81 Anwälte für Weingesetz | Seite 2

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Thorsten H. Kühle
Rechtsanwalt Thorsten H. Kühle
KANZLEI KÜHLE, Fehrenböteler Dorfstr. 36, 24635 Rickling 6707.8178556799 km
"In der Welt von morgen gewinnt nicht der Große gegen den Kleinen, sondern der Schnelle gegen den Langsamen!"
Fachanwalt Agrarrecht • Erbrecht • Verwaltungsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Wirtschaftsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Bei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Weingesetz steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Thorsten H. Kühle gerne zur Verfügung
Profil-Bild Rechtsanwalt Patrick Barz
Rechtsanwalt Patrick Barz
Rechtsanwaltskanzlei Barz, Fichtenweg 8, 37181 Hardegsen 6811.7776379129 km
Fachanwalt Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Arbeitsrecht • Zivilrecht • Jagdrecht • Agrarrecht
Bei juristischen Fragestellungen im Bereich Weingesetz steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Patrick Barz gerne zur Verfügung
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Thomas Storch
sehr gut
DR. STORCH & Kollegen, Alt-Kaulsdorf 107, 12621 Berlin 6986.9554807387 km
Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Arbeitsrecht • Maklerrecht • Versicherungsrecht • Jagdrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Agrarrecht
Bei Rechtsfragen im Bereich Weingesetz hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Dr. Thomas Storch
aus 11 Bewertungen Bisher nur positiv (30.11.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Volker Beernink
sehr gut
Rechtsanwalt Volker Beernink
Kanzlei Wilhelmshöhe - Beernink Helmich Rechtsanwälte Fachanwälte, Wilhelmshöhe 1a, 49492 Westerkappeln 6659.8632690274 km
Fachanwalt Erbrecht • Fachanwalt Familienrecht • Unterhaltsrecht • Agrarrecht • Pferderecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Volker Beernink ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsfragen rund um Weingesetz
aus 15 Bewertungen Herr Beernink und sein Team waren seit dem ersten Gespräch, offen, ehrlich, direkt, transparent, verständnisvoll … (23.06.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin und Notarin Christina Kurre
Rechtsanwältin und Notarin Christina Kurre
Anwalts- und Notarkanzlei Kurre & Stubben, Kneheimer Weg 20a, 49696 Molbergen 6634.7168491278 km
Fachanwältin Agrarrecht • Baurecht & Architektenrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Versicherungsrecht
Im Bereich Weingesetz bestens vertreten mit Frau Rechtsanwältin und Notarin Christina Kurre
Profil-Bild Rechtsanwältin Ulrike Sprock , geb. Dorn
sehr gut
Advokatur Nord, II. Hüllenweg 20 b, 26676 Barßel 6608.2917972775 km
Fachanwältin Verwaltungsrecht • Fachanwältin Agrarrecht • Beamtenrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Recht rund ums Tier • Öffentliches Baurecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
Online-Rechtsberatung
Ihre kompetente Frau Rechtsanwältin Ulrike Sprock , geb. Dorn für Rechtsfragen rund um den Bereich Weingesetz
aus 20 Bewertungen Sie suchen eine außerordentlich engagierte, fachkompetente, durchsetzungsstarke Rechtsanwältin die Sie mit dem nötigen … (27.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Mag. Wolfgang A. Orsini und Rosenberg
sehr gut
Rechtsanwalt Mag. Wolfgang A. Orsini und Rosenberg
Orsini und Rosenberg Rechtsanwälte, Annagasse 8, 1010 Wien, Österreich 7412.6063622209 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Fachanwalt Baurecht & Architektenrecht • Fachanwalt Agrarrecht • Erbrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Zivilprozessrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Mag. Wolfgang A. Orsini und Rosenberg ist Ihr kompetenter Partner für Fragen rund um Weingesetz
aus 13 Bewertungen Für Fragen rund um Bau- und Immobilienrecht. Sei es ein Kaufvertrag oder ein strittiger Zivilprozess empfehlen wir … (01.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Juliane-Anett Lück
Rechtsanwältin Juliane-Anett Lück
Kanzlei am Sund, Knieperstraße 20a, 18439 Stralsund 6855.1673209409 km
