285 Fachanwälte für Bankrecht & Kapitalmarktrecht | Seite 9

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Knud J. Steffan
Rechtsanwalt Knud J. Steffan
JUSTUS Rechtsanwälte, Dorfstraße 44, 17209 Kieve 6885.5330611718 km
Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Arbeitsrecht • Versicherungsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Verkehrsrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Mediation
Fachanwalt für Bankrecht & Kapitalmarktrecht
Profil-Bild Rechtsanwalt Ralf Plück
Rechtsanwalt Ralf Plück
Kanzlei DOERR KÜHN PLÜCK + Partner, Danziger Straße 64, 65191 Wiesbaden 6800.7029403062 km
Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Versicherungsrecht • Wirtschaftsrecht
Fachanwalt für Bankrecht & Kapitalmarktrecht
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
bender & pfitzmann rechtsanwälte, Neuer Zollhof 1, 40221 Düsseldorf 6648.2549456419 km
Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Arbeitsrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Fachanwalt für Bankrecht & Kapitalmarktrecht
aus 21 Bewertungen Bisher habe ich eine recht ausführliche Antwort erhalten. Ich werde noch weitere Informationen einholen und kann dann … (14.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Lars Murken-Flato
Rechtsanwalt Lars Murken-Flato
Hahn Rechtsanwälte PartG mbB, Marcusallee 38, 28359 Bremen 6679.2066733185 km
Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht
Fachanwalt für Bankrecht & Kapitalmarktrecht
Profil-Bild Rechtsanwältin Christina Oberdorfer
Rechtsanwältin Christina Oberdorfer
von Buttlar Rechtsanwälte Partnerschaft mbB, Löffelstraße 4, 70597 Stuttgart 6932.0143162757 km
Ihre Zufriedenheit ist meine Motivation!
Fachanwältin Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Zivilrecht • Zivilprozessrecht
Fachanwältin für Bankrecht & Kapitalmarktrecht
(13.06.2024) In meinem Erleben war sie sehr freundlich und hilfsbereit mit meinem Anliegen umgegangen. Danke dafür!
Profil-Bild Rechtsanwalt Siegfried Reulein
sehr gut
Rechtsanwalt Siegfried Reulein
KSR Rechtsanwaltskanzlei, Gutenstetter Str. 2, 90449 Nürnberg 7008.1162370118 km
Rechtsberatung ist Vertrauenssache! Entschlossener Einsatz, langjährige Erfahrung und hohe Fachkompetenz sind die Schlüssel für den wirtschaftlichen Erfolg unserer Mandanten
Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Versicherungsrecht • Anwaltshaftung • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwalt für Bankrecht & Kapitalmarktrecht
aus 25 Bewertungen Schnelle und kompetente Beratung, sehr unkompliziert. Verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt, verständlich. (23.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Jana Narloch
sehr gut
Rechtsanwältin Jana Narloch
Rechtsanwältin Jana Narloch, Fürstenrieder Straße 279 a, 81377 München 7116.344555757 km
Fachanwältin Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Erbrecht • Versicherungsrecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwältin für Bankrecht & Kapitalmarktrecht
aus 18 Bewertungen Für das was ich wissen wollte, wurde gut ausgearbeitet und ich werde mich die Tage bei Frau Rechtsanwältin Jana … (08.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Christian Pusch
Rechtsanwalt Christian Pusch
Adlmaier Pusch Kösterke Rechtsanwälte Fachanwälte, Stadtplatz 21, 83278 Traunstein 7202.7046781305 km
Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Versicherungsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Fachanwalt für Bankrecht & Kapitalmarktrecht
(02.08.2021) Herr Pusch, ist mit Abstand, ein von wenige besten und sehr kompetenten Rechtstanwälte,das ich bis jetzt in …
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser, Martin-Buber-Str. 24, 14163 Berlin 6971.4483457129 km
Nur der, der für sein Recht kämpft, kann gewinnen. Wer nicht für sein Recht kämpft, hat schon verloren.
Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Datenschutzrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Versicherungsrecht • Zivilprozessrecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwalt für Bankrecht & Kapitalmarktrecht
aus 57 Bewertungen Die Beratung, Betreuung und Vertretung wurden durch absolute Kompetenz, Klarheit und mutmachendem Mitgefühl geprägt. … (29.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Tim Kaden
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. Tim Kaden
Rechtsanwälte HAJDA I KADEN I PARTNERschaft, Grünspechtwiese 5, 30657 Hannover 6768.8345884677 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Fachanwalt IT-Recht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • eBay & Recht • Urheberrecht & Medienrecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwalt für Bankrecht & Kapitalmarktrecht
aus 25 Bewertungen Rasche Kontaktaufnahme, kompetente und freundliche Beratung in einem sehr komplexen Fall. Handelt im Interesse des … (01.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
Dr. Klüver, Dr. Klass, Zimpel & Kollegen, Sophienstr. 1 / IV, 80333 München 7118.4490870542 km
Spezialisiert, effizient & praxisnah - ich gebe Menschen eine Stimme und öffne die Türe zu ihrem Recht!
Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Fachanwalt Medizinrecht • Arbeitsrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Fachanwalt für Bankrecht & Kapitalmarktrecht
aus 150 Bewertungen Ein guter Rechtsanwalt zeichnet sich aus, in dem eben dieser im Vorfeld den ihm geschilderten Sachverhalts … (16.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Jens Reichow
sehr gut
Rechtsanwalt Jens Reichow
Jöhnke & Reichow Rechtsanwälte, Großer Burstah 42, 20457 Hamburg 6719.8688656635 km
Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Fachanwalt Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Versicherungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Fachanwalt für Bankrecht & Kapitalmarktrecht
aus 23 Bewertungen Ich hatte die Kanzlei über das Internet gefunden und war bereits von der Homepage angetan. Der Erstkontakt zu Herrn … (01.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
sehr gut
Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Rechtsanwalt Hermann Kaufmann | Fachanwalt für Bank-und Kapitalmarktrecht | Insolvenzrecht und Baurecht, Heilbronnstraße 2, 28832 Achim 6692.3546879683 km
Es ist mir wichtig, dass Sie sich gut aufgehoben und betreut fühlen, Service und Erfolg in der Sache haben oberste Priorität.
Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Fachanwalt Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Steuerrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Strafrecht • Arbeitsrecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwalt für Bankrecht & Kapitalmarktrecht
aus 147 Bewertungen Hätten wir die Kanzlei Kaufmann nicht gehabt, wären wir mit unseren Problemen nicht weitergekommen. Wir bedanken uns … (02.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Handan Kes
sehr gut
Rechtsanwältin Handan Kes
Verbraucherschutzkanzlei im Bank- & Kapitalmarktrecht, Klaus-Kordel-Str. 4, 54296 Trier 6719.497814561 km
Wir bieten rechtliche Lösungen für komplexe Finanzangelegenheiten!
Fachanwältin Bankrecht & Kapitalmarktrecht
Fachanwältin für Bankrecht & Kapitalmarktrecht
aus 33 Bewertungen Kompetente Hilfe und Erklärung (05.12.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Tobias Gußmann
Rechtsanwalt Tobias Gußmann
GBK LEGAL FACHANWALTSKANZLEI Gussmann, Spittlertorgraben 23, 90429 Nürnberg 7011.0710247623 km
Das Ziel eines Konflikts oder einer Auseinandersetzung soll nicht der Sieg, sondern der Fortschritt sein.
Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Fachanwalt Steuerrecht • Baurecht & Architektenrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • IT-Recht • Datenschutzrecht
