5.713 Anwälte für Vorstellungsgespräch | Seite 7

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Stefan Ackermann
sehr gut
Rechtsanwalt Stefan Ackermann
Ackermann Coldewey Rechtsanwälte, Bavariaring 23, 80336 München 7118.1782213373 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Zivilrecht
Im Bereich Vorstellungsgespräch bestens vertreten mit Herr Rechtsanwalt Stefan Ackermann
aus 18 Bewertungen Ich bin froh, Herrn Ackermann mit der Vertretung meines Falles beauftragt zu haben. Er ist sehr kompetent und hat den … (09.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Alexander Seidel
Kanzlei Alexander Seidel, Schulstr. 6, 90542 Eckental 7012.4881447025 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Juristische Fragen im Bereich Vorstellungsgespräch beantwortet Herr Rechtsanwalt Alexander Seidel
aus 9 Bewertungen Ich kann die Kanzlei sehr empfehlen. Das komplette Team ist sehr nett, Herr Seidel sehr kompetent, sogar die … (21.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Tobias Glaenz
Rechtsanwalt Tobias Glaenz
Tobias Glaenz Rechtsanwalt, Königstr. 7, 78532 Tuttlingen 6952.7195479408 km
Bei mir sind Sie in besten Händen – Profitieren Sie von meinem Fachwissen! Telefon: 07461 - 165 130
Fachanwalt Verkehrsrecht • Fachanwalt Strafrecht • Arbeitsrecht • Opferhilfe • Familienrecht
Online-Rechtsberatung
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Vorstellungsgespräch bietet Herr Rechtsanwalt Tobias Glaenz
(01.12.2009)
Profil-Bild Rechtsanwalt Otto Weikopf
sehr gut
Rechtsanwalt Otto Weikopf
Rechtsanwälte - Fachanwälte Weikopf & Coll., Thomas-Mann-Str. 13, 07743 Jena 6958.062538161 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Steuerrecht • Erbrecht • Verkehrsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Otto Weikopf hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich Vorstellungsgespräch
aus 24 Bewertungen Schnelle Antwort auf meine Anfrage (16.10.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Oliver Wasiela
Rechtsanwalt Oliver Wasiela Kanzlei Wasiela | Arbeitsrecht, Ackerstr. 108, 40233 Düsseldorf 6650.4743533635 km
Fachanwalt Arbeitsrecht
Herr Rechtsanwalt Oliver Wasiela - Ihr juristischer Beistand im Bereich Vorstellungsgespräch
(28.11.2019) Herr Wasiela hat mich eben zurückgerufen, weil ich Fragen zu einem Arbeitsvertrag hatte. Herr Wasiela ist sehr …
Profil-Bild Rechtsanwalt und Notar Alexander Koch
sehr gut
Rechtsanwalt und Notar Alexander Koch
Kanzlei Alexander Koch, Hochstraße 36, 45894 Gelsenkirchen 6647.6783870709 km
Fachanwalt Sozialrecht • Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Versicherungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Ihr kompetenter Herr Rechtsanwalt und Notar Alexander Koch für Rechtsfragen rund um den Bereich Vorstellungsgespräch
aus 58 Bewertungen Sehr kompetente und verständliche Beratung (03.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Moritz Hausmann
sehr gut
Rechtsanwalt Moritz Hausmann
CCI-LEGAL, Sophienstr. 1, 80333 München 7118.4537544514 km
persönlicher Kontakt, ehrliche Beratung, konsequente Durchsetzung Ihrer Interessen
Fachanwalt Strafrecht • Arbeitsrecht • Steuerrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Wirtschaftsrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht
Online-Rechtsberatung
Juristische Fragen im Bereich Vorstellungsgespräch beantwortet Herr Rechtsanwalt Moritz Hausmann
aus 64 Bewertungen Herr Hausmann half mir dabei, mich gegenüber den Finanzbehörden in einer internationalen Steuerangelegenheit zu … (02.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Florian Georg Eder
Rechtsanwalt Florian Georg Eder, Goldschmiedgasse 6, 83395 Freilassing 7225.4838347669 km
Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Florian Georg Eder hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich Vorstellungsgespräch
