet. Da ich keine Ablehnung erhalten habe, benötigt Herr … (22.07.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Ramazan Duran
sehr gut
Rechtsanwalt Ramazan Duran
Rechtsanwaltskanzlei Duran, Bahnhofstraße 14, 92224 Amberg 7060.4553278559 km
Kaufrecht • Arbeitsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Migrationsrecht • Strafrecht • Werkvertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Ramazan Duran - Ihr rechtlicher Beistand im Bereich Ausländerrecht & Asylrecht
aus 30 Bewertungen Exzellent (08.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt und Notar Aydin Doganay
sehr gut
Rechtsanwalt und Notar Aydin Doganay
Dr. Doganay & Doganay, Biebricher Allee 163, 65203 Wiesbaden 6801.9822115615 km
Fachanwalt Familienrecht • Fachanwalt Verkehrsrecht • Erbrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt und Notar Aydin Doganay ist Ihr kompetenter Partner für Fragen rund um Ausländerrecht & Asylrecht
aus 87 Bewertungen Wir haben schnell einen Termin erhalten, als wir betont haben, dass wir es leider eilig haben. Herr Doganay Aydin … (08.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Rolf Tarneden
sehr gut
Rechtsanwalt Rolf Tarneden
TARNEDEN RECHTSANWÄLTE, Karmarschstr. 44, 30159 Hannover 6767.9203180635 km
TÄGLICH IM RECHT
Verwaltungsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Strafrecht • Öffentliches Recht • Schulrecht • Migrationsrecht
Bei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Ausländerrecht & Asylrecht steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Rolf Tarneden gerne zur Verfügung
aus 131 Bewertungen Anwalt Tarneden war grandios in seinen Recherchen und die Zusammenarbeit und Kommunikation war sehr zufriedenstellend ! (02.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Dorit Studt Dipl.-Jur.
sehr gut
Rechtsanwältin Dorit Studt Dipl.-Jur.
Anwaltskanzlei-Studt, Auf der Eisengießerei 10, 21680 Stade 6687.4603069833 km
Fachanwältin Familienrecht • Erbrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Strafrecht • Öffentliches Recht • Zivilrecht • Betriebliche Altersversorgung
Online-Rechtsberatung
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Ausländerrecht & Asylrecht bietet Frau Rechtsanwältin Dorit Studt Dipl.-Jur.
aus 24 Bewertungen Ich kann das Büro sehr empfehlen. Professionelle und praktische Hilfe. Kompetenzen auf hohem Niveau. (19.12.2022)
Profil-Bild Rechtsanwältin Sanja Sakic
sehr gut
Rechtsanwältin Sanja Sakic
Anwaltskanzlei Sakic, Langenstraße 36, 28195 Bremen 6675.1819715111 km
Ausländerrecht & Asylrecht • Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Kaufrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Frau Rechtsanwältin Sanja Sakic vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Ausländerrecht & Asylrecht
aus 136 Bewertungen Najbolja advokatica potpisujem! Veliko joj hvala sto nas je ujedinila nakon toliko dana razdvojenosti❤️ (23.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Rolf Wodtke
sehr gut
Rechtsanwalt Rolf Wodtke
Anwaltssocietät Stell, Dr. Vetter und Wodtke, Carl-Ronning-Str. 2, 28195 Bremen 6675.4195562994 km
Fachanwalt Familienrecht • Ausländerrecht & Asylrecht
