6.726 Anwälte für Nebenjob | Seite 9

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Thomas Hockauf
sehr gut
Rechtsanwalt Thomas Hockauf
Kanzlei Thomas Hockauf, Klinkertorplatz 1, 86152 Augsburg 7062.3347768692 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Herr Rechtsanwalt Thomas Hockauf hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Nebenjob
aus 121 Bewertungen Nach einer überraschenden Kündigung erhielt ich hier schnelle und einfühlsame Hilfe. Die direkte, verständliche … (17.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Frank Asche
Rechtsanwalt Frank Asche
Rechtsanwälte Busch · Schneider Partnerschaftsgesellschaft, Erftstr. 78, 41460 Neuss 6645.0521757109 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Fachanwalt Steuerrecht
Herr Rechtsanwalt Frank Asche ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Nebenjob
(22.03.2022) Ich war von A-Z mit Herrn Asche sehr zufrieden. Zudem ist es ein Anwalt, den man "versteht", wenn er etwas …
Profil-Bild Rechtsanwältin Christiane Tölke
Rechtsanwältin Christiane Tölke
Rechtsanwaltskanzlei Tölke, Füchteler Str. 28, 49377 Vechta 6663.1407536468 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Zivilrecht
Frau Rechtsanwältin Christiane Tölke ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Nebenjob gerne behilflich
(10.08.2017) Ich war zum ersten mal bei Frau Tölke und muss sagen, dass ich absolut zufrieden bin. Neben dem Super-Ergebnis …
Profil-Bild Rechtsanwalt Andreas Angerer
Rechtsanwalt Andreas Angerer
Rechtsanwälte Lowack & Angerer, Friedrichstr. 17, 95444 Bayreuth 7014.2947649236 km
Fachanwalt Verkehrsrecht • Fachanwalt Medizinrecht • Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Arzthaftungsrecht • Versicherungsrecht
Bei Rechtsfragen im Bereich Nebenjob hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Andreas Angerer
(20.12.2023) Herr Angerer echt sehr professionel. Er hat Herz für Menschen. Ich hatte eine schwirige Situation und Herr Angerer …
Profil-Bild Rechtsanwalt Klaus Hermann Ganzhorn
sehr gut
Rechtsanwalt Klaus Hermann Ganzhorn
Dr.Müller - Stirm & Kollegen, Bahnhofstraße 123, 70736 Fellbach 6934.7318048567 km
Fachanwalt ArbeitsrechtFachanwalt Sozialrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Betreuungsrecht • Sozialversicherungsrecht • Schwerbehindertenrecht • Pflegerecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Nebenjob hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Klaus Hermann Ganzhorn
aus 63 Bewertungen Von Herrn RA Ganzhorn konnte ich umgehend sowie sehr freundlich und kompetent bzgl. meines Anliegens beraten werden. (08.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Christoph Blaumer
sehr gut
anwaltantwort.de, Rotkreuzplatz 2 a, 80634 München 7115.721131087 km
Man löst keine Probleme, indem man sie aufs Eis legt ( Winston Churchill)
Fachanwalt Familienrecht • Fachanwalt Steuerrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Mediation • Unterhaltsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Online-Rechtsberatung
Bei juristischen Fragen im Bereich Nebenjob unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Christoph Blaumer
aus 21 Bewertungen Ich danke Ihnen sehr für Ihre offenen und ehrliche Worte. Danke dafür. (22.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. iur. Tilman Schrecker
sehr gut
MTJZ, Nibelungenplatz 3, 60318 Frankfurt am Main 6825.7780651222 km
Fachanwalt Steuerrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Mediation • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich Nebenjob bietet Herr Rechtsanwalt Dr. iur. Tilman Schrecker
aus 15 Bewertungen Herr Dr. Schrecker hat uns bei der Gründung unserer GmbH geholfen. Wir sind mehrere Gründer, die eine neue technische … (01.10.2019)
Profil-Bild Rechtsanwältin Susanne Dinkl
Rechtsanwältin Susanne Dinkl
Dinkl Rechtsanwälte GmbH, Haldenweg 1, 89281 Altenstadt 7025.1783415553 km
