5.448 Anwälte für Reparaturkosten | Seite 7

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwältin Sabine Lutz
sehr gut
Rechtsanwältin Sabine Lutz
Kanzlei Sabine Lutz, Savignyplatz 6, 10623 Berlin 6970.9307227547 km
Fachanwältin Familienrecht • Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Erbrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Online-Rechtsberatung
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Reparaturkosten steht Ihnen Frau Rechtsanwältin Sabine Lutz gerne zur Verfügung
aus 11 Bewertungen Seit einem Jahr vertritt mich Frau Lutz in Familienrechtlichen Verfahren zu Umgangs- und Sorgerecht und hat dabei mein … (20.12.2022)
Profil-Bild Rechtsanwältin Kornelia Punk
sehr gut
Rechtsanwältin Kornelia Punk
PUNK & PARTNER Rechtsanwälte, Kreuzstraße 31-33, 55543 Bad Kreuznach 6789.3073462742 km
Nur wer sein Ziel kennt, findet den Weg (Laotse)
Fachanwältin Arbeitsrecht • Fachanwältin Medizinrecht • Fachanwältin Versicherungsrecht • Arzthaftungsrecht • Zivilrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Pflegerecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Kornelia Punk ist Ihr kompetenter Partner für Fragen rund um Reparaturkosten
aus 57 Bewertungen Frau Punk hat meine Mutter und mich über einen Zeitraum von 2 Jahren in einer Schadenersatzforderung gegenüber einer … (29.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Michael Schneider
Schneider & Kollegen, Teichstraße 5, 35075 Gladenbach 6784.3353943066 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Fachanwalt Verkehrsrecht • Fachanwalt Steuerrecht • Arbeitsrecht • Familienrecht • Versicherungsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Herr Rechtsanwalt Michael Schneider unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Reparaturkosten
Profil-Bild Rechtsanwältin und Notarin Heike Schmitz
Rechtsanwältin und Notarin Heike Schmitz
Schmitz und Kollegen, Dr. Hans-Böckler-Str. 10, 47179 Duisburg 6631.4929316916 km
Fachanwältin Erbrecht • Fachanwältin Familienrecht • Fachanwältin Verkehrsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Bei juristischen Fragestellungen im Bereich Reparaturkosten steht Ihnen Frau Rechtsanwältin und Notarin Heike Schmitz gerne zur Verfügung
Profil-Bild Rechtsanwalt Thomas Wagner
Kanzlei Thomas Wagner, Kreuzederstraße 6, 83395 Freilassing 7225.1200090223 km
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Sozialrecht • Strafrecht
Herr Rechtsanwalt Thomas Wagner hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Reparaturkosten
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Ortwin Krause
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. Ortwin Krause
Kanzlei Ortwin Krause, Ritterstr. 23, 25524 Itzehoe 6673.1356841391 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Familienrecht • Fachanwalt Sozialrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich Reparaturkosten bietet Herr Rechtsanwalt Dr. Ortwin Krause
aus 40 Bewertungen Sehr gute Beratung und Durchsetzung meiner Forderungen, in Sachen Scheidung . Nachdem mich ein Anwalt in … (01.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Christian Antpöhler
Kanzlei Christian Antpöhler, Heinrich-Oebker-Str. 7, 28757 Bremen 6659.5689423406 km
Fachanwalt Verkehrsrecht • Fachanwalt Strafrecht • Arzthaftungsrecht • Versicherungsrecht
Herr Rechtsanwalt Christian Antpöhler ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Reparaturkosten
(30.06.2023) Der Anwalt war schnell für mich da und hat mein Fall schnell voran gebracht.
Profil-Bild Rechtsanwalt Reinhold Dotterweich
sehr gut
Rechtsanwalt Reinhold Dotterweich
Anwaltskanzlei Dotterweich & Böhler, Hussenstr. 19, 78462 Konstanz 6993.8234751581 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Sozialrecht • Schwerbehindertenrecht • Versicherungsrecht • Sozialversicherungsrecht • Pflegerecht
Online-Rechtsberatung
Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich Reparaturkosten bietet Herr Rechtsanwalt Reinhold Dotterweich
aus 217 Bewertungen Ich kann diese Kanzlei Dotterweich mit bestem Gewissen zu 100% empfehlen. Herr RA Dotterweich, Frau Dotterweich sowie … (30.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Frauke Preus