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Ausländerrecht & Asylrecht bietet Herr Rechtsanwalt Rolf Wodtke
aus 12 Bewertungen Herr Wodtke hat ganz schnell auf meine Nachricht reagiert. Und alle meine Fragen beantwortet. (08.11.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Barbara Lang
sehr gut
Kanzlei Lang, Kaiserstraße 5, 66111 Saarbrücken 6767.3057732892 km
Familienrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Opferhilfe • Migrationsrecht
Frau Rechtsanwältin Barbara Lang hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Ausländerrecht & Asylrecht
aus 20 Bewertungen Aile birleşiminde İstanbul konsolosluğuna A1 seviyesinde Almanca sözlü sınavda 21 soru soruldu hepsine doğru cevap … (13.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Daniel Jacobsmeyer
Rechtsanwalt Daniel Jacobsmeyer
Rechtsanwälte Kuhlmann, Kleine Büning & Jacobsmeyer, Nienberger Kirchplatz 8, 48161 Münster 6656.9066370544 km
Sozialrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Strafrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Migrationsrecht
Herr Rechtsanwalt Daniel Jacobsmeyer bietet Rat und Unterstützung im Bereich Ausländerrecht & Asylrecht
(11.09.2020) Wir sind eine 6-köpfige Familie haben 6 Jahre alt in Deutschland, die 4 Kinder sind in der Schule und wurden hier in …
Profil-Bild Rechtsanwalt Thorsten Dercar
Rechtsanwalt Thorsten Dercar
Rechtsanwälte Dercar und Dercar, Zweigertstraße 33, 45130 Essen 6651.9176366999 km
Fachanwalt Migrationsrecht • Fachanwalt Strafrecht • Ausländerrecht & Asylrecht
Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Ausländerrecht & Asylrecht bietet Herr Rechtsanwalt Thorsten Dercar
Profil-Bild Rechtsanwältin Asli Molla Salim
sehr gut
Rechtsanwältin Asli Molla Salim
Anwaltskanzlei Molla Salim, Aureliusstraße 15, 52064 Aachen 6629.6998782354 km
Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Kaufrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Verkehrsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht
Frau Rechtsanwältin Asli Molla Salim bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich Ausländerrecht & Asylrecht
aus 24 Bewertungen Die Anwältin hat ihre Aufgabe sehr gut und gewissenhaft erfüllt. Ich bin voll und ganz mit ihrer Arbeit und … (16.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Uwe Beer
Kanzlei Uwe Beer, Anton-Saefkow-Platz 12, 10369 Berlin 6978.1360501519 km
Verkehrsrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht
Herr Rechtsanwalt Uwe Beer hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich Ausländerrecht & Asylrecht
aus 8 Bewertungen Ein sehr freundlicher und sachlicher Mensch. Fühle mich sehr gut aufgehoben bei ihm! Kann ich nur weiterempfehlen! (05.02.2021)
Profil-Bild Rechtsanwältin Tuğba Sezer
sehr gut
Rechtsanwältin Tuğba Sezer
Kanzlei Uyanık, Rechtsanwältin Sezer, Bachstraße 50, 22083 Hamburg 6720.7690508956 km
Arbeitsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Migrationsrecht
Rechtliche Fragen im Bereich Ausländerrecht & Asylrecht beantwortet Frau Rechtsanwältin Tuğba Sezer
aus 25 Bewertungen Frau Uyanik hat mich bei einer Auseinandersetzung mit meinem Arbeitgeber beraten. Auch danach hat sie zugehört und mir … (23.01.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Aptoula Arif
