25 Anwälte in Schwerin | Seite 2

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Andy Wiechmann
Rechtsanwaltskanzlei Wiechmann, Wallstr. 41, 19053 Schwerin 6797.6176332462 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Rechtsanwalt in Schwerin
(18.02.2022) Ziel ist noch nicht erreicht

Rechtstipps von Anwälten aus Schwerin

Fragen und Antworten

  • Wie finde ich den richtigen Anwalt in Schwerin?
    Wir helfen Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Anwalt in Schwerin. Verfeinern Sie Ihre Suche, indem Sie Ihre PLZ eingeben. Sie erhalten sofort alle passenden Anwälte in Ihrer Nähe. Benutzen Sie unsere Filter, um beispielsweise Rechtsanwälte in Schwerin zu einem bestimmten Rechtsgebiet oder mit Bewertungen anzuzeigen. Möchten Sie sich lieber in einer bestimmten Sprache beraten lassen? Kein Problem, denn Sie können unsere Anwälte auch nach Fremdsprachen filtern. Detaillierte Informationen zu jedem Rechtsanwalt sowie seine Kontaktdaten sehen Sie auf dem jeweiligen Profil. Finden Sie hier Ihren passenden Anwalt in Schwerin!
  • Was sollte ich vor dem Erstgespräch tun?
    Mit einem Erstgespräch haben Sie die Möglichkeit, eine Ersteinschätzung Ihres Rechtsfalls zu erhalten. Je besser Sie sich vorbereiten, desto genauer kann Ihr Rechtsanwalt die Sach- und Rechtslage beurteilen. Überlegen Sie deswegen vor dem ersten Beratungsgespräch, welche Unterlagen wichtig sind und bringen Sie diese mit. Eventuell wäre es sogar sinnvoll, diese vorab per Mail an Ihren Anwalt zu schicken. Notieren Sie sich außerdem alle Informationen, die für Ihren Fall relevant sind und Ihr Anwalt unbedingt wissen muss, damit er eine objektive Einschätzung abgeben kann.

    Wichtig zu wissen: Ein Erstgespräch beim Rechtsanwalt ist leider nicht immer kostenlos. Deshalb klären Sie im Voraus, welche Kosten für Sie anfallen werden, damit es keine bösen Überraschungen gibt.
  • Brauche ich unbedingt einen Anwalt?
    Sie haben grundsätzlich die Möglichkeit, sich vor dem Amtsgericht selbst zu verteidigen. Geht es allerdings um familienrechtliche Sachen, müssen Sie wissen, dass vor dem Familiengericht (eine spezielle Abteilung des Amtsgerichts) Anwaltszwang herrscht. Auch vor den Landgerichten und Oberlandesgerichten oder vor dem Bundesgerichtshof müssen sich die Parteien durch einen Rechtsanwalt vertreten lassen.

    Der Gang zum Anwalt lohnt sich in den meisten Fällen, insbesondere wenn viel auf dem Spiel steht. Er berät Sie individuell, bespricht mit Ihnen die Erfolgsaussichten und wenn eine außergerichtliche Lösung nicht möglich ist, kämpft er für Ihr gutes Recht vor dem zuständigen Gericht. Wenn Sie sich keinen Anwalt leisten können, gibt es auch hier Möglichkeiten. So können Sie beispielsweise einen Beratungsschein und/oder Prozesskostenhilfe beantragen.
  • Wie läuft ein Gerichtsverfahren ab?
    Gerichtsprozesse laufen nach strengen Verfahrensregeln ab. Dabei spielt es eine Rolle, vor welchem Gericht und auf welchem Rechtsgebiet verhandelt wird. Eine Hauptverhandlung im Strafrecht verläuft folgendermaßen:
    • Aufruf der Sache: Der vorsitzende Richter stellt fest, ob alle Prozessbeteiligten anwesend sind.
    • Die Zeugen verlassen den Sitzungssaal. Der Vorsitzende vernimmt den Angeklagten über seine persönlichen Verhältnisse.
    • Darauf folgt die Verlesung der Anklageschrift durch den Staatsanwalt.
    • Nun wird der Angeklagte zur Sache vernommen. Es steht ihm frei, ob er sich zur Anklage äußert oder nicht zur Sache aussagt.
    • Darauf folgt die Beweisaufnahme, die neben der Anhörung der Zeugen und der Sachverständigen auch die Verlesung von Urkunden vorsieht.
    • Im Anschluss folgen die Schlussvorträge der Staatsanwaltschaft und des Verteidigers. Der Staatsanwalt gibt zudem das begehrte Strafmaß an. Der Angeklagte erhält das letzte Wort.
    • Anschließend zieht sich das Gericht zur Entscheidungsfindung zurück.
    • Die Hauptverhandlung endet mit der Urteilsverkündung.

