403 Fachanwälte für Steuerrecht | Seite 17

Suche wird geladen …

Profil-Bild Anwalt Dr. Manuele Piccioni
sehr gut
Anwalt Dr. Manuele Piccioni
Piccioni von Planner, Via Ofanto, 18, Rom, Italien 7560.5163816482 km
Fachanwalt Steuerrecht • Fachanwalt Strafrecht • Erbrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Baurecht & Architektenrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Versicherungsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Fachanwalt für Steuerrecht
aus 25 Bewertungen Ich habe in einer sehr schwierigen Rechtssituation die Hilfe von Dr Piccioni erhalten. Dr Piccioni konnte mir mit … (26.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Hans-D. Rebhahn
Rechtsanwalt Rebhahn, Am Rottland 9, 33613 Bielefeld 6713.1455419006 km
Fachanwalt Steuerrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Zwangsvollstreckungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Fachanwalt für Steuerrecht
aus 6 Bewertungen Der Herr Rebhahn hat uns sowohl außergerichtlich, als auch vor Gericht vertreten. Seine Vorbereitung vor Gericht war … (13.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Günter Posselt LL.M.
Rechtsanwalt Günter Posselt LL.M.
POSSELT GROSSMANN RECHTSANWÄLTE, Oberndorfer Str. 21, 78628 Rottweil 6929.5528518464 km
Fachanwalt Baurecht & Architektenrecht • Fachanwalt Steuerrecht • Arbeitsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwalt für Steuerrecht
(24.05.2024) Unser Anliegen wurde gut durchleuchtet und diverse Möglichkeiten dargestellt, welche uns nicht in den Sinn gekommen …
Profil-Bild Rechtsanwalt Ralf Straub
Rechtsanwalt Ralf Straub
Straub & Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft, Ostendstr. 181, 90429 Nürnberg 7014.3447525115 km
Fachanwalt Steuerrecht • Baurecht & Architektenrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Wirtschaftsrecht
Fachanwalt für Steuerrecht
(02.03.2023) Schnelle unkomplizierte und kompetente Rechtsberatung
Profil-Bild Rechtsanwalt Bernhard Kemper LL.M.
Rechtsanwalt Bernhard Kemper LL.M.
Kanzlei Bernhard Kemper, Ehrenbergstraße 23, 14195 Berlin 6972.4045493599 km
Fachanwalt Steuerrecht • Erbrecht • Familienrecht • Wirtschaftsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwalt für Steuerrecht
Profil-Bild Rechts- und Fachanwalt Andreas Plümpe
sehr gut
Rechts- und Fachanwalt Andreas Plümpe
FRP Rechtsanwälte - Fischer · Roloff · Partner, Turmhof 15, 42103 Wuppertal 6670.1618679 km
Fachanwalt Verkehrsrecht • Fachanwalt Steuerrecht • Fachanwalt Strafrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwalt für Steuerrecht
aus 19 Bewertungen Super Beratung. Herr Plümpe war immer erreichbar, es gab schnelle Antworten auf Rückfragen und Laienverständliche … (29.09.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt & Abogado Frank Dieter Müller
Rechtsanwalt & Abogado Frank Dieter Müller
Kanzlei Frank Dieter Müller & Asoc., Avda. Diagonal, 558 - 3-2, 08008 Barcelona, Spanien 6864.7211474013 km
Fachanwalt Steuerrecht • Fachanwalt Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Fachanwalt für Steuerrecht
Profil-Bild Rechtsanwalt Markus Huml
Rechtsanwalt Markus Huml
HÜMMER UND HUML - Kanzlei für Steuern und Recht, Starkenfeldstr. 21, 96050 Bamberg 6976.2635468799 km
Fachanwalt Steuerrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Werkvertragsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Fachanwalt für Steuerrecht
Profil-Bild Rechtsanwältin Fachanwältin für Steuerrecht Nicola Zell
Rechtsanwaltskanzlei und Steuerbüro Nicola Zell, Gottlieb-Daimler-Str. 17, 50226 Frechen 6667.3104080089 km
Fachanwältin Steuerrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Zwangsvollstreckungsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Betreuungsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Fachanwältin für Steuerrecht
Profil-Bild Rechtsanwalt Martin Kruppa
Rechtsanwalt Martin Kruppa
Kanzlei Martin Kruppa, Sandkamp 9-11, 23611 Bad Schwartau 6740.2344739561 km
Ihr Steuerstrafverteidiger in Lübeck/Bad Schwartau und bundesweit
Fachanwalt Steuerrecht • Erbrecht
Fachanwalt für Steuerrecht