Ihre Rechtsanwältin für Familienrecht, Arbeitsrecht und Agrarrecht in Stralsund und Mecklenburg-Vorpommern
Arbeitsrecht • Familienrecht • Agrarrecht
Juristische Fragen im Bereich Weingesetz beantwortet Frau Rechtsanwältin Juliane-Anett Lück
aus 6 Bewertungen Sehr kompetente wie auch freundliche und ausführliche Rechtsberatung. Schnelle und gute Kommunikation auch … (26.04.2023)
Profil-Bild Anwalt Dr. Csilla Arszin
Anwalt Dr. Csilla Arszin
Arszin Csilla Ügyvédi Iroda, Sopron, Színház utca, 15, 9400, Ungarn 7455.4430847638 km
Erbrecht • Familienrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Agrarrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Anwalt Dr. Csilla Arszin ist Ihr kompetenter Partner für Fragen rund um Weingesetz
aus 6 Bewertungen Frau Dr Arszin ist sehr freundlich und hilfsbereit. Da wir bisher noch nicht viel Kontakt hatten, fühle ich mich aber … (04.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Markus von Zieglauer
Rechtsanwalt Dr. Markus von Zieglauer
Anwaltskanzlei Riz-Zieglauer, Dominikanerplatz, 35, Bozen, Italien 7202.1358330545 km
Erbrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Agrarrecht
Im Bereich Weingesetz bestens vertreten mit Herr Rechtsanwalt Dr. Markus von Zieglauer
(16.07.2020) Siehe oben
Profil-Bild Rechtsanwältin Daniela Müller
sehr gut
Rechtsanwältin Daniela Müller
Anwaltskanzlei Daniela Müller, Ravensbergerstrasse 30, 33602 Bielefeld 6715.0390249098 km
Agrarrecht • Vereinsrecht & Verbandsrecht • Arzthaftungsrecht • Recht rund ums Tier • Allgemeines Vertragsrecht • Medizinrecht • Verwaltungsrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Daniela Müller ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Weingesetz
aus 32 Bewertungen Der Kontakt war super und die Bearbeitung erfolgt zu unserer vollsten Zufriedenheit… gerne wieder (29.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Arnhild Oelsmeier
sehr gut
Rechtsanwältin Arnhild Oelsmeier
Kanzlei Arnhild Oelsmeier, Salzkottener Str. 56, 33106 Paderborn 6740.8619519839 km
Fachanwältin Agrarrecht • Verkehrsrecht • Recht rund ums Tier • Strafrecht • Pferderecht • Zivilrecht
Frau Rechtsanwältin Arnhild Oelsmeier ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Weingesetz
aus 23 Bewertungen Frau Oelsmeier hat sich sehr schnell auf meine Anfrage zurückgemeldet. Mit Ihrer Expertise konnte Sie innerhalb … (24.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Kath-Marie Becker
sehr gut
Rechtsanwältin Kath-Marie Becker
Anwaltskanzlei Kath-Marie Becker, Ingendorfer Weg 16, 41569 Rommerskirchen 6654.4744023506 km
Fachanwältin Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Erbrecht • Reiserecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Betreuungsrecht • Agrarrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Ihre kompetente Frau Rechtsanwältin Kath-Marie Becker für Rechtsfragen rund um den Bereich Weingesetz
aus 24 Bewertungen Sehr kompetente Anwältin, die auch zügig abarbeitet. (20.11.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Martin Köster
Rechtsanwalt Köster, Dorfstrasse 66, 23714 Malente 6716.0543089781 km
Fachanwalt Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Agrarrecht
Bei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Weingesetz steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Martin Köster gerne zur Verfügung
Profil-Bild Rechtsanwalt Christoph Conze
Rechtsanwalt Christoph Conze
CONZE RECHTSANWÄLTE, Friedrich-Engels-Ring 48, 17033 Neubrandenburg 6907.4747588935 km
Fachanwalt Baurecht & Architektenrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verwaltungsrecht • Mediation • Agrarrecht • Jagdrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Christoph Conze hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich Weingesetz
Profil-Bild Rechtsanwalt und Mediator Dr. Christian Halm
Rechtsanwalt und Mediator Dr. Christian Halm
Halm & Preßer | Fachanwälte und Rechtsanwälte in überörtlicher Sozietät, Lutherstraße 14, 66538 Neunkirchen 6773.0053396989 km