Arbeitsrecht • Gewerblicher Rechtsschutz • Markenrecht
Bei juristischen Fragen im Bereich Nebenjob unterstützt Sie Frau Rechtsanwältin Susanne Dinkl
(13.08.2018) Hallo aus dem schönen Allgäu, Frau RA Dinkl ist immer für mich erreichbar gewesen. Sie hat mir jederzeit mit …
Profil-Bild Rechtsanwältin JUDr. Eva Benešová , LL.M.
Rechtsanwältin JUDr. Eva Benešová , LL.M.
Nezkusilová-Benešová, advokátní kancelář, Dřevná 2, Prag 128 00, Tschechien 7178.784369231 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich Nebenjob bietet Frau Rechtsanwältin JUDr. Eva Benešová , LL.M.
(13.04.2018) Frau Dr. Benešová gilt als eine sehr erfahrene Rechtsanwältin die immer sehr bestrebt ist einen „Goldenen Weg“ zu …
Profil-Bild Rechtsanwalt Markus Krüger
Kanzlei Markus Krüger, Leopoldsweg 2, 61348 Bad Homburg vor der Höhe 6815.0113193626 km
Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Maklerrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Markus Krüger ist Ihr kompetenter Partner für Fragen rund um Nebenjob
Profil-Bild Rechtsanwältin Annette Frisch
sehr gut
Rechtsanwältin Annette Frisch
Rechtsanwälte Müller & Dr. Paul Partnerschaftsgesellschaft, Strengerstraße 4 und 6, 33330 Gütersloh 6711.3078761294 km
Fachanwältin Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Sozialrecht • Arzthaftungsrecht
Frau Rechtsanwältin Annette Frisch - Ihr juristischer Beistand im Bereich Nebenjob
aus 17 Bewertungen Sehr kompetente und schnelle Hilfe. (15.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Rolf Bumann
Rechtsanwalt Rolf Bumann
Kanzlei Rolf Bumann, Ringstr. 46, 06844 Dessau-Roßlau 6946.1226615147 km
Sozialrecht • Verwaltungsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Strafrecht • Zivilrecht
Herr Rechtsanwalt Rolf Bumann bietet Rat und Unterstützung im Bereich Nebenjob
(08.03.2022) absolut kompetent und sehr freundlich !
Profil-Bild Rechtsanwalt Philipp J. Manusch
Rechtsanwalt Philipp J. Manusch
Kanzlei Manusch | Heinsch, Berliner Straße 23, 36119 Neuhof 6864.1869499899 km
Quid est veritas? Was ist Wahrheit? Joh 18,38
Strafrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Migrationsrecht • Arbeitsrecht • Verkehrsrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Philipp J. Manusch ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Nebenjob
aus 9 Bewertungen Aufgrund einer anstehenden MPU habe ich Herr Manusch kontaktiert. Es kam sehr schnell eine Rückmeldung und es wurde … (12.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Michaela Hocher
Rechtsanwältin Michaela Hocher
Rechtsanwältin Michaela Hocher, Weidenweg 1 B, 18182 Rövershagen 6817.0897153981 km
Arbeitsrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Beamtenrecht • Zivilrecht
Online-Rechtsberatung
Bei juristischen Fragestellungen im Bereich Nebenjob steht Ihnen Frau Rechtsanwältin Michaela Hocher gerne zur Verfügung
(04.06.2024) Frau Hocher hat mich in einem Kündigungsschutzverfahren vertreten und das bestmögliche Ergebnis für mich herausgeholt. …
Profil-Bild Rechtsanwalt Markus Dönne
Rechtsanwalt Markus Dönne
Kanzlei Markus Dönne, Marktstr. 30, 48268 Greven 6655.2156995525 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Strafrecht
Herr Rechtsanwalt Markus Dönne ist Ihr Ansprechpartner für Nebenjob
aus 9 Bewertungen Herr Dönne hat mich im Bereich Familienrecht vertreten + beraten, und das hat er sehr, sehr gut gemacht. Ich fühlte … (05.05.2024)
Profil-Bild Anwalt Volkhard Hente
Anwalt Volkhard Hente
Kanzlei Volkhard Hente, 75, avenue des Vosges, 67000 Straßburg, Frankreich 6850.2641080391 km
Erbrecht • Steuerrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Zwangsvollstreckungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Bei juristischen Fragen im Bereich Nebenjob unterstützt Sie Herr Anwalt Volkhard Hente
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Markus Beckers
Rechtsanwalt Dr. Markus Beckers
