Das internationale Recht und warum ein Rechtsanwalt für internationales Recht erforderlich ist

  • 1 Minuten Lesezeit

Um dieses Video anzuzeigen, lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.

Das internationale Recht und warum ein Rechtsanwalt für internationales Recht erforderlich ist.

Im Allgemeinen wird unter „internationalem Recht“ das Recht verstanden, das die Beziehungen unter Bürgern und Unternehmen verschiedener Länder regelt.

Zum internationalen Recht kann auch das Recht der Europäischen Union gezählt werden, das mit den Jahren immer umfangreicher wurde und an Bedeutung gewonnen hat. Tatsächlich sind die Verordnungen der Europäischen Union in den einzelnen Staaten direkt anwendbar. Richtlinien erfordern dagegen eine Durchführungsanordnung vonseiten des einzelnen Staates. Die wesentlichen europäischen Vorschriften über das internationale Privatrecht befinden sich in der Verordnung Nr. 593/2008, die auf alle vertraglichen Schuldverhältnisse in Zivil- und Handelssachen Anwendung findet. Hiervon sind einige Bereiche ausdrücklich ausgenommen. Die europäische Verordnung 864/2007 regelt das anzuwendende Recht bei außervertraglichen Schuldverhältnissen. 

Ein internationaler Rechtsanwalt muss sowohl das internationale als auch das Recht seines eigenen Landes sehr gut kennen. Was beispielsweise Italien anbelangt, wird sich ausdrücklich auf das Gesetzt 218/1995 bzw. auf das italienische Recht über das internationale Privatrecht bezogen. Bei Bedarf muss er in der Lage sein, die Gesetze der verschiedenen Länder miteinander zu vergleichen, um zu verstehen, welche Vorschrift anzuwenden ist.

Auch im Hinblick auf die europäischen Vorschriften werden diese in einem Land teilweise etwas anders angewendet als in einem anderen. Bei der Behandlung von Rechtsproblemen, muss ein internationaler Rechtsanwalt vom internationalen Privatrecht des Landes ausgehen, in dem die Beratung in Anspruch genommen wird. Auf der Grundlage dieses Rechts sowie auf der Grundlage der internationalen Übereinkommen, welche das Land unterzeichnet hat, in dem die Leistungen erfolgen, können die anwendbaren Gesetze und das zuständige Gericht bestimmt werden.

Es ist anzuraten, immer ein genaues Bild von diesen Informationen zu haben, wenn man sich von einem internationalen Rechtsanwalt beraten lässt.


Rechtstipp aus dem Rechtsgebiet

Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Avv. Dr. Roberto Nicolini

Beiträge zum Thema