3.569 Anwälte für Doping | Seite 10

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Stefan Schimkat
Rechtsanwalt Stefan Schimkat
Rechtsanwaltskanzlei Stefan Schimkat, Papenreye 63, 22453 Hamburg 6715.4236835833 km
" (...) daß niemand das Recht hat, Unrecht zu tun, auch der nicht, der Unrecht erlitten hat.“ (Viktor Frankl Letzte). Seit 1998 engagieren wir uns für Ihr Recht.
Steuerrecht • Strafrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Wettbewerbsrecht • IT-Recht • Wirtschaftsrecht • Datenschutzrecht
Online-Rechtsberatung
Bei Rechtsfragen im Bereich Doping hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Stefan Schimkat
(01.02.2024) Sehr schnelle Antwort sehr gute Beratung
Profil-Bild Rechtsanwalt Ralph Teubner
Rechtsanwalt Ralph Teubner
Kanzlei Teubner, Am Malzhaus 2, 95615 Marktredwitz 7041.8925095945 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Strafrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht
Herr Rechtsanwalt Ralph Teubner ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Doping
Profil-Bild Rechtsanwalt Markus Johannes Hirsch
Rechtsanwalt Markus Johannes Hirsch
Markus Johannes Hirsch, Kurtalstraße 25, 76887 Bad Bergzabern 6837.8427931506 km
Fachanwalt Verkehrsrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Sozialrecht • Baurecht & Architektenrecht • Strafrecht
Herr Rechtsanwalt Markus Johannes Hirsch ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsfragen rund um Doping
aus 6 Bewertungen Nach meiner Kontaktaufnahme erfolgte eine schnelle Rückantwort und eine zügige Bearbeitung meines Anliegens. (05.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Theodoros Germalidis
Rechtsanwalt Theodoros Germalidis
VICARII Rechtsanwälte, Stafflen­berg­straße 38, 70184 Stuttgart 6932.0831894312 km
Fachanwalt Strafrecht • Verkehrsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Bei juristischen Fragen im Bereich Doping unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Theodoros Germalidis
(17.02.2024) Rechtsanwalt Germalidis ist seit Jahren der Anwalt meines Vertrauens und sehr zu empfehlen!
Profil-Bild Rechtsanwalt Jens Otte
sehr gut
Kanzlei Jens Otte, Industriestr. 14, 180069 Rostock 6808.6602114641 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Verkehrsrecht • Reiserecht • Strafrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Jens Otte hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Doping
aus 17 Bewertungen Herr Otte hat mich in meiner Angelegenheit (Reiserecht) kompetent und zu meiner vollsten Zufriedenheit beraten und … (25.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Martina Türpe
sehr gut
Kanzlei Martina Türpe, Neufriedenheimer Straße 24, 81375 München 7115.5400728348 km
Arbeitsrecht • Strafrecht
Frau Rechtsanwältin Martina Türpe im Bereich Doping bietet Beratung und Vertretung
aus 24 Bewertungen Unheimlich nettes Personal, mit Fachkompetenz. Fragen und Beschlüsse wurden sehr gut und verständlich erklärt.Ich … (19.09.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Claudia Dickenberger
sehr gut
Rechtsanwaltskanzlei Claudia Dickenberger, Kleine Klostergasse 16, 61169 Friedberg (Hessen) 6818.4347405279 km
Erbrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Unterhaltsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Frau Rechtsanwältin Claudia Dickenberger ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Doping
aus 16 Bewertungen Ich habe mich schon öfter von Frau Dickenberger rechtlich beraten lassen. Die Rechtsberatung war immer relativ schnell … (04.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Thomas Semmler
Rechtsanwalt Thomas Semmler
Semmler Rechtsanwalt / Fachanwalt, Danzstr. 12, 39104 Magdeburg 6893.8524030664 km
Fachanwalt Steuerrecht • Fachanwalt Strafrecht • Verkehrsrecht
Herr Rechtsanwalt Thomas Semmler bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich Doping
