1.203 Ergebnisse

Suche wird geladen …

US-Behörde DOT zwingt Airlines zur Erstattung von Flugkosten
US-Behörde DOT zwingt Airlines zur Erstattung von Flugkosten
| 18.05.2020 von Rechtsanwältin Maike Pia Pfeffer
Nicht nur in Deutschland und Europa wird heftig darüber gestritten, ob Fluggesellschaften die Ticketkosten von Flügen, die wegen der Corona-Pandemie storniert wurden, zu erstatten haben oder ob Passagiere sich mit Gutscheinen zufriedengeben …
Coronavirus und Urlaub – Was gilt für Reisende, Urlauber und Reiseveranstalter? Update
Coronavirus und Urlaub – Was gilt für Reisende, Urlauber und Reiseveranstalter? Update
| 18.05.2020 von Rechtsanwalt Oliver Matzek
Wie ist die aktuelle Situation für Urlauber wegen Corona? Das Auswärtige Amt hat die weltweite Reisewarnung bis einschließlich den 14.06.2020 verlängert. Vor nicht notwendigen, touristischen Reisen in das Ausland wird derzeit gewarnt, da …
Rückzahlungspflicht bei Reisestornierungen und Flugstornierungen in Corona-Zeiten
Rückzahlungspflicht bei Reisestornierungen und Flugstornierungen in Corona-Zeiten
| 18.05.2020 von Rechtsanwalt Alexander Jahn
Das Wichtigste: Sie müssen keine Gutscheine bzw. Umbuchung akzeptieren. Die Rückzahlung hat innerhalb von 10 Tagen zu erfolgen. Leisten Sie zunächst keine weiteren Anzahlungen; fragen Sie bei der Fluggesellschaft bzw. dem Reiseveranstalter …
Coronakrise: Chargeback-Verfahren – kann dies bei Reiseabsagen helfen? Unser Tipp!
Coronakrise: Chargeback-Verfahren – kann dies bei Reiseabsagen helfen? Unser Tipp!
| 18.05.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Wir haben schon einige Artikel und Videos zu den Folgen von Corona für Pauschalreisen (bspw. TUI, FTI, ltur) und Flügen (Lufthansa) und der Erstattungspflicht der Anbieter gemacht. Eine Frage wird uns dabei immer wieder gestellt: Was soll …
Pauschalreise stornieren ❌ oder warten?
Pauschalreise stornieren ❌ oder warten?
| 27.05.2020 von Rechtsanwalt Roosbeh Karimi
Wer eine Pauschalreise gebucht hat und erst in 2–3 Monaten abreist, der steckt gerade in einem Dilemma. Stornieren oder warten bis storniert wird, aber was, wenn eben kein Storno kommt. Dieses Problem war sicherlich auch ein Grund, weshalb …
Lufthansa: Corona-Krise und Flüge – wichtige Info für Reisende
Lufthansa: Corona-Krise und Flüge – wichtige Info für Reisende
| 12.05.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Die Corona-Krise tangiert zunehmend auch den kompletten Flugverkehr. Lufthansa ist dabei einerseits durch den Wegfall von Flügen aus touristischen Gründen betroffen. Andererseits verlagern aber auch immer mehr Geschäftsreisende ihre Treffen …
Corona-Krise: Kanzlei Dr. Stoll & Sauer reicht erste Klage gegen Reiseveranstalter ein
Corona-Krise: Kanzlei Dr. Stoll & Sauer reicht erste Klage gegen Reiseveranstalter ein
| 12.05.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Was tun, wenn sich der Reiseveranstalter nach einer Stornierung aufgrund der Corona-Krise weigert, den Reisepreis zu erstatten oder nur einen Gutschein anbietet? Die rechtliche Situation ist eindeutig. Er muss den Preis komplett …
Können Pauschalreisen kostenlos storniert werden?
Können Pauschalreisen kostenlos storniert werden?
| 11.05.2020 von Rechtsanwalt Michael Bauer
Aufgrund der aktuellen Situation in der Corona-Krise, wurde durch das Auswärtige Amt die weltweite Reisewarnung bis zum 14. Juni 2020 verlängert. Pauschalreisen werden storniert, Hotels bleiben geschlossen und die Flüge werden abgesagt. Wer …
Covid-19 – neue Einreisebestimmungen – Kroatien
Covid-19 – neue Einreisebestimmungen – Kroatien
| 11.05.2020 von Rechtsanwalt Stefan Đokić LL.M.
