163 Ergebnisse für Immobilien

Suche wird geladen …

Wann lohnt sich die Scheidung (noch)?
Wann lohnt sich die Scheidung (noch)?
| 03.08.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… oder Haus Sollten Sie beide Eigentümer der gemeinsamen Immobilie sein, ist es ratsam, eine einvernehmliche Vereinbarung über die künftige Nutzung zu treffen. Dies kann verhindern, dass eine Teilungsversteigerung mit potenziellen Verlusten …
Muss man Unterhalt aus Vermögen bezahlen?
Muss man Unterhalt aus Vermögen bezahlen?
| 04.12.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… Vermögen (z.B. vermietete Immobilie, Wertpapierdepot), während die Vermögenserträge sich daraus ergeben, dass der Vermögensstamm wirtschaftlich sinnvoll genutzt wird (Mieterträge, Kapitalerträge) Verwertung von Vermögenserträgen Bevor …
Subjektiver und objektiver Wohnvorteil (vor vs. nach der Scheidung)
Subjektiver und objektiver Wohnvorteil (vor vs. nach der Scheidung)
| 26.07.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… die Sie erzielen könnten, wenn Sie die Immobilie nicht selber bewohnen, sondern vermieten würden. Man kann insoweit vom objektiven Wohnvorteil sprechen. Die objektive Miete und damit der objektive Wohnvorteil ist nach der ortsüblichen Miete …
Mallorca - Abschaffung von Erbschafts- und Schenkungssteuer begünstigt auch Ausländer
Mallorca - Abschaffung von Erbschafts- und Schenkungssteuer begünstigt auch Ausländer
| 20.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Bernhard Idelmann
… die Besteuerung des Erwerbs von Immobilien, die als Erstwohnsitz genutzt werden. Zukünftig sind Erbschaften und Schenkungen unter Familienmitgliedern - Eltern, Kinder, Enkel und Ehegatten - steuerfrei. Diese Regelung gilt unabhängig davon, ob …
Wer kriegt die (Einbau)küche bei der Scheidung?
Wer kriegt die (Einbau)küche bei der Scheidung?
| 07.07.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… geworden ist (OLG Hamm FamRZ 1998, 1028). Nach dem Sachenrecht im Bürgerlichen Gesetzbuch wird ein Gegenstand als wesentlicher Bestandteil der Immobilie angesehen, wenn seine Verbindung so eng ist, dass eine Trennung zu Zerstörung …
ERWE Immobilien AG – Restrukturierung der 40 Mio. € Anleihe (ISIN: DE000A1X3WX6)
ERWE Immobilien AG – Restrukturierung der 40 Mio. € Anleihe (ISIN: DE000A1X3WX6)
| 26.06.2023 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
… und 83 % der Aktien bzw. des Grundkapitals gehalten werden. 3. Eigenkapitalmaßnahmen Darüber hinaus kündigt die ERWE Immobilien AG umfangreiche Eigenkapitalmaßnahmen an. Die Herabsetzung des Grundkapitals nach §§ 229 ff. Aktiengesetz um rund …
Was passiert mit Schulden beim Zugewinnausgleich?
Was passiert mit Schulden beim Zugewinnausgleich?
| 22.06.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… bei der Berechnung des Endvermögens des jeweiligen Partners nieder. Haus mit Schulden - Eigenheim noch nicht abbezahlt Getrenntlebende Ehegatten streiten sich häufig über das Schicksal ihrer gemeinsam erworbenen Immobilie . Im Idealfall …
Immobilienportfolios richtig gestalten
Immobilienportfolios richtig gestalten
| 12.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dieter Jasper LL.M.
Wenn man den Begriff „Immobilienportfolio“ liest, denkt man, das ist nichts für mich. Das betrifft nur die Reichen. Aber genau das Gegenteil ist der Fall. Alle Immobilien Eigentümerinnen und Eigentümer, die mehr als ein Objekt ihr Eigentum …
(Ab wann) können Eltern Miete von ihrem Kind verlangen?
(Ab wann) können Eltern Miete von ihrem Kind verlangen?
| 27.06.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… eines bereits arbeitenden, die Ausbildung nicht fertig absolviert habenden Kindes dafür aus. In vielen Fällen reicht es jedoch nicht aus, was aber im Umkehrschluss nicht bedeutet, dass Sie alle gemeinsam bis ans Ende aller Tage die gleiche Immobilie
Barzahlungsverbot beim Erwerb von Immobilien ab dem 01.04.2023
Barzahlungsverbot beim Erwerb von Immobilien ab dem 01.04.2023
| 25.04.2023 von Rechtsanwalt Dr. Heiko Löw
Seit dem 01.04.2023 kann der Erwerb von Immobilien nicht mit Bargeld, Kryptowerten, Platin oder Edelsteinen bewirkt werden. Dies regelt nun § 16a GWG. Was passiert, wenn ich dennoch versuche eine Immobilie per Barzahlung zu erwerben? 1 …
Vermögensnachfolge und Immobilien
Vermögensnachfolge und Immobilien
| 17.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dieter Jasper LL.M.
… Und kann ich mich für das Alter schützen und absichern, obwohl ich bereits jetzt beispielsweise Immobilien übertrage? Wenn ein Übergeber (oder die Übergeberin) Immobilien auf seine Kinder übertragen möchte, sie aber noch selbst verwalten …
Keine Rückzahlung von Exporo? Soforthilfe für Anleger - Urteil gegen die Exporo AG
Keine Rückzahlung von Exporo? Soforthilfe für Anleger - Urteil gegen die Exporo AG
| 05.03.2024 von Rechtsanwalt Henry Pfitzmann
Die Exporo AG mit Sitz in Hamburg ist nach eigenen Aussagen „Deutschlands größte Plattform für Immobilien Investments“. Die Gesellschaft bietet Anlegern über das Prinzip des Crowdfundings die Teilhabe an der Finanzierung von verschiedenen …
Wie viel Unterhalt während der Semesterferien?
