223 Anwälte für Befehl | Seite 2

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwältin Heike Vogt
sehr gut
Rechtsanwältin Heike Vogt
Anwaltskanzlei Reissig & Koll., Allee 64, 74072 Heilbronn 6913.3684814283 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Beamtenrecht • Verkehrsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Frau Rechtsanwältin Heike Vogt bietet Rat und Unterstützung im Bereich Befehl
aus 34 Bewertungen hört gut zu - danke dafür. (24.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Andreas Hahnewald
sehr gut
Rechtsanwalt Andreas Hahnewald
HAHNEWALD Rechtsanwaltskanzlei, Striesener Straße 47, 01307 Dresden 7082.2289395154 km
Im Mittelpunkt steht der Mensch.
Fachanwalt Verwaltungsrecht • Beamtenrecht • Öffentliches Baurecht • Umweltrecht • Arbeitsrecht • Datenschutzrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Andreas Hahnewald ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Befehl
aus 10 Bewertungen Herr Hahnewald, meldete sich innerhalb von 48 Stunden (23.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Marcus Henke
Rechtsanwalt Marcus Henke
Sebening, Henke & Wötzel Rechtsanwälte, Bahnhofstr. 17-17a, 31655 Stadthagen 6738.3162077002 km
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verwaltungsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Beamtenrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Anwaltshaftung • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
Herr Rechtsanwalt Marcus Henke - Ihr rechtlicher Beistand im Bereich Befehl
(24.04.2024) Im Rahmen einer komplexen Anfrage eine sehr objektive und nachvollziehbare Einschätzung der Angelegenheit in einem …
Profil-Bild Rechtsanwalt Alexander Friedhoff
sehr gut
Kanzlei Friedhoff, Kurfürstendamm 134, 10711 Berlin 6969.8058339889 km
Fachanwalt Verkehrsrecht • Fachanwalt Verwaltungsrecht • Beamtenrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Alexander Friedhoff ist Ihr kompetenter Partner für Fragen rund um Befehl
aus 104 Bewertungen Mir wurde Umgehend Hilfe zu Teil. Ein äußerst professionelles Team. Vielen Dank (20.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Tim Brinkmann
Rechtsanwalt Tim Brinkmann
TRENTMANN PartGmbB Rechtsanwälte, Obernstr. 39-43, 28195 Bremen 6675.3611431048 km
Fachanwalt Verwaltungsrecht • Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Öffentliches Recht • Beamtenrecht • Vereinsrecht & Verbandsrecht • Schulrecht • Datenschutzrecht
Herr Rechtsanwalt Tim Brinkmann unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Befehl
(23.04.2024) Schnelle und kompetente Antwort. Perfekt!
Profil-Bild Rechtsanwalt Miguel Bertoll
sehr gut
Rechtsanwalt Miguel Bertoll
BERTOLL BAUER RAIM Rechtsanwälte Partnerschaft, Georg-Hellmair-Platz 169, 86899 Landsberg am Lech 7080.2029921381 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Arzthaftungsrecht • Sozialrecht • Zivilrecht • Beamtenrecht • Sozialversicherungsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Juristische Fragen im Bereich Befehl beantwortet Herr Rechtsanwalt Miguel Bertoll
aus 115 Bewertungen Setzt sich sehr ein - Sehr giftig gegen über der Gegenpartei - Immer erreichbar - sehr zuverlässig - sehr Nett und … (07.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Mark Hirschmann
Hirschmann Rechtsanwalt, Scheunenhofstraße 2, 01097 Dresden 7079.9760165177 km
Medizinrecht • Arzthaftungsrecht • Sozialrecht • Strafrecht • Beamtenrecht • Versicherungsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Befehl steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Mark Hirschmann gerne zur Verfügung
Profil-Bild Rechtsanwalt Torsten Geißler
Rechtsanwalt Torsten Geißler
SchmuckDäumichen Rechtsanwälte, Springerstraße 11, 04105 Leipzig 6981.1532485033 km
Arbeitsrecht • Verwaltungsrecht • Beamtenrecht • Öffentliches Recht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Herr Rechtsanwalt Torsten Geißler ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Befehl
aus 5 Bewertungen Herr Geißler konnte mich in meinem Klageverfahren bestens beraten und vertreten. Ich bin sehr zufrieden. (27.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Hajo Brumund
sehr gut
Rechtsanwalt Hajo Brumund