Sehr geehrte Damen und Herren, veranlasst durch ständige Anfragen von Kunden nach den Einreisemöglichkeiten in die Republik Kroatien übermitteln wir die neueste Entscheidung der zuständigen Behörden, die den Kreis der Ausländer, die die …
ltur – Corona-Krise und Pauschalreisen: Wertgutschein von ltur annehmen? Unser Tipp
ltur – Corona-Krise und Pauschalreisen: Wertgutschein von ltur annehmen? Unser Tipp
| 06.05.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Wohl kaum etwas hat die gesamte Reiseindustrie in den letzten Jahrzehnten so stark getroffen, wie die Corona-Pandemie. Und nach wie vor hat der Virus den Reisemarkt fest im Griff. Gerade erst hat die Bundesregierung ihre weltweite …
Covid-19 und der Umgang mit der Flugbuchung
Covid-19 und der Umgang mit der Flugbuchung
| 06.05.2020 von Rechtsanwältin Franziska Puschkarski
Die Erstattung von Flugtickets ist aktuell schwierig, zumal viele Fluggesellschaften versuchen, Ihre Liquidität zu erhalten, indem sie Zahlungen vermeiden. Muss ich mich an die Fluggesellschaft oder die Buchungsplattform wenden? An erster …
Corona-Krise: Unsicherheitseinrede bei Pauschalreisen – Anbieter weigert sich
Corona-Krise: Unsicherheitseinrede bei Pauschalreisen – Anbieter weigert sich
| 05.05.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Bereits in einem früheren Artikel haben wir auf die Möglichkeit einer sogenannten Unsicherheitseinrede bei Pauschalreisen aufmerksam gemacht. Dabei ging es darum, die Restzahlung für eine anstehende Pauschalreise zu verweigern. Eine Frage …
Wir legen uns fest: Urlaub kann bis Ende August kostenfrei storniert werden (Covid-19)
Wir legen uns fest: Urlaub kann bis Ende August kostenfrei storniert werden (Covid-19)
| 05.05.2020 von Rechtsanwalt Sven von Below
Auswärtiges Amt warnt bis Mitte Juni 2020 Nach der letzten Warnung des Auswärtigen Amtes vom 27.04.2020 können Reisen wegen der Covid-19-Pandemie bis zum 15.06.2020 kostenfrei storniert werden, §651 h III BGB. Stornierungen für Juli und …
Covid-19 und der Umgang mit der Pauschalreise
Covid-19 und der Umgang mit der Pauschalreise
| 05.05.2020 von Rechtsanwältin Franziska Puschkarski
Covid-19: Mit der Corona-Krise ist die Reisebranche zum Erliegen gekommen. Aber was heißt das genau für den Reisenden? Muss ich einen Gutschein annehmen? Insbesondere wenn der Reiseveranstalter hier einen weiteren Rabatt bzw. höheren …
Ansprüche gegen TUI-Cruises – Rückzahlung verweigert?
Ansprüche gegen TUI-Cruises – Rückzahlung verweigert?
| 05.05.2020 von Rechtsanwalt Florian Wittkop
Sehr geehrte (r) Rechtssuchende (r), durch die Corona-Krise kam es zu diversen Stornierungen im Reiserecht. So wurden viele Pauschalreisen seitens der Reiseveranstalter storniert. Dies ist angesichts der derzeit herrschenden Pandemie auch …
Die Krise als realistische Chance für kleine Unternehmen
Die Krise als realistische Chance für kleine Unternehmen
| 04.05.2020 von Rechtsanwalt Stefan Musiol
Es ist eine fast schon abgedroschene Beratungsfloskel, dass jede Krise auch Chancen birgt. Doch was ist realistisch auch für kleine und mittlere Unternehmen mit begrenzten Rücklagen möglich? Nur mit dem Abbau unnötiger Kosten mit …
Corona und Pauschalreisen-Stornierung – Gutscheine von Reiseveranstaltern
Corona und Pauschalreisen-Stornierung – Gutscheine von Reiseveranstaltern
| 04.05.2020 von Rechtsanwalt Ansgar Honsel
Reiseantritt zurzeit nicht möglich? Haben Sie eine Pauschalreise gebucht, wird es in der Regel aufgrund der derzeitigen Corona-Krise nicht möglich sein, diese anzutreten. Sie oder Ihr Reiseveranstalter werden deshalb in der Regel die …
Gutscheine bei Reiserücktritt müssen nicht akzeptiert werden!