sehr gut
Rechtsanwältin Frauke Preus
Kanzlei Frauke Preus, Alexanderstr. 124, 26121 Oldenburg (Oldenburg) 6636.096273846 km
Fachanwältin Sozialrecht • Fachanwältin Versicherungsrecht • Familienrecht • Arzthaftungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Unterhaltsrecht • Sozialversicherungsrecht
Frau Rechtsanwältin Frauke Preus ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Reparaturkosten
aus 11 Bewertungen Mit nur einem Schreiben hat diese engagierte freundliche Fachanwältin einen Anspruch gegenüber einer Pflegekasse … (23.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Raoul-Michael Ostheimer
Rechtsanwalt Raoul-Michael Ostheimer
Rechtsanwälte Ostheimer, August-Mohl-Str. 13, 95030 Hof 7013.2608362034 km
Ordnungswidrigkeitenrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Zivilrecht
Bei juristischen Fragestellungen im Bereich Reparaturkosten steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Raoul-Michael Ostheimer gerne zur Verfügung
(21.02.2024) Ich wurde von Herrn Ostheimer sehr gut beraten und über die möglichen Ausgänge aufgeklärt. Nachdem er sich in meiner …
Profil-Bild Fachanwältin für Strafrecht Andrea Wittkowski-Neumann
sehr gut
Kanzlei Andrea Wittkowski-Neumann, Seegefelder Str. 132, 13583 Berlin 6960.8024790689 km
Fachanwältin Strafrecht • Opferhilfe • Verkehrsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Fachanwältin für Strafrecht Andrea Wittkowski-Neumann vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Reparaturkosten
aus 14 Bewertungen Mit ihrer telefonischen Beratung ohne Berechnung war ich sehr zufieden. (15.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Karol Robert Gadecki
Rechtsanwalt Karol Robert Gadecki
Kanzlei Gadecki, Brucknerallee 100, 41236 Mönchengladbach 6631.1825139703 km
Verkehrsrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Reparaturkosten bietet Herr Rechtsanwalt Karol Robert Gadecki
(11.10.2023) Ich möchte meine aufrichtige Dankbarkeit für die erstklassige Erstberatung durch Herrn Karol Gadecki zum Ausdruck …
Profil-Bild Rechtsanw.u.Fachanw. Vera Krug von Einem
sehr gut
Kanzlei Vera Krug von Einem, Robert-Koch-Str. 2, 37075 Göttingen 6824.8392201417 km
Fachanwältin Familienrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Verkehrsrecht • Kaufrecht • Mediation • Pferderecht
Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich Reparaturkosten bietet Rechtsanwältin Frau Rechtsanw.u.Fachanw. Vera Krug von Einem
aus 34 Bewertungen Klar im Kopf, fokussiert auf die gestellte Frage, ohne das Umfeld der Problematik auszublenden, kein Blatt vor'm … (30.11.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Michael Kunze
Rechtsanwalt Michael Kunze
Anwaltskanzlei KUNZE & HOMMEL, Teutonengasse 03, 07743 Jena 6958.741142544 km
Fachanwalt Strafrecht • Arbeitsrecht • Verkehrsrecht
Herr Rechtsanwalt Michael Kunze ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Reparaturkosten
Profil-Bild Rechtsanwalt Robert Schweckendieck
Rechtsanwalt Robert Schweckendieck
Rechtsanwalt und Mediator Robert N. Schweckendieck, Donaustraße 2, 12043 Berlin 6978.3836566058 km
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Strafrecht • Mediation
Ihr kompetenter Herr Rechtsanwalt Robert Schweckendieck für Rechtsfragen rund um den Bereich Reparaturkosten
(08.12.2023) Ich bin mit der Beratung von Herrn Schweckendieck sehr zufrieden. Er konnte mir bei meinem Problem professionell und …
Profil-Bild Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Florian H. Kubusch
sehr gut
Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Florian H. Kubusch
Kanzlei Florian H. Kubusch, Cottenbach 47-49, 95500 Heinersreuth 7011.0696664942 km
Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Sozialrecht • Strafrecht • Zivilrecht
Herr Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Florian H. Kubusch ist Ihr Ansprechpartner für Reparaturkosten
aus 41 Bewertungen Ein Anwalt der einem sofort berät und umgehend die Gegnerische Seite kontaktiert und einem hilft , ohne … (28.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Florian Höldl