rbo – Rechtsanwälte, Sieben Berge 37, 26125 Oldenburg (Oldenburg) 6635.0651963419 km
Man muss nicht immer mit harten Bandagen kämpfen, um sich durchzusetzen. Man muss einfach nur zeigen, dass man dazu bereit ist.
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Verkehrsrecht • Markenrecht • Beamtenrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Bei juristischen Fragen im Bereich Befehl unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Hajo Brumund
aus 15 Bewertungen Sehr netter kompetenter Anwalt, hat mir durch seine ehrliche Einschätzung der Lage sehr weitergeholfen. Beim nächsten … (18.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Stefan Maurer
Kanzlei Stefan Maurer, Kölnstr. 46, 52428 Jülich 6638.9550927191 km
Allgemeines Vertragsrecht • Verwaltungsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Beamtenrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Arbeitsrecht
Herr Rechtsanwalt Stefan Maurer hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich Befehl
aus 7 Bewertungen Sichere Darstellung der Rechtslage, qualifizierte Empfehlungen und kompetente Umsetzung. (11.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Antonio Leonhardt Mag. rer. publ.
sehr gut
Rechtsanwalt Antonio Leonhardt Mag. rer. publ.
Kanzlei Leonhardt, Alfred-Kowalke-Straße 39, 10315 Berlin 6982.1399470077 km
Verwaltungsrecht • Öffentliches Baurecht • Beamtenrecht • Umweltrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Migrationsrecht • Öffentliches Recht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Antonio Leonhardt Mag. rer. publ. bietet im Bereich Befehl Rechtsberatung und Vertretung
aus 18 Bewertungen Herr Leonhardt hat mich als Mieterin aussergerichtlich mit kühlem Kopf und Ausdauer gegen die Machenschaften des … (22.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Thorsten Eidenmüller LL. M.
Rechtsanwalt Dr. Thorsten Eidenmüller LL. M.
Rechtsanwaltskanzlei Dr. Thorsten Eidenmüller LL. M., Über dem Hainberg 2, 35781 Weilburg 6779.5855667106 km
Wir lieben gute Lösungen!
Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Internationales Recht • Beamtenrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Öffentliches Recht
Herr Rechtsanwalt Dr. Thorsten Eidenmüller LL. M. hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Befehl
Profil-Bild Rechtsanwalt Peter Sennekamp
sehr gut
Rechtsanwalt Peter Sennekamp
Nonnenmacher Rechtsanwälte Partnerschaft mbB, Wendtstr. 17, 76185 Karlsruhe 6867.0177214932 km
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen (Hermann Hesse)
Fachanwalt Verwaltungsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Öffentliches Recht • Beamtenrecht • Öffentliches Baurecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Verfassungsrecht
Online-Rechtsberatung
Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Befehl bietet Herr Rechtsanwalt Peter Sennekamp
aus 11 Bewertungen sehr positive Erfahrung. sehr kurze Antwortzeiten, sehr verständliche Erläuterungen - Herr Sennekamp ist vorbehaltslos … (30.07.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Ulrich Fachinger
sehr gut
Rechtsanwalt Ulrich Fachinger
Kanzlei Ulrich Fachinger, Am Wiesenhang 11, 65207 Wiesbaden 6805.4812918941 km
Fachanwalt Sozialrecht • Familienrecht • Verwaltungsrecht • Öffentliches Recht • Beamtenrecht • Betreuungsrecht • Betriebliche Altersversorgung
Herr Rechtsanwalt Ulrich Fachinger unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Befehl
aus 12 Bewertungen Sehr gute Beratung 👍 (17.01.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Jürgen Zimmer
Rechtsanwalt Jürgen Zimmer
Rechtsanwälte Hartmann Abel Zimmer Partnerschaftsgesellschaft mbB, Gaswerkstraße 5b, 77652 Offenburg 6869.0880297235 km
Fachanwalt Verwaltungsrecht • Fachanwalt Versicherungsrecht • Beamtenrecht • Sozialrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Ihr kompetenter Herr Rechtsanwalt Jürgen Zimmer für Rechtsfragen rund um den Bereich Befehl
Profil-Bild Rechtsanwältin Dr. Stefanie Beyer LL.M.
Rechtsanwältin Dr. Stefanie Beyer LL.M.
Kanzlei Dr. Beyer, Aachener Str. 197/199, 50931 Köln 6673.0136111527 km
Fachanwältin Verwaltungsrecht • Beamtenrecht • Umweltrecht • Öffentliches Baurecht • Schulrecht