sehr gut
Rechtsanwalt Aptoula Arif
Anwaltskanzlei für Arbeitsrecht Arif, Stiftsplatz 3, 53111 Bonn 6694.3187712571 km
Schnelle und effiziente Rechtsberatung mit maßgeschneiderten Lösungen zeichnen meine Anwaltskanzlei aus.
Arbeitsrecht • Beamtenrecht • Betriebliche Altersversorgung • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Gewerblicher Rechtsschutz • Sozialversicherungsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht
Herr Rechtsanwalt Aptoula Arif hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich Ausländerrecht & Asylrecht
aus 12 Bewertungen Herr Arif hat umgehend reagiert und Kontakt aufgenommen. Leider ist er aktuell in Urlaub, will sich dann aber umgehend … (07.10.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Jorg Roth
sehr gut
Rechtsanwalt Jorg Roth
Kanzlei Jorg Roth, Pfaffenrieder Strasse 1 A, 82515 Wolfratshausen 7123.6755307924 km
Was können wir heute für Sie tun?
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verwaltungsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Beamtenrecht • Maklerrecht • Öffentliches Baurecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Herr Rechtsanwalt Jorg Roth – Ihr kompetenter Anwalt für den Bereich Ausländerrecht & Asylrecht
aus 13 Bewertungen Kompetent, zuielführend, verständlich (03.05.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Tahsin Duran
Rechtsanwalt Tahsin Duran
Kanzlei Duran, Bahnhofstr. 11, 49393 Lohne (Oldenburg) 6662.8204647587 km
Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Verwaltungsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Kaufrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Ihr kompetenter Herr Rechtsanwalt Tahsin Duran für Rechtsfragen rund um den Bereich Ausländerrecht & Asylrecht
Profil-Bild Rechtsanwältin Sonja Plückebaum
Kanzlei Dipl.-Verwaltungswirtin Sonja Plückebaum, Brüder-Knauss-Str. 54, 64285 Darmstadt 6838.0755183078 km
Familienrecht • Sozialrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Zivilrecht • Sozialversicherungsrecht • Migrationsrecht
Juristische Fragen im Bereich Ausländerrecht & Asylrecht beantwortet Frau Rechtsanwältin Sonja Plückebaum
aus 6 Bewertungen Frau Plückebaums Kollegin Frau Dr. Sander hat mir über meinem Anliegen mit eindeutigem Verständnis und Geduld beraten. … (18.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Joachim Genge LL.M.
Rechtsanwalt Joachim Genge LL.M.
Kanzlei Joachim Genge, Kreuzbergstr. 42, 10965 Berlin 6975.000802941 km
Fachanwalt Sozialrecht • Fachanwalt Migrationsrecht • Familienrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Strafrecht • Sozialversicherungsrecht
Ihr kompetenter Herr Rechtsanwalt Joachim Genge LL.M. für Rechtsfragen rund um den Bereich Ausländerrecht & Asylrecht
(26.11.2020) Es muy seguro y agradable hablar con Herr Genge. El telefono no es un buen instrumento para la consulta, muy bajo y …
Profil-Bild Rechtsanwältin Ceren Keles-Tekinkaya
Rechtsanwältin Ceren Keles-Tekinkaya
Rechtsanwälte Ruppel & Collegen, Wittelsbachstr. 5a, 67061 Ludwigshafen am Rhein 6846.7025531341 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Frau Rechtsanwältin Ceren Keles-Tekinkaya ist Ihr Ansprechpartner für Ausländerrecht & Asylrecht