sehr gut
Rechtsanwalt Florian Höldl
Kanzlei am Roßmarkt, Roßmarkt 1, 97421 Schweinfurt 6925.7895900734 km
Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verwaltungsrecht • Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Zivilrecht
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Reparaturkosten unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Florian Höldl
aus 138 Bewertungen Ohne Beanstandung (23.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Mihdi Acar
Rechtsanwalt Mihdi Acar
Anwaltskanzlei Acar, Georgstr. 18, 26789 Leer (Ostfriesland) 6588.0943183536 km
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren!
Fachanwalt Strafrecht • Verkehrsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Opferhilfe
Bei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Reparaturkosten steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Mihdi Acar gerne zur Verfügung
(21.09.2023) Hervorragende Kommunikation mit Herrn Acar. Er kümmert sich sehr professionell und engagiert. Wirklich sehr zu …
Profil-Bild Rechts- und Fachanwalt Dierk-Alexander Lesch
Rechts- und Fachanwalt Dierk-Alexander Lesch
Lesch Rechtsanwalt, Poststr. 5, 40822 Mettmann 6660.1891995559 km
Fachanwalt Strafrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Pferderecht
Bei juristischen Fragen im Bereich Reparaturkosten unterstützt Sie Herr Rechts- und Fachanwalt Dierk-Alexander Lesch
(15.04.2021) Sehr gute professionelle Beratung .
Profil-Bild Rechtsanwältin Dr. Babette Gäbhard
sehr gut
Rechtsanwältin Dr. Babette Gäbhard
Anwaltskanzlei Dr. Gäbhard, Rumfordstr. 7, 80469 München 7119.5719141631 km
Wir verhelfen Ihnen zu Ihrem Recht! - Jetzt unverbindlich und kostenfrei Kontakt aufnehmen, wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Nachricht!
Fachanwältin Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Fachanwältin Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Anwaltshaftung • VersicherungsrechtSchadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Online-Rechtsberatung
Rechtliche Fragen im Bereich Reparaturkosten beantwortet Frau Rechtsanwältin Dr. Babette Gäbhard
aus 67 Bewertungen Fr. Gäbhard nimmt sich Zeit in der kostenlosen Erstberatung, selbst wenn sich herausstellt, dass sie, wie in meinem … (22.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Christoph Schäfer
sehr gut
Rechtsanwalt Christoph Schäfer
Bürogemeinschaft Schäfer, Lechner, Klingelhöfer & Petry, Kolb, Brühlsbachstr. 2b, 35578 Wetzlar 6791.2598558276 km
Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Herr Rechtsanwalt Christoph Schäfer – Ihr kompetenter Anwalt für den Bereich Reparaturkosten
aus 23 Bewertungen Ich kann Herrn Schäfer absolut weiterempfehlen ! Schnelle, sachliche, fundierte Beratung! Herzlichen Dank (28.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Lars Kohnen
sehr gut
Rechtsanwalt Lars Kohnen
Kohnen & Krag Rechtsanwälte, Bergstraße 26, 20095 Hamburg 6720.0842459382 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Erbrecht • Verkehrsrecht
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Reparaturkosten unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Lars Kohnen
aus 31 Bewertungen Kanzlei machte von A bis Z einen sehr professionellen und netten Eindruck. Umgehend einen Rückruf erhalten und … (23.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Andreas Ilse
sehr gut
Rechtsanwalt & Mediator Andreas Ilse, Kaiser-Friedrich-Ring 67, 65185 Wiesbaden 6800.5021776247 km
Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Allgemeines Vertragsrecht
Rechtliche Fragen im Bereich Reparaturkosten beantwortet Herr Rechtsanwalt Andreas Ilse
aus 113 Bewertungen Ich bin sehr zufrieden mit der professionellen und kompetenten Vertretung durch Herrn Ilse. Er kümmert sich mit … (30.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Bettina Kleemann
Bettina Kleemann, Rottstraße 37, 67061 Ludwigshafen am Rhein 6846.4232954399 km
Familienrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Zivilrecht
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich Reparaturkosten bietet Frau Rechtsanwältin Bettina Kleemann
(31.01.2024) Ich bin sehr zufrieden

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Reparaturkosten

Fragen und Antworten

  • Reparaturkosten: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Reparaturkosten sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Reparaturkosten: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Reparaturkosten umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Reparaturkosten und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Wie läuft ein Gerichtsverfahren ab?
    Gerichtsprozesse laufen nach strengen Verfahrensregeln ab. Dabei spielt es eine Rolle, vor welchem Gericht und auf welchem Rechtsgebiet verhandelt wird. Eine Hauptverhandlung im Strafrecht verläuft folgendermaßen:
    • Aufruf der Sache: Der vorsitzende Richter stellt fest, ob alle Prozessbeteiligten anwesend sind.
    • Die Zeugen verlassen den Sitzungssaal. Der Vorsitzende vernimmt den Angeklagten über seine persönlichen Verhältnisse.
    • Darauf folgt die Verlesung der Anklageschrift durch den Staatsanwalt.
    • Nun wird der Angeklagte zur Sache vernommen. Es steht ihm frei, ob er sich zur Anklage äußert oder nicht zur Sache aussagt.
    • Darauf folgt die Beweisaufnahme, die neben der Anhörung der Zeugen und der Sachverständigen auch die Verlesung von Urkunden vorsieht.
    • Im Anschluss folgen die Schlussvorträge der Staatsanwaltschaft und des Verteidigers. Der Staatsanwalt gibt zudem das begehrte Strafmaß an. Der Angeklagte erhält das letzte Wort.
    • Anschließend zieht sich das Gericht zur Entscheidungsfindung zurück.
    • Die Hauptverhandlung endet mit der Urteilsverkündung.
  • Was kostet ein Anwalt?
    Die Höhe der Gebühren, die Ihr Anwalt für die Beratung und Vertretung verlangen darf, ist im Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) geregelt. Die Grundlage der Gebühren ist dabei in den meisten Fällen der Streitwert des Verfahrens, auch Gegenstandswert genannt. Abhängig davon, ob Ihr Anwalt Sie gerichtlich oder außergerichtlich vertritt, können ebenfalls unterschiedliche Gebühren fällig werden.

    Sie haben außerdem die Möglichkeit, sich mit Ihrem Anwalt auf eine pauschale Vergütung (wie etwa einen Stundenlohn oder einen Pauschalbetrag) zu einigen. Diese darf jedoch nur in außergerichtlichen Verfahren die gesetzlichen Anwaltsgebühren unterschreiten. Vorsicht: War das Honorar höher als die gesetzlichen Kosten und kommt es zu einem Gerichtsverfahren, bei dem die Gegenseite verliert, muss diese nur die gesetzlichen Kosten übernehmen, der jeweilige Mandant den Rest.

Die Reparaturkosten fallen grundsätzlich immer dann an, wenn man eine beschädigte Sache wieder in ihren ursprünglichen Zustand versetzen will. Reparaturkosten müssen vor allem bei der Reparatur eines Fahrzeugs nach einem Verkehrsunfall aufgewendet werden. Sofern dem Geschädigten kein Mitverschulden am Unfall anzulasten ist - z. B. wegen Geschwindigkeitsüberschreitung oder Nichteinhalten vom Sicherheitsabstand -, muss der Unfallverursacher bei Vorliegen von einem Sachschaden und/oder Personenschaden wie etwa einem Schleudertrauma vollen Schadenersatz bzw. Schmerzensgeld leisten.

