Finden Sie jetzt Ihren Anwalt zum Thema Steuererklärungspflicht!

Steuererklärungspflicht - was Sie wissen und beachten müssen!

  • 1 Minuten Lesezeit
Steuererklärungspflicht - was Sie wissen und beachten müssen!

Für wen gilt die Steuererklärungspflicht?

Wann muss man eine Steuererklärung abgeben und vor allem, wer muss sie einreichen? Die meisten Fragen rund um die Steuererklärung werden im Einkommensteuergesetz (EStG) geklärt, so auch, wann die Abgabe einer Steuererklärung verpflichtend ist. Hierunter fallen Personen, die beispielsweise

  • Arbeitslohn von mehreren Arbeitgebern erhalten
  • im Steuerjahr eine Abfindung erhalten haben und beim Lohnabzug die Fünftelregelung angewendet haben
  • einen Verlustvortrag aus dem Vorjahr aufweisen können
  • einen beschränkt steuerpflichtigen Ehepartner (wohnhaft im EU-Ausland) haben, dessen Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale eingetragen wurden
  • ihren Wohnsitz im Ausland haben und in Deutschland eine unbeschränkte Steuerpflicht beantragt haben
  • Freibeträge beim Lohnsteuerabzug erhalten haben
  • steuerpflichtigen Einkünfte erzielen, die über dem Grundfreibetrag liegen
  • Nebeneinkünfte über 410 Euro erzielen

Selbstverständlich kann es auch vorkommen, dass das Finanzamt Sie zur Abgabe einer Einkommenssteuererklärung auffordert. Die Steuererklärung müssen Sie dann bis zum 31. Juli abgeben oder, wenn Sie das Datum nicht einhalten können, einen Antrag auf Verlängerung stellen.

Wer muss keine Steuererklärung abgeben?

Personen, die über ein zu geringes Einkommen verfügen, müssen keine Steuererklärung abgeben. Der Grundfreibetrag stellt die Grenze dar und beträgt für die Steuererklärung 2019 für Singles 9.168 Euro und für Ehepaare 18.336 Euro. Arbeitnehmer in der Steuerklasse I, die nur Einnahmen aus ihrer Anstellung als Arbeitnehmer haben, sind nicht zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichtet. Das gilt auch für Verheiratete mit der Steuerklassenkombination IV/IV.

Foto(s): ©Fotolia/Zerbor

Artikel teilen:


Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Steuererklärungspflicht?

Rechtstipps zu "Steuererklärungspflicht"