2.439 Anwälte für Erbbaurecht | Seite 102

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Max Rühling
Rechtsanwalt Max Rühling
Rechtsanwälte Geys-Lehmann & Hellmuth, Lumumbastr. 9, 04105 Leipzig 6981.3007633467 km
Erbrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Max Rühling - Ihr rechtlicher Beistand im Bereich Erbbaurecht
Profil-Bild Rechtsanwalt Jörn Baltruweit
Rechtsanwalt Jörn Baltruweit
Rechtsanwalt Jörn Baltruweit - Kanzlei für Immobilienrecht, Lübecker Straße 1, 22087 Hamburg 6721.3742139207 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Fachanwalt Steuerrecht • Grundstücksrecht & ImmobilienrechtBaurecht & Architektenrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht
Online-Rechtsberatung
Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Erbbaurecht bietet Herr Rechtsanwalt Jörn Baltruweit
(16.02.2022) Unsere Fragen wurden beantwortet. Es wurden die infrage kommenden Szenarien gegeneinander abgewogen. Nach dem Gespräch …
Profil-Bild Rechtsanwältin Evelina Tontscheva LL.M.
sehr gut
Rechtsanwältin Evelina Tontscheva LL.M.
advokat-toncheva.com, Alexandrovska Str. 109, 8000 Burgas, Bulgarien 8485.3680992582 km
Zivilrecht • Familienrecht • Erbrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Internationales Recht • Allgemeines Vertragsrecht
Frau Rechtsanwältin Evelina Tontscheva LL.M. vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Erbbaurecht
aus 15 Bewertungen Очень благодарна госпоже Евелине за проделанную работу. За помощь в подготовке документов. Профессионал своего дела, … (31.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin und Notarin Ana-T. Bitter
sehr gut
Rechtsanwalts- und Notarkanzlei Bitter, Hansering 106, 31141 Hildesheim 6796.1300487586 km
Fachanwältin Erbrecht • Fachanwältin Familienrecht • Unterhaltsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Opferhilfe • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Frau Rechtsanwältin und Notarin Ana-T. Bitter im Bereich Erbbaurecht bietet Beratung und Vertretung
aus 107 Bewertungen Frau Bitter hat mir nach dem Tode meines Mannes sehr geholfen. Sie hat mich vertreten und meine Ansprüche gegen meine … (14.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Thorsten Krause
Rechtsanwalt Dr. Thorsten Krause
Dr.Krause Rechtsanwalt Fachanwalt Syndikusrechtsanwalt, Adickesstrasse 9, 22607 Hamburg 6713.5580096922 km
maßgeschneiderte Kompetenz in der Rechtsberatung
Fachanwalt Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Erbrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Wirtschaftsrecht
Online-Rechtsberatung
Im Bereich Erbbaurecht bestens vertreten mit Herr Rechtsanwalt Dr. Thorsten Krause
Profil-Bild Rechtsanwältin Dr. Maria Susana Oder-Peña , LL.M.
sehr gut
Rechtsanwältin Dr. Maria Susana Oder-Peña , LL.M.
Kanzlei Dr. Susana Peña, Häusserstr. 6A, 69115 Heidelberg 6865.3793634545 km
Erbrecht • Familienrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Migrationsrecht
Online-Rechtsberatung
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Erbbaurecht unterstützt Sie Frau Rechtsanwältin Dr. Maria Susana Oder-Peña , LL.M.
aus 17 Bewertungen War sehr hilfreich (20.09.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Roman Wedel
Rechtsanwalt Roman Wedel
m&w Rechtsanwälte - Fachanwälte in Bürogemeinschaft, Rotebühlplatz 15, 70178 Stuttgart 6930.8656303398 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Öffentliches Baurecht • Verwaltungsrecht
Bei juristischen Problemen im Bereich Erbbaurecht hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Roman Wedel
Profil-Bild Rechtsanwalt Jens Klische
sehr gut
Rechtsanwalt Jens Klische
Kanzlei Jens Klische, Kurhausstr. 16, 36433 Bad Salzungen 6883.1805590638 km
Das Mandat ist erst dann erfolgreich beendet, wenn der Gegner das Urteil erfüllt hat.
Arbeitsrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Baurecht & ArchitektenrechtGrundstücksrecht & Immobilienrecht