Profil-Bild Rechtsanwältin Regine Repky
sehr gut
Rechtsanwältin Regine Repky
Kanzlei Hauptmann-Uhl & Kollegen, Ziegelstr. 43, 73033 Göppingen 6964.9280579171 km
Fachanwältin Familienrecht • Fachanwältin Steuerrecht
Fachanwältin für Steuerrecht
aus 21 Bewertungen Danke für die tolle und schnelle Hilfe. Frau Repky ist kompetent, freundlich und konnte unser Anliegen in Gänze lösen. (10.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Rüdiger Bock LL.M.
Rechtsanwalt Rüdiger Bock LL.M.
Rechtsanwaltskanzlei Bock, Bahnhofstr. 12, 78462 Konstanz 6994.0584955278 km
Expertise in deutsch-schweizerischen Rechtsfragen
Fachanwalt Steuerrecht • Fachanwalt Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wettbewerbsrecht • Internationales Recht • Markenrecht • Zivilrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwalt für Steuerrecht
Profil-Bild Rechtsanwalt Thomas Roschlau LL.M.
sehr gut
Kanzlei Thomas J. Roschlau, Alte Strasse 9, 49176 Hilter am Teutoburger Wald 6684.9500723907 km
Fachanwalt Steuerrecht • Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Kaufrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwalt für Steuerrecht
aus 13 Bewertungen Herr Roschlau hatte in kurzer Zeit mein Anliegen erledigt. Finde ich super klasse. LG (20.10.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Harald Obermeier
Rechtsanwälte Obermeier, Ahornstraße 16, 14163 Berlin 6966.538416218 km
Fachanwalt Steuerrecht • Erbrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Fachanwalt für Steuerrecht
(18.11.2020) gute Zusammenarbeit, unkompliziert, kompetente Beratung , immer auch Verweise auf steuerrechtliche …
Profil-Bild Rechts- und Fachanwalt Malte Norstedt LL.M. Eur.
Rechts- und Fachanwalt Malte Norstedt LL.M. Eur.
DNK Rechtsanwälte PartGmbB, Adalbertstr. 110, 80798 München 7117.7788777157 km
Fachanwalt Steuerrecht • Internationales Recht • Strafrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Fachanwalt für Steuerrecht
Profil-Bild Rechtsanwalt Kristian Bielow
Rechtsanwalt Kristian Bielow
Kanzlei Kristian Bielow, Lilienthalstraße 2, 04420 Markranstädt 6974.8829315721 km
Fachanwalt Steuerrecht • Zivilrecht • Wirtschaftsrecht • Öffentliches Baurecht • Allgemeines Vertragsrecht • Baurecht & Architektenrecht
Fachanwalt für Steuerrecht
aus 9 Bewertungen Herr Bielow erreicht sein/mein Ziel durch kluge und nachdrückliche argumentationen... gerne wieder...wenn es sein … (05.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt und Notar Michael Friedrich
sehr gut
Rechtsanwalt und Notar Michael Friedrich
RA/FAStR Michael Friedrich, Preußerstraße 1-9, 24105 Kiel 6687.0179047221 km
Fachanwalt Steuerrecht • Strafrecht • Wirtschaftsrecht
Fachanwalt für Steuerrecht
aus 174 Bewertungen Ich kann Herrn Friedrich nur empfehlen. Bei mir hat das Finanzamt rechtswidrig mein Konto gepfändet. Aber Herr … (09.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt und Steuerberater Helge Schubert LL.M (Tax)
sehr gut
Rechtsanwalt und Steuerberater Helge Schubert LL.M (Tax)
ROSE & PARTNER - Rechtsanwälte Steuerberater, Jungfernstieg 40, 20354 Hamburg 6719.6526740669 km
Ich setze dort an, wo die laufende Steuerberatung aufhört - bei Gestaltungen, Optimierungen und Konflikten mit dem Finanzamt.
Fachanwalt Steuerrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
Online-Rechtsberatung
Fachanwalt für Steuerrecht
aus 21 Bewertungen Herr Schubert hat für mich als Steuerberaterin in einem für mich aussichtslosen Fall in beeindruckender Weise die … (15.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Robert Altenhof
sehr gut
Rechtsanwalt Robert Altenhof
Altenhof - Theiß Rechtsanwälte Fachanwälte, Schloßstr. 35, 42551 Velbert 6659.1826164366 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Familienrecht • Fachanwalt Steuerrecht • Verkehrsrecht • Werkvertragsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Unterhaltsrecht
Fachanwalt für Steuerrecht
aus 35 Bewertungen Herr Altenhof hat mich professionell und einfühlsam durch meine Fälle begleitet (Familien- und Arbeitsrecht). Seine … (06.05.2024)

