1.673 Anwälte für Grenzstreitigkeiten | Seite 8

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Cedric Vornholt
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. Cedric Vornholt
FPS, Eschersheimer Landstraße 25, 60322 Frankfurt am Main 6825.425314743 km
Verwaltungsrecht | Baurecht | Umweltrecht - verlässliche und pragmatische Rechtsberatung
Öffentliches Baurecht • Umweltrecht • Öffentliches Recht • Verwaltungsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Baurecht & Architektenrecht • Agrarrecht
Online-Rechtsberatung
Bei Rechtsfragen im Bereich Grenzstreitigkeiten hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Dr. Cedric Vornholt
aus 15 Bewertungen Ich war bei Herrn Dr. Vornholt bestens beraten. Von Anfang an konnte ich mich von seiner Fachkompetenz und auch seinem … (13.09.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Rafael Wiegelmann
Rechtsanwaltskanzlei Wiegelmann, Brunhildenweg 26, 65779 Kelkheim (Taunus) 6809.717770026 km
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verwaltungsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Kaufrecht • Öffentliches Baurecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Rafael Wiegelmann vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Grenzstreitigkeiten
Profil-Bild Rechtsanwalt Axel Rink
Rechtsanwälte Rink& Kollegen, Bahnhofstr. 6, 21493 Schwarzenbek 6750.9785804405 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Bei Rechtsfragen im Bereich Grenzstreitigkeiten hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Axel Rink
aus 6 Bewertungen Sehr zu empfehlen. (19.10.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. jur. Armin Holtus
sehr gut
Kanzlei Armin Holtus, Hasporter Damm 59, 27749 Delmenhorst 6667.695302038 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Arzthaftungsrecht • Kaufrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Dr. jur. Armin Holtus ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Grenzstreitigkeiten
aus 25 Bewertungen Herr Dr. Holtus vertrat mich zu meiner vollsten Zufriedenheit und mit Erfolg einige Jahre in einem sehr stressigen … (18.10.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Hans Dinkel
Rechtsanwalt Hans Dinkel
Kanzlei Hans Dinkel, Josef-Schauer-Str. 1-3, 82178 Puchheim 7103.534829618 km
Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Bei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Grenzstreitigkeiten steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Hans Dinkel gerne zur Verfügung
aus 7 Bewertungen In einer etwas kniffligen Planung zur Zusammenlegung zweier Eigentumswohungen zu einer hat Herr Dinkel mich sehr … (27.04.2021)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmidt
Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmidt
Schmidt & Hofert Rechtsanwälte, Fürstenstr. 15, 80333 München 7118.7920417218 km
Fachanwalt Erbrecht • Wettbewerbsrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Designrecht • Gewerblicher Rechtsschutz • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Herr Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmidt hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Grenzstreitigkeiten
(26.01.2024) Dieser Anwalt zeichnet sich durch Ehrlichkeit, Kompetenz und eine äußerst hilfreiche Beratung aus. Ich empfehle ihn …
Profil-Bild Rechtsanwalt Jürgen Schulz
Rechtsanwalt Jürgen Schulz
REWISTO Rechtsanwälte Friedhoff, Mauer & Partner mbB, Viktoriastr. 73-75, 52066 Aachen 6630.8195622549 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Fachanwalt Verwaltungsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Grenzstreitigkeiten hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Jürgen Schulz
Profil-Bild Rechtsanwalt Arno Wolf
sehr gut
Rechtsanwalt Arno Wolf
KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de, Palaisplatz 3, 01097 Dresden 7079.5447445762 km
Ein starkes Team macht den Unterschied.
Fachanwalt Erbrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Herr Rechtsanwalt Arno Wolf vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Grenzstreitigkeiten
aus 23 Bewertungen Herr Rechtsanwalt Wolf hat sich meines Falls angenommen, mich über Risiken aufgeklärt, meine Erfolgsaussichten … (14.06.2021)