Rechtstipps von Anwälten für Ausländerrecht & Asylrecht

Fragen und Antworten

  • Ausländerrecht: Wer darf nach Deutschland einreisen?
    Im Ausländerrecht gilt, dass Ausländer nur in das Bundesgebiet einreisen dürfen, wenn sie im Besitz eines anerkannten Passes oder Passersatzes sind. Ausgenommen von der Passpflicht sind nur Ausländer, die aus der Schweiz, aus Monaco oder Liechtenstein kommen. Für einen Aufenthalt, der kein bloßer „Kurzaufenthalt“ ist, bedarf es ferner eines Aufenthaltstitels, d. h. es muss eine Aufenthaltsgenehmigung von der zuständigen Ausländerbehörde erteilt werden. Ein solcher Aufenthaltstitel ist etwa das Visum, das vor Einreise bei einer deutschen Botschaft eingeholt werden muss. Eine erleichterte Visumserteilung ist für Kurzaufenthalte vorgesehen, die nicht mehr als drei Monate dauern. Während eines solchen Kurzaufenthalts ist die Ausübung einer Erwerbstätigkeit verboten. Kein Visum brauchen US-Amerikaner, Angehörige von Deutschen und Bürger anderer EU-Staaten.
  • Ausländerrecht & Asylrecht: Wann brauche ich einen Anwalt?
    Da das Fachgebiet Ausländerrecht & Asylrecht viele verschiedene Einzelbereiche regelt, ist eine Beratung durch einen Rechtsanwalt oftmals der sicherste Weg, sinnvolle und wirksame Entscheidungen zu treffen. Insbesondere wenn viel auf dem Spiel steht, sollten Sie nicht voreilig und unvorbereitet handeln, sondern sich rechtzeitig an einen erfahrenen Anwalt im Bereich Ausländerrecht & Asylrecht wenden. Er informiert Sie, welche Rechte und Pflichten Sie haben, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten und ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen. Außerdem lohnt sich der Gang zum Anwalt auch dann, wenn Sie Dokumente auf Fehler überprüfen oder neue rechtssicher erstellen wollen. Wichtig zu wissen: In vielen Rechtsfällen herrscht sogar Anwaltszwang vor Gericht und Sie müssen sich durch einen Rechtsanwalt vertreten lassen.
  • Was macht einen guten Anwalt für Ausländerrecht & Asylrecht aus?
    Ein wichtiger Anhaltspunkt ist, dass der Anwalt Mandate im Bereich Ausländerrecht & Asylrecht übernimmt. Über seine Schwerpunkte können Sie sich ganz einfach auf seinem persönlichen Profil informieren. Auch eine Spezialisierung im jeweiligen Rechtsgebiet kann vom Vorteil sein, vor allem wenn es sich um besonders komplexe und vielschichtige Rechtsfälle handelt. Ein weiteres Kriterium, ob ein Anwalt im Bereich Ausländerrecht & Asylrecht gut ist, können außerdem die positiven Bewertungen seiner bisherigen Mandanten sein. Lesen Sie einfach auf seiner Bewertungsseite, was andere über ihn schreiben und machen Sie sich somit ein erstes Bild.
  • Ausländerrecht & Asylrecht: Wie kann ein Anwalt helfen?
    Streitigkeiten im Bereich Ausländerrecht & Asylrecht sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente, übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei und hält alle wichtigen Fristen ein, wenn es darum geht, einen Widerspruch gegen eine Entscheidung fristgerecht einzulegen. In jeder Situation informiert er Sie umfassend über Ihre Rechte und Pflichten und vertritt Sie durchsetzungsstark sowohl außergerichtlich als auch gerichtlich.
  • Was sollte man beim Gerichtstermin beachten?
    Erscheinen Sie pünktlich zum Gerichtstermin! Denken Sie auch an wichtige Unterlagen, wie z.B. die gerichtliche Ladung und den Personalausweis, die Sie womöglich wegen Personenkontrolle am Eingang vorzeigen müssen. Eine vorgeschriebene Kleiderordnung gibt es für den Gerichtstermin nicht. Anzug, Kostüm, Krawatte oder Pumps sind keine Pflicht. Wichtig ist einzig, dass Sie einen gepflegten Eindruck machen.

Allgemeines zum Ausländerrecht

Mit Ausländerrecht sind alle Regeln des deutschen Rechts und des EU-Rechts gemeint, die speziell für Menschen mit ausländischer Staatsangehörigkeit gelten. Diese betreffen insbesondere deren Einreise in das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland, ihr Recht zum dortigen Aufenthalt und insbesondere ihr Recht auf Asyl im Land ebenso wie auch zu ihrer Abschiebung ins Ausland. Ein weiterer wichtiger Inhalt des Ausländerrechts ist die Einbürgerung von Menschen zum Erwerb der deutschen Staatsbürgerschaft.

Andere Bezeichnungen für Ausländerrecht sind Fremdenrecht oder Migrationsrecht. Für letzteres existiert seit 2015 auch ein Fachanwaltstitel.