Fachanwalt für Bankrecht & Kapitalmarktrecht
Profil-Bild Rechtsanwältin Sandra C. Schweitzer LL.M.
sehr gut
Rechtsanwältin Sandra C. Schweitzer LL.M.
SCS Rechtsanwaltskanzlei, Spieser Str. 87, 66583 Spiesen-Elversberg 6772.0976322613 km
Fachanwältin Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Zivilrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Fachanwältin für Bankrecht & Kapitalmarktrecht
aus 18 Bewertungen Absolut kompetent! Trotz des rel. geringen Streitwertes 100% engagiert. Nimmt sich Zeit für Gespräch / Beratung, was … (03.01.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Angelica Richter
Rechtsanwältin Angelica Richter
Geus & Richter | Rechtsanwälte, Rückertstr. 30, 97421 Schweinfurt 6926.1001614776 km
Fachanwältin Familienrecht • Fachanwältin Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Verkehrsrecht • Wirtschaftsrecht • Mediation
Fachanwältin für Bankrecht & Kapitalmarktrecht
(17.01.2017) kompetente Beratung, man fühlt sich gut aufgehoben!
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Einsteinallee 1-1, 77933 Lahr/Schwarzwald 6867.0492870551 km
Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Versicherungsrecht
Fachanwalt für Bankrecht & Kapitalmarktrecht
Profil-Bild Rechtsanwalt Tobias Pielsticker
sehr gut
Rechtsanwalt Tobias Pielsticker
Witt Rechtsanwälte PartGmbB, Schlierseestr. 30, 81539 München 7121.7549783401 km
Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Versicherungsrecht • Anwaltshaftung
Fachanwalt für Bankrecht & Kapitalmarktrecht
aus 31 Bewertungen Die Beratung von Herrn Pielsticker war exakt so, wie man sich eine anwaltliche Beratung idealerweise wünscht: sehr … (24.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt und Notar Daniel Gerlach
Rechtsanwalt und Notar Daniel Gerlach
Gerlach Meyer-Schwickerath Evers Rechtsanwälte und Notare, Bergstr. 10, 48143 Münster 6662.6842389396 km
Fachanwalt Steuerrecht • Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Fachanwalt Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Erbrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Fachanwalt für Bankrecht & Kapitalmarktrecht
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Michael Schulze
Rechtsanwalt Dr. Michael Schulze
RSCW Rechtsanwaltspartnerschaft mbB, Rückertstr. 25, 97421 Schweinfurt 6926.012051883 km
Fachanwalt Strafrecht • Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht
Fachanwalt für Bankrecht & Kapitalmarktrecht
aus 8 Bewertungen Unaufgeregte souveräne Vertretung! Sachlich richtige Einschätzung! Freundlich und aufgeschlossen! Verfahren wurde … (27.07.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Andreas Yoon
sehr gut
Rechtsanwalt Andreas Yoon
MÜLLER SEIDEL VOS - Rechtsanwälte Steuerberater, Breite Straße 147-151, 50667 Köln 6674.3824909803 km
Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Versicherungsrecht
Fachanwalt für Bankrecht & Kapitalmarktrecht
aus 29 Bewertungen sehr schneller und unkomplizierter Kontakt, Kompetente Betreuung von Anfang bis Ende Bei Problemen immer wieder … (28.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Ulrich Prox
Rechtsanwalt Ulrich Prox
Kanzlei Prox, Pleidelsheimer Straße 11, 74321 Bietigheim-Bissingen 6919.2154182209 km
Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Arbeitsrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Zwangsvollstreckungsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht
Fachanwalt für Bankrecht & Kapitalmarktrecht
(01.12.2023) nur zum weiter Weiterempfehlung
Profil-Bild Rechtsanwalt Prof. Dr.iur. Julius Reiter
Rechtsanwalt Prof. Dr.iur. Julius Reiter
Baum Reiter & Collegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Benrather Schlossallee 101, 40597 Düsseldorf 6657.9271597869 km
Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Fachanwalt IT-Recht • Arbeitsrecht • Opferhilfe • Datenschutzrecht
Fachanwalt für Bankrecht & Kapitalmarktrecht