Schick und Schaudt Rechtsanwälte, Alexanderstr. 5, 70184 Stuttgart 6931.823359177 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Erbrecht • Datenschutzrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Nebenjob bietet Herr Rechtsanwalt Dr. Markus Beckers
Profil-Bild Rechtsanwältin Fachanwältin für Familienrecht Irene Kunzmann
sehr gut
Rechtsanwältin Fachanwältin für Familienrecht Irene Kunzmann
Kanzlei Schuck-Zehner & Kunzmann, Kirchstr. 1, 56242 Selters (Westerwald) 6746.1073072027 km
Fachanwältin Familienrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Sozialrecht • Zivilprozessrecht
Rechtliche Fragen im Bereich Nebenjob beantwortet Frau Rechtsanwältin Fachanwältin für Familienrecht Irene Kunzmann
aus 34 Bewertungen Ich habe mich sofort Wohlgefühlt. Frau Kunzmann ist sehr Einfühlsam, sie geht auf die Persönlichen probleme klar … (08.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Alexander Grüßenbeck
Kanzlei Alexander Grüßenbeck, Hauptstr. 124, 58675 Hemer 6701.7655073567 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Arzthaftungsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Bei juristischen Problemen im Bereich Nebenjob hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Alexander Grüßenbeck
(13.10.2022) der Erstkontakt klang vielversprechend und trug Lösungsansätze, eine endgültige Beurteilung kann aber erst nach dem …
Profil-Bild Rechtsanwalt Andreas Riedl
sehr gut
Rechtsanwalt Andreas Riedl, Kaiserstr. 11-13, 90403 Nürnberg 7011.5037368069 km
Fachanwalt Strafrecht • Fachanwalt Verkehrsrecht • Fachanwalt Versicherungsrecht • Arbeitsrecht
Herr Rechtsanwalt Andreas Riedl vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Nebenjob
aus 12 Bewertungen Herr Riedl ist ein sehr freundlicher und kompetenter Anwalt der mit viel Menschlichkeit und gewissenhaft seine arbeit … (08.08.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Anita Einhart
sehr gut
Rechtsanwältin Anita Einhart
Anwaltskanzlei Einhart, Litzelbach 16, 77656 Offenburg 6872.7334816679 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Frau Rechtsanwältin Anita Einhart - Ihr juristischer Beistand im Bereich Nebenjob
aus 49 Bewertungen Wir waren sehr zufrieden mit der Beratung. Frau Einhart hat uns alle Punkte, die man beachten sollte, genau erklärt … (09.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Misja Geeratz
Rechtsanwalt Misja Geeratz
Lina Advocaten, St. Martinusstraat 64, Venlo 5911 CK, Niederlande 6604.2225770408 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verwaltungsrecht • Strafrecht • Sozialversicherungsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Misja Geeratz vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Nebenjob
Profil-Bild Rechtsanwalt Daniel Tobias Ostermann
Rechtsanwalt Daniel Tobias Ostermann
Ostermann Rechtsanwälte, Im Handwerkerhof 1, 54338 Schweich 6719.187189978 km
Wir bei Ostermann Rechtsanwälte beraten und vertreten Sie in Angelegenheiten aus dem Zivilrecht, dem Strafrecht und dem Öffentlichen Recht.
Zivilrecht • Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Werkvertragsrecht • Kaufrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Bei juristischen Problemen im Bereich Nebenjob hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Daniel Tobias Ostermann
(18.02.2024) Wir haben Hr. Ostermann als einen sehr professionell arbeitenden Rechtsanwalt kennengelernt. Wir waren von seiner …
Profil-Bild Rechts- und Fachanwalt Dr. jur. Henning Kluge
sehr gut
Rechts- und Fachanwalt Dr. jur. Henning Kluge
Dr. Kluge | Fischer-Lange Rechtsanwälte, Schiffgraben 17, 30159 Hannover 6768.3759385969 km
Fachanwalt Arbeitsrecht
Herr Rechts- und Fachanwalt Dr. jur. Henning Kluge unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Nebenjob
aus 11 Bewertungen Herrn Dr. Kluge würde ich jederzeit wieder beauftragen und uneingeschränkt weiterempfehlen. So stellt man sich einen … (17.06.2017)