Rechtstipps von Fachanwälten für Steuerrecht

Fragen und Antworten

  • Steuerrecht: Wann brauche ich einen Fachanwalt?
    Da das Fachgebiet Steuerrecht viele verschiedene Einzelbereiche regelt, ist eine Beratung durch einen Fachanwalt oftmals der sicherste Weg, sinnvolle und wirksame Entscheidungen zu treffen. Insbesondere wenn viel auf dem Spiel steht, sollten Sie nicht voreilig und unvorbereitet handeln, sondern sich rechtzeitig an einen erfahrenen Fachanwalt im Bereich Steuerrecht wenden. Er informiert Sie, welche Rechte und Pflichten Sie haben, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten und ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen. Außerdem lohnt sich der Gang zum Fachanwalt auch dann, wenn Sie Dokumente auf Fehler überprüfen oder neue rechtssicher erstellen wollen. Wichtig zu wissen: In vielen Rechtsfällen herrscht sogar Anwaltszwang vor Gericht und Sie müssen sich durch Anwalt vertreten lassen.
  • Was kostet ein Fachanwalt?
    Die Gebühren eines Fachanwalts richten sich nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) genau wie die eines anderen Rechtsanwalts ohne Fachanwaltstitel auch. Die Beauftragung eines Fachanwalts muss also nicht teurer sein als die eines sonstigen Rechtsanwalts! Die Grundlage der Gebühren ist dabei in den meisten Fällen der Streitwert des Verfahrens, auch Gegenstandswert genannt. Abhängig davon, ob Ihr Fachanwalt Sie gerichtlich oder außergerichtlich vertritt, können ebenfalls unterschiedliche Gebühren fällig werden. Sie haben auch die Möglichkeit, sich mit Ihrem Fachanwalt auf eine pauschale Vergütung (wie etwa einen Stundenlohn oder einen Pauschalbetrag) zu einigen. Diese darf jedoch nur in außergerichtlichen Verfahren die gesetzlichen Anwaltsgebühren unterschreiten. Vorsicht: War das Honorar höher als die gesetzlichen Kosten und kommt es zu einem Gerichtsverfahren, bei dem die Gegenseite verliert, muss diese nur die gesetzlichen Kosten übernehmen, der jeweilige Mandant den Rest. Wie bei jedem Anwaltsbesuch sollten Sie die Kosten vor Mandatserteilung mit dem Rechts- oder Fachanwalt besprechen.
  • Was macht einen guten Fachanwalt für Steuerrecht aus?
    Ein wichtiger Anhaltspunkt ist, dass der Fachanwalt Mandate im Bereich Steuerrecht übernimmt. Über seine Schwerpunkte können Sie sich ganz einfach auf seinem persönlichen Profil informieren. Auch eine Spezialisierung im jeweiligen Rechtsgebiet kann vom Vorteil sein, vor allem wenn es sich um besonders komplexe und vielschichtige Rechtsfälle handelt. Anwälte die sogenannten Fachanwaltstitel erworben haben, können umfassende theoretische sowie praktische Kenntnisse in diesen Fachbereichen vorweisen und nehmen fortlaufend an Fortbildungen teil. Ein weiteres Kriterium, ob ein Fachanwalt im Bereich Steuerrecht gut ist, können außerdem die positiven Bewertungen seiner bisherigen Mandanten sein. Lesen Sie einfach auf seiner Bewertungsseite, was andere über ihn schreiben und machen Sie sich somit ein erstes Bild.
  • Steuerrecht: Wie kann ein Fachanwalt helfen?
    Streitigkeiten im Bereich Steuerrecht sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Fachanwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente, übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei und hält alle wichtigen Fristen ein, wenn es darum geht, einen Widerspruch gegen eine Entscheidung fristgerecht einzulegen. In jeder Situation informiert er Sie umfassend über Ihre Rechte und Pflichten und vertritt Sie durchsetzungsstark sowohl außergerichtlich als auch gerichtlich.
Fachanwalt für Steuerrecht ᐅ einfach mit anwalt.de finden

Ein Fachanwalt für Steuerrecht hat seine besonderen theoretischen Kenntnisse und praktischen Erfahrungen im Bereich Steuern und Abgaben bereits nachgewiesen. Dafür wird regelmäßig ein besonderer Fachanwaltskurs für Steuerrecht absolviert und jährlich in Fortbildungen aufgefrischt. Die Kenntnisse des Steuerfachanwaltes beziehen sich dabei neben dem Steuer- und Abgabenrecht sowie dem Steuerstrafrecht auch auf Buchführung, Bilanz und Jahresabschluss. Dazu muss ein Fachanwalt mindestens 50 steuerrechtliche Fälle selbstständig bearbeitet haben, wobei sich darunter mindestens 10 rechtsförmliche Verfahren (Einspruchs- oder Klageverfahren) befinden müssen. Erst dann kann ein Rechtsanwalt auch als Fachanwalt für Steuerrecht zugelassen werden.