Wie viel Unterhalt während der Semesterferien?
| 20.12.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… beispielsweise aus der Vermietung einer Immobilie oder Dividenden oder Zinseinkünfte aus Kapitalvermögen, sind diese in voller Höhe auf den Unterhaltsbedarf des Studenten anzurechnen. Alles in allem Um Rechtsklarheit zu schaffen …
Co.Net Verbrauchergenossenschaft eG – Wird 2023 der Totalverlust beschlossen?
Co.Net Verbrauchergenossenschaft eG – Wird 2023 der Totalverlust beschlossen?
| 12.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
… der Immobilien ist, zu einem markgerechten Preis erfolgte, bleibt ebenso unbekannt, wie die Frage, ob dieser Anteil noch heute so viel wert ist. Auch eine Gewinn- und Verlustrechnung, aus der sich ergibt, wer für was Geld ausgibt …
Alles Wissenswerte zur Kontosperre: Was tun, wenn das Konto plötzlich gesperrt ist?
Alles Wissenswerte zur Kontosperre: Was tun, wenn das Konto plötzlich gesperrt ist?
| 04.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
… Umsatzsteigerung der Geschäftstätigkeit ohne eine Erklärung für den Anstieg des Umsatzes; Kauf von Immobilien, insbesondere im Ausland und/oder anonymisiert; Auffällige Kreditkartenverwendung oder Geldbewegungen mit Kryptowährung …
Im Ausland wird anders vererbt und geerbt
Im Ausland wird anders vererbt und geerbt
| 08.02.2023 von Rechtsanwalt Burkhardt Jordan
… Wie werden diese berücksichtigt? Nach deutschem Recht nur für deutsche Vermögenswerte oder auch im Ausland? Was ist, wenn es im Ausland gar kein Pflichtteilsrecht gibt? In Florida sind beispielsweise bestimmte Immobilien als bestimmte Vermögenswerte …
Wie wird der Versorgungsausgleich berechnet?
Wie wird der Versorgungsausgleich berechnet?
| 27.01.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… die bei der Scheidung anstehende Vermögensteilung im Rahmen des Zugewinnausgleichs mit dem Versorgungsausgleich, in jenem Rahmen ein Ehepartner beispielsweise dem anderen eine Immobilie zu Altersversorgung überlässt, sie waren nicht länger als drei …
Ablauf eines Planfeststellungsverfahrens – Planfeststellungspflichtigkeit
Ablauf eines Planfeststellungsverfahrens – Planfeststellungspflichtigkeit
| 18.02.2023 von Rechtsanwältin Kerstin Nabers
… werden. Ein privates Interesse ist z.B. Ihr Eigentum: Ihr Grundstück bebaut mit einer Immobilie; ein öffentliches Interesse ist z.B. die sichere Versorgung der Allgemeinheit mit Energie. Das Planfeststellungsverfahren endet mit dem Erlass …
Scheidung nach 5 Jahren
Scheidung nach 5 Jahren
| 11.04.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… zueinander besser einschätzen können und bereit sind, mit einer Scheidung zurechtzukommen. Gemeinsame Immobilie Grund kann auch sein, dass die Ehepartner die Trennung in der gemeinsamen Immobilie vollziehen, keiner ausziehen möchte oder keiner …
Scheidung der Vermieterfamilie
Scheidung der Vermieterfamilie
| 19.01.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
Ist ein verheiratetes oder in eingetragener Lebenspartnerschaft lebendes Paar Eigentümer einer vermieteten Immobilie, stehen meist beide Partner als Vermieter im Mietvertrag. Wird das Paar geschieden bzw. die Lebenspartnerschaft aufgehoben …
Unterhalt unter Unverheirateten ohne und mit Kind
Unterhalt unter Unverheirateten ohne und mit Kind
| 29.09.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… kann sich in einem solchen Vertrag zum Beispiel, wie gemeinsamer Hausrat aufzuteilen ist oder wer in der Wohnung bleiben darf , was vor allem interessant ist bei Immobilien, die im Eigentum eines der Partner stehen. Ein Partnerschaftsvertrag …
Scheidung und Lebensversicherung
Scheidung und Lebensversicherung
| 11.04.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… erworbene Immobilie dient. Beispiel: Sie haben im Jahr 2000 als Versicherungsnehmer eine Kapitallebensversicherung abgeschlossen. Zweck war, den gemeinsam mit Ihrem Ehepartner aufgenommenen Kredit abzusichern, mit dem Sie Ihre eheliche Wohnung …
Kontosperre: Commerzbank übernimmt Kosten des Gerichtsverfahrens zur Kontofreigabe
Kontosperre: Commerzbank übernimmt Kosten des Gerichtsverfahrens zur Kontofreigabe
| 10.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
… und die Eigenkapitalzahlung an den Verkäufer der Immobilie überfällig war, entschlossen wir uns zur Beantragung einer einstweiligen Verfügung. Nur fünf Tage später war das Konto frei. Eine Rechtfertigung für die Kontosperre konnte die Commerzbank nicht vortragen …
Was kostet eine Scheidung?
Was kostet eine Scheidung?
| 11.04.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… aber spontan auftretenden und im Nachhinein kostspieligen Ärger. Achten Sie bei beiden Schriftstücken jedoch darauf, sie notariell beglaubigen zu lassen, wenn es um Immobilien, den Zugewinn- und Versorgungsausgleich, Testamente oder den Güterstand …