Fake Mail Amazon: Verifzierung der offiziellen Zahlungsmethode

  • 1 Minuten Lesezeit

Heute wurden vermehrt Betrugsversuche an die Amazon-Kundschaft gemeldet.

 Diese erhielten Mails mit dem Betreff "Support: Neue Nachricht für Sie", welcher sich auf angeblich fehlende Zahlungsinformationen bezieht. Der Zugriff auf das Konto und das Aufgeben von Bestellungen sei erst nach Verifizierung der offiziellen Zahlungsmethode möglich. Obwohl diese Forderung zunächst plausibel erscheint, haben die Betrüger es auf Ihre persönlichen Zahlungsdaten abgesehen. Die Mail enthält wie üblich einen Link zur Startung des Verifizierungsprozesses. Wir raten dringend davon ab, auf den Link zu klicken und den Forderungen nachzukommen. 

Ignorieren Sie die Mail am besten und verschieben Sie sie unbeantwortet in den Spam-Ordner. Die unpersönliche Anrede, das unprofessionelle Erscheinungsbild und die unseriöse Absenderadresse entlarven diese Mail als Phishing-Versuch.

Verhalten bei Phishing und Internetbetrug: 5 Schritte

  1. Passwörter ändern

  2. Verknüpfte Apps und Geräte kontrollieren

  3. Banken und Kreditkartenunternehmen informieren

  4. Kontobewegungen auf verdächtige Transaktionen überwachen

  5. Anzeige bei der Polizei erstatten

So erreichen Sie uns

Über uns

Corinna Ruppel nutzt die Fachexpertise aus ihrer langjährigen Tätigkeit als Syndikusanwältin im Bankensektor, um Privatpersonen und Unternehmen in Rechtsfragen im Bank- und Kapitalmarktrecht, Insolvenzrecht und Erbrecht zu beraten und zu vertreten.

Dabei legen Frau Ruppel und ihr Team besonderen Wert auf Transparenz und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Mandanten.

Weitere Informationen: Frau Ruppel im Portrait

Foto(s): 204077439 – Phishing scam, hacker attack © Rogatnev, https://stock.adobe.com/, Verbraucherzentrale,

Rechtstipp aus den Rechtsgebieten

Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.

Beiträge zum Thema