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Nebenjob

Fragen und Antworten

  • Nebenjob: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Nebenjob sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Nebenjob: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Nebenjob umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Nebenjob und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Welches Gericht ist für meinen Rechtsstreit zuständig?
    Für Streitigkeiten im Zivilrecht sind die ordentlichen Gerichte zuständig. Ob in erster Instanz Amtsgericht oder Landgericht entscheidet, richtet sich nach dem Streitwert. Wird um mehr als 5000 Euro gestritten, muss die Klage beim Landgericht eingereicht werden. Bei einem Streitwert darunter entscheidet das Amtsgericht. Es gibt allerdings Ausnahmen, bei denen der Streitwert keine Rolle spielt: Geht es um Familiensachen, so werden diese in einer besonderen Abteilung des Amtsgerichts, nämlich das Familiengericht, verhandelt und Rechtsfälle, die den Wohnraum betreffen, werden immer vor dem Amtsgericht ausgetragen.

    Die gerichtliche Zuständigkeit für ein Strafverfahren ergibt sich dagegen aus der Straftat bzw. der zu erwartenden Strafe. So ist für kleinere Vergehen das Amtsgericht, für schwerere Verbrechen das Landgericht oder in Einzelfällen auch das Oberlandesgericht zuständig.

    Wurde ein Verwaltungsakt erlassen, so wird in der darin enthaltenen Rechtsbehelfsbelehrung neben der Zulässigkeit von Widerspruch bzw. Klage auch die Zuständigkeit der Widerspruchsbehörde bzw. des Gerichtes angegeben.
  • Was kostet ein Anwalt?
    Die Höhe der Gebühren, die Ihr Anwalt für die Beratung und Vertretung verlangen darf, ist im Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) geregelt. Die Grundlage der Gebühren ist dabei in den meisten Fällen der Streitwert des Verfahrens, auch Gegenstandswert genannt. Abhängig davon, ob Ihr Anwalt Sie gerichtlich oder außergerichtlich vertritt, können ebenfalls unterschiedliche Gebühren fällig werden.

    Sie haben außerdem die Möglichkeit, sich mit Ihrem Anwalt auf eine pauschale Vergütung (wie etwa einen Stundenlohn oder einen Pauschalbetrag) zu einigen. Diese darf jedoch nur in außergerichtlichen Verfahren die gesetzlichen Anwaltsgebühren unterschreiten. Vorsicht: War das Honorar höher als die gesetzlichen Kosten und kommt es zu einem Gerichtsverfahren, bei dem die Gegenseite verliert, muss diese nur die gesetzlichen Kosten übernehmen, der jeweilige Mandant den Rest.

Ein Nebenjob bzw. eine Nebentätigkeit ist eine zusätzlich zu einer Haupttätigkeit für den bisherigen oder einen anderen Arbeitgeber, als Selbständiger oder als Ehrenamt ausgeübte Beschäftigung. Häufig handelt es sich dabei um eine geringfügige Beschäftigung in Form von Minijob als 450-Euro-Job bzw. Midijob mit einem zulässigen Verdienst bis zu 850 Euro. Ein Nebenjob ist dabei grundsätzlich genehmigungsfrei. Trotz einer im Arbeitsvertrag geregelten Genehmigungspflicht muss der Arbeitgeber nach billigem Ermessen entscheiden und darf Arbeitnehmern einen Nebenjob nicht einfach verbieten. Berührt die Nebentätigkeit aber Interessen des Arbeitgebers, besteht gegenüber diesem ob mit oder ohne entsprechende Regelung eine Anzeigepflicht. Denn ein angestellter Arbeitnehmer darf durch einen Nebenjob keinesfalls die in seinem als Dienstvertrag einzustufenden Arbeitsvertrag vereinbarte Arbeitspflicht im hauptsächlich ausgeübten Arbeitsverhältnis beeinträchtigen. Ein solcher Nebenjob ist unzulässig. Eine Abmahnung und gar eine Kündigung können sonst die Folge sein. Bei einer Konkurrenztätigkeit droht sogar die fristlose Kündigung. In solchen Fällen ist aufgrund der Kündigungsschutzfrist schnell ein Arbeitsrechtsanwalt zu konsultieren.