aus 6 Bewertungen Erst durch die fachliche Unterstützung durch Herrn Semmler, kam Bewegung in die Schadensregulierung. Wir danken … (28.02.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Michael Hartenstein
Rechtsanwalt Michael Hartenstein
Kanzlei Hartenstein, Wönnichstr. 49, 10317 Berlin 6981.1699780267 km
Familienrecht • Verkehrsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Strafrecht • Zivilrecht
Herr Rechtsanwalt Michael Hartenstein ist Ihr kompetenter Partner für Fragen rund um Doping
aus 9 Bewertungen Durch den RA Herrn Hartenstein wurde die Klärung und Abwicklung des unverschuldeten Unfalls fachgerecht, kompetent und … (10.04.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. jur. Erich Heck
Rechtsanwalt Dr. jur. Erich Heck
Rechtsanwälte Kirsch Heck Valter PartGmbB WESTANWÄLTE, Oligsbendengasse 12-14, 52070 Aachen 6630.0491092381 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Strafrecht
Herr Rechtsanwalt Dr. jur. Erich Heck bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich Doping
(12.01.2023) fair und Gerecht der beste Anwalt, - unendliche Hochachtung
Profil-Bild Rechtsanwalt Roman Schweitzer
sehr gut
Rechtsanwalt Roman Schweitzer
Schweitzer & Schweitzer Rechtsanwälte, Kurgartenstr. 2, 67098 Bad Dürkheim 6829.3910227422 km
Fachanwalt Strafrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Opferhilfe
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich Doping bietet Herr Rechtsanwalt Roman Schweitzer
aus 40 Bewertungen Super Anwalt 👍 (12.07.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Gerolf Sack
Rechtsanwalt Gerolf Sack
Kanzlei Gerolf Sack, Friedrichstr. 25, 95444 Bayreuth 7014.3839643201 km
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Strafrecht • Maklerrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Zivilprozessrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Doping steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Gerolf Sack gerne zur Verfügung
aus 8 Bewertungen Absolut EMPFEHLENSWERT! Herr Sack ist kein 5 Sterne, sondern mindestens ein 10 Sterne-Anwalt :)) Der Mandant bekommt … (18.08.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Michael Dobus
sehr gut
Kanzlei Michael Dobus, Lindenallee 36, 15366 Hoppegarten 6990.3625076449 km
Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Erbrecht
Herr Rechtsanwalt Michael Dobus - Ihr juristischer Beistand im Bereich Doping
aus 20 Bewertungen Wurde beim Verkehrsverfahren und in einer Erschaftsangelegenheit von Herrn Dobus begleitet. Bin mit den Ergebnissen … (11.04.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Alexander Berndt
sehr gut
Kanzlei Alexander Berndt, Lange Straße 77/78, 31675 Bückeburg 6732.9876278406 km
Fachanwalt Strafrecht • Fachanwalt Verkehrsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Kaufrecht
Im Bereich Doping bestens vertreten mit Herr Rechtsanwalt Alexander Berndt
aus 38 Bewertungen Verkehrsunfall meiner Eltern. Die Bearbeitung der Angelegenheit erfolgte durch Herrn Berndt noch am Tage des Unfalls. … (06.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Eduard Depperschmidt
Rechtsanwalt Eduard Depperschmidt
Bernsdorf & Duee Rechtsanwälte, Käthe-Kollwitz-Straße 54, 04109 Leipzig 6981.4200992349 km
Steuerrecht • Öffentliches Recht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Strafrecht
Herr Rechtsanwalt Eduard Depperschmidt ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Doping
Profil-Bild Rechtsanwalt Zeljko Grgic
sehr gut
Rechtsanwalt Zeljko Grgic
Rechtsanwälte de Filippis & Grgic, Zeil 46, 60313 Frankfurt am Main 6826.3823090037 km
Familienrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Strafrecht
Juristische Fragen im Bereich Doping beantwortet Herr Rechtsanwalt Zeljko Grgic