aus 5 Bewertungen Gute und ehrliche Einschätzung der arbeitsrechtlichen Angelegenheit in Österreich (08.03.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dennis Urbansky
Rechtsanwalt Dennis Urbansky
Rechtsanwaltskanzlei Abdel-Hamid, Limbecker Platz 9, 45127 Essen 6651.1832342294 km
Arbeitsrecht • Verkehrsrecht
Bei Rechtsfragen im Bereich Vorstellungsgespräch hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Dennis Urbansky
aus 9 Bewertungen Super zufrieden (05.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Sandra Maurer
Rechtsanwältin Sandra Maurer
Kanzlei Sandra Maurer, Rainer-Dierichs-Platz 2, 34117 Kassel 6810.2006717323 km
Arbeitsrecht • Sozialrecht
Frau Rechtsanwältin Sandra Maurer ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Vorstellungsgespräch
aus 5 Bewertungen Sehr kompetente Juristin/Beraterin die sich sehr gut in den Ratsuchenden reinversetzen und vertreten kann. Sie ist … (15.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt und Notar Volker Schwarz
Rechtsanwalt und Notar Volker Schwarz
Böhmer, Schwarz, Wagner & Partner - Rechtsanwälte und Notare, Langendiebacher Str. 43-45, 63526 Erlensee 6841.9561098262 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Familienrecht • Verkehrsrecht
Herr Rechtsanwalt und Notar Volker Schwarz bietet Rat und Unterstützung im Bereich Vorstellungsgespräch
Profil-Bild Rechtsanwältin Nadin Baier
sehr gut
Rechtsanwältin Nadin Baier
Baier & Partner Rechtsanwälte Fachanwälte, Judengasse 3, 98574 Schmalkalden 6901.4721849987 km
Heirate oder heirate nicht. Du wirst beides bereuen. Sokrates
Fachanwältin Familienrecht • Fachanwältin Arbeitsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Frau Rechtsanwältin Nadin Baier im Bereich Vorstellungsgespräch bietet Beratung und Vertretung
aus 13 Bewertungen Mein Job wurde mir gekündigt. Durch die Beratung und Vertretung von Frau Anwältin Baier fängt die Kündigunsfrist erst … (10.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Christian-Albrecht Himstedt
Rechtsanwalt Christian-Albrecht Himstedt
HEINSEN Rechtsanwälte, Jungfernstieg 41, 20354 Hamburg 6719.6325251737 km
Arbeitsrecht • Strafrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Gewerblicher Rechtsschutz • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Christian-Albrecht Himstedt ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Vorstellungsgespräch
(12.08.2020) Kurz und schmerzlos: Leider war der Richter eine Katastrophe, der ein Attest meines Arztes ignorierte hatte. Herr …
Profil-Bild Rechtsanwalt Torsten Seniuch
Rechtsanwalt Torsten Seniuch
Johnen Rechtsanwälte, Jöllenbecker Str. 78-80, 33613 Bielefeld 6713.4450147503 km
Arbeitsrecht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Anwaltshaftung • Kaufrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Torsten Seniuch – Ihr kompetenter Anwalt für den Bereich Vorstellungsgespräch
(19.04.2024) Hallo, mir wurde innerhalb von Minuten geantwortet. Meine Fragen wurden schnell uns kompetent beantwortet. Viele Grüße
Profil-Bild Rechtsanwalt Tom Wimmer
sehr gut
Tom Wimmer Rechtsanwalt und Mediator, Im Gewerbepark C 25, 93059 Regensburg 7101.1292397565 km
"Hart in der Sache, fair in der Wahl der Mittel"
Strafrecht • Verkehrsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Arbeitsrecht
Bei juristischen Fragestellungen im Bereich Vorstellungsgespräch steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Tom Wimmer gerne zur Verfügung
aus 98 Bewertungen Vorbesprechungen : Top, ich fühlte mich stets gut Aufgehoben. Verhandlungsführung: Bestens vorbereitet, sichere … (29.11.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Matthias Lang
Rechtsanwalt Dr. Matthias Lang
DR. LANG | RECHTSANWALT, Sophienstr. 1, 80333 München 7118.4451998696 km
