Wann hilft eine Zweitmeinung - oder: vom Umgang mit einer absurden Gerichtsentscheidung

  • 1 Minuten Lesezeit

Es ist wie bei der Zweitmeinung eines Arztes, die vor jedem größeren oder riskanten sicher zu empfehlen ist. Wer eine fundierte zweite Meinung wünscht, muss auch den Aufwand in Kauf nehmen, dass alle relevanten Daten neu geprüft werden.

Denn wie bei der ersten Beratung kann die weitere Beratung nur zu richtigen Ergebnissen führen, wenn der weitere Rechtsanwalt alle notwendigen Fakten kennt und in seinen Rat einbeziehen kann. Eine auf eine Schlüssigkeitsprüfung, also auf die reine, sekundäre Analyse des Erstgutachtens beschränkte Zweitmeinung hilft in aller Regel nicht weiter. 

Als Negativbeispiel ist der konkrete Fall einer Zweitmeinung zu den Erfolgsaussichten eines Berufungsverfahrens anzuführen, der sich tatsächlich so ereignet hatte. Hier sah der weitere Rechtsanwalt offenbar nur grob das erstinstanzliche Urteil und die Schriftwechsel durch. Das Vernehmungsprotokoll für Zeugen prüfte er nicht gesondert nach den Inhalten. 

... lesen Sie mehr zu solchen Fehlleistungen unter ramusiol.com .....


Rechtstipp aus den Rechtsgebieten

Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Stefan Musiol

Beiträge zum Thema

Ihre Spezialisten