Herr Rechtsanwalt Jens Klische bietet Rat und Unterstützung im Bereich Erbbaurecht
aus 62 Bewertungen Sehr schnelle Terminvergabe, kompetente und verständliche Beratung sowie ein sehr freundliches und nettes Auftreten … (08.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Dr. Renate Bockwoldt
Rechtsanwälte Dr. Bockwoldt und Collegen, Eppendorfer Landstr. 48, 20249 Hamburg 6717.6024973127 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Baurecht & Architektenrecht
Juristische Fragen im Bereich Erbbaurecht beantwortet Frau Rechtsanwältin Dr. Renate Bockwoldt
Profil-Bild Rechtsanwalt Mario Tiefenbacher LL. M.
Rechtsanwalt Mario Tiefenbacher LL. M.
Tiefenbacher Law, Lindengasse 20/9, 1070 Wien, Österreich 7411.6257122416 km
Mein Geschäft ist es, Ihres zu verstehen. Als Partner auf Augenhöhe.
Fachanwalt Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Internationales Wirtschaftsrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht
Online-Rechtsberatung
Bei juristischen Fragen im Bereich Erbbaurecht unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Mario Tiefenbacher LL. M.
aus 9 Bewertungen Herr Tiefenbacher hat mich sehr gut bei der Gründung meiner GmbH beraten. Das Ganze lief elektronisch ab, was mir … (10.11.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt / Abogado Christoph Möller LL.M. (Bogotá)
sehr gut
Rechtsanwalt / Abogado Christoph Möller LL.M. (Bogotá)
CM Legal, Cl 45D 72-61, 050031 Medellin, Kolumbien 3823.3639257313 km
Ausländerrecht & Asylrecht • Steuerrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Internationales Wirtschaftsrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt / Abogado Christoph Möller LL.M. (Bogotá) bietet Rat und Unterstützung im Bereich Erbbaurecht
aus 66 Bewertungen Bisher nur Gutes (08.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Hans Oppenheim
Rechtsanwalt Hans Oppenheim
Anwaltskanzlei Oppenheim & Vogel, Maximilianstr. 28, 67346 Speyer 6854.186810277 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Verwaltungsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Agrarrecht
Herr Rechtsanwalt Hans Oppenheim hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich Erbbaurecht
(05.10.2017) Herr Oppenheim hat mich sehr gut beraten und letztendlich auch erfolgreich vertreten. Jederzeit war ich gut …
Profil-Bild Rechtsanwalt Klaus Michael Köhne
Rechtsanwalt Klaus Michael Köhne
Kanzlei Köhne, Kulle & Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Sämannstr. 9, 82166 Gräfelfing 7110.1891051872 km
Erbrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Bei juristischen Fragen im Bereich Erbbaurecht unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Klaus Michael Köhne
(03.04.2020) RA Köhne hat sehr schnell und unkompliziert die Schadensregulierung mit der gegnerischen Versicherung zu meiner …
Profil-Bild Rechtsanwältin Claudia Dickenberger
sehr gut
Rechtsanwaltskanzlei Claudia Dickenberger, Kleine Klostergasse 16, 61169 Friedberg (Hessen) 6818.4347405279 km
Erbrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Unterhaltsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Frau Rechtsanwältin Claudia Dickenberger vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Erbbaurecht
aus 16 Bewertungen Ich habe mich schon öfter von Frau Dickenberger rechtlich beraten lassen. Die Rechtsberatung war immer relativ schnell … (04.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Monika Günther
Rechtsanwältin Monika Günther
BÖTSCH + GÜNTHER Steuerberater- und Rechtsanwaltspartnerschaft mbB, Maximilian Str. 6, 82319 Starnberg 7112.8613038339 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Steuerrecht • Wirtschaftsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Frau Rechtsanwältin Monika Günther ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Erbbaurecht