Rechtstipps von Fachanwälten für Bankrecht & Kapitalmarktrecht

Fragen und Antworten

  • Was kostet ein Fachanwalt?
    Die Gebühren eines Fachanwalts richten sich nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) genau wie die eines anderen Rechtsanwalts ohne Fachanwaltstitel auch. Die Beauftragung eines Fachanwalts muss also nicht teurer sein als die eines sonstigen Rechtsanwalts! Die Grundlage der Gebühren ist dabei in den meisten Fällen der Streitwert des Verfahrens, auch Gegenstandswert genannt. Abhängig davon, ob Ihr Fachanwalt Sie gerichtlich oder außergerichtlich vertritt, können ebenfalls unterschiedliche Gebühren fällig werden. Sie haben auch die Möglichkeit, sich mit Ihrem Fachanwalt auf eine pauschale Vergütung (wie etwa einen Stundenlohn oder einen Pauschalbetrag) zu einigen. Diese darf jedoch nur in außergerichtlichen Verfahren die gesetzlichen Anwaltsgebühren unterschreiten. Vorsicht: War das Honorar höher als die gesetzlichen Kosten und kommt es zu einem Gerichtsverfahren, bei dem die Gegenseite verliert, muss diese nur die gesetzlichen Kosten übernehmen, der jeweilige Mandant den Rest. Wie bei jedem Anwaltsbesuch sollten Sie die Kosten vor Mandatserteilung mit dem Rechts- oder Fachanwalt besprechen.
  • Bankrecht & Kapitalmarktrecht: Wann brauche ich einen Fachanwalt?
    Da das Fachgebiet Bankrecht & Kapitalmarktrecht viele verschiedene Einzelbereiche regelt, ist eine Beratung durch einen Fachanwalt oftmals der sicherste Weg, sinnvolle und wirksame Entscheidungen zu treffen. Insbesondere wenn viel auf dem Spiel steht, sollten Sie nicht voreilig und unvorbereitet handeln, sondern sich rechtzeitig an einen erfahrenen Fachanwalt im Bereich Bankrecht & Kapitalmarktrecht wenden. Er informiert Sie, welche Rechte und Pflichten Sie haben, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten und ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen. Außerdem lohnt sich der Gang zum Fachanwalt auch dann, wenn Sie Dokumente auf Fehler überprüfen oder neue rechtssicher erstellen wollen. Wichtig zu wissen: In vielen Rechtsfällen herrscht sogar Anwaltszwang vor Gericht und Sie müssen sich durch Anwalt vertreten lassen.
  • Was zeichnet einen Fachanwalt aus?
    Ein Fachanwalt ist ein Rechtsanwalt, der sich auf einem oder mehreren Fachgebieten spezialisiert hat. Bis zu drei Fachanwaltstiteln darf ein Rechtsanwalt gleichzeitig führen. Um einen Fachanwaltstitel zu bekommen, muss der Rechtsanwalt besondere theoretische Kenntnisse nachweisen, die er in der Regel während eines Fachanwaltslehrgangs erwirbt. Fachanwaltslehrgänge dauern mindestens 120 Stunden und umfassen mehrere Prüfungen. Auch besondere praktische Erfahrungen muss der Anwalt im jeweiligen Bereich nachweisen, um eine Fachanwaltschaft zu erwerben. Diese sammelt er, indem er eine größere Anzahl von echten Fällen eigenständig bearbeitet. Die genaue Anzahl variiert je nach Fachanwaltschaft. Mit dem Verleih des Fachanwaltstitels ist es aber noch nicht alles getan. So müssen Fachanwälte regelmäßig an Fortbildungen (jährlich mind. 15 Stunden) teilnehmen, ansonsten werden sie ihren Fachanwaltstitel wieder verlieren.
  • Was macht einen guten Fachanwalt für Bankrecht & Kapitalmarktrecht aus?
    Ein wichtiger Anhaltspunkt ist, dass der Fachanwalt Mandate im Bereich Bankrecht & Kapitalmarktrecht übernimmt. Über seine Schwerpunkte können Sie sich ganz einfach auf seinem persönlichen Profil informieren. Auch eine Spezialisierung im jeweiligen Rechtsgebiet kann vom Vorteil sein, vor allem wenn es sich um besonders komplexe und vielschichtige Rechtsfälle handelt. Anwälte die sogenannten Fachanwaltstitel erworben haben, können umfassende theoretische sowie praktische Kenntnisse in diesen Fachbereichen vorweisen und nehmen fortlaufend an Fortbildungen teil. Ein weiteres Kriterium, ob ein Fachanwalt im Bereich Bankrecht & Kapitalmarktrecht gut ist, können außerdem die positiven Bewertungen seiner bisherigen Mandanten sein. Lesen Sie einfach auf seiner Bewertungsseite, was andere über ihn schreiben und machen Sie sich somit ein erstes Bild.
ᐅ Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht ᐅ Jetzt vergleichen & finden