aus 56 Bewertungen Alle Empfehlungen (06.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Philipp Adam
sehr gut
Rechtsanwalt Philipp Adam
Rechtsanwälte Motzenbäcker & Adam, Zollamtstraße 11, 67663 Kaiserslautern 6805.6578529928 km
Fachanwalt Strafrecht • Fachanwalt Steuerrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Sozialversicherungsrecht
Ihr kompetenter Herr Rechtsanwalt Philipp Adam für Rechtsfragen rund um den Bereich Doping
aus 111 Bewertungen Sehr geehrter Herr Adam, leider hatten Sie keine Zeit, sich um mein Anliegen zu kümmern. Deshalb wende ich mich erneut … (06.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Marius Eichfelder
sehr gut
Rechtsanwalt Marius Eichfelder
Rechtsanwälte Kupka & Stillfried PartG mbB, Boschetsrieder Str. 67, 81379 München 7118.622039543 km
Arbeitsrecht • Datenschutzrecht • Strafrecht
Online-Rechtsberatung
Bei juristischen Fragen im Bereich Doping unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Marius Eichfelder
aus 40 Bewertungen Herr Eichfelder hat mich in einer arbeitsrechtlichen Angelegenheit vertreten. Er hat die Sachlage rasch analysiert, … (04.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Roger Bitsch
Roger Bitsch & Koll., Marktplatz 3, 90584 Allersberg 7033.0912020059 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht
Herr Rechtsanwalt Roger Bitsch ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Doping gerne behilflich
Profil-Bild Rechtsanwalt Reinhard Jantos
Rechtsanwalt Reinhard Jantos
Kanzlei Reinhard Jantos, Ludwigstr. 9, 35510 Butzbach 6807.8029855426 km
Strafrecht • Arbeitsrecht
Im Bereich Doping bestens vertreten mit Herr Rechtsanwalt Reinhard Jantos
Profil-Bild Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
sehr gut
Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Rechtsanwalt Hermann Kaufmann | Fachanwalt für Bank-und Kapitalmarktrecht | Insolvenzrecht und Baurecht, Heilbronnstraße 2, 28832 Achim 6692.3546879683 km
Es ist mir wichtig, dass Sie sich gut aufgehoben und betreut fühlen, Service und Erfolg in der Sache haben oberste Priorität.
Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Fachanwalt Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Steuerrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Strafrecht • Arbeitsrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Hermann Kaufmann ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Doping
aus 147 Bewertungen Hätten wir die Kanzlei Kaufmann nicht gehabt, wären wir mit unseren Problemen nicht weitergekommen. Wir bedanken uns … (02.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin und Mediatorin (fiRAK) Maria Andersson
sehr gut
Rechtsanwältin und Mediatorin (fiRAK) Maria Andersson
Anwaltskanzlei Andersson, Schloßstr. 65, 70176 Stuttgart 6930.1633623303 km
Fachanwältin Familienrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Mediation
Frau Rechtsanwältin und Mediatorin (fiRAK) Maria Andersson ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsfragen rund um Doping
aus 14 Bewertungen Frau Andersson war bei unserem ersten Treffen offen, sich meine komplizierte Situation anzuhören. Sie zeigte mir … (10.03.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Robert Kill
Kanzlei Robert Kill, Wilhelmstraße 3, 66663 Merzig 6733.9404212575 km
Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Sozialrecht • Zivilrecht • Strafrecht
Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich Doping bietet Herr Rechtsanwalt Robert Kill
Profil-Bild Rechtsanwalt Andreas Bonnen
Rechtsanwalt Andreas Bonnen
Rechtsanwälte Dr. Hüsch & Partner mbB, Partnerschaftsgesellschaft, Batteriestraße 1, 41460 Neuss 6645.054779169 km
Fachanwalt Strafrecht • Fachanwalt Verkehrsrecht • Arbeitsrecht • Familienrecht • Zivilrecht • Jagdrecht • Agrarrecht
Herr Rechtsanwalt Andreas Bonnen vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Doping