Zentrale Gesetze des Ausländerrechts sind das Aufenthaltsgesetz (AufenthG), das Asylgesetz (AsylG) und das Staatsangehörigkeitsgesetz (StAG). Das Aufenthaltsgesetz hat im Jahr 2005 das frühere Ausländergesetz abgelöst. Es kommt zur Anwendung, soweit nicht spezielle Regelungen wie das Asylrecht für Asylsuchende oder das Freizügigkeitsgesetz/EU für EU- und EWR-Bürger vorrangig gelten.

Darüber hinaus existieren weitere Normen mit speziellen Regeln, wie das Fachkräfteeinwanderungsgesetz oder das Aufenthaltsgesetz ergänzende Regelungen in Form der Aufenthaltsverordnung, Beschäftigungsverordnung und der Integrationskursverordnung.

Das Asylgesetz hieß bis zum Jahr 2015 Asylverfahrensgesetz. Es beinhaltet detaillierte Regeln zum Asylrecht, welches auf dem im Artikel 16a Grundgesetz verfassungsmäßigen Recht auf Asyl basiert, bei dem es sich um ein Grundrecht handel. Im Mittelpunkt des Asylrechts und insbesondere des Asylgesetzes steht dabei das mit einem Asylantrag beginnende und der Feststellung eines Rechts auf Asyl dienende Asylverfahren. Die Gesetzesregelungen des Ausländerrechts ergänzen zudem umfangreiche Verwaltungsvorschriften, die deren Anwendung im Detail regeln. Maßgeblich erfolgt die Anwendung des Ausländerrechts durch die Ausländerbehörden in den Bundesländern sowie mit Blick auf das Asylrecht durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge mit Hauptsitz in Nürnberg.

Für wen gilt das Ausländerrecht?
 
Das Ausländerrecht betrifft grundsätzlich alle Personen, die nicht ausschließlich die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen. Mit Blick auf die mögliche mehrfache bzw. oft doppelte Staatsbürgerschaft oder die Ehe oder die Geburt gemeinsamer Kinder mit einem ausländischen Partner kann das Ausländerrecht auch deutsche Staatsbürger betreffen.

Was regelt das Ausländerrecht zum Aufenthalt in Deutschland?
 
Für einen Aufenthalt in der Bundesrepublik Deutschland bedarf es in der Regel eines Aufenthaltstitels. Davon ausgenommen sind aufgrund ihres Rechts auf Freizügigkeit Bürger eines EU-Staates, eines EWR-Staates oder der Schweiz sowie deren ausländische Ehepartnerin bzw. deren ausländischer Ehepartner, selbst wenn diese bzw. dieser eine andere Staatsangehörigkeit als die zuvor genannten besitzt. Bei längerfristigem Aufenthalt benötigen jedoch auch Besitzer eines Freizügigkeitsrechts zumindest ein geeignetes Aufenthaltsdokument. Andere Ausländer benötigen dagegen einen gültigen Aufenthaltstitel. Das Ausländerrecht kennt für sie folgende Aufenthaltstitel:

Ein Visum ist für viele ausländische Personen aus Drittländern zudem Voraussetzung für ihre berechtigte Einreise. Eine erleichterte Visumserteilung ist dabei in der Regel für Kurzaufenthalte möglich wie etwa als Touristenvisum. Je nach Aufenthaltstitel kann dieser auch weitergehende Rechte verleihen wie insbesondere zur Ausübung einer Erwerbstätigkeit. Entscheidend ist stets, dass der Aufenthaltszweck dem Aufenthaltstitel entspricht.

Wer erteilt Visa, Aufenthaltserlaubnis oder Niederlassungserlaubnis?
 
Ein Visum wird bei einer Botschaft oder einem Konsulat als deutsche Vertretung im Ausland beantragt. Die Aufenthaltserlaubnis oder Niederlassungserlaubnis wird dagegen mit Verwaltungsakt einer Ausländerbehörde erteilt.

Welche Aufenthaltszwecke kennt das Ausländerrecht?
 