Kompetent. Engagiert. Durchsetzungsstark - Ihr Anwalt im Strafrecht und Arbeitsrecht.
Arbeitsrecht • Strafrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Dr. Matthias Lang bietet im Bereich Vorstellungsgespräch Rechtsberatung und Vertretung
aus 5 Bewertungen Herr Dr. Lang hat mir vom ersten Kontakt an das Gefühl gegeben, dass ich bei ihm in besten Händen bin. Durch seine … (04.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Dorothea Ehrmann
Rechtsanwältin Dorothea Ehrmann
Rechtsanwaltskanzlei Pache, Ehrmann, Schweininger, Kaiserstraße 30, 90763 Fürth 7005.4962240807 km
Fachanwältin Familienrecht • Fachanwältin Arbeitsrecht
Frau Rechtsanwältin Dorothea Ehrmann ist Ihr kompetenter Partner für Fragen rund um Vorstellungsgespräch
Profil-Bild Rechtsanwalt Tobias Schwarz
Rechtsanwalt Tobias Schwarz
Rechtsanwälte Dr. Kalsbach & Dr. Buchfink Partnerschaftsgesellschaft mbB, Paststr. 7, 92421 Schwandorf 7082.6100076079 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Baurecht & Architektenrecht
Juristische Fragen im Bereich Vorstellungsgespräch beantwortet Herr Rechtsanwalt Tobias Schwarz
Profil-Bild Rechtsanwalt Florian Bünger LL.M.
Rechtsanwalt Florian Bünger LL.M.
Dike Schindhelm - Associazione Professionale, Via Don Olinto Marella, 8, Bologna, Italien 7324.1932364409 km
Zivilrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Arbeitsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Internationales Wirtschaftsrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Florian Bünger LL.M. ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Vorstellungsgespräch
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. jur. Martin Wanninger
Rechtsanwalt Dr. jur. Martin Wanninger
WANNINGER & KOLLEGEN RECHTSANWÄLTE STEUERBERATER WIRTSCHAFTSPRÜFER, Auf der Schanze 15 und 20, 93413 Cham 7124.54557521 km
Fachanwalt Familienrecht • Fachanwalt Verkehrsrecht • Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Steuerrecht • Strafrecht
Bei juristischen Fragestellungen im Bereich Vorstellungsgespräch steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Dr. jur. Martin Wanninger gerne zur Verfügung
Profil-Bild Rechtsanwalt Ralf Schwitzgebel
Rechtsanwalt Ralf Schwitzgebel
BKS Rechtsanwälte, Emmerich-Josef-Str. 18, 55116 Mainz 6806.4370842964 km
Mein Beruf bietet mir nicht nur die Möglichkeit, mich für meine Mandanten einzusetzen, sondern zudem die Chance, einen Beitrag zum Rechtsfrieden in unserer Gesellschaft zu leisten.
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Ralf Schwitzgebel hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Vorstellungsgespräch
(17.07.2023) Kompetente Beratung. Herr Schwitzgebel hat sich Zeit genommen, um jeden Punkt gründlich zu erklären.
Profil-Bild Rechtsanwältin Helena Schütz
Anwaltskanzlei Helena Schütz, Zum Lampert 3, 77855 Achern 6865.9663998308 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Strafrecht • Wirtschaftsrecht
Bei juristischen Fragen im Bereich Vorstellungsgespräch unterstützt Sie Frau Rechtsanwältin Helena Schütz
Profil-Bild Rechtsanwältin Sabine U. Marx
Marx & Collegen, Reichsbahnstr. 7, 22525 Hamburg 6712.5172231965 km
Arbeitsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht
Juristische Fragen im Bereich Vorstellungsgespräch beantwortet Frau Rechtsanwältin Sabine U. Marx
(09.01.2022) Sie ist eine sehr engagierte und durchsetzungsfähige Anwältin!
Profil-Bild Rechtsanwalt Ludwig Wilhelm Jorkasch-Koch
sehr gut
Rechtsanwalt Ludwig Wilhelm Jorkasch-Koch
Kanzlei Ludwig Wilhelm Jorkasch-Koch, Lennestr. 3, 39112 Magdeburg 6893.6565309448 km
Arbeitsrecht
Herr Rechtsanwalt Ludwig Wilhelm Jorkasch-Koch im Bereich Vorstellungsgespräch bietet Beratung und Vertretung
aus 27 Bewertungen RA Herr Jorkasch Koch vertrat mich auch mit viel Fachkompetenz im IT-Recht. Er gab den Cybermobber hinter dem Handy … (14.04.2024)

