5.695 Anwälte für Vorstellungsgespräch | Seite 9

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Marco Dienemann
sehr gut
Kanzlei Marco Dienemann, Joliot-Curie-Platz 1b, 06108 Halle (Saale) 6949.9045769848 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Familienrecht • Erbrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht
Herr Rechtsanwalt Marco Dienemann - Ihr rechtlicher Beistand im Bereich Vorstellungsgespräch
aus 64 Bewertungen Ein Anwalt, den man wärmstens empfehlen kann. Mit Fachkompetenz, Ruhe und Verständnis sorgt Herr Dienemann auch bei … (20.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin|Lawyer|Avukat Demet Mutu-Gürsel
Rechtsanwältin|Lawyer|Avukat Demet Mutu-Gürsel
DMG RA-Kanzlei, Gostenhofer Hauptstraße 17, 90443 Nürnberg 7011.2499389262 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Markenrecht • Wettbewerbsrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
Online-Rechtsberatung
Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich Vorstellungsgespräch bietet Frau Rechtsanwältin|Lawyer|Avukat Demet Mutu-Gürsel
Profil-Bild Rechtsanwalt Jurij Seidler
sehr gut
Rechtsanwalt Jurij Seidler
Rechtsanwälte Zipper & Partner, Wildemannstr. 4, 68723 Schwetzingen 6858.8934072898 km
Fachanwalt Verkehrsrecht • Arbeitsrecht • Zivilrecht • Versicherungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Vorstellungsgespräch hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Jurij Seidler
aus 25 Bewertungen Ein Kunde wollte die Dienstleistung nicht bezahlen, aber mithilfe von Herrn Seidler haben wir den Gerichtsfall … (11.11.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Guido C. Bischof
sehr gut
Rechtsanwalt Guido C. Bischof
Kanzlei Guido C. Bischof, Erinstr. 9, 44575 Castrop-Rauxel 6664.8457292341 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Medizinrecht • Schwerbehindertenrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Sozialversicherungsrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Guido C. Bischof ist Ihr Ansprechpartner für Vorstellungsgespräch
aus 30 Bewertungen Ich hatte gefragt, mit welchem Gesetzestext ich meiner Krankenkasse einen Brief schreiben kann, damit die Leistung … (17.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Matthias Keunecke
sehr gut
Rechtsanwalt Matthias Keunecke
Kanzlei Keunecke, Buchholzer Str. 8, 30629 Hannover 6773.7243401135 km
Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Arbeitsrecht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Zivilprozessrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Rechtliche Fragen im Bereich Vorstellungsgespräch beantwortet Herr Rechtsanwalt Matthias Keunecke
aus 15 Bewertungen Ich hatte Herrn Keunecke als Pressevertreter kontaktiert, um mir ein aktuelles Urteil in einem von ihm betreuten Fall … (21.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Reiner Dzingel
Rechtsanwalt Reiner Dzingel
Kanzlei Reiner Dzingel, Maybachstraße 14, 45133 Essen 6652.7464897228 km
Fachanwalt Baurecht & Architektenrecht • Arbeitsrecht
Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich Vorstellungsgespräch bietet Herr Rechtsanwalt Reiner Dzingel
Profil-Bild Rechtsanwältin Anna Cellar
Kanzlei Anna Cellar, Lehnerstr. 5, 45481 Mülheim an der Ruhr 6645.6213024281 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Fachanwältin Familienrecht • Erbrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Unterhaltsrecht • Jagdrecht
Ihre kompetente Frau Rechtsanwältin Anna Cellar für Rechtsfragen rund um den Bereich Vorstellungsgespräch
(21.03.2024) Frau Cellar bringt es auf den Punkt, sieht die Details und hat die entsprechende Energie mit der nötigen …
Profil-Bild Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
sehr gut
Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Rechtsanwalt Hermann Kaufmann | Fachanwalt für Bank-und Kapitalmarktrecht | Insolvenzrecht und Baurecht, Heilbronnstraße 2, 28832 Achim 6692.3546879683 km
Es ist mir wichtig, dass Sie sich gut aufgehoben und betreut fühlen, Service und Erfolg in der Sache haben oberste Priorität.
Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Fachanwalt Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Steuerrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Strafrecht • Arbeitsrecht
Online-Rechtsberatung
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Vorstellungsgespräch steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Hermann Kaufmann gerne zur Verfügung
aus 147 Bewertungen Hätten wir die Kanzlei Kaufmann nicht gehabt, wären wir mit unseren Problemen nicht weitergekommen. Wir bedanken uns … (02.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Andreas Roch
Kanzlei Andreas Roch, Mierendorffstraße 28, 69469 Weinheim 6855.8094588524 km
Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Sozialrecht
Herr Rechtsanwalt Andreas Roch – Ihr kompetenter Anwalt für den Bereich Vorstellungsgespräch
(08.04.2024) Ich fühle mich gut aufgehoben. Gute Erklärung zum weiteren Vorgehen.
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Klaus Plätzer
Kanzlei Plätzer, Hellbrunner Str. 5, 5020 Salzburg, Österreich 7232.6356701171 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Sozialrecht • Baurecht & Architektenrecht • Wirtschaftsrecht
Herr Rechtsanwalt Dr. Klaus Plätzer ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Vorstellungsgespräch
(27.06.2022) Sehr kompetent.
Profil-Bild Rechtsanwältin Aytül Otters
Kanzlei für Arbeitsrecht Aytül Otters, Quirinsstraße 6, 60599 Frankfurt am Main 6827.5033884055 km
Mein Fachwissen, verbunden mit der richtigen Taktik und Geduld führt zu Ihrem Recht und zu Ihrer Zufriedenheit!
Fachanwältin Arbeitsrecht
Frau Rechtsanwältin Aytül Otters – Ihre kompetente Anwältin für den Bereich Vorstellungsgespräch
aus 7 Bewertungen TOP Anwältin auch außerhalb ihres Fachgebietes Arbeitsrecht. Sehr gute realistische Beratung mit anschließender … (18.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Ignacio Ordejón Zuckermaier
Rechtsanwalt Ignacio Ordejón Zuckermaier
ATN d'Avoine Teubler Neu Rechtsanwälte, Calor-Emag-Straße 2, 40878 Ratingen 6650.3442347139 km
Arbeitsrecht • Gewerblicher Rechtsschutz • Internationales Wirtschaftsrecht
Herr Rechtsanwalt Ignacio Ordejón Zuckermaier unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Vorstellungsgespräch
Profil-Bild Rechtsanwalt Jochen Geyer
VIEHWEGER HARTMANN & PARTNER Rechtsanwälte, Chopinstraße 9, 04103 Leipzig 6982.8577956327 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Zivilrecht
Ihr kompetenter Herr Rechtsanwalt Jochen Geyer für Rechtsfragen rund um den Bereich Vorstellungsgespräch
(13.06.2024) Ich kann über Herrn Geyer nur gutes berichten. Er besitzt Empathie, Loyalität, Verlässlichkeit und hat immer das Recht …
Profil-Bild Rechtsanwältin Ursula Bissa
sehr gut
Rechtsanwältin Ursula Bissa
MICHALSKY BISSA Proksch RECHTSANWÄLTE, Neue Linner Str. 78-80, 47799 Krefeld 6630.5676191635 km
Arbeitsrecht • Arzthaftungsrecht • Sozialrecht • Strafrecht • Medizinrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Frau Rechtsanwältin Ursula Bissa ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Vorstellungsgespräch
aus 43 Bewertungen Seit meinem Arbeitsunfall ist Frau Bissa und ihr Team an meine Seite ,und ich muss sagen sie nimmt sich jedesmal sehr … (07.11.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Martin Sander
Rechtsanwalt Martin Sander
Sander Rechtsanwälte GbR, Rosenweg 7, 01920 Oßling 7088.7985190285 km
Strafrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Arbeitsrecht • Zivilrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Verkehrsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Herr Rechtsanwalt Martin Sander ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Vorstellungsgespräch gerne behilflich
(29.05.2024) Die Kanzlei Sander hat uns in diesen Angelegenheiten sehr vorbildlich beraten und bei den gerichtlichen Verhandlungen …
Profil-Bild Rechtsanwalt Helmut von Heyden
Rechtsanwalt Helmut von Heyden
Anwaltskanzlei von Heyden, Im Buschgewann 39, 69123 Heidelberg 6863.0382726863 km
Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Im Bereich Vorstellungsgespräch bestens vertreten mit Herr Rechtsanwalt Helmut von Heyden
