Betrug bei Stake Hub (stake-hub.com)? Erfahrungen zur Auszahlung?

  • 5 Minuten Lesezeit
Stake Hub Erfahrungen zur Auszahlung

Die Plattform Stake Hub (stake-hub.com) könnte ein Betrug sein. Denn mir wurden Erfahrungen berichtet, die darlegten, dass keinerlei Auszahlung bewilligt wird. Somit reden wir hier über einen mindestens hochdubiosen Anbieter von "Finanzdienstleistungen".

Achtung: Über Stake Hub (stake-hub.com) werden aktuell im Internet viele "News" auf unterschiedlichen Websites veröffentlicht. Seltsamerweise sind diese Informationen ausschließlich positiv - auf mich wirken diese "Rezensionen" wie gefälscht. Ich kenne Betrugsfälle, in denen Abzocker genau so gearbeitet haben und die perfekte Illusion geschaffen haben.

Update vom 05.03.2024: 

Jetzt erhalte ich Hinweise auf einen möglichen Betrug über Xeanco (xeanco.ltd). Anscheinend gibt es Probleme mit der Auszahlung und weiteres, nicht seriöses Geschäftsgebaren. Die Erfahrungen zu Xeanco (xeanco.ltd) ähneln womöglich denen, die ich unten stehend geschildert habe. 

Update vom 06.04.2024: 

Riesige Erfolge für meine Kanzlei in Sachen "Geld zurück" nach einem Anlagebetrug. Die Scammer müssen sich warm anziehen:

Einer meiner Mandanten freut sich über die Beschlagnahme von seinen verloren geglaubten Bitcoin (BTC) im Wert von über 70.000,00 Euro. Die Kryptowährungen werden jetzt zu ihm zurückgeführt!

Darüber hinaus konnte ich für einen weiteren Geschädigten nach einem Überweisungsbetrug 180.000,00 Euro (!) per Banküberweisung zurückholen! Dieser Mandant kann jetzt endlich wieder ruhig schlafen.

Meine Erfahrungen zeigen mir, dass wir blitzschnell reagieren müssen, detaillierte Blockchain-Analysen brauchen, Zahlungsströme nachverfolgen sollen und eine enge, anwaltliche Kooperation mit den Ermittlungsbehörden stattzufinden hat. So können wir den Abzockern die Stirn bieten!

Es geht um Ihr Geld! Gehen Sie gegen Stake Hub (stake-hub.com) vor!

Ich bin Betreiber der Website

trading-betrug.de

und kann Ihnen weiterhelfen, wenn Sie auf einen zwielichtigen "Finanzberater" hereingefallen sind. Womöglich haben Sie im guten Glauben einige vermeintliche Investments getätigt, doch das Kapital scheint jetzt unerreichbar.

Falls es in Ihrem Fall um Stake Hub (stake-hub.com) geht, können Sie sich bei mir melden. Sie erhalten von mir eine kostenfreie Ersteinschätzung. Dadurch wissen Sie, wie ich als Rechtsanwalt für Trading-Betrug Ihren persönlichen Fall bewerte. Auf Wunsch kann ich Sie dabei unterstützen, sich entsprechend zu wehren.

  1. Betrug bei Stake Hub (stake-hub.com) festgestellt?
  2. Auszahlung zugesagt, aber lässt auf sich warten?
  3. Erfahrungen am Anfang gut, dann Katastrophe?
  4. Anwalt kostenfrei anfragen. Richtig reagieren.

Echte Erfahrungen mit Stake Hub (stake-hub.com) - abgezockt!

Eins vorweg: Nicht selten nutzen die Täter hinter dem Anlagebetrug für ihre Betrugsmasche WhatsApp oder andere Messengerdienste. Es wird viel kommuniziert, um ein vermeintliches Vertrauensverhältnis vorzuheucheln. Die Chatverläufe unbedingt speichern!

Mir hat ein Anleger seine Erfahrungen mit Stake Hub (stake-hub.com) beschrieben. Erst richtete die betroffene Person über die Plattform ein Trading-Konto für Kryptowährungen ein. Zu Beginn schien alles seriös, da sie E-Mails von verschiedenen Personen erhielt und Anrufe, die ihr bei der Einrichtung des Kontos behilflich sein sollten. 

Kürzlich hatte sie ein Telefongespräch mit einem Kundenberater, der ihr bei der Eröffnung eines Kontos bei "21Bitcoin" helfen sollte. Plötzlich wurde ihr geraten, ihren PC einzuschalten und sich bei ihrer Bank anzumelden. Der Kundenberater bat sie, AnyDesk herunterzuladen und schaltete sich dann auf ihrem Computer ein. 

Und dann? Betrug von Stake Hub (stake-hub.com) über Fernzugriff?

Er öffnete ihren Internetbrowser und forderte sie auf, sich bei der DKB einzuloggen. Als sie sich weigerte, erklärte er, dass sie die Verbindung zu AnyDesk einfach trennen könne. 