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Vorstellungsgespräch

Fragen und Antworten

  • Vorstellungsgespräch: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Vorstellungsgespräch sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Vorstellungsgespräch: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Vorstellungsgespräch umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Vorstellungsgespräch und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Brauche ich unbedingt einen Anwalt?
    Sie haben grundsätzlich die Möglichkeit, sich vor dem Amtsgericht selbst zu verteidigen. Geht es allerdings um familienrechtliche Sachen, müssen Sie wissen, dass vor dem Familiengericht (eine spezielle Abteilung des Amtsgerichts) Anwaltszwang herrscht. Auch vor den Landgerichten und Oberlandesgerichten oder vor dem Bundesgerichtshof müssen sich die Parteien durch einen Rechtsanwalt vertreten lassen.

    Der Gang zum Anwalt lohnt sich in den meisten Fällen, insbesondere wenn viel auf dem Spiel steht. Er berät Sie individuell, bespricht mit Ihnen die Erfolgsaussichten und wenn eine außergerichtliche Lösung nicht möglich ist, kämpft er für Ihr gutes Recht vor dem zuständigen Gericht. Wenn Sie sich keinen Anwalt leisten können, gibt es auch hier Möglichkeiten. So können Sie beispielsweise einen Beratungsschein und/oder Prozesskostenhilfe beantragen.
  • Was tun, wenn ich den Anwalt nicht bezahlen kann?
    Wenn Sie nur wenig Geld haben, können Sie bereits anwaltlichen Rat mit einer Zuzahlung von 15 Euro erhalten, wenn Sie einen Beratungsschein vorlegen können. Ihr Anwalt erhält 15 Euro und rechnet dann mit dem Beratungsschein seine Gebühren mit der Staatskasse ab. Den Beratungsschein können Sie bei dem zuständigen Amtsgericht beantragen, in dessen Bezirk Ihr Wohnsitz liegt. Bei Unklarheiten sollten Sie sich an Ihre Gemeinde oder ein Gericht in der Region wenden und nachfragen.

Der Begriff Vorstellungsgespräch stammt aus dem Arbeitsrecht und stellt einen wichtigen Schritt in jedem Bewerbungsverfahren dar.

Vorstellungsgespräch dank guter Bewerbungsunterlagen?

Das Vorstellungsgespräch ist im Bewerbungsverfahren erst der zweite Schritt. Zunächst einmal muss man dem potenziellen Arbeitgeber eine überzeugende Bewerbung zukommen lassen. Zu den wichtigsten Bewerbungsunterlagen gehören Anschreiben, Lebenslauf, jedes Arbeitszeugnis, Zertifikate und evtl. auch Arbeitsproben.

Daneben ist es wichtig, bereits jetzt so viele Informationen wie möglich über den potenziellen Arbeitgeber und das Stellenangebot zu sammeln. Erstens kann man seine Bewerbung damit individualisieren und zweitens dem Personaler vermitteln, wie sehr man an der zu vergebenden Stelle interessiert ist. So kann man etwa im Internet, aber auch in anderen Medien wie Zeitungen viele Informationen über das Unternehmen sammeln. Gerade weil die Informationsbeschaffung heutzutage relativ einfach ist, wirkt ein Mangel an Kenntnissen z. B. über die Firmenpolitik daher besonders negativ und verringert die Chance, zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden, erheblich.

Wie läuft ein Vorstellungsgespräch ab?

Der Ablauf eines Vorstellungsgesprächs ist zumeist immer der gleiche: Nach der Begrüßung folgen etwas Small Talk und dann die Selbstdarstellungen des potenziellen Arbeitgebers und des Bewerbers. Danach werden die manchmal gefürchteten Fragen zu den Kompetenzen und Vorstellungen des Bewerbers gestellt und eventuell bereits Vertragsinhalte abgeklärt. Auch der Bewerber erhält die Möglichkeit, dem Personaler Fragen z. B. zum Unternehmen zu stellen. Aber: Der Arbeitsvertrag sollte zu diesem Zeitpunkt keinesfalls unterschrieben werden – besser ist es, man lässt ihn sich zuschicken oder nimmt ihn zur genaueren Überprüfung mit nach Hause. Nach Klärung etwaiger weiterer Fragen oder der Vereinbarung eines zweiten Vorstellungsgesprächs verabschiedet man sich.

Allgemeines zum Vorstellungsgespräch

Der potenzielle Arbeitgeber lädt zu einem Vorstellungsgespräch ein, wenn ihm die schriftlichen Bewerbungsunterlagen des Arbeitsuchenden gut gefallen haben. Er ist am Bewerber interessiert und möchte sich nun persönlich davon überzeugen, ob dieser auch hält, was er in der Bewerbung versprochen hat, ob er sympathisch und fachlich kompetent wirkt. Einen Arbeitsvertrag wird er dem Bewerber schließlich nur zum Unterschreiben vorlegen, wenn er davon überzeugt ist, dass dieser zum Unternehmen passt und eine Zusammenarbeit möglich ist. Haben sich die Parteien geeinigt, wird zumeist auch schon im Vorstellungsgespräch der Vertrag und sein Inhalt zu einem weiteren Diskussionsthema. So wird etwa geklärt, wie hoch das Gehalt vor und nach der Probezeit ausfällt, ob und unter welchen Bedingungen eine Weiterbildung ermöglicht wird, wie viel Urlaub dem Interessenten zusteht oder in welchem Fall eine etwaige Provision fällig wird.