(04.06.2020) sehr gut.
Profil-Bild Rechtsanwältin Georgine Adamidis-Ziemens
sehr gut
Kanzlei Georgine Adamidis-Ziemens, Dr.-Max-Ring-Platz 3, 91180 Heideck 7033.1002504401 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Vorstellungsgespräch unterstützt Sie Frau Rechtsanwältin Georgine Adamidis-Ziemens
aus 16 Bewertungen Menschlich und kompetent (31.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Kristina Grün
sehr gut
Kanzlei Kristina Grün, Kölnstraße 46, 52428 Jülich 6638.9550927191 km
Familienrecht • Zivilrecht • Opferhilfe • Arbeitsrecht • Jagdrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Kristina Grün ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Vorstellungsgespräch
aus 21 Bewertungen Frau Grün übernahm mehrere zivilrechtliche Angelegenheiten kurz nacheinander. Fachlich sehr gut bis unantastbar in … (07.11.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Claudia Wagner
Rechtsanwältin Claudia Wagner
Schreiber Rechtsanwälte, Archivstr. 21, 01097 Dresden 7080.1009879656 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Fachanwältin Sozialrecht • Zivilrecht
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Vorstellungsgespräch bietet Frau Rechtsanwältin Claudia Wagner
aus 5 Bewertungen Die Beratung und anwaltliche Vertretung durch Frau Wagner war erstklassig. Mir wurde schnell und erfolgreich … (22.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Ralph Berndt
sehr gut
Rechtsanwalt Ralph Berndt
Kanzlei Berndt, Otto-Lilienthal-Str. 5, 71034 Böblingen 6924.4015290371 km
Fachanwalt Arbeitsrecht
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Vorstellungsgespräch bietet Herr Rechtsanwalt Ralph Berndt
aus 83 Bewertungen Optimale Betreuung in einer Kündigungsschutzklage von Herrn Rechtsanwalt Berndt von der Anwaltskanzlei Berndt … (10.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Jörg Ahrens
Anwaltskanzlei Ahrens und Heitmüller, König-Karl-Strasse 27, 70372 Stuttgart 6932.0916490612 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Strafrecht • Migrationsrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Vorstellungsgespräch steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Jörg Ahrens gerne zur Verfügung
(30.06.2023) Hr.Ahrens ist der bester Anwalt auf der Welt. Er hat meine Leben gerettet und war 100% für mich da. Daumen hoch …
Profil-Bild Rechtsanwalt Ferdinand von Köckritz
Rechtsanwalt Ferdinand von Köckritz
Kanzlei von Köckritz, Hauptstr. 136, 10827 Berlin 6974.0553703183 km
Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Arzthaftungsrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Wirtschaftsrecht
Herr Rechtsanwalt Ferdinand von Köckritz ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsfragen rund um Vorstellungsgespräch
aus 9 Bewertungen Herr Rechtsanwalt von Köckritz hat uns in unserer Mietrechtsangelegenheit sehr freundlich, kompetent und zielführend … (18.07.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Florian Neher LL.M. M.A.
Rechtsanwalt Dr. Florian Neher LL.M. M.A.
Anwaltskanzlei Neher, Gerberstraße 24, 87435 Kempten (Allgäu) 7063.3280205828 km
Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Versicherungsrecht • Kaufrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Online-Rechtsberatung
Bei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Vorstellungsgespräch steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Dr. Florian Neher LL.M. M.A. gerne zur Verfügung
(21.07.2021) Bisher war alles positiv.
Profil-Bild Rechtsanwalt Alexander Fredrich
sehr gut
Rechtsanwalt Alexander Fredrich
Kanzlei Alexander Fredrich, Warnowallee 28, 18107 Rostock 6806.4114399184 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Familienrecht • Fachanwalt Sozialrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Unterhaltsrecht
Herr Rechtsanwalt Alexander Fredrich vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Vorstellungsgespräch
aus 11 Bewertungen Herr Fredrich ist ein sehr zuverlässiger Anwalt. Hat immer sehr gute Ratschläge immer ein offenes Ohr für ein. Ich … (06.07.2023)