Die zur Erteilung berechtigenden Aufenthaltszwecke und die Dauer der Gültigkeit bestimmt das Aufenthaltsgesetz. Der Aufenthalt kann danach zu folgenden Zwecken gestattet werden:

  • Ausbildung (§§ 16-17 AufenthG)
  • Erwerbstätigkeit (§§ 18 ff. AufenthG)
  • völkerrechtliche, humanitäre oder politische Gründe (§§ 22-26, 104a, 104b AufenthG)
  • Familiennachzug (§§ 27-36 AufenthG)
  • besondere Aufenthaltsrechte (§§ 37-38a AufenthG).

Je nach Aufenthaltszweck verlangt das Ausländerrecht die Erfüllung weiterer Voraussetzungen. So ist etwa bei einer mit einem Aufenthaltstitel verbundenen Erlaubnis zur Ausübung einer nicht selbständigen Erwerbstätigkeit neben der Ausländerbehörde auch die Bundesagentur für Arbeit zu beteiligen.

Wie regelt das Ausländerrecht den Familiennachzug?
 
Einen aus Sicht vieler Ausländer wichtigen Aufenthaltszweck bilden familiäre Gründe. Der Familiennachzug ist insofern je nach Staatsangehörigkeit unterschiedlich möglich. Für EU-Bürger ist der Nachzug von Familienangehörigen einfacher als für Nicht-EU-Bürger. Der Familiennachzug ist in jedem Fall nur auf bestimmte verwandte Personen beziehungsweise nahestehende Partner begrenzt.

Zu den regelmäßigen Voraussetzungen für den Familiennachzug gehören ein gültiger Aufenthaltstitel sowie ein gesicherter Lebensunterhalt, ausreichender Wohnraum und Krankenversicherungsschutz für die bereits in Deutschland befindliche Person und für die zu ihr nachziehenden Personen.

Welche Rolle spielt das Asylrecht im Ausländerrecht?
 
Das Asylrecht beruht auf dem im Artikel 16a Grundgesetz verankerten Recht auf Asyl. Asylrecht genießen danach politisch Verfolgte. Zur Feststellung, ob jemand ein Asylrecht hat, wird das sogenannte Asylverfahren durchgeführt. Zuständig ist das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF). Für die Dauer des Verfahrens erhält der Asylantragsteller eine Aufenthaltsgestattung. Im Rahmen des Asylverfahrens erfolgt regelmäßig eine Anhörung zur Feststellung eines Asylgrunds. Diese beinhaltet zudem eine Prüfung nach dem durch das EU-Recht vorgegebene Dublin-Verfahren hinsichtlich der Zuständigkeit eines anderen EU-Landes zur Asylgewährung. Ergibt das Asylverfahren, dass weder eine Asylberechtigung, Flüchtlingsschutz nach der Genfer Flüchtlingskonvention noch ein Recht auf subsidiären Schutz besteht, kann die Entscheidung mit Widerspruch und Klage gegen den Bescheid gerichtlich überprüft werden. Andernfalls und bei einem erfolglosen Vorgehen droht regelmäßig die Ausweisung beziehungsweise die Abschiebung in das Herkunftsland. Auch hiergegen können noch rechtliche Gründe sprechen wie etwa ein Abschiebestopp aufgrund der Sicherheitslage im Herkunftsland, eine schwere Erkrankung oder eine bestehende Beschäftigung oder laufende Ausbildung. Wird aufgrund dessen eine Duldung nach § 60a Aufenthaltsgesetz erreicht, ist damit eine Aussetzung der Abschiebung verbunden. Damit es nicht dazu kommt, müssen Betroffene regelmäßig die Verlängerung der stets nur befristet erteilten Duldung erreichen. Erschwert ist dies im Falle einer Duldung für Personen mit ungeklärter Identität nach § 60b Aufenthaltsgesetz. Zu dieser sogenannten „Duldung light“ kommt es, wenn die Abschiebung wegen von der betroffenen Person zu vertretenden Gründen nicht erfolgen kann.

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Ausländerrecht & Asylrecht umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die im Rechtsgebiet Ausländerrecht & Asylrecht besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.