Fachanwalt Verwaltungsrecht • Fachanwalt Versicherungsrecht • Fachanwalt Agrarrecht • Schiedsgerichtsbarkeit • Jagdrecht • Anwaltshaftung • Beamtenrecht
Online-Rechtsberatung
Bei juristischen Problemen im Bereich Weingesetz hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt und Mediator Dr. Christian Halm
(08.05.2024) Schnelles handeln
Profil-Bild Rechtsanwalt Kilian Pallauf
Rechtsanwalt Kilian Pallauf
KLAMERT & PARTNER Rechtsanwälte, Pettenkoferstraße 37, 80336 München 7118.0155650937 km
Agrarrecht
Juristische Fragen im Bereich Weingesetz beantwortet Herr Rechtsanwalt Kilian Pallauf
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Philipp Gregor
sehr gut
DR. GREGOR Anwaltskanzlei, Hohenzollernring 55, 48145 Münster 6664.2644410115 km
Fachanwalt Agrarrecht • Medizinrecht • Erbrecht • Arzthaftungsrecht • Strafrecht • Wirtschaftsrecht • Mediation
Herr Rechtsanwalt Dr. Philipp Gregor vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Weingesetz
aus 12 Bewertungen Herr Dr. Gregor hat sich zeitnah, kompetent und empathisch um mein Anliegen gekümmert. Er hat mir die rechtliche … (30.10.2020)
Profil-Bild Rechtsanwalt und Fachanwalt Alexander Heinze
sehr gut
Rechtsanwalt und Fachanwalt Alexander Heinze
Anwaltskanzlei Heinze, Jägerallee 28, 14469 Potsdam 6961.1532866165 km
„Seit mehr als 15 Jahren als Rechtsanwalt tätig! Kompetenz im Arbeitsrecht, Strafrecht und Jagdrecht!"
Fachanwalt Strafrecht • Fachanwalt Arbeitsrecht • Agrarrecht • Jagdrecht
Herr Rechtsanwalt und Fachanwalt Alexander Heinze ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Weingesetz
aus 10 Bewertungen Mit Problem an Herrn Heinze herangetreten. Der Fall wurde von Ihm Zeitnah professionell geprüft und mir das Ergebnis … (28.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Yvonne Felix
Rechtsanwältin Yvonne Felix
Anwaltskanzlei Felix & Spiegelberg, Hindenburgstr. 20, 30175 Hannover 6768.8553266004 km
Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Versicherungsrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Jagdrecht • Pferderecht • Agrarrecht
Frau Rechtsanwältin Yvonne Felix ist Ihr kompetenter Partner für Fragen rund um Weingesetz
Profil-Bild Rechtsanwalt Klaus Göckmann
Rechtsanwalt Klaus Göckmann
Dr. Hurlebaus & Göckmann Rechtsanwälte, Oberer Marktplatz 6, 73614 Schorndorf 6951.5679161771 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Sozialrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Agrarrecht
Rechtliche Fragen im Bereich Weingesetz beantwortet Herr Rechtsanwalt Klaus Göckmann
(30.10.2022) Fundierte Beratung im Mietrecht!
Profil-Bild Rechtsanwältin Dr. Ina Gerstberger
Rechtsanwältin Dr. Ina Gerstberger
GERSTBERGER | Produkte & Recht, Maximilianstraße 2, 80539 München 7119.3296929427 km
Wettbewerbsrecht • Internationales Recht • Gewerblicher Rechtsschutz • Agrarrecht
Bei juristischen Fragestellungen im Bereich Weingesetz steht Ihnen Frau Rechtsanwältin Dr. Ina Gerstberger gerne zur Verfügung
(11.11.2020) Frau Dr. Gerstberger hat sich sofort gemeldet und einen telefonischen Termin zum ersten Kontakt vereinbart. Das …
Profil-Bild Rechtsanwältin Dr. Sabine Wrede LL.M (UC Davis)
sehr gut
Kanzlei Dr. Sabine Wrede, Bonhoefferufer 17, 10589 Berlin 6968.5491932793 km
Fachanwältin Migrationsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Umweltrecht • Agrarrecht
Ihre kompetente Frau Rechtsanwältin Dr. Sabine Wrede LL.M (UC Davis) für Rechtsfragen rund um den Bereich Weingesetz
aus 40 Bewertungen Ich möchte meine aufrichtige Dankbarkeit und Anerkennung für die herausragende Arbeit von Frau Dr.sabine Wrede bei … (03.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt David Ingenkamp
Rechtsanwalt David Ingenkamp
Rechtsanwaltskanzlei David Ingenkamp und Jochen Hünnighausen, Salzstr. 1, 06618 Naumburg (Saale) 6959.1297021925 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Erbrecht • Sozialrecht • Verwaltungsrecht • Strafrecht • Agrarrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt David Ingenkamp ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Weingesetz gerne behilflich
(14.07.2022) Herr Ingenkamp hat mein Problem ekannt und Zielführend geantwortet. Danke