Frau Rechtsanwältin Dr. Stefanie Beyer LL.M. ist Ihr kompetenter Partner für Fragen rund um Befehl
Profil-Bild Rechtsanwältin Isabell Langenfeld
sehr gut
Rechtsanwältin Isabell Langenfeld
Schulte-Wissermann & Langenfeld Rechtsanwälte, Poststr. 8, 56068 Koblenz 6745.4621618621 km
Fachanwältin Familienrecht • Arzthaftungsrecht • IT-Recht • Beamtenrecht • Unterhaltsrecht • Schulrecht
Frau Rechtsanwältin Isabell Langenfeld ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Befehl
aus 47 Bewertungen Mein Erstgespräch bei Frau Langenfeld war sehr gut und hat mir sehr geholfen. Bezüglich des Sorgerechts wurde ich … (06.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Malte Brix
sehr gut
Rechtsanwalt Malte Brix
Vy – Brix Lange Verweyen Rechtsanwälte, Glücksburger Str. 174, 24943 Flensburg 6624.7095921034 km
Arbeitsrecht, Öffentliches Wirtschaftsrecht, Beamtenrecht, Verwaltungsrecht
Arbeitsrecht • Verwaltungsrecht • Öffentliches Baurecht • Beamtenrecht • Schulrecht • Umweltrecht • IT-Recht
Online-Rechtsberatung
Bei Rechtsfragen im Bereich Befehl hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Malte Brix
aus 48 Bewertungen Wir hatten ein paar Fragen zum Thema Handwerksrolle, Herr Brix meldet sich super schnell, hat viel Erfahrung im … (11.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Matthias Schwab
Rechtsanwalt Matthias Schwab
Kanzlei DSSD, Landauer Str. 66, 67433 Neustadt an der Weinstraße 6834.656007572 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Baurecht & Architektenrecht • Beamtenrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Matthias Schwab bietet Rat und Unterstützung im Bereich Befehl
aus 9 Bewertungen Ein sehr guter Anwalt mit langjähriger Erfahrung auf seinem Gebiet, schnell in seiner Arbeit und kreativ, der in allen … (18.03.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Nicole Banten
sehr gut
Rechtsanwältin Nicole Banten
Kanzlei Busenthür + Banten, Wallaustraße 38, 55118 Mainz 6805.4485243311 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Fachanwältin Familienrecht • Beamtenrecht
Bei juristischen Fragen im Bereich Befehl unterstützt Sie Frau Rechtsanwältin Nicole Banten
aus 26 Bewertungen Frau Banten hat mir bei einer versorgungsrechtlichen Angelegenheit geholfen. Mit meinem ungewöhnlichen Lebenslauf war … (28.09.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Volker Nagel
Rechtsanwälte Karin Klebig & Volker Nagel, Goethestr. 16, 39108 Magdeburg 6892.0063369394 km
Fachanwalt Verwaltungsrecht • Fachanwalt Strafrecht • Öffentliches Recht • Beamtenrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Opferhilfe • Öffentliches Baurecht
Herr Rechtsanwalt Volker Nagel ist Ihr kompetenter Partner für Fragen rund um Befehl
aus 9 Bewertungen Einer Ökonomie wurde Vorrang eingeräumt (14.12.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Tobias Klein-Endebrock
sehr gut
Rechtsanwalt Tobias Klein-Endebrock
Kanzlei am Wallring - Fachanwalt Verwaltungsrecht, Westenhellweg 83, 44137 Dortmund 6675.9560712265 km
Fachanwalt Verwaltungsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Strafrecht • Beamtenrecht • Öffentliches Baurecht • Medizinrecht • Schulrecht
Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich Befehl bietet Herr Rechtsanwalt Tobias Klein-Endebrock
aus 39 Bewertungen Sollten wir mal wieder eine Anwalt benötigen, immer wieder Tobias Klein-Endebrock Kanzlei am Wallring . Hier wird … (16.08.2021)
Profil-Bild Rechtsanwalt Ulrich Schulte-Wissermann
Rechtsanwalt Ulrich Schulte-Wissermann
Schulte-Wissermann & Langenfeld Rechtsanwälte, Poststraße 8, 56068 Koblenz 6745.4625098632 km
Arbeitsrecht • Beamtenrecht • Sportrecht
Herr Rechtsanwalt Ulrich Schulte-Wissermann ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Befehl
(27.08.2023) Sehr kompetenter Jurist , gibt kurzfristig Rückmeldung
Profil-Bild Rechtsanwalt Peter Koch
sehr gut
Rechtsanwalt Peter Koch
rkb-recht.de, Siegesstraße 2, 30175 Hannover 6768.8901688289 km
Konsequent spezialisiert!
Fachanwalt Verwaltungsrecht • Beamtenrecht
Herr Rechtsanwalt Peter Koch unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Befehl
aus 75 Bewertungen Herr Koch ist ein zuverlässiger, kompetenter Anwalt für Beamtenrecht (30.04.2024)

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Befehl

Fragen und Antworten

  • Befehl: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Befehl sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Befehl: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Befehl umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Befehl und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Was tun, wenn ich den Anwalt nicht bezahlen kann?
    Wenn Sie nur wenig Geld haben, können Sie bereits anwaltlichen Rat mit einer Zuzahlung von 15 Euro erhalten, wenn Sie einen Beratungsschein vorlegen können. Ihr Anwalt erhält 15 Euro und rechnet dann mit dem Beratungsschein seine Gebühren mit der Staatskasse ab. Den Beratungsschein können Sie bei dem zuständigen Amtsgericht beantragen, in dessen Bezirk Ihr Wohnsitz liegt. Bei Unklarheiten sollten Sie sich an Ihre Gemeinde oder ein Gericht in der Region wenden und nachfragen.
  • Was kostet ein Anwalt?
    Die Höhe der Gebühren, die Ihr Anwalt für die Beratung und Vertretung verlangen darf, ist im Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) geregelt. Die Grundlage der Gebühren ist dabei in den meisten Fällen der Streitwert des Verfahrens, auch Gegenstandswert genannt. Abhängig davon, ob Ihr Anwalt Sie gerichtlich oder außergerichtlich vertritt, können ebenfalls unterschiedliche Gebühren fällig werden.

    Sie haben außerdem die Möglichkeit, sich mit Ihrem Anwalt auf eine pauschale Vergütung (wie etwa einen Stundenlohn oder einen Pauschalbetrag) zu einigen. Diese darf jedoch nur in außergerichtlichen Verfahren die gesetzlichen Anwaltsgebühren unterschreiten. Vorsicht: War das Honorar höher als die gesetzlichen Kosten und kommt es zu einem Gerichtsverfahren, bei dem die Gegenseite verliert, muss diese nur die gesetzlichen Kosten übernehmen, der jeweilige Mandant den Rest.

Befehl ist im Wehrstrafgesetz (WStG) als Anweisung eines militärisch Vorgesetzten an einen Untergebenen definiert. Ein Befehl kann schriftlich, mündlich oder auf andere Weise, beispielsweise durch Handzeichen, Flaggen oder Lichtsignale, gegeben werden. Der befehlende Vorgesetzte erwartet vom Befehlsempfänger Gehorsam, also dass dieser den Befehl ausführt. Ein Berufssoldat oder auch wer Wehrdienst leistet hat mit seiner Einberufung die Befehle der Vorgesetzten zu beachten. Befehlsverweigerung ist nach dem WStG strafbar. So kann ein Soldat wegen Ungehorsam oder Gehorsamsverweigerung zu mehreren Jahren Freiheitsstrafe verurteilt werden.

Befehle, die nicht zu dienstlichen Zwecken gegeben werden oder menschenverachtend sind, also beispielsweise gegen die EMRK verstoßen, müssen nicht befolgt werden. Wer auf Befehl eines Vorgesetzten eine Straftat begeht, ist gem. WStG nur schuldig, wenn er die Rechtswidrigkeit der Tat erkennt oder wenn diese offensichtlich ist. Beispielsweise muss sich ein Wehrdienstleistender, der auf Befehl einen Unbeteiligten schlägt, dafür wegen Körperverletzung vor Gericht verantworten. Daneben kann ggf. auch der Befehlsgeber wegen Anstiftung oder Mittäterschaft verurteilt werden.

Nach Aussetzung der Wehrpflicht in Deutschland hat der militärische Bedeutung des Befehles im Alltag abgenommen. Kriegsdienstverweigerung bzw. Wehrdienstverweigerung ist inzwischen ebenso wenig notwendig wie Zurückstellung oder Zivildienst. Auch eine Musterung, mit der der Tauglichkeitsgrad festgestellt werden soll, findet nicht mehr statt, sodass weit weniger Menschen Befehlen ausgesetzt sind, wie noch vor einigen Jahren.

Aber auch in Bereichen außerhalb von Militär, Bundeswehr und NATO spricht man von einem Befehl. Bei Feuerwehr oder Polizei gibt es beispielsweise den Einsatzbefehl oder in einem Nachbarschaftsstreit fallen oft Sätze wie „Du hast mir gar nichts zu befehlen". Im EDV-Recht bezeichnet Befehl eine in den Computer eingeben Anweisung, den dieser dann ausführen soll. Durch einen Virus oder Trojaner ist ein Hacker unter Umständen in der Lage, Befehle auf fremden Computersystemen auszuführen. Das kann im Rahmen von Computerkriminalität strafbar sein und einen Anspruch auf Schadenersatz begründen.

(ADS)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Befehl umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Befehl besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.