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Doping

Fragen und Antworten

  • Doping: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Doping sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Doping: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Doping umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Doping und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Welches Gericht ist für meinen Rechtsstreit zuständig?
    Für Streitigkeiten im Zivilrecht sind die ordentlichen Gerichte zuständig. Ob in erster Instanz Amtsgericht oder Landgericht entscheidet, richtet sich nach dem Streitwert. Wird um mehr als 5000 Euro gestritten, muss die Klage beim Landgericht eingereicht werden. Bei einem Streitwert darunter entscheidet das Amtsgericht. Es gibt allerdings Ausnahmen, bei denen der Streitwert keine Rolle spielt: Geht es um Familiensachen, so werden diese in einer besonderen Abteilung des Amtsgerichts, nämlich das Familiengericht, verhandelt und Rechtsfälle, die den Wohnraum betreffen, werden immer vor dem Amtsgericht ausgetragen.

    Die gerichtliche Zuständigkeit für ein Strafverfahren ergibt sich dagegen aus der Straftat bzw. der zu erwartenden Strafe. So ist für kleinere Vergehen das Amtsgericht, für schwerere Verbrechen das Landgericht oder in Einzelfällen auch das Oberlandesgericht zuständig.

    Wurde ein Verwaltungsakt erlassen, so wird in der darin enthaltenen Rechtsbehelfsbelehrung neben der Zulässigkeit von Widerspruch bzw. Klage auch die Zuständigkeit der Widerspruchsbehörde bzw. des Gerichtes angegeben.
  • Was sollte man beim Gerichtstermin beachten?
    Erscheinen Sie pünktlich zum Gerichtstermin! Denken Sie auch an wichtige Unterlagen, wie z.B. die gerichtliche Ladung und den Personalausweis, die Sie womöglich wegen Personenkontrolle am Eingang vorzeigen müssen. Eine vorgeschriebene Kleiderordnung gibt es für den Gerichtstermin nicht. Anzug, Kostüm, Krawatte oder Pumps sind keine Pflicht. Wichtig ist einzig, dass Sie einen gepflegten Eindruck machen.

Unter Doping (engl. von to dope = Drogen verabreichen) versteht man, dass ein Sportler verbotene Medikamente einnimmt oder anwendet, um die eigene sportliche Leistung zu steigern, wobei die Verbote von den jeweiligen Sportverbänden bestimmt werden. Grund für die Verbote ist die anderen Sportlern gegenüber unfaire und nicht trainingsbedingte oftmals aber gesundheitsbeeinträchtigende Leistungssteigerung, welche durch die Einnahme von Dopingmitteln hervorgerufen wird, der Schutz der Sportler und der Schutz der Öffentlichkeit.

Die ersten Regeln durch die das Doping eingeschränkt bzw. verboten wurde entstanden gegen Ende der 1960er Jahre als es vorallem im Radrennsport plötzlich zu Todesfällen kam und Mediziner auf verschiedene leistungssteigernde Mittel aufmerksam wurden. Seit dem 1. Januar 2004 gilt nun die Doping-Definition der World Anti-Doping Agency (WADA) und ist in den Artikeln 1 und 2 des World Anti-Doping Codes zusammengefasst.

Folgende Fälle gelten laut Welt Anti-Doping Agentur (WADA) als Verstöße:

  • Die Anwendung oder auch nur der Versuch der Anwendung einer verbotenen Substanz oder einer verbotenen Methode.

  • Die Verweigerung oder Nichterfüllung einer Dopingkontrolle ohne entsprechende Begründung.