Profil-Bild Rechtsanwältin A. Banu Tanverdi LL.M.
Anwaltskanzlei Tanverdi, Yeni Yol Cad., 3, 34398, Istanbul, Türkei 8686.0599794413 km
Arbeitsrecht • Patentrecht • Markenrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Zwangsvollstreckungsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Ihre kompetente Frau Rechtsanwältin A. Banu Tanverdi LL.M. für Rechtsfragen rund um den Bereich Grenzstreitigkeiten
(26.11.2023) Die anwaltin hat schnell reagiert für weitere habe ich geschrieben das mich melde
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Andreas Fussenegger LL.M.
Rechtsanwalt Dr. Andreas Fussenegger LL.M.
Kanzlei Dr. Andreas Fussenegger, LL.M., Schulgasse 7, 6850 Dornbirn, Österreich 7044.5503985535 km
Wir unterstützen Sie am Weg zu einer erfolgreichen Lösung.
Erbrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Online-Rechtsberatung
Bei juristischen Fragen im Bereich Grenzstreitigkeiten unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Dr. Andreas Fussenegger LL.M.
Profil-Bild Rechtsanwalt Thomas Wildanger
sehr gut
Rechtsanwalt Thomas Wildanger
Blatt & Kollegen Rechtsanwälte, Hauptbahnhofstr. 2, 97424 Schweinfurt 6925.5181483505 km
Fachanwalt Familienrecht • Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Erbrecht • Baurecht & Architektenrecht • Versicherungsrecht • Wirtschaftsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Herr Rechtsanwalt Thomas Wildanger ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Grenzstreitigkeiten
aus 15 Bewertungen Sehr guter Rechtsanwalt der uns gut und ehrlich beraten hat. Würde ihn jederzeit wieder nehmen. Sagt seine ehrliche … (19.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin & Notarin Esther Czasch
Rechtsanwältin & Notarin Esther Czasch
Anwalts- und Notarkanzlei Czasch, Bürgermeister-Neff-Str. 9, 68519 Viernheim 6851.1050434064 km
Ihre Kanzlei für Baurecht und Immobilienrecht
Fachanwältin Baurecht & Architektenrecht • Fachanwältin Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Werkvertragsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Vergaberecht • Zivilrecht
Online-Rechtsberatung
Im Bereich Grenzstreitigkeiten bestens vertreten mit Frau Rechtsanwältin & Notarin Esther Czasch
aus 9 Bewertungen Vielen Dank für die schnelle aussagekräftige Antwort. (15.11.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt / Abogado Christoph Möller LL.M. (Bogotá)
sehr gut
Rechtsanwalt / Abogado Christoph Möller LL.M. (Bogotá)
CM Legal, Cl 45D 72-61, 050031 Medellin, Kolumbien 3823.3639257313 km
Ausländerrecht & Asylrecht • Steuerrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Internationales Wirtschaftsrecht
Online-Rechtsberatung
Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich Grenzstreitigkeiten bietet Herr Rechtsanwalt / Abogado Christoph Möller LL.M. (Bogotá)
aus 66 Bewertungen Bisher nur Gutes (08.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Markus Hoppe
Rechtsanwaltskanzlei Hoppe, Klewitzstr. 7, 39112 Magdeburg 6893.6793600754 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Kaufrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Herr Rechtsanwalt Markus Hoppe ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Grenzstreitigkeiten
(19.12.2018) Vom ersten Kontakt an super Betreuung. Kann ich nur empfehlen .vielen Dank
Profil-Bild Rechtsanwalt Matthias Klein
Rechtsanwaltskanzlei Matthias Klein, Kraatzweg 2 A, 12305 Berlin 6981.4286658821 km
Google ersetzt nicht den Rechtsanwalt. Nicht alles, was im Internet zu finden ist, führt zur Problemlösung.
Arbeitsrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Matthias Klein im Bereich Grenzstreitigkeiten bietet Beratung und Vertretung
(10.08.2023) Herr Rechtsanwalt Klein ist in meiner Angelegenheit sehr engagiert und kompetent vorgegangen, so dass die Gegenseite …
Profil-Bild Rechtsanwalt Marcus Benn
Frowein & Partner, Neumarkt 1, 42103 Wuppertal 6670.0209492028 km
Fachanwalt Versicherungsrecht • Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Zivilrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht
Juristische Fragen im Bereich Grenzstreitigkeiten beantwortet Herr Rechtsanwalt Marcus Benn
Profil-Bild Rechtsanwältin Eva Wolter
sehr gut
Rechtsanwältin Eva Wolter
