Kunden der Sparkasse Märkisch-Oderland können widerrufen und Zinsen sparen!

  • 2 Minuten Lesezeit

Update: Dieser Artikel ist z. T. veraltet. Ob Ihnen bei einem vor oder nach dem 10.06.2010 geschlossenen Darlehensvertrag ein Widerrufsrecht zustehen könnte, entnehmen Sie bitte dem Rechtstipp Update Widerrufsjoker Immobiliendarlehen 2017 (https://www.anwalt.de/rechtstipps/update-widerrufsjoker-immobiliendarlehen_119188.html) oder stellen Sie bei Rechtsanwalt Dr. Schweers direkt eine Anfrage.

Die Sparkasse Märkisch-Oderland ist eine öffentlich-rechtliche Sparkasse mit Sitz in Strausberg, Brandenburg.

Viele Bürger haben für ihr Haus oder vermietete Immobilien bei der Sparkasse Märkisch-Oderland einen Kredit aufgenommen. Während die Bauzinsen so tief sind wie nie, müssen die Kunden der Sparkasse Märkisch-Oderland hohen Zinsen zahlen, bis die Zinsbindung zu Ende ist.

Viele wissen nicht, dass sie mit dem „Widerrufsjoker“ viele Zinsen sparen können. Der Widerrufsjoker macht den Ausstieg aus viel zu hohen Zinsen möglich.

Hintergrund des Widerrufsjokers ist, dass das Gesetz Verbrauchern ab 2002 ein zweiwöchiges Widerrufsrecht eingeräumt hat. Innerhalb dieses Zeitraums konnten sich Verbraucher umentscheiden. Diese Zweiwochenfrist lief aber nicht ab, wenn die Widerrufsbelehrung, die jede Bank ihren Kunden schriftlich geben musste, den durchaus strengen Anforderungen des Gesetzes nicht entsprach. Die Belehrungen der Sparkasse Märkisch-Oderland genügten nach Ansicht vieler Experten nicht diesen Anforderungen. Die Belehrungen der Sparkasse Märkisch-Oderland waren widersprüchlich, so dass Darlehensnehmer der Sparkasse Märkisch-Oderland noch heute widerrufen und den Vertrag rückgängig machen können.

Was heißt das im Ergebnis für Kunden der Sparkasse Märkisch-Oderland? Mit anwaltlicher Hilfe kann es gelingen, einen günstigeren Zinssatz auszuhandeln oder ohne Strafzins bzw. Vorfälligkeitsentschädigung auf einen Schlag zu tilgen. Wurde das Darlehen schon abgelöst, hat der Darlehensnehmer ggf. Erstattungsansprüche, d.h. Anspruch auf bares Geld.

Ignoriert die Bank den Widerruf, kann Klage erhoben werden. Wer sein Prozesskostenrisiko ausschalten will, kann einen Prozesskostenfinanzierer einbinden. Rechtsanwalt Dr. Schweers arbeitet mit einem Prozesskostenfinanzierer zusammen. Der Mandant muss sich allerdings darauf einstellen, einen Teil des eingeklagten Vorteils an den Prozesskostenfinanzierer abzugeben. Mit einer Rechtsschutzversicherung im Rücken kann der Verbraucher sein Recht ebenfalls abgesichert und mit Nachdruck verfolgen.

Leider rennt Darlehensnehmern der Sparkasse Märkisch-Oderland die Zeit davon. Der Gesetzgeber wird den „Widerrufsjoker” für Darlehensverträge abschaffen, die zwischen dem 01.08.2002 und dem 10.06.2010 geschlossen wurden. Jeder Verbraucher hat nur noch bis zum 21.06.2016 Zeit, seinen Darlehensvertrag zu widerrufen. Dabei ist wichtig zu wissen, dass der Widerruf bis dahin zwar bei der Bank angekommen sein muss. Der Verbraucher muss aber nicht bis dahin Klage erhoben oder andere kostenträchtige Maßnahmen ergriffen haben.

Der Verfasser prüft gerne Ihre Möglichkeiten. Nehmen Sie unverbindlich Kontakt per E-Mail und Telefon auf. Bevor Kosten entstehen, weist Sie der Verfasser ausdrücklich darauf hin.


Rechtstipp aus dem Rechtsgebiet

Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers

Beiträge zum Thema