Ist das Fahrzeug nach dem Unfall beschädigt, kann der Eigentümer wählen:

1. Er kann das Fahrzeug (fachgerecht) reparieren lassen, § 249 BGB (Bürgerliches Gesetzbuch). Sofern das Fahrzeug noch nicht älter als drei Jahre und scheckheftgepflegt ist, darf er die Reparatur auch bei seiner teureren Fachwerkstatt durchführen lassen. Schließlich läuft in dieser Zeit unter Umständen noch sein Recht auf Gewährleistung. Ansonsten trifft den Geschädigten die sog. Schadensminderungspflicht, d. h., er darf nur die wirtschaftlich wirklich sinnvollen Arbeiten am Auto durchführen lassen. Wer ein älteres Auto hat, muss sich eventuell auf eine freie Werkstatt verweisen lassen.

Die tatsächlich entstandenen Reparaturkosten kann der Fahrzeugeigentümer vom Schädiger ersetzt verlangen. Hat der Geschädigte zuvor ein Sachverständigengutachten zur Höhe des Schadens erstellen lassen, kann er den Schaden gegenüber der gegnerischen Kfz-Versicherung auch auf Gutachtenbasis abrechnen. Die Reparaturkosten sind aber der Höhe nach beschränkt: Übersteigen die Reparaturkosten inkl. Umsatzsteuer den Wiederbeschaffungswert - also die Kosten, die der Geschädigte aufwenden müsste, um sich ein Fahrzeug zu kaufen, das den gleichen Zustand aufweist wie das beschädigte vor dem Unfall - (wirtschaftlicher Totalschaden), kann nur der Wiederbeschaffungswert von der gegnerischen Haftpflicht verlangt werden. Eine Ausnahme gilt beim sog. Integritätszuschlag, wenn die Reparaturkosten den Wiederbeschaffungswert um höchstens 30 % übersteigen, das Kfz tatsächlich und fachgerecht repariert wird und der Geschädigte das Auto noch mindestens sechs Monate benutzt, bevor er es verkauft.

2. Er lässt das Auto nicht reparieren und macht fiktive Reparaturkosten gegenüber der gegnerischen Versicherung geltend, § 249 II BGB. Die Kfz-Haftplicht zahlt dann aber höchstens den Wiederbeschaffungswert abzüglich des Restwerts. Der Restwert ist der Betrag, den der Geschädigte im Falle des Verkaufs - z. B. per Zeitungsannonce oder über das Internet - noch für das beschädigte Auto erzielen würde. Will er auf Gutachterbasis abrechnen, muss er das Fahrzeug mindestens sechs Monate weiternutzen und zumindest so reparieren, dass es verkehrssicher ist. Ansonsten werden als Berechnungsgrundlage für die Reparaturkosten die Stundensätze einer (freien) Werkstatt herangezogen. Die Stundensätze einer Markenwerkstatt werden nur gezahlt, wenn das beschädigte Fahrzeug scheckheftgepflegt und nicht älter als drei Jahre ist.

Daneben kann sich der Geschädigte für die Zeit der Reparatur auf Kosten der gegnerischen Versicherung grundsätzlich einen Mietwagen anschaffen oder eine Nutzungsausfallentschädigung verlangen. Auch eine Wertminderung des reparierten Fahrzeugs muss vom Geschädigten nicht hingenommen werden. Des Weiteren kann er weitere Nebenkosten wie etwa die Aufwendungen für das Abschleppen oder Abmelden des Kfz ersetzt verlangen. Eine Erstattung der Umsatzsteuer kommt übrigens nur in Betracht, wenn sie tatsächlich angefallen ist.

Zahlt die gegnerische Versicherung trotz Versicherungsfall nicht, kann man zunächst auch die eigene Kasko-Versicherung mit Zahlung der Reparaturkosten bemühen. Die mögliche Höherstufung und auch die noch ausstehende Kostenerstattung kann man dann später von seinem Unfallgegner verlangen. Häufig bleibt dem Geschädigten aber keine andere Möglichkeit, als beim Amtsgericht bzw. Landgericht Klage einzureichen, um an sein Recht zu kommen. Kommt es zu einem Zivilprozess, kann einem ein Rechtsanwalt bestimmt weiterhelfen. Man kann aber auch versuchen, ein Mediationsverfahren durchzuführen und somit eine außergerichtliche Konfliktlösung zu finden.

(VOI)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Reparaturkosten umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Reparaturkosten besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.