Die Fragen im Vorstellungsgespräch

Neben angemessener Kleidung, der richtigen Körperhaltung und dem sicheren Auftreten des Bewerbers zählt für den Personaler auch, wie seine Fragen im Bewerbungsgespräch beantwortet werden.

Krankheit

Doch nicht jede Frage ist im Vorstellungsgespräch erlaubt. So darf z. B. nicht gefragt werden, wie oft der Arbeitsuchende wegen Arbeitsunfähigkeit nicht zur Arbeit gehen konnte. Anderes gilt nur, wenn die Krankheit auf den Betriebsablauf Auswirkungen hätte bzw. ansteckend wäre. Wer sich beispielsweise um eine Stelle als Krankenschwester bewirbt, muss die Frage nach ansteckenden Krankheiten wie Aids wahrheitsgemäß beantworten.

Vorstrafen, Gewerkschaftszugehörigkeit etc.

Des Weiteren ist im Vorstellungsgespräch die Frage nach einer Vorstrafe zulässig, wenn sie für die berufliche Tätigkeit von Bedeutung ist – also eine besondere Vertrauensstellung vorausgesetzt wird – bzw. der potenzielle Chef ein berechtigtes Interesse an der Beantwortung der Frage hat. So wird eine Bank wohl niemanden einstellen, der bereits einen Diebstahl begangen hat. Auch eine Krankenschwester, die etwa Arzneimittel oder Betäubungsmittel nach dem BTMGBetäubungsmittelgesetz – aus der Arbeit mitgenommen hat, oder eine Kassiererin, die öfters Geld aus der Kasse geklaut hat, wird von Arbeitgebern grundsätzlich als unzuverlässig empfunden.

Verboten ist allerdings die Frage nach einem eingestellten Ermittlungsverfahren – auch ein laufendes Strafverfahren muss in der Regel nicht vom Bewerber angegeben werden. Schließlich gilt hier zunächst die Unschuldsvermutung. Ebenfalls darf generell nicht nach der Zugehörigkeit zu Gewerkschaften oder nach einer Schwangerschaft gefragt werden.

Behinderung

Um einer Diskriminierung vorzubeugen, darf der Arbeitgeber im Vorstellungsgespräch auch nicht nach einer Behinderung bzw. einer Schwerbehinderung fragen. Eine Ausnahme gibt es aber: Kann die Tätigkeit wegen einer Behinderung nicht vertragsgemäß ausgeübt werden, ist die Frage im Bewerbungsgespräch zulässig. Fragen über Fragen, doch wenn sie unzulässig sind, steht dem Bewerber das Recht auf Lüge zu, d. h., er darf absichtlich die Unwahrheit sagen.

Studium, Ausbildung etc.

Erlaubt sind dagegen z. B. Erkundigungen über das Studium oder die Ausbildung des Bewerbers, ob er bereits einen Nebenjob oder eine Fahrerlaubnis hat. Hier hat der Bewerber also eine Aufklärungspflicht, er muss die Fragen wahrheitsgemäß beantworten.

Diskriminierung nach dem AGG?

Wer glaubt, im Bewerbungsgespräch etwa wegen seines Alters, seiner Religion, einer Schwerbehinderung, seiner ethnischen Herkunft oder einer Gewerkschaftszugehörigkeit nicht eingestellt worden zu sein, kann versuchen, eine Entschädigung wegen Diskriminierung bzw. Schadenersatz zu erhalten. Bei der außergerichtlichen Geltendmachung der Forderung oder der Vorbereitung und Einreichung einer Klage kann ein Arbeitsrechtsanwalt helfen.

Anspruch auf Kostenerstattung?

Egal, ob das Vorstellungsgespräch erfolgreich war oder nicht: Der Bewerber kann seine Vorstellungskosten gemäß § 670 BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) vom potenziellen Arbeitgeber erstattet verlangen, sofern die Aufwendungen nötig waren, um das Bewerbungsgespräch wahrnehmen zu können. Dazu gehören z. B. die Kosten für ein Bahnticket, in der Regel aber keine Flugkosten.

(VOI)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Vorstellungsgespräch umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Vorstellungsgespräch besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.