  • Die Nichtverfügbarkeit bei Kontrollen außerhalb des Wettkampfes bzw. das Nichteinhalten der Aufenthaltsmeldepflicht.

  • Der Betrug oder der Versuch eines Betruges bei der Dopingkontrolle.

  • Der Besitz von verbotenen Substanzen oder die Weitergabe einer verbotenen Substanz.

  • Die Mitbeteiligung oder Ermutigung eines Dritten, gegen die Anti-Doping Regeln zu verstoßen.

Die Arten von Doping kann man grob in zwei Gruppen aufteilen:

  • Kurzfristig wirkende Mittel, welche kurz vor oder während des Wettkampfs eingenommen werden, um in kurzer Zeit mehr Kräfte freizusetzen.

Dazu gehören beispielsweise:

  •   Stimulanzien welche die Aktivität des Zentralnervensystems erhöhen, wie z.B. Amphetamine, Kokain, Ephedrin und Koffein in hohen Mengen.

  • Narkotika welche den Muskelschmerz unterdrücken.

  • Beta-Blocker welche z.B. beim Schießen zur Beruhigung eingesetzt werden, da sie die Herzfrequenz senken.

  • Diuretika welche dazu benutzt werden durch gezielte übermäßige Entwässerung Körpergewicht zu verlieren, um leichter zu werden oder um mit einer erhöhten Harnmenge andere Dopingmittel zu verschleiern.

  • Langfristig wirkende Mittel, wie z.B. Hormone, mit denen man vor allem Muskelmasse aufbaut.

Dazu zählen unter anderem:

  • Anabole Steroide die ähnlich wie das männliche Geschlechtshormon Testosteron wirken, den Muskelaufbau positiv beeinflussen und euphorisierend wirken.

  • Peptidhormone wie z.B. das in den Nieren gebildete Hormon Erythropoetin (EPO), welches die Zahl der roten Blutkörperchen steigert wodurch die Ausdauerleistungsfähigkeit erhöht wird und das Wachstumshormon Somatropin, welches ebenfalls Muskeln aufbaut, aber schwerer nachzuweisen ist.

Die Dopingmethoden werden unterteilt in Blutdoping, Gendoping und Doping durch die Einnahme von leistungssteigernden Wirkstoffen.

  • Blutdoping

Bei dieser Methode führt man vor dem Wettkampf in dem es vorallem um Ausdauer geht Eigenblut oder Fremdblut dem Körper zu. Dazu wird nach einem Höhentraining, nach dem sich mehr rote Blutkörperchen im Blut befinden als üblich, eine größere Menge Blut entnommen. Dieses Blut wird gelagert und dann kurz vor einem späteren Wettkampf in den Körper des Athleten transfundiert. Dadurch steigt die Zahl der roten Blutkörperchen an, die Sauerstofftransportkapazität des Blutes wird erhöht und somit die Leistung in Ausdauersportarten gefördert. Diese Methode ist nicht direkt nachweisbar, wenn es sich um transfundiertes Eigenblut handelt.

  • Gendoping

Das Verbot des Gendopings untersagt jegliche Verwendung von Zellen, Genen und deren Bestandteilen, um die sportliche Leistung zu erhöhen. So wird beim Gendoping beispielsweise das für das Muskelwachstum zuständige Gen abgeschaltet, so dass die Muskelmasse stärker zunehmen kann.