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Weingesetz

Fragen und Antworten

  • Weingesetz: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Weingesetz sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Weingesetz: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Weingesetz umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Weingesetz und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Was sollte man beim Gerichtstermin beachten?
    Erscheinen Sie pünktlich zum Gerichtstermin! Denken Sie auch an wichtige Unterlagen, wie z.B. die gerichtliche Ladung und den Personalausweis, die Sie womöglich wegen Personenkontrolle am Eingang vorzeigen müssen. Eine vorgeschriebene Kleiderordnung gibt es für den Gerichtstermin nicht. Anzug, Kostüm, Krawatte oder Pumps sind keine Pflicht. Wichtig ist einzig, dass Sie einen gepflegten Eindruck machen.
  • Was sollte ich vor dem Erstgespräch tun?
    Mit einem Erstgespräch haben Sie die Möglichkeit, eine Ersteinschätzung Ihres Rechtsfalls zu erhalten. Je besser Sie sich vorbereiten, desto genauer kann Ihr Rechtsanwalt die Sach- und Rechtslage beurteilen. Überlegen Sie deswegen vor dem ersten Beratungsgespräch, welche Unterlagen wichtig sind und bringen Sie diese mit. Eventuell wäre es sogar sinnvoll, diese vorab per Mail an Ihren Anwalt zu schicken. Notieren Sie sich außerdem alle Informationen, die für Ihren Fall relevant sind und Ihr Anwalt unbedingt wissen muss, damit er eine objektive Einschätzung abgeben kann.

    Wichtig zu wissen: Ein Erstgespräch beim Rechtsanwalt ist leider nicht immer kostenlos. Deshalb klären Sie im Voraus, welche Kosten für Sie anfallen werden, damit es keine bösen Überraschungen gibt.

Weingesetz bzw. Weinrecht trifft Bestimmungen über Produktion, Verkauf und Kennzeichnung speziell von Wein. Danach lässt sich das Weingesetz dem Landwirtschaftsrecht bzw. Agrarrecht zuordnen.

Das deutsche Weingesetz ist in 11 Abschnitte unterteilt und soll gem. § 1 Anbau, Verarbeitung, Inverkehrbringen und Absatzförderung von Wein und in gewissem Maße auch der anderen Erzeugnisse aus dem Weinbau regeln, soweit nicht eine verbindliche EU-Verordnung vorgeht. Tatsächlich hat das Europarecht über mehrere Verordnungen in den letzten Jahrzehnten großen Einfluss auf das Weinrecht genommen.

Die bestimmten deutschen Weinanbaugebiete sind nach § 3 Weingesetz Ahr, Baden, Franken, Hessische Bergstraße, Mittelrhein, Mosel, Nahe, Pfalz, Rheingau, Rheinhessen, Saale-Unstrut, Sachsen und Württemberg. Nach dem Weingesetz gibt es strenge Regeln, welche Weine mit welchen Eigenschaften aus welcher Region welche Bezeichnung tragen dürfen. Dabei legt das Weingesetz folgende Qualitätsgruppen zugrunde:

  • Prädikatswein und Qualitätswein (Wein mit geschützter Ursprungsbezeichnung),
  • Landwein (Wein mit geografischer Angabe),
  • Wein mit Rebsorten- oder Jahrgangsangabe,
  • Wein ohne Rebsorten- und ohne Jahrgangsangabe,
  • Grundwein.

Die Einfuhr von Wein aus Drittstaaten regelt Abschnitt 7 des Weingesetzes. Innerhalb der Europäischen Union sind die Grundfreiheiten, insbesondere der freie Warenverkehr zu beachten. Zur Absatzförderung der Weine, zur Qualitätssicherung und Einhaltung der Rechtsvorschriften regelt das Weingesetz den sog. deutschen Weinfonds. Der Fonds wird durch Öffentliches Recht bestimmt. Seine Organe sind Vorstand, Aufsichtsrat und Verwaltungsrat. Je nach Nutzfläche ist eine Abgabe an den Weinfonds zu zahlen.

Bei Verstößen gegen das Weingesetz sieht es selbst in seinem 9. Abschnitt Freiheitsstrafe oder Geldstrafe vor. Weniger schwerwiegende Verstöße sind keine Straftat, aber können als Ordnungswidrigkeit zu einem Bußgeld führen. Daneben gilt beispielsweise bei einer Gefährdung der Gesundheit auch das allgemeine Strafrecht. Falsche Angaben zu den Weinen können zudem als Wettbewerbsverstoß bzw. irreführende Werbung verfolgt werden.

(ADS)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Weingesetz umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Weingesetz besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.