Info Schwerin

ᐅ Rechtsanwalt Schwerin ᐅ Jetzt vergleichen & finden Schwerin - Altehrwürdig und voller Perspektiven
Schwerin liegt in einer traumhaft schönen Landschaft Mecklenburg Vorpommerns. Die Weite der satten Felder, das Rauschen der Alleen und die scheinbar unberührte Natur sind die wahren Heiligtümer eines sich etablierenden Bundeslandes.

Die Nähe zu den Metropolen Hamburg und Berlin, die schnelle Erreichbarkeit über die A 19 und A 20 und das optimale Zusammenspiel mit den Überseehäfen Rostock und Hamburg stärkt die wirtschaftliche Attraktivität Schwerins.

Flammaerotec GmbH & Co KG (Serienteilproduktion für den A380) sowie die KGW Schweriner Maschinen ? und Anlagenbau GmbH (Türme für Windkraftanlagen) oder Schoeller Acra System sehen Schwerin schon seit längerer Zeit als attraktiven Standort an.

Das unverkennbare Wahrzeichen Schwerins ist das Schweriner Schloss. Einst Residenz der mecklenburgischen Herzöge und Großherzöge, weilt heute der Landtag Mecklenburg Vorpommern in den ehrwürdigen Gemäuern. Über Jahrhunderte hinweg wacht das Petermännchen, ein Schlossgeist, über die Geschehnisse des Schlosses.

Zeugnisse der Schweriner Stadtgeschichte befinden sich rund um den Altstädter Markt, dem Schlachtermarkt und der Schelfstadt. Unübertroffen schön ist ein Ausblick über die selbsternannte ?Stadt der sieben Seen? vom Turm des barocken Schweriner Doms. Fachwerkhäuser dominieren im Altstadtkern. Symbolträchtig wacht Heinrich der Löwe, Gründer dieser Stadt, als ?Goldener Reiter? auf dem Marktplatz.

Die Schweriner Schlossfestspiele bilden den Höhepunkt eines kulturellen Sommers und ein grandioses Open Air Opernereignis im Norden Deutschlands.

Kunst, Kultur und vor allem Wassersport waren und sind die Magnete für die kleinste aller Landeshauptstädte, zählte die Stadt nach Angaben des Bürgeramtes /Abteilung Meldeangelegenheiten am 31.12.2007 gerade mal 97.001 Einwohner.

Schwerin Postleitzahlen: 19053, 19055, 19057, 19059, 19061, 19063

Bei anwalt.de finden Sie den passenden Anwalt für alle Rechtsfälle.

Sie suchen einen kompetenten Anwalt in Schwerin. In der aufgeführten Liste finden Sie eine exklusive Auswahl unserer Rechtsanwälte in Schwerin. Mit nur einem Klick gelangen Sie schnell und einfach zu einem detaillierten Kanzleiprofil des Anwalts Ihrer Wahl und können sich vorab von der Kompetenz des Rechtsanwalts überzeugen.