Rechtsanwaltskanzlei Eva Wolter, Amalienstr. 21, 76133 Karlsruhe 6868.5804532269 km
In Rechtssachen stehe ich zuverlässig an Ihrer Seite.
Erbrecht • Familienrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Unterhaltsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Frau Rechtsanwältin Eva Wolter hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich Grenzstreitigkeiten
aus 71 Bewertungen Es war schnell und unkompliziert möglich einen Termin zu bekommen. Frau Wolter, war sehr zugewandt und fachkompetent … (29.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Alican Yildirim
sehr gut
Rechtsanwalt Alican Yildirim
Rechtsanwaltskanzlei Alican Yildirim in Bürogemeinschaft mit RAe Schmidt-Brücken, Laumann, Luisenstraße 10, 64283 Darmstadt 6837.2361961493 km
Recht haben und Recht bekommen
Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Zivilrecht • Werkvertragsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Herr Rechtsanwalt Alican Yildirim - Ihr juristischer Beistand im Bereich Grenzstreitigkeiten
aus 61 Bewertungen Herr Yildirim hat unser Anliegen schnell und unkompliziert gelöst. Wir werden, wenn wir mal wieder ein Anliegen haben … (02.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Finn Streich
sehr gut
Rechtsanwalt Finn Streich
Streich & Kollegen Rechtsanwälte in Partnerschaft mbB, Schlosserstr. 15, 70180 Stuttgart 6931.3768913501 km
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Werkvertragsrecht • Umweltrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich Grenzstreitigkeiten bietet Herr Rechtsanwalt Finn Streich
aus 84 Bewertungen Gute, ausführliche Beratung. (26.09.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Mag. Marcus Marakovics
Rechtsanwalt Mag. Marcus Marakovics
Kanzlei Mag. Marcus Marakovics, Liechtensteinstraße 25/21, 1090 Wien, Österreich 7411.0179773064 km
Erbrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Online-Rechtsberatung
Bei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Grenzstreitigkeiten steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Mag. Marcus Marakovics gerne zur Verfügung
Profil-Bild Rechtsanwältin und Mediatorin Andrea Hanke
sehr gut
Rechtsanwältin und Mediatorin Andrea Hanke
Rechtsanwältin Andrea Hanke, Im Altrott 3, 68723 Plankstadt 6859.2926592171 km
"Die Kunst, Recht zu behalten" (Schopenhauer)
Familienrecht • Baurecht & Architektenrecht • Mediation • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Verwaltungsrecht
Online-Rechtsberatung
Rechtsfragen im Bereich Grenzstreitigkeiten beantwortet Frau Rechtsanwältin und Mediatorin Andrea Hanke
aus 16 Bewertungen Wir waren sehr zufrieden mit Frau Hanke gewesen, Sie arbeitet wirklich sehr Professionell. Bei uns ging es um eine … (24.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Ernst Kohlbacher
Rechtsanwalt Dr. Ernst Kohlbacher
Kanzlei Ernst Kohlbacher, Platzl 5, 5020 Salzburg, Österreich 7231.705049676 km
Erbrecht • Baurecht & Architektenrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Dr. Ernst Kohlbacher – Ihr kompetenter Anwalt für den Bereich Grenzstreitigkeiten
Profil-Bild Rechtsanwalt Mag. Thomas Lechner
Rechtsanwalt Mag. Thomas Lechner
Kanzlei Thomas Lechner, Hauptplatz 19, 3040 Neulengbach, Österreich 7384.6627514216 km
Ich begleite Sie auf dem Weg zum Erfolg und setze Ihr Recht durch!
Verkehrsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Familienrecht • Erbrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Herr Rechtsanwalt Mag. Thomas Lechner vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Grenzstreitigkeiten
Profil-Bild Rechtsanwältin Maria Stantcheva
sehr gut
Rechtsanwältin Maria Stantcheva
Rechtsanwältin Maria Stantcheva, Friedrich-Ebert-Anlage 35-37, 60327 Frankfurt am Main 6824.5504164608 km
Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Zivilprozessrecht • Transportrecht & Speditionsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Internationales Wirtschaftsrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Maria Stantcheva vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Grenzstreitigkeiten
aus 29 Bewertungen Имах проблеми с работодателя си и благодарение на адвокат Мария Станчева делото в трудовия съд в Щутгарт беше в … (28.02.2024)