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Erbbaurecht

Fragen und Antworten

  • Erbbaurecht: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Erbbaurecht umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Erbbaurecht und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Erbbaurecht: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Erbbaurecht sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Ich kann mir keinen Gerichtsprozess leisten, was nun?
    Wenn Sie die Gerichtskosten nicht selbst zahlen können und Ihre Rechtsschutzversicherung diese nicht übernehmen will, hilft Ihnen die Prozesskostenhilfe weiter. In solchen Fällen bezahlt der Staat entweder ganz oder teilweise die Gerichtskosten, sowie die Kosten für den eigenen Rechtsanwalt. Dafür müssen Sie einen Antrag schriftlich beim zuständigen Gericht stellen. Es ist dabei empfehlenswert, das Formular „Erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse bei Prozess- oder Verfahrenskostenhilfe“ auszufüllen und alle wichtigen Unterlagen, wie etwa Ihren aktuellen Arbeitslosengeldbescheid, beizulegen. Sie können Ihren Antrag auch persönlich bei der Geschäftsstelle des Gerichts einreichen, insbesondere dann, wenn Sie noch offene Fragen haben.

    Wichtig zu wissen: Nicht immer ist ein Antrag auf Prozesskostenhilfe möglich. Beispielsweise gibt es im Strafrecht für den Angeklagten keine Prozesskostenhilfe.
  • Was sollte man beim Gerichtstermin beachten?
    Erscheinen Sie pünktlich zum Gerichtstermin! Denken Sie auch an wichtige Unterlagen, wie z.B. die gerichtliche Ladung und den Personalausweis, die Sie womöglich wegen Personenkontrolle am Eingang vorzeigen müssen. Eine vorgeschriebene Kleiderordnung gibt es für den Gerichtstermin nicht. Anzug, Kostüm, Krawatte oder Pumps sind keine Pflicht. Wichtig ist einzig, dass Sie einen gepflegten Eindruck machen.

Das Erbbaurecht wird umgangssprachlich auch als Erbpacht bezeichnet. Es ist in einem eigens für das Erbbaurecht erlassenen Gesetz, dem Erbbaurechtsgesetz (ErbbauRG), geregelt. Das Erbbaurecht zählt zu den beschränkt dinglichen Rechten, mit dem ein Grundstück belastet sein kann. Das Gesetz definiert das Erbbaurecht wie folgt: Es ist eine Belastung eines Grundstück in der Weise, dass eine Person, zu deren Gunsten die Belastung erfolgt, das veräußerliche und vererbliche Recht hat, auf oder unter der Oberfläche des Grundstücks ein Bauwerk zu haben (Erbbaurecht des Erbbauberechtigten). Der Eigentümer eines in dieser Weise belasteten Grundstücks wird als Erbbaurechtsgeber bezeichnet.

Das Erbbaurecht wird wie ein Grundstück behandelt („grundstücksgleiches Recht"). Ein Gebäude, das aufgrund eines Erbbaurechts errichtet wird, wird deswegen nicht automatisch (so der gesetzliche Regelfall ohne Erbbaurecht) Bestandteil des Grundstücks. Eigentum an Gebäude und Grundstück fallen also auseinander: Eigentümer des Bauwerks ist der Erbbauberechtigte, nicht der Grundstückseigentümer. Erbbaurechte werden in einem - neben dem normalen Grundbuch existierenden - Erbbaugrundbuch festgehalten und können wie das Eigentum an einem Grundstück veräußert, vererbt und belastet werden. Das Erbbaurecht entsteht mit der Einigung über das Erbbaurecht und seiner Eintragung im Grundbuch. Im Erbbaurechtsvertrag werden die wesentlichen Regelungen bzgl. des Erbbaurechts vereinbart, z. B. die Dauer (meist zwischen 75 und 99 Jahren) oder es wird dem Erbbauberechtigten ein Vorkaufsrecht gemäß § 1094 ff. BGB für das Grundstück eingeräumt. Grundstückseigentümer erhält für die Einräumung des Erbbaurechts den Erbbauzins, der in regelmäßigen Leistungen von Geld besteht. Aus diesem Grund wird das Erbbaurecht auch umgangssprachlich als Erbpacht bezeichnet.

Für Bauherren hat das Erbbaurecht den Vorteil, dass zwar der Erbbauzins anfällt, aber nicht der Erwerb eines Grundstückes finanziert werden muss. Im öffentlichen Sektor werden Erbbaurechte oft an gemeinnützige Vereine (Sportvereine etc.) vergeben, um Vereinen die Finanzierung eines Grundstückskaufes zu ersparen und ihre Betätigung auf diese Weise zu fördern. Oftmals strikte Vorgaben zur Nutzung des Grundstückes werden dann zwischen den Beteiligten im Erbbauvertrag geregelt.

(LOE)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Erbbaurecht umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Erbbaurecht besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.