Info Steuerrecht

Das Steuerrecht umfasst alles, was mit Steuern zu tun hat. Durch sie finanziert sich der Staat, damit er seine öffentlichen Aufgaben wahrnehmen kann.

Für Steuern gibt es anders als bei Gebühren und Abgaben keine konkrete Gegenleistung. Sie knüpfen nur an das Bestehen eines Steuertatbestandes an. So ist beispielsweise beim Hauskauf Grunderwerbssteuer zu zahlen und in den Folgejahren Grundsteuer. Für das Halten von einem Auto oder Motorrad fällt Kraftfahrzeugsteuer und für Einkommen regelmäßig Einkommensteuer an. Bekannte Steuergesetze sind

Steuerrecht ist kompliziert

Neben weiteren Steuergesetzen gibt es Durchführungsverordnungen, BMF-Schreiben und schließlich Entscheidungen durch ein Finanzgericht oder den Bundesfinanzhof (BFH). Trotz eines Urteils im Einzelfall bestimmt das Bundesministerium für Finanzen (BMF) manchmal mit einem sogenannten Nichtanwendungserlass, dass die Rechtsprechung auf andere gleich gelagerte Fälle nicht angewandt werden soll. Im Ergebnis ist das deutsche Steuerrecht trotz oder gerade wegen ständiger Reformen insgesamt kaum mehr überschaubar.

Steuerberater oder Steueranwalt

Grundsätzlich kann die Steuererklärung selbst erstellt werden. Wegen der Komplexität werden dafür immer häufiger Steuerberater oder Steueranwälte auch von Privatpersonen bemüht. Für Unternehmen oder Freiberufler ist die steuerliche Beratung seit jeher selbstverständlich und geht oft mit der Buchführung nach Steuerrecht und Handelsrecht Hand in Hand.

Neben Steuerberatern ist auch jeder Anwalt berechtigt, seine Mandanten steuerlich zu beraten und zu vertreten. Oft ergänzen sich auch Steuer- und Rechtberatung. So sollte beim geplanten Hausbau nicht nur der Bauvertrag korrekt sein, sondern es stellen sich ggf. auch Fragen zur Grunderwerbsteuer, Eigenheimzulage, zu einer geplanten Vermietung, AfA oder Werbungskosten. Nicht zuletzt kann gerade beim Bau auch Schwarzarbeit eine Rolle spielen. Um keinen Ärger mit dem dafür zuständigen Zoll zu bekommen, kann anwaltlicher Rat hilfreich sein.

Bund und Gemeinden, beide verlangen Steuern

Die meisten Steuern sind Bundessteuern, das heißt, sie werden deutschlandweit nach Bundesgesetzen erhoben. Gewerbesteuer, Grundsteuer und örtliche Verbrauchs- und Aufwandsteuern stehen dagegen direkt den Gemeinden zu. Sie sind in der Höhe je nach Ort unterschiedlich. Ob örtliche Aufwands- oder Verbrauchsteuern wie beispielsweise Hundesteuer, Vergnügungssteuer oder Zweitwohnsitzsteuer überhaupt erhoben werden, entscheidet jede Gemeinde selbst.

Steuerstrafrecht: Nur kleine Fehler machen!

Regelmäßig anders als beim Einspruch gegen einen falschen Steuerbescheid steht im Steuerstrafrecht oft die gesamte Existenz auf dem Spiel. Bei einer Selbstanzeige dürfen keine Fehler gemacht werden, wenn man dem Steuerstrafverfahren wegen Steuerhinterziehung tatsächlich entgehen will. Dafür sollte ein erfahrener Anwalt beauftragt werden. Jeder Fachanwalt für Steuerrecht muss bereits besondere Kenntnisse und erhebliche Tätigkeit im Steuerrecht nachgewiesen haben.

(ADS)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Fachanwalt in Ihrer Nähe, der bei allen Fragen zum Steuerrecht umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Fachanwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien mit Fachanwälten für Steuerrecht.