Das Bankrecht hat die Rechtsverhältnisse zwischen Kreditinstituten, mit ihren Kunden sowie der für den Bankensektor zuständigen staatlichen Institutionen – v. a. Bankenaufsicht BaFin, Zentralbanken, Kartellamt – zum Gegenstand. Das Kapitalmarktrecht betrifft hingegen die rechtlichen Fragen der Betätigung am Finanzmarkt für mittelfristig bis langfristiges Kapital. Banken, Sparkassen und andere Kreditinstitute agieren dabei am Kapitalmarkt, ob als Anbieter, Nachfrager und insbesondere als Mittler zwischen Kapitalanbietern und Kapitalnehmern. So ergeben sich viele Berührungspunkte zwischen Bankrecht und Kapitalmarktrecht.

Bankrecht

Im Mittelpunkt des Bankrechts stehen die Bankgeschäfte, über die sich entsprechende Geschäftsverbindungen zwischen Bank und Kunde ergeben. Gesetzliche Grundlage sind vor allem das BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) und das HGB (Handelsgesetzbuch) sowie das Scheckgesetz und das Wechselgesetz. Ein Bankgesetz gibt es nicht. Dafür existieren viele spezielle Einzelgesetze. Das Kreditwesengesetz, das das Bankenwesen regelt, ist eine Basisrolle.

Dem Vertrag mit einer Bank liegen meist die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) für Kreditinstitute (AGB-Banken oder AGB-Sparkassen) zugrunde. AGB erweisen sich als das sogenannte Kleingedruckte immer wieder als unwirksam, so wie zuletzt Klauseln, die das Erstatten von Auslagen oder von Erben einen Erbschein verlangten.

Einlagen und Vermögensverwaltung

Zum Kerngeschäft von Banken zählt die Verwahrung bzw. Verwaltung von Geld und anderem Vermögen für ihre Kunden – in der Regel in Form von Buchgeld auf Bankkonten, in Form von Wertpapieren wie Aktien in einem Depot, aber etwa auch Schmuck und Gold in einem Schließfach. Je nachdem werden Kontovertrag, Depotvertrag und Mietvertrag unterschieden.

Konten unterscheiden sich hinsichtlich Kontoinhaber – Einzelkonto oder Gemeinschaftskonto bzw. Privatkonto, Geschäftskonto und Treuhandkonto – und Kontoart – Girokonto, Sparkonto, Tagesgeldkonto oder Kreditkonto. Banken und Kunden verbindet dabei ein Kontovertrag. Gegebenenfalls wird bei Überziehung ein Dispokredit eingeräumt oder es erfolgt eine Kontosperrung.

Öffentlich-rechtliche Kreditinstitute wie Sparkassen müssen ein Konto anbieten. Aber auch private Banken unterliegen gegenüber Kunden Verpflichtungen. So müssen sie auf Wunsch ein reguläres Girokonto in ein Pfändungsschutzkonto (P-Konto) umwandeln.

Zahlungsverkehr

Banken wickeln zudem den Zahlungsverkehr für ihre Kunden ab. Zahlungen erfolgen über ein Girokonto aufgrund von Überweisung, Scheck, Wechsel oder Lastschrift – durch Abbuchung oder Bankeinzug – sowie Kreditkarte und ec-Karte. Online-Banking und neue Zahlungsverfahren wie PayPal kommen hinzu. Bei Kartenverlust, Skimming – heimliches Auslesen von Karten am Geldautomat und im Kartenlesegerät – und PhishingBetrug mittels falscher E-Mail, Website oder SMS – und leer geräumten Konto stellt sich beim Schadenersatz die Frage, ob die Bank haftet.