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Vorstellungsgespräch

Fragen und Antworten

  • Vorstellungsgespräch: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Vorstellungsgespräch sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Vorstellungsgespräch: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Vorstellungsgespräch umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Vorstellungsgespräch und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Was kostet ein Anwalt?
    Die Höhe der Gebühren, die Ihr Anwalt für die Beratung und Vertretung verlangen darf, ist im Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) geregelt. Die Grundlage der Gebühren ist dabei in den meisten Fällen der Streitwert des Verfahrens, auch Gegenstandswert genannt. Abhängig davon, ob Ihr Anwalt Sie gerichtlich oder außergerichtlich vertritt, können ebenfalls unterschiedliche Gebühren fällig werden.

    Sie haben außerdem die Möglichkeit, sich mit Ihrem Anwalt auf eine pauschale Vergütung (wie etwa einen Stundenlohn oder einen Pauschalbetrag) zu einigen. Diese darf jedoch nur in außergerichtlichen Verfahren die gesetzlichen Anwaltsgebühren unterschreiten. Vorsicht: War das Honorar höher als die gesetzlichen Kosten und kommt es zu einem Gerichtsverfahren, bei dem die Gegenseite verliert, muss diese nur die gesetzlichen Kosten übernehmen, der jeweilige Mandant den Rest.
  • Brauche ich unbedingt einen Anwalt?
    Sie haben grundsätzlich die Möglichkeit, sich vor dem Amtsgericht selbst zu verteidigen. Geht es allerdings um familienrechtliche Sachen, müssen Sie wissen, dass vor dem Familiengericht (eine spezielle Abteilung des Amtsgerichts) Anwaltszwang herrscht. Auch vor den Landgerichten und Oberlandesgerichten oder vor dem Bundesgerichtshof müssen sich die Parteien durch einen Rechtsanwalt vertreten lassen.

    Der Gang zum Anwalt lohnt sich in den meisten Fällen, insbesondere wenn viel auf dem Spiel steht. Er berät Sie individuell, bespricht mit Ihnen die Erfolgsaussichten und wenn eine außergerichtliche Lösung nicht möglich ist, kämpft er für Ihr gutes Recht vor dem zuständigen Gericht. Wenn Sie sich keinen Anwalt leisten können, gibt es auch hier Möglichkeiten. So können Sie beispielsweise einen Beratungsschein und/oder Prozesskostenhilfe beantragen.

Der Begriff Vorstellungsgespräch stammt aus dem Arbeitsrecht und stellt einen wichtigen Schritt in jedem Bewerbungsverfahren dar.

Vorstellungsgespräch dank guter Bewerbungsunterlagen?

Das Vorstellungsgespräch ist im Bewerbungsverfahren erst der zweite Schritt. Zunächst einmal muss man dem potenziellen Arbeitgeber eine überzeugende Bewerbung zukommen lassen. Zu den wichtigsten Bewerbungsunterlagen gehören Anschreiben, Lebenslauf, jedes Arbeitszeugnis, Zertifikate und evtl. auch Arbeitsproben.

Daneben ist es wichtig, bereits jetzt so viele Informationen wie möglich über den potenziellen Arbeitgeber und das Stellenangebot zu sammeln. Erstens kann man seine Bewerbung damit individualisieren und zweitens dem Personaler vermitteln, wie sehr man an der zu vergebenden Stelle interessiert ist. So kann man etwa im Internet, aber auch in anderen Medien wie Zeitungen viele Informationen über das Unternehmen sammeln. Gerade weil die Informationsbeschaffung heutzutage relativ einfach ist, wirkt ein Mangel an Kenntnissen z. B. über die Firmenpolitik daher besonders negativ und verringert die Chance, zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden, erheblich.

Wie läuft ein Vorstellungsgespräch ab?

Der Ablauf eines Vorstellungsgesprächs ist zumeist immer der gleiche: Nach der Begrüßung folgen etwas Small Talk und dann die Selbstdarstellungen des potenziellen Arbeitgebers und des Bewerbers. Danach werden die manchmal gefürchteten Fragen zu den Kompetenzen und Vorstellungen des Bewerbers gestellt und eventuell bereits Vertragsinhalte abgeklärt. Auch der Bewerber erhält die Möglichkeit, dem Personaler Fragen z. B. zum Unternehmen zu stellen. Aber: Der Arbeitsvertrag sollte zu diesem Zeitpunkt keinesfalls unterschrieben werden – besser ist es, man lässt ihn sich zuschicken oder nimmt ihn zur genaueren Überprüfung mit nach Hause. Nach Klärung etwaiger weiterer Fragen oder der Vereinbarung eines zweiten Vorstellungsgesprächs verabschiedet man sich.

Allgemeines zum Vorstellungsgespräch

Der potenzielle Arbeitgeber lädt zu einem Vorstellungsgespräch ein, wenn ihm die schriftlichen Bewerbungsunterlagen des Arbeitsuchenden gut gefallen haben. Er ist am Bewerber interessiert und möchte sich nun persönlich davon überzeugen, ob dieser auch hält, was er in der Bewerbung versprochen hat, ob er sympathisch und fachlich kompetent wirkt. Einen Arbeitsvertrag wird er dem Bewerber schließlich nur zum Unterschreiben vorlegen, wenn er davon überzeugt ist, dass dieser zum Unternehmen passt und eine Zusammenarbeit möglich ist. Haben sich die Parteien geeinigt, wird zumeist auch schon im Vorstellungsgespräch der Vertrag und sein Inhalt zu einem weiteren Diskussionsthema. So wird etwa geklärt, wie hoch das Gehalt vor und nach der Probezeit ausfällt, ob und unter welchen Bedingungen eine Weiterbildung ermöglicht wird, wie viel Urlaub dem Interessenten zusteht oder in welchem Fall eine etwaige Provision fällig wird.

