2.344 Ergebnisse

Suche wird geladen …

So setzen Sie Ihr Recht auf vorzeitige Darlehensrückzahlung durch!
So setzen Sie Ihr Recht auf vorzeitige Darlehensrückzahlung durch!
| 07.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Michel de Araujo Kurth M.A.
In einer Welt, in der finanzielle Flexibilität und Unabhängigkeit unerlässlich sind, bietet Ihnen die Möglichkeit der vorzeitigen Rückzahlung Ihres Darlehens eine einzigartige Chance, ggf. Zinsen zu sparen, Ihre Schuldenlast zu verringern …
Aufischt verhängt Bußgeld iHv EUR 6,5 Mio wegen verspäteter Abgabe von Verdachtsmeldungen gegen Solaris ​Bank
Aufischt verhängt Bußgeld iHv EUR 6,5 Mio wegen verspäteter Abgabe von Verdachtsmeldungen gegen Solaris ​Bank
| 07.03.2024 von Rechtsanwalt u. Fachanwalt f. Bankrecht Benjamin Hasan LL.M.
Die Solaris SE (vormals Solarisbank) ist ein 2016 gegründetes Fintech-Unternehmen mit Sitz in Berlin. Sie verfügt über eine Banklizenz sowie eine Lizenz zum Erbringen von E-Geld- Dienstleistungen und für Wertpapierhandel. Der Grund für die …
Vorfälligkeitsentschädigung: Wie Banken zu ihren Gunsten rechnen und was Verbraucher dagegen tun können
Vorfälligkeitsentschädigung: Wie Banken zu ihren Gunsten rechnen und was Verbraucher dagegen tun können
| 06.03.2024 von Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut
Die Vorfälligkeitsentschädigung ist ein Begriff, der Immobilieneigentümern bekannt ist, die ihren Kredit vorzeitig zurückzahlen möchten. Oftmals sehen sich Verbraucher jedoch mit ungerechtfertigt hohen Kosten konfrontiert, da Banken häufig …
Die undurchsichtige Welt der Vorfälligkeitsentschädigungen: Warum Banken oft zu viel verlangen
Die undurchsichtige Welt der Vorfälligkeitsentschädigungen: Warum Banken oft zu viel verlangen
| 06.03.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
Die Entscheidung, einen Kredit vorzeitig zurückzuzahlen, kann viele Gründe haben. Sei es durch einen unerwarteten Geldzufluss, eine Erbschaft oder einfach den Wunsch, schneller schuldenfrei zu sein. Doch bei vorzeitiger Tilgung erheben …
Immobilienpreise brechen ein - Was passiert mit meiner Kreditfinanzierung?
Immobilienpreise brechen ein - Was passiert mit meiner Kreditfinanzierung?
| 05.03.2024 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Viele Jahre lang stiegen die Immobilienpreise kontinuierlich an. Dies hielt Käufer nicht vom Erwerb ab, da die Kreditzinsen gleichzeitig historisch niedrig waren. Es war möglich, Kreditzinsen für zehnjährige Laufzeiten von unter einem …
So gehen Sie vor, wenn Ihre Bank die Löschungsbewilligung für Ihr Immobiliendarlehen verweigert
So gehen Sie vor, wenn Ihre Bank die Löschungsbewilligung für Ihr Immobiliendarlehen verweigert
| 05.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Michel de Araujo Kurth M.A.
Wenn Sie den Meilenstein erreicht haben, Ihr Immobiliendarlehen vollständig zurückzuzahlen, erwarten Sie vermutlich, dass der damit verbundene bürokratische Prozess reibungslos und zügig verläuft. Doch was geschieht, wenn sich die Freude …
Darlehen vorzeitig ablösen ohne Vorfälligkeitsentschädigung
Darlehen vorzeitig ablösen ohne Vorfälligkeitsentschädigung
| 03.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Michel de Araujo Kurth M.A.
Die vorzeitige Ablösung eines Immobiliendarlehens stellt oft eine Herausforderung dar, da Banken geneigt sind, diesen Prozess zu verweigern oder zu blockieren , wenn nicht eine Vorfälligkeitsentschädigung gezahlt wird. Diese Einleitung soll …
Vorzeitige Darlehensrückzahlung: Was tun bei Verzögerung oder Blockade durch die Bank?
Vorzeitige Darlehensrückzahlung: Was tun bei Verzögerung oder Blockade durch die Bank?
| 29.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Michel de Araujo Kurth M.A.
Die Entscheidung, ein Immobiliendarlehen vorzeitig abzulösen, kann durch verschiedene Lebensereignisse motiviert sein, beispielsweise den Verkauf Ihres Hauses oder die Übertragung einer lastenfreien Immobilie oder durch den Wunsch, eine …
Online-Banking Betrug. Grob fahrlässig oder nicht…?