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Grenzstreitigkeiten

Fragen und Antworten

  • Grenzstreitigkeiten: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Grenzstreitigkeiten sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Grenzstreitigkeiten: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Grenzstreitigkeiten umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Grenzstreitigkeiten und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Was kostet eine Erstberatung beim Anwalt?
    Für eine Erstberatung beim Anwalt müssen Privatpersonen maximal 190 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer bezahlen. Umfasst das Erstgespräch auch ein Gutachten, dann darf der Rechtsanwalt höchstens 250 Euro plus Umsatzsteuer verlangen. Eine höhere Gebühr ist nur dann möglich, wenn Sie das explizit mit dem Anwalt vereinbart haben. Damit Sie mehr Planungssicherheit und keine bösen Überraschungen haben, informieren Sie sich einfach vor dem ersten Beratungstermin nach der Höhe der Anwaltskosten.

    Wenn Sie kein Geld für einen Anwalt haben, verzichten Sie trotzdem nicht auf eine professionelle juristische Beratung! In solchen Fällen können Sie einen Beratungsschein oder Prozesskostenhilfe beantragen.
  • Ich kann mir keinen Gerichtsprozess leisten, was nun?
    Wenn Sie die Gerichtskosten nicht selbst zahlen können und Ihre Rechtsschutzversicherung diese nicht übernehmen will, hilft Ihnen die Prozesskostenhilfe weiter. In solchen Fällen bezahlt der Staat entweder ganz oder teilweise die Gerichtskosten, sowie die Kosten für den eigenen Rechtsanwalt. Dafür müssen Sie einen Antrag schriftlich beim zuständigen Gericht stellen. Es ist dabei empfehlenswert, das Formular „Erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse bei Prozess- oder Verfahrenskostenhilfe“ auszufüllen und alle wichtigen Unterlagen, wie etwa Ihren aktuellen Arbeitslosengeldbescheid, beizulegen. Sie können Ihren Antrag auch persönlich bei der Geschäftsstelle des Gerichts einreichen, insbesondere dann, wenn Sie noch offene Fragen haben.

    Wichtig zu wissen: Nicht immer ist ein Antrag auf Prozesskostenhilfe möglich. Beispielsweise gibt es im Strafrecht für den Angeklagten keine Prozesskostenhilfe.

Gemäß § 903 BGB kann jeder Grundstückseigentümer einerseits mit seinem Grundstück nach Belieben verfahren und andererseits andere von jeder Einwirkung ausschließen, soweit weder das Gesetz noch Rechte Dritter entgegenstehen. Dies gilt aber nicht nur für die Grundstücksfläche, sondern gem. § 905 BGB auch auf den Luftraum über der Oberfläche und den Erdkörper unter der Oberfläche des Grundstücks. An den Grundstücksgrenzen endet der Herrschaftsbereich des Grundstückseigentümers. Unter einer Grenze versteht man eine natürliche oder auch von Menschenhand geschaffene sichtbare Barriere zwischen zwei Grundstücken, die auf gewisse Dauer ausgelegt ist und dem Vorteil beider Grundstücke dient. Grundstücksgrenzen wurden schon in der Vergangenheit durch Pflöcke, Steine, Gräben, Mauern gekennzeichnet und werden dies auch heute noch, hauptsächlich durch Zäune. Als weitere Grenzzeichen kommen sowohl die gemeinsame Grenzwand und die Nachbarwand als auch der Grenzbaum und der Grenzstrauch in Betracht.

Nach der Definition sind Grundstücksgrenzen vermessungstechnisch festgelegte Linien, die ein Grundstück als einen räumlich abgegrenzten Teil der Erdoberfläche von einem anderen Grundstück trennen.

Die Ermittlung und Festlegung der Grundstücksgrenzen liegt zum einen im öffentlichen Interesse, weil die dadurch eine Grundlage für Steuererhebungen und öffentliche Planungsmaßnahmen gegeben ist.

Zum anderen liegt sie aber auch im privaten Interesse der beteiligten Nachbarn, weil sie deren grundstücksbezogene Herrschaftsbereiche abgrenzt und eine exakte Grenzziehung wichtige Voraussetzung für das Einhalten von Grenzabständen zum Nachbargrundstück. Dies kann z.B. beim Hausbau, beim Pflanzen von Bäumen, Sträuchern oder Hecken wichtig sein. Die Interessen der Nachbarn berühren sich somit an der gemeinschaftlichen Grundstücksgrenze und es kann deshalb zu Meinungsverschiedenheiten kommen.

