Testament und Erbvertrag: Gestaltungsmöglichkeiten und Fallstricke

  • 1 Minuten Lesezeit


Einführung

Ein Testament oder Erbvertrag ermöglicht es Ihnen, Ihren Nachlass individuell zu regeln und von den gesetzlichen Erbfolgeregelungen abzuweichen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Gestaltungsmöglichkeiten es gibt und worauf Sie achten sollten, um rechtliche Fallstricke zu vermeiden.


Testament

Ein Testament kann entweder handschriftlich oder notariell errichtet werden:

  1. Handschriftliches Testament: Muss komplett handschriftlich verfasst und mit Datum sowie Unterschrift versehen sein.
  2. Notarielles Testament: Wird vor einem Notar errichtet und bietet mehr Rechtssicherheit, da der Notar die Einhaltung der Formvorschriften überprüft.


Erbvertrag

Ein Erbvertrag wird notariell beurkundet und bindet alle Vertragsparteien. Er eignet sich besonders für komplexe Erbfolgen, z.B. bei Unternehmensnachfolgen. Ein Erbvertrag kann auch wechselseitige Verfügungen enthalten, die sich die Vertragspartner nicht einseitig ändern können.


Gestaltungsmöglichkeiten

Ein Testament oder Erbvertrag bietet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten:

  1. Erben und Vermächtnisnehmer bestimmen: Sie können frei festlegen, wer was aus Ihrem Nachlass erhalten soll.
  2. Auflagen und Bedingungen: Sie können Erben oder Vermächtnisnehmern bestimmte Auflagen machen oder Bedingungen stellen.
  3. Erbquote anpassen: Sie können die gesetzlichen Erbquoten verändern und individuell anpassen.


Fallstricke vermeiden

Um rechtliche Probleme zu vermeiden, sollten folgende Punkte beachtet werden:

  1. Formvorschriften: Achten Sie darauf, dass das Testament formell korrekt ist.
  2. Klarheit: Vermeiden Sie Unklarheiten und Mehrdeutigkeiten, die zu Streitigkeiten führen könnten.
  3. Beratung: Ein Rechtsanwalt kann helfen, typische Fehler zu vermeiden und das Testament rechtssicher zu gestalten.


Fazit

Ein Testament oder Erbvertrag bietet individuelle Gestaltungsmöglichkeiten für Ihre Nachlassregelung. Eine rechtliche Beratung sorgt dafür, dass Ihre Wünsche klar und rechtssicher umgesetzt werden.


Ihre Unterstützung durch eine Expertin

Als Fachanwältin für Erbrecht unterstütze ich Sie bei der Erstellung Ihres Testaments oder Erbvertrags. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Nachlassplanung gestalten. Kontaktieren Sie mich für eine individuelle Beratung.


Rechtstipp aus dem Rechtsgebiet

Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.

Beiträge zum Thema