Online-Banking Betrug. Grob fahrlässig oder nicht…?
| 28.02.2024 von Rechtsanwalt Christian Heitmann M.C.L.
Immer neue und teils auch immer „bessere“ Betrugsvarianten sorgen dafür, dass die Verwendung des Online-Banking und letztlich jegliche Online-Umgebung, in der der Nutzer dazu veranlasst wird, IBAN, Kartendaten etc. anzugeben, mit einer …
Umgang mit einer Klage der Intrum Deutschland GmbH: Was tun und worauf achten?
Umgang mit einer Klage der Intrum Deutschland GmbH: Was tun und worauf achten?
| 28.02.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
Es ist keine angenehme Situation, wenn Sie eine Klage von Intrum Deutschland GmbH oder Intrum Holding Deutschland GmbH erhalten haben. Doch wie sollten Sie in einer solchen Lage vorgehen? Hier sind einige wichtige Schritte und Überlegungen, …
Vorladung wegen Geldwäsche? Wir leisten bei Ermittlungsverfahren Soforthilfe - Bundesweit!
Vorladung wegen Geldwäsche? Wir leisten bei Ermittlungsverfahren Soforthilfe - Bundesweit!
| 29.04.2024 von Rechtsanwalt u. Fachanwalt f. Bankrecht Benjamin Hasan LL.M.
Definition der Geldwäsche Geldwäsche ist eine Straftat, die nicht unerhebliche Strafen nach sich ziehen kann. Neben dem Geldwäschegesetz, das sich an Verpflichtete richtet, richtet sich der Straftatbestand der Geldwäsche im Strafgesetzbuch …
Gericht verbietet Rentenkürzung - Verbraucherschutz im Fokus
Gericht verbietet Rentenkürzung - Verbraucherschutz im Fokus
27.02.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
Die Frage, ob Versicherer befugt sind, Renten aufgrund spezieller Klauseln zu kürzen, sorgt im Bereich der Rentenversicherungen für Unsicherheiten. Gegen derartige Praktiken engagieren sich Verbraucherzentralen aktiv. Eine wegweisende …
Pfandtausch: Clever und Günstig – Wie Sie Ihr Darlehen auf eine neue Immobilie mitnehmen
Pfandtausch: Clever und Günstig – Wie Sie Ihr Darlehen auf eine neue Immobilie mitnehmen
| 26.02.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
Ein Immobilienerwerb ist oft von finanziellen Überlegungen begleitet, und es gibt Situationen, in denen ein Pfandtausch eine clevere Möglichkeit sein kann, ein Darlehen von einer Immobilie auf eine andere zu übertragen. In diesem Artikel …
Verfügungsberechtigung bei Anlage eines Sparkontos auf den Namen eines minderjährigen Kindes
Verfügungsberechtigung bei Anlage eines Sparkontos auf den Namen eines minderjährigen Kindes
| 25.02.2024 von Rechtsanwältin Sabine Burges
Das Sparbuch des minderjährigen Kindes Eine häufige bankrechtliche Fragestellung ist die Zuordnung und Verfügungsberechtigung bei auf den Namen eines minderjährigen Kindes angelegten Sparkonten und Sparbüchern. Hierbei kommt es immer wieder …
Dubiose Anbieter nehmen deutsche Investoren ins Visier
Dubiose Anbieter nehmen deutsche Investoren ins Visier
| 29.02.2024 von Rechtsanwalt u. Fachanwalt f. Bankrecht Benjamin Hasan LL.M.
BaFin und BKA warnen vor Abzocke bei Geldanlagen im Internet Die Geschäfte von dubiosen Anbietern von Trading-Plattformen und Anlage- und Brokergeschäfte florieren. Scheinfirmen benötigen für den Markteinstieg eigentlich nur eine …
Kreditkartenbetrug; Hessischer Rundfunk berichtet über ​Fall unserer Kanzlei
Kreditkartenbetrug; Hessischer Rundfunk berichtet über ​Fall unserer Kanzlei
| 25.02.2024 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
Zahl der Fälle weiter hoch Weiter melden sich täglich neue Geschädigte von Kreditkartenbetrug und Online Banking Betrug bei RA Koch, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht mit inzwischen mehr als 600 Verfahren in diesem Bereich. In …
Warum Sie nach einem Angriff auf Ihr Online-Banking nicht zögern sollten, einen Anwalt einzuschalten – Haftung der Bank?
Warum Sie nach einem Angriff auf Ihr Online-Banking nicht zögern sollten, einen Anwalt einzuschalten – Haftung der Bank?
25.02.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
Im Zeitalter der Digitalisierung sind Kreditkartenbetrug und Online-Banking-Phishing bedauerlicherweise keine Seltenheit mehr. Doch was viele nicht wissen: Ihre Bