467 Anwälte für Bildmarke | Seite 20

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Tobias Hermann
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. Tobias Hermann
MEDIA KANZLEI Riemenschneider, Schloßstr. 6, 22041 Hamburg 6723.1160543054 km
Fachanwalt Urheberrecht & Medienrecht • Wettbewerbsrecht • Zivilprozessrecht • Datenschutzrecht • Gewerblicher Rechtsschutz • Markenrecht • Zivilrecht
Online-Rechtsberatung
Bei juristischen Problemen im Bereich Bildmarke hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Dr. Tobias Hermann
aus 88 Bewertungen Ich habe sehr schnell eine Antwort von Dr. Hermann erhalten, und auch die Terminfindung war äußerst zügig. Die … (24.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Michel Hobrecker
sehr gut
Rechtsanwalt Michel Hobrecker
Kanzlei Hobrecker, Metzstr. 14, 81667 München 7121.1174956785 km
Fachanwalt Gewerblicher Rechtsschutz • Wettbewerbsrecht • Markenrecht • Urheberrecht & Medienrecht • IT-Recht
Herr Rechtsanwalt Michel Hobrecker vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Bildmarke
aus 11 Bewertungen Ich fühle mich gut aufgehoben aber wir stehen erst am Anfang einer Sache. (06.06.2021)
Profil-Bild Rechtsanwältin Sonja Laaser
sehr gut
Rechtsanwältin Sonja Laaser
Kanzlei Laaser, Niebuhrstraße 71, 10629 Berlin 6970.640575649 km
Markenrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Gewerblicher Rechtsschutz • Allgemeines Vertragsrecht
Frau Rechtsanwältin Sonja Laaser im Bereich Bildmarke bietet Beratung und Vertretung
aus 18 Bewertungen Schnelle Reaktion. (20.12.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Mirco Lehr
sehr gut
Rechtsanwalt Mirco Lehr
Rechtsanwaltskanzlei Mirco Lehr Cyfire Rechtsanwaltsgesellschaft, Thurn-Und-Taxis-Platz 6, 60313 Frankfurt am Main 6825.8162734172 km
Schnelle und unkomplizierte Hilfe bei SCHUFA Eintrag oder Abmahnung! Bundesweit. Ohne zeitraubenden Vororttermin.
Urheberrecht & Medienrecht • Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Markenrecht • Zivilrecht
Online-Rechtsberatung
Rechtsfragen im Bereich Bildmarke beantwortet Herr Rechtsanwalt Mirco Lehr
aus 241 Bewertungen Top Erfahrung mit der CyFire Kanzlei und dem Anwalt Mirco Lehr. Super kompetent und echt menschlich. Haben mir klasse … (29.12.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Jonas Breyer
Rechtsanwalt Jonas Breyer
BREYER LEGAL Rechtsanwaltskanzlei, Klagenfurter Ring 2FA, 65187 Wiesbaden 6800.3506412195 km
Ich bin für Sie als Rechtsanwalt und zertifizierter Datenschutzbeauftragter tätig. Schwerpunktmäßig berate ich im Wirtschaftsrecht, IT-Recht, Datenschutzrecht und Informationsfreiheitsrecht.
IT-Recht • Markenrecht • Zivilrecht • Wirtschaftsrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Datenschutzrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Jonas Breyer ist Ihr kompetenter Partner für Fragen rund um Bildmarke
(04.06.2024) Sehr guter Anwalt, immer erreichbar und kommunikativ, nur weiter zu empfehlen!
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Frank Zander
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. Frank Zander
Zander Rechtsanwälte, Rathausstr. 1, 67433 Neustadt an der Weinstraße 6833.1924981445 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Urheberrecht & Medienrecht • Wettbewerbsrecht • Markenrecht • Gewerblicher Rechtsschutz • Familienrecht • Sportrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Dr. Frank Zander hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich Bildmarke
aus 188 Bewertungen Sehr freundliche, professionelle und persönliche Rechtsberatung! Man fühlt sich hier sehr gut aufgehoben. Jederzeit … (07.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Laura Hauptvogel
Rechtsanwältin Laura Hauptvogel
Melchior Krüger Illig Rechtsanwälte, Hauptstr. 36, 01097 Dresden 7079.840955415 km
Versicherungsrecht • IT-Recht • Markenrecht • Vereinsrecht & Verbandsrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Verwaltungsrecht • Datenschutzrecht
Bei juristischen Fragestellungen im Bereich Bildmarke steht Ihnen Frau Rechtsanwältin Laura Hauptvogel gerne zur Verfügung
(19.04.2024) Sehr gute Arbeit ..... Macht sachlich Druck absolut zufrieden
Profil-Bild Rechtsanwalt Dipl. Ing. Dr. Andreas Wildhack
Rechtsanwalt Dipl. Ing. Dr. Andreas Wildhack
Wildhack & Jellinek Patentanwälte OG, Landstraßer Hauptstr. 50, 1030 Wien, Österreich 7413.8258942642 km
Patentrecht • Markenrecht • Designrecht • Gewerblicher Rechtsschutz
Herr Rechtsanwalt Dipl. Ing. Dr. Andreas Wildhack bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich Bildmarke
Profil-Bild Rechtsanwalt Guido Busko
sehr gut
Rechtsanwalt Guido Busko
Kanzlei Guido Busko, Steinerne Furt 78, 86167 Augsburg 7063.6296788465 km
Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Wettbewerbsrecht • Markenrecht • Zivilrecht
Online-Rechtsberatung
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Bildmarke hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Guido Busko
aus 11 Bewertungen Herr Busko hat uns in mehreren seiner Rechtsgebiete ehrlich, professionell und erfolgreich beraten und vertreten. … (10.10.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Kai Richter
Rechtsanwalt Kai Richter
bkr. Rechtsanwälte, Wedekindplatz 3, 30161 Hannover 6767.96410577 km
Verkehrsrecht • Strafrecht • Markenrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Kai Richter im Bereich Bildmarke bietet Beratung und Vertretung
aus 6 Bewertungen Ich habe mich nach kurzer Recherche im Internet intuitiv für Herrn Richter entschieden. Bereits nach dem ersten … (01.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Burkhard Renner
sehr gut
Rechtsanwalt Burkhard Renner
RENNER MORBACH Rechtsanwälte, Hohenstaufenring 64, 50674 Köln 6674.1953912741 km
Fachanwalt Urheberrecht & Medienrecht • Markenrecht • Designrecht • Gewerblicher Rechtsschutz
Herr Rechtsanwalt Burkhard Renner ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Bildmarke
aus 35 Bewertungen Herr Renner ist zweifellos ein herausragender Anwalt, der sowohl in fachlicher als auch persönlicher Hinsicht … (30.10.2023)

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Bildmarke

Fragen und Antworten

  • Bildmarke: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Bildmarke umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Bildmarke und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Bildmarke: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Bildmarke sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Welches Gericht ist für meinen Rechtsstreit zuständig?
    Für Streitigkeiten im Zivilrecht sind die ordentlichen Gerichte zuständig. Ob in erster Instanz Amtsgericht oder Landgericht entscheidet, richtet sich nach dem Streitwert. Wird um mehr als 5000 Euro gestritten, muss die Klage beim Landgericht eingereicht werden. Bei einem Streitwert darunter entscheidet das Amtsgericht. Es gibt allerdings Ausnahmen, bei denen der Streitwert keine Rolle spielt: Geht es um Familiensachen, so werden diese in einer besonderen Abteilung des Amtsgerichts, nämlich das Familiengericht, verhandelt und Rechtsfälle, die den Wohnraum betreffen, werden immer vor dem Amtsgericht ausgetragen.

    Die gerichtliche Zuständigkeit für ein Strafverfahren ergibt sich dagegen aus der Straftat bzw. der zu erwartenden Strafe. So ist für kleinere Vergehen das Amtsgericht, für schwerere Verbrechen das Landgericht oder in Einzelfällen auch das Oberlandesgericht zuständig.

    Wurde ein Verwaltungsakt erlassen, so wird in der darin enthaltenen Rechtsbehelfsbelehrung neben der Zulässigkeit von Widerspruch bzw. Klage auch die Zuständigkeit der Widerspruchsbehörde bzw. des Gerichtes angegeben.
  • Was kostet ein Anwalt?
    Die Höhe der Gebühren, die Ihr Anwalt für die Beratung und Vertretung verlangen darf, ist im Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) geregelt. Die Grundlage der Gebühren ist dabei in den meisten Fällen der Streitwert des Verfahrens, auch Gegenstandswert genannt. Abhängig davon, ob Ihr Anwalt Sie gerichtlich oder außergerichtlich vertritt, können ebenfalls unterschiedliche Gebühren fällig werden.

    Sie haben außerdem die Möglichkeit, sich mit Ihrem Anwalt auf eine pauschale Vergütung (wie etwa einen Stundenlohn oder einen Pauschalbetrag) zu einigen. Diese darf jedoch nur in außergerichtlichen Verfahren die gesetzlichen Anwaltsgebühren unterschreiten. Vorsicht: War das Honorar höher als die gesetzlichen Kosten und kommt es zu einem Gerichtsverfahren, bei dem die Gegenseite verliert, muss diese nur die gesetzlichen Kosten übernehmen, der jeweilige Mandant den Rest.

Bildmarken sind Bilder, Bildelemente oder Abbildungen, die als Marke im Markenregister eingetragen sind. Darunter fallen viele Logos bekannter Unternehmen. Die Einzelheiten zu Marken regelt das Deutsche Markengesetz. Darüber hinaus können Bildmarken auch als Europäische Marke oder Internationale Marke angemeldet werden.

Bildmarke, Wortmarke und eingetragenes Design

Eine Bildmarke umfasst, wie der Name schon sagt, ein Bild. Wörter oder Wortbestandteile werden nicht als Bildmarken, sondern stattdessen als Wort- und/oder kombinierte Wort-/Bildmarken eingetragen. Kommt es allerdings besonders auf die Schreibweise oder Gestaltung der Schrift an, ist auch ein Schutz als Bildmarke möglich. So können beispielsweise bildliche Zeichen - wie chinesische Schriftzeichen - als Bildmarken schutzfähig sein.

Neben dem Markenrecht existiert auch das Designrecht, früher Geschmacksmusterrecht genannt. Beispielsweise ein selbst gestaltetes Logo kann nicht nur als Bildmarke, sondern auch als Design nach dem Designgesetz - früher Geschmacksmuster nach dem Geschmacksmustergesetz - Schutz genießen. Welche Eintragung sinnvoll ist, hängt von der geplanten Verwendung ab. Bildmarken bieten sich zur markenmäßigen Kennzeichnung einer Ware oder Dienstleistung an. Designschutz betrifft mehr die Erscheinungsform durch Linien, Konturen, Farben etc.

Anmeldung einer Bildmarke beim Deutschen Markenamt

Die Markenanmeldung einer Bildmarke erfolgt beim Patent- und Markenamt. Bildmarken können ins Markenregister schwarz-weiß oder auch in einer bestimmten Farbe eingetragen werden. Zur Anmeldung muss die grafische Wiedergabe der einzutragenden Marke zweimal identisch in Papierform eingereicht werden. Auch eine elektronische Übermittlung der Bildmarkendarstellung ist möglich.

Die Kosten einer Markeneintragung betragen 300 Euro oder mehr, je nachdem für wie viele Waren- bzw. Dienstleistungsklassen die Eintragung erfolgen soll. Die regelmäßige Dauer des Bildmarkenschutzes beträgt zunächst 10 Jahre und kann gegen Gebühr verlängert werden.

(ADS)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Bildmarke umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Bildmarke besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.