  • Einnahme von leistungssteigernden Wirkstoffen

Generell eingeschränkt ist die Einnahme von Alkohol und Cannabis. Außerdem dürfen lokale Betäubungen nur dann vorgenommen werden, wenn sie kein Kokain als Wirkstoff enthalten und die Notwendigkeit der Verabreichung durch eine medizinische Untersuchung belegt wird. Dazu ist die schriftliche Mitteilung über die Diagnose, die Verabreichungsdosis und die Art der Verabreichung notwendig. Auch Corticosteroide sind nur beschränkt zugelassen. Corticosteroide sind entzündungshemmende Medikamente. Eine lokale Anwendung der Entzündungshemmer an Haut, Ohr, Auge und Gelenken sowie die Inhalation sind erlaubt. Allerdings muss im Rahmen von Wettkämpfen eine schriftliche Mitteilung an die Wettkampfleitung ergehen. Auch Betablocker sind nur beschränkt zulässig, denn sie verhindern Nervosität und wirken beruhigend auf Herz und Kreislauf und sind deshalb in Sportarten, in denen Ruhe und Konzentration eine große Rolle spielen, verboten.

Die Risiken beim Doping sind groß, denn es besteht immer das Risiko, dass der Sportler des Dopinggebrauchs überführt wird, dass das Dopingmittel dem Körper des Sportlers langfristig Schäden zufügt, und dass das Dopingmittel zu einer

Dopingkontrollen werden bei allen großen Wettkämpfen, im Training oder in Trainingslagern durchgeführt. Wettkampfkontrollen werden durchgeführt, um die kurzzeitige Leistungssteigerung durch Doping nachzuweisen, welches kurz vor Beginn des Wettkampfes durchgeführt wurde. Durch Trainingskontrollen wird versucht, eine langzeitige Einnahme von Doping nachzuweisen und Stoffe aufzuspüren, die auf Grund einer rechtzeitigen Absetzung nicht mehr in Wettkampfkontrollen nachgewiesen werden können.

Bei einer Dopingkontrolle muss sich der Kontrolleur bzw. bei Sportlerinnen die Kontrolleurin ausweisen. Anschließend beaufsichtigt der Kontrolleur unter Sichtkontrolle das Urinieren des Sportlers in den Messbecher. Sollte dies nicht gleich möglich sein wird dem Sportler extra viel zu trinken gegeben und bis zur Abgabe der Urinprobe beaufsichtigt. Der Urin aus dem Messbecher wird in eine A- und eine B-Flasche umgeschüttet. Sie werden sicher verschlossen, so dass sie nur noch durch die Zerstörung des Verschlusses geöffnet werden können. Anschließend muss der Sportler noch angeben, welche Medikamente er in den letzten Tagen eingenommen hat und anschließend mit seiner Unterschrift bestätigen, dass die Kontrolle korrekt verlaufen ist. Die Flaschen mit dem Urin werden ins Labor transportiert. Dort wird zunächst die A-Probe untersucht. Fällt sie negativ aus, ist alles in Ordnung. Ist sie jedoch positiv, wird der Verband informiert und der Sportler benachrichtigt. Dann wird auch noch die B-Probe, unter Anwesenheit des Sportlers und eines Vertrauten, analysiert. Ist auch diese positiv, obliegt es dem Verband, eine Strafe zu verhängen. Dabei ist zu beachten, dass die Menge der verbotenen Substanzen ist bis auf wenige Ausnahmen, z.B. Koffein, unerheblich ist.

Da es in der heutigen Zeit nicht immer möglich ist, Sportler des Dopings zu überführen, ist die Dopingkontrolle mittlerweile nicht mehr mit einer negativen Probe vorbei, sondern die Urinproben werden inzwischen noch lange aufbewahrt und nach neuen Entdeckungen bzw. Entwicklungen erneut geprüft.

Die spektakulärsten Dopingfälle waren beispielsweise die Disqualifikation des Olympiasiegers und Weltrekordlers im 100-Meter-Lauf, Ben Johnson, bei den Olympischen Sommerspielen 1988 in Seoul, die Dopingaffäre um Katrin Krabbe, Grit Breuer, Manuela Derr und ihren Trainer Thomas Springstein im Jahre 1992 und die Festina-Affäre bei der Tour de France 1998. Es folgten inzwischen noch viele weitere Dopingfälle und es werden in Zukunft noch viele weitere aufgedeckt werden.

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Doping umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Doping besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.