Zahlungsaufforderung von Culpa Inkasso im Auftrag der Firma Love Link LLC: Was Sie wissen müssen

  • 2 Minuten Lesezeit

Wer ist die Firma Love Link LLC?

Love Link LLC ist ein in London ansässiges Unternehmen, das verschiedene Online-Dienste anbietet, häufig im Bereich Dating und soziale Netzwerke. Diese Dienste sind oft mit Abonnementmodellen verknüpft, bei denen Benutzer nach einer kostenlosen Testphase oder dem Zugriff auf spezielle Funktionen zur Zahlung aufgefordert werden. Viele Nutzer melden sich an, ohne sich vollständig über die Kostenpflicht im Klaren zu sein, was zu späteren Überraschungen führen kann, wenn sie plötzlich Rechnungen oder Zahlungsaufforderungen erhalten.

Das Problem mit der Abofalle

Ein häufiges Problem bei Love Link LLC und ähnlichen Diensten ist, dass Nutzer unabsichtlich in eine Abofalle geraten. Dies passiert oft durch irreführende Werbung oder durch unklare Informationen auf der Website. Nutzer registrieren sich möglicherweise für eine kostenlose Testphase oder klicken auf verlockende Angebote, ohne die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gründlich zu lesen. Nach Ablauf der Testphase wird dann automatisch ein kostenpflichtiges Abonnement aktiviert. Viele Nutzer bemerken dies erst, wenn sie eine Zahlungsaufforderung von einem Inkassobüro wie Culpa Inkasso erhalten.

Was sollten Betroffene tun?

Wenn Sie eine Zahlungsaufforderung von Culpa Inkasso im Auftrag von Love Link LLC erhalten haben, sollten Sie folgende Schritte unternehmen:

  1. Ruhig bleiben und prüfen: Überprüfen Sie zunächst, ob die Forderung berechtigt ist. Schauen Sie in Ihren E-Mails nach Bestätigungen oder Benachrichtigungen von Love Link LLC. Es ist wichtig zu wissen, ob Sie sich tatsächlich für einen kostenpflichtigen Dienst angemeldet haben.

  2. Widerruf und Kündigung: Wenn Sie feststellen, dass Sie tatsächlich ein Abonnement abgeschlossen haben, das Sie nicht wollten, sollten Sie sofort von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen. Setzen Sie sich mit Love Link LLC in Verbindung und kündigen Sie das Abonnement. Oftmals ist es möglich, innerhalb einer bestimmten Frist (meist 14 Tage) vom Vertrag zurückzutreten.

  3. Inkassobüro kontaktieren: Informieren Sie das Inkassobüro, dass Sie die Forderung bestreiten. Fordern Sie eine detaillierte Aufstellung der angeblichen Schulden und bitten Sie um Nachweise für die erbrachte Leistung und die Legitimität der Forderung.

  4. Wie kann ich Ihnen helfen? Wenn Sie auch eine solche Zahlungsaufforderung erhalten haben, können Sie diese hier per Email (RAinSchuster@kanzlei-schuster.de) einreichen. Sie erhalten sodann im Rahmen unserer zeitlichen Kapazität eine Bewertung der Sach- und Rechtslage und eine Empfehlung zur weiteren Vorgehensweise. Durch die Beantwortung Ihrer Anfrage entstehen noch kein Mandatsverhältnis und noch keine Anwaltskosten. Aufgrund der täglichen Bearbeitung einer Vielzahl von Fällen zum Thema Aboverträge kann ich Ihnen schnell und kompetent weiterhelfen. Die Vertretung und Beratung erfolgt bundesweit.


Rechtstipp aus den Rechtsgebieten

Artikel teilen:


Weitere Rechtstipps von Rechtsanwältin Virabell Schuster

Beiträge zum Thema