Die Fragen im Vorstellungsgespräch

Neben angemessener Kleidung, der richtigen Körperhaltung und dem sicheren Auftreten des Bewerbers zählt für den Personaler auch, wie seine Fragen im Bewerbungsgespräch beantwortet werden.

Krankheit

Doch nicht jede Frage ist im Vorstellungsgespräch erlaubt. So darf z. B. nicht gefragt werden, wie oft der Arbeitsuchende wegen Arbeitsunfähigkeit nicht zur Arbeit gehen konnte. Anderes gilt nur, wenn die Krankheit auf den Betriebsablauf Auswirkungen hätte bzw. ansteckend wäre. Wer sich beispielsweise um eine Stelle als Krankenschwester bewirbt, muss die Frage nach ansteckenden Krankheiten wie Aids wahrheitsgemäß beantworten.

Vorstrafen, Gewerkschaftszugehörigkeit etc.

Des Weiteren ist im Vorstellungsgespräch die Frage nach einer Vorstrafe zulässig, wenn sie für die berufliche Tätigkeit von Bedeutung ist – also eine besondere Vertrauensstellung vorausgesetzt wird – bzw. der potenzielle Chef ein berechtigtes Interesse an der Beantwortung der Frage hat. So wird eine Bank wohl niemanden einstellen, der bereits einen Diebstahl begangen hat. Auch eine Krankenschwester, die etwa Arzneimittel oder Betäubungsmittel nach dem BTMGBetäubungsmittelgesetz – aus der Arbeit mitgenommen hat, oder eine Kassiererin, die öfters Geld aus der Kasse geklaut hat, wird von Arbeitgebern grundsätzlich als unzuverlässig empfunden.

Verboten ist allerdings die Frage nach einem eingestellten Ermittlungsverfahren – auch ein laufendes Strafverfahren muss in der Regel nicht vom Bewerber angegeben werden. Schließlich gilt hier zunächst die Unschuldsvermutung. Ebenfalls darf generell nicht nach der Zugehörigkeit zu Gewerkschaften oder nach einer Schwangerschaft gefragt werden.

Behinderung

Um einer Diskriminierung vorzubeugen, darf der Arbeitgeber im Vorstellungsgespräch auch nicht nach einer Behinderung bzw. einer Schwerbehinderung fragen. Eine Ausnahme gibt es aber: Kann die Tätigkeit wegen einer Behinderung nicht vertragsgemäß ausgeübt werden, ist die Frage im Bewerbungsgespräch zulässig. Fragen über Fragen, doch wenn sie unzulässig sind, steht dem Bewerber das Recht auf Lüge zu, d. h., er darf absichtlich die Unwahrheit sagen.

Studium, Ausbildung etc.

Erlaubt sind dagegen z. B. Erkundigungen über das Studium oder die Ausbildung des Bewerbers, ob er bereits einen Nebenjob oder eine Fahrerlaubnis hat. Hier hat der Bewerber also eine Aufklärungspflicht, er muss die Fragen wahrheitsgemäß beantworten.

Diskriminierung nach dem AGG?

Wer glaubt, im Bewerbungsgespräch etwa wegen seines Alters, seiner Religion, einer Schwerbehinderung, seiner ethnischen Herkunft oder einer Gewerkschaftszugehörigkeit nicht eingestellt worden zu sein, kann versuchen, eine Entschädigung wegen Diskriminierung bzw. Schadenersatz zu erhalten. Bei der außergerichtlichen Geltendmachung der Forderung oder der Vorbereitung und Einreichung einer Klage kann ein Arbeitsrechtsanwalt helfen.

Anspruch auf Kostenerstattung?

Egal, ob das Vorstellungsgespräch erfolgreich war oder nicht: Der Bewerber kann seine Vorstellungskosten gemäß § 670 BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) vom potenziellen Arbeitgeber erstattet verlangen, sofern die Aufwendungen nötig waren, um das Bewerbungsgespräch wahrnehmen zu können. Dazu gehören z. B. die Kosten für ein Bahnticket, in der Regel aber keine Flugkosten.

(VOI)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Vorstellungsgespräch umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Vorstellungsgespräch besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.