Der dubiose Anrufer von Stake Hub (stake-hub.com) behauptete, dass er ihr lediglich bei der Eröffnung eines Geschäftskontos bei ihrer Bank helfen wolle, um die 7-tägige Wartezeit bei "21Bitcoin" zu umgehen. Falls sie dies nicht wünsche, solle sie einfach die Anmeldung vornehmen und ihn dann um einen Rückruf bitten. 

Die Anrufe erfolgen immer mit der Vorwahl +44, und der WhatsApp-Kontakt hat eine US-Nummer. Diese AnyDesk Betrugsmasche ist bereits bekannt - leider. An eine Auszahlung bei Stake Hub (stake-hub.com) kommt die betroffene Person nicht heran, sodass juristische Schritte geprüft werden sollten.

Brandaktuell: Negative Erfahrungen mit Xeanco (xeanco.ltd)?


Die obig geschilderten Erfahrungen könnten ebenso bei Xeanco (xeanco.ltd) stattfinden. Denn bei mir verdichten sich die Indizien, dass wir es hier nicht mit einer seriösen Trading-Plattform zu tun haben. 


Im schlimmsten Fall müssen wir von einem waschechten Betrug ausgehen, bei dem Ihre Auszahlung gänzlich verweigert bleibt. Xeanco (xeanco.ltd) könnte versuchen, Ihr Kapital einzusacken und sich aus dem Staub zu machen.


Das sollten wir, wenn möglich, verhindern. Erst kürzlich hatte das Landgericht Göttingen drei betrügerische Broker zu langen Haftstrafen verknackt, da sie zuvor mehrere Millionen Euro mit gefälschten Handelsplattformen „erbeutet“ hatten. 

Anlagebetrug nicht auf Deutschland beschränkt - Österreich und Schweiz ebenso betroffen!

Die vorliegend diskutierte Konstellation eines möglichen Investmentbetrugs ist keineswegs nur auf Deutschland beschränkt. Denn die Finanzbetrüger nutzen den gesamten, deutschsprachigen "Markt" an potenziellen Betrugsopfern voll aus!

Seitens der Kantonspolizei Zürich werden in regelmäßigen Abständen die Namen unseriöser Handelsplattformen und die Akteure hinter dubiosen Geldanlagen veröffentlicht. Von der schweizerischen Finanzaufsicht FINMA gibt es ebenso aktuelle Warnhinweise.

In Österreich sieht es nicht anders aus. Die Finanzaufsicht FMA schlägt Alarm und rät Investorinnen und Investoren zur Vorsicht. Beim österreichischen Bundesministerium für Inneres findet sich eine eigene Info-Website zum Online-Anlagebetrug. 

In meiner Kanzlei bearbeite ich vorwiegend Betrugsfälle, die sich in Deutschland, Österreich und der Schweiz abgespielt haben. Schreiben Sie mir unverbindlich per Mail, wie Ihr Einzelfall konkret aussieht.

Stake Hub stake-hub-com

Kostenfreie Ersteinschätzung zu Stake Hub (stake-hub.com) einholen!

Über Stake Hub (stake-hub.com) haben Sie vermutlich den ganz großen Gewinn machen wollen. So hatte man Ihnen das seitens der Broker jedenfalls mitgeteilt. Doch die Auszahlung will nicht funktionieren - das ist sicher kein Zufall.

Es könnte ein eiskalter Betrug sein. Schreiben Sie mir Ihre Erfahrungen mit Stake Hub (stake-hub.com) per Mail. Ich melde mich mit meiner kostenfreien Ersteinschätzung bei Ihnen zurück - so haben Sie ein anwaltliches Feedback und können frei entscheiden, wie es weitergehen soll.

Auf meiner Website

trading-betrug.de

können Sie sich zur momentan um sich greifenden Betrugsmasche mit gefälschten Handelsplattformen informieren. Es sieht düster aus, das Internet scheint "bis zum Anschlag" voll von diesen Scammern zu sein.

Abschließende Hinweise für Sie!

  1. Staking ist eigentlich eine Möglichkeit für Krypto-Investoren, durch "Nichtstun" ihre Vermögenswerte zu vermehren. Stake Hub (stake-hub.com) spielt anscheinend darauf an, denn solch ein Domainname wird nicht ohne Grund gewählt. Doch mit echtem Staking hat das höchstwahrscheinlich nichts zu tun.
  2. Ihre Kryptowährungen, die Sie bei Stake Hub (stake-hub.com) eingezahlt haben, sind jetzt vermutlich in den Wallets dubioser Finanzberater. Mit einer Blockchain-Analyse können wir sehen, wohin diese Leute Ihre digitalen Werte hinschicken. Notieren Sie sich die Walletadressen zu diesem Zweck bitte sorgfältig.
  3. Wenn Sie "im Nachgang" von Stake Hub (stake-hub.com) ungemütlich angegangen werden, wundern Sie sich nicht. Die Stimmung kippt, wenn diese "Broker" bemerken, dass die Betrugsopfer aufwachen und sich wehren wollen. Keine weiteren Diskussionen mit denen. Fordern Sie Ihr Geld zurück.
stake-hub-com Betrug
Foto(s): Rechtsanwalt Martin Wehrmann


Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Martin Wehrmann

Beiträge zum Thema