In bestimmten Fällen kann insbesondere aus einem Vertrag oder dem Gesetz das Verbot einer Nebenbeschäftigung folgen. Ein Arbeitsvertrag, eine Betriebsvereinbarung oder ein Tarifvertrag dürfen einen Nebenjob jedoch nur für konkurrierende Nebentätigkeiten verbieten. Ein solches Wettbewerbsverbot ist arbeitsrechtlich zulässig.

Zudem darf im Urlaub ein Nebenjob nur in dem Maße ausgeübt werden, dass der Urlaub noch der Erholung dient. Ebenso erfasst eine Arbeitsunfähigkeit natürlich auch den Nebenjob bzw. die Haupttätigkeit.

Da ein Nebenjob in der Regel mit einem Einkommen verbunden ist, kann dieser auch Folgen für die Steuer haben. Ein Nebenverdienst ist daher in der Steuererklärung gegenüber dem Finanzamt anzugeben, da er sich auf die zu zahlende Einkommensteuer auswirken kann. Ein Verschweigen von Nebenverdiensten kann daher eine strafbare Steuerhinterziehung darstellen.

In zeitlicher Hinsicht begrenzt vor allem der Arbeitsschutz eine unbegrenzte, nicht selbständige Nebentätigkeit. So darf nach dem Arbeitszeitgesetz auch mit Nebenjob die maximal Arbeitszeit innerhalb einer abhängig ausgeübten Beschäftigung zehn Stunden am Tag bzw. 60 Stunden in der Woche generell nicht überschreiten. Wer noch nicht volljährig ist, für den gelten die strengeren Regeln des Jugendarbeitsschutzgesetzes. Ob sich jemand noch in einer Ausbildung befindet, ist dafür hingegen nicht entscheidend. Bei einer selbständig ausgeübten Nebentätigkeit kommt es dagegen allein darauf an, ob diese sich negativ auf die Leistungsfähigkeit im Hauptarbeitsverhältnis auswirkt.

Ein Nebenjob hat auch Folgen für Menschen, die Leistungen der Sozialversicherung erhalten, z.B. aus der Arbeitslosenversicherung nach einem Arbeitsplatzverlust. Bezieher von Arbeitslosengeld bzw. von Leistungen nach Hartz IV oder Sozialhilfe dürfen einer Nebentätigkeit nur innerhalb einer wesentlich geringeren Zeit nachgehen, als es die Arbeitszeitregeln vorschreiben. Der Nebenverdienst über einen bestimmten Freibetrag wird außerdem auf das Arbeitslosengeld, ALG II bzw. die Sozialhilfe angerechnet. Der Agentur für Arbeit bzw. dem Sozialamt ist daher jede Nebenbeschäftigung anzuzeigen. Entsprechendes gilt für alle, die sich in Altersteilzeit befinden und dabei eine staatliche Förderung erhalten. Eine Hinzuverdienstgrenze gilt auch für Personen, die eine Rente erhalten, aber erst in Frührente sind oder eine Witwenrente bzw. Waisenrente beziehen. Rentner in der regulären Altersrente müssen hingegen keine Hinzuverdienstgrenze beachten, die ihren Rentenanspruch gefährdet. Zum Nachgehen eines Nebenjobs benötigen Ausländer in bestimmten Fällen außerdem einer Arbeitserlaubnis in Deutschland.

(GUE)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Nebenjob umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Nebenjob besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.