Gutscheine bei Reiserücktritt müssen nicht akzeptiert werden!
| 04.05.2020 von Rechtsanwalt Robin Tafel
Natürlich ist die Reisebranche aufgrund der momentanen Corona-Krise stark betroffen. Jedoch müssen Millionen Verbraucher, sei es beispielsweise aufgrund von Kurzarbeit oder Kündigungen, ebenfalls starke Einbußen hinnehmen. Die …
Urlaub in Zeiten der Coronavirus-Pandemie – Reiserecht
Urlaub in Zeiten der Coronavirus-Pandemie – Reiserecht
| 04.05.2020 von Rechtsanwalt Michael Jacker
Die Coronavirus-Pandemie stellt sowohl für die Reiseindustrie aber auch für Reisende eine nie dagewesene Herausforderung dar. Der Reiseverkehr ist aufgrund weltweiter Reisewarnungen und Einreisebeschränkungen nahezu zum vollständigen …
Auslandskrankenversicherung muss 5.692,53 Euro zahlen
Auslandskrankenversicherung muss 5.692,53 Euro zahlen
| 04.05.2020 von Rechtsanwalt Christian Koch
Mit Urteil vom 16.10.2019 hat das Landgericht Dortmund eine Auslandskrankenversicherung verpflichtet, an meinen Mandanten 5.692,53 Euro zu zahlen. Der 1940 geborene Pensionär hatte für sich und seine 1942 geborene Ehefrau eine …
Neue Warnung des Auswärtigen Amtes: Kann ich jetzt meinen Sommerurlaub stornieren?
Neue Warnung des Auswärtigen Amtes: Kann ich jetzt meinen Sommerurlaub stornieren?
| 30.04.2020 von Rechtsanwalt Sven von Below
Aktuelle Warnung des Auswärtigen Amtes vor touristischen Reisen bis zum 14.06.2020 Nach Wochen des Wartens hat das Auswärtige Amt endlich weitere Klarheit geschaffen und seine weltweite Tourismus-Warnung bis zum 14.06.2020 verlängert. Damit …
Weltweite Reisewarnung verlängert: weiterhin kostenfreie Reisestornierungen möglich
Weltweite Reisewarnung verlängert: weiterhin kostenfreie Reisestornierungen möglich
| 30.04.2020 von Rechtsanwalt Marc Raters
Weltweite Reisewarnung: verlängert bis mindestens 14.06.2020 Das Bundeskabinett hat am heutigen Mittwoch, den 29.04.2020, die weltweite Reisewarnung vor nicht notwendigen, touristischen Reisen in das Ausland verlängert. Die Verlängerung …
Reiseabsage wegen Corona: Gutscheine müssen (noch) nicht akzeptiert werden!
Reiseabsage wegen Corona: Gutscheine müssen (noch) nicht akzeptiert werden!
| 30.04.2020 von Rechtsanwalt Andreas Biernath
Bereits in unserem Artikel zu Kreuzfahrtabsagen aufgrund der Corona-Krise haben wir klargestellt, dass der Reisende sich nicht auf einen Gutschein verweisen lassen muss. Aufgrund vieler Nachfragen möchten wir nun klarstellen, dass dies …
Auswärtiges Amt verlängert weltweite Reisewarnung bis Mitte Juni
Auswärtiges Amt verlängert weltweite Reisewarnung bis Mitte Juni
| 29.04.2020 von Rechtsanwalt Wolfgang Kluge
Am 29.04.2020 hat das Auswärtige Amt seine bereits seit 17.03.2020 geltende weltweite Reisewarnung bis (vorläufig) einschließlich 14.06.2020 verlängert. Damit ist jetzt klar: Bei Pauschalreisen ins Ausland, deren Reisebeginn vor oder am …