  • Wichtigster Fall einer Grenzstreitigkeit ist der Überbau gem. § 912 BGB. Dabei werden Gebäude zum Teil auf dem Grundstück des Nachbarn errichtet, in den allermeisten Fällen wohl ohne Absicht.

Ein Überbau liegt sowohl dann vor, wenn die Nachbargrenze am Boden überschritten wurde, als auch dann, wenn Teile des Gebäudes in der Luft die Grenze überschreiten und dort auf des Nachbars Grundstück ragen. Regelungen zum Überbau sind in Bundes- als auch in einigen Landesgesetze enthalten zu finden. Nach § 912 I BGB ist der Überbau dann zu dulden, wenn der überbauende Nachbar lediglich leicht fahrlässig gehandelt hat und der negativ betroffene Nachbar dem Überbau nicht sofort nach der Grenzüberschreitung widersprochen hat. Fällt dem überbauenden Nachbar die Grenzüberschreitung grob fahrlässig oder gar vorsätzlich zur Last oder hat der Nachbar dem Überbau sofort widersprochen, dann hat der betroffene Nachbar einen Beseitigungsanspruch gegen den Überbauer. Hat der betroffene Nachbar die Inanspruchnahme seines Grundstücks kraft Gesetz zu dulden, dann steht ihm im Gegenzug ein Anspruch auf Zahlung einer Geldrente nach § 912 II BGB gegen den Überbauer zu. Dieser jährlich im Voraus zu bezahlende Geldbetrag bemisst sich in der Höhe nach der Zeit zu der die Grenzüberschreitung stattfand. Über die Höhe dieser Entschädigung können sich die betroffenen Parteien einigen. Ist das nicht der Fall kann die Höhe der Geldrente auch vom Gericht bestimmt werden. Der von dem Überbau negativ betroffene Nachbar kann andererseits von dem überbauenden Nachbar verlangen, dass ihm dieser den Teil seines Grundstücks, der vom Überbau betroffen ist, gegen Zahlung eines entsprechenden Wertersatzes abkauft.

  • Daneben kann es auch zu Meinungsverschiedenheiten über den Verlauf der Grenze kommen. Besteht darüber Streit und kann einer der beteiligten Grundstücksnachbarn den von ihm behaupteten Grenzverlauf beweisen, kann er auf Feststellung der Grenze und Herausgabe des von ihm beanspruchten Grundstücksteils nach § 985 BGB bzw. Unterlassung der Benutzung des von dem anderen Nachbarn beanspruchten Grundstücksteils nach § 1004 I BGB klagen.

Ist jedoch der genaue Grenzverlauf nicht bekannt und lässt sich dieser auch nicht ermitteln, kommt in erster Linie ein Antrag auf Feststellung der Grenze durch das Kataster- und Vermessungsamt infrage. Die von dieser Behörde aufgrund der Katasterunterlagen ermittelte Grenze hat die Vermutung der Richtigkeit für sich. Die beteiligten Nachbarn können sich auf den ermittelten Grenzverlauf gütlich einigen, indem sie ihn durch eine Vereinbarung, Grenzfeststellungsvertrag genannt, anerkennen.

Kann keiner der beteiligten Nachbarn den Nachweis über den von ihm behaupteten Grenzverlauf führen und ist zwischen ihnen auch keine gütliche Einigung in Form eines Grenzfeststellungsvertrags möglich, verbleibt als letzte Möglichkeit nur die Grenzscheidungsklage nach § 920 BGB auf Feststellung der Grenze zwischen den benachbarten Grundstücken durch den Zivilrichter. Dieser Anspruch unterliegt gem. § 924 BGB nicht der Verjährung.

Sachlich zuständig sind die Zivilgerichte. Örtlich zuständig ist je nach Streitwert das Amts- oder Landgericht, in dessen Bezirk die Grundstücke liegen gem. § 24 ZPO.

 (WEI)

 

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Grenzstreitigkeiten umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Grenzstreitigkeiten besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.