Kreditvergabe und Garantien

Auch das Vergeben von Darlehen – meist mittels Kredit – ist ein typisches Bankgeschäft. Kreditnehmer als Schuldner und Kreditinstitut als Gläubiger verbindet dabei ein Darlehensvertrag, der insbesondere die Rückzahlung und Pfändung von Sicherheiten regelt. Negativeinträge bei der Schufa können der Kreditvergabe jedoch entgegenstehen. Mitunter ist eine Klage zum Löschen des Schufaeintrags erforderlich.

Für bestimmte Kredite wie Verbraucherkredit oder solche zur Baufinanzierung privat genutzter Immobilien gelten besondere Regeln, insbesondere was Angaben zu Zinsen und Probleme bei der Tilgung betrifft. Des Weiteren zählt auch die Übernahme einer Garantie bzw. Stellung einer Bürgschaft zum Kreditgeschäft.

Kapitalmarktrecht

Das Kapitalmarktrecht beinhaltet das Recht rund um die Ausgabe und den Handel austauschbarer Finanzinstrumente. Konkret handelt es sich dabei um Wertpapiere – z. B. Aktien, Anleihen, Schuldverschreibungen, Pfandbriefe etc. –, Schuldscheine, Derivate, Optionsrechte und weitere handelbare Papiere, deren Erwerb in der Regel zur Kapitalanlage erfolgt. Fonds versammeln und verwalten dabei mehrere Finanzinstrumente. Typische Beispiele sind je nach Investitionsgegenstand Immobilienfonds, Schiffsfonds, Medienfonds bzw. Dachfonds, Geldmarktfonds, Rentenfonds und Aktienfonds. An solchen Investmentfonds können Anleger Anteile – sog. Investmentzertifikate – erwerben. Hinter den Finanzinstrumenten stehen dabei verschiedene Formen von Kapital. Oft handelt es sich um Unternehmenswerte und Immobilien.

Schadensersatz bei fehlerhafter Anlageberatung

Durch Investitionen ergeben sich für Kapitalanleger neben Gewinnchancen auch Verlustrisiken. Wertpapierhandel und Börse unterliegen daher gesetzlichen Beschränkungen und Verpflichtungen durch das Kapitalanlagerecht. Aufklärungspflichten wie etwa über eine fließende Provision und Rückvergütung sollen eine Falschberatung verhindern. Bei Verstößen drohen Banken Schadensersatzansprüche von Anlegern wie beispielsweise in der Vergangenheit beim Verkauf von Schrottimmobilien. Oft ist nur ein Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht in der Lage die komplexen Anlageprodukte zu durchschauen. Das gilt auch bei Kursmanipulationen wie durch Insidergeschäfte oder Falschinformationen, die unter Strafe stehen.

Ein Fachanwalt für Bankrecht & Kapitalmarktrecht hat seine besonderen Kenntnisse in diesem Rechtsgebiet durch schriftliche Prüfungen im Rahmen eines Lehrgangs und mindestens 60 einschlägige von ihm in der Praxis selbstständig bearbeitete Fälle unter Beweis gestellt. Die besonderen Kenntnisse eines Fachanwalts für Bankrecht & Kapitalmarktrecht umfassen die Geschäftsverbindung zwischen Bank und Kunden – insb. Konto und Bankvertragsrecht –, das Recht rund um Kredit und Zahlungsverkehr, den Kapitalmarkt und dortige Geschäfte, aber auch Factoring und Leasing bis hin zu steuerlichen wie strafrechtlichen Bezügen sowie der Bankenaufsicht.

(GUE)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Fachanwalt in Ihrer Nähe, der bei allen Fragen zum Bankrecht & Kapitalmarktrecht umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Fachanwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien mit Fachanwälten für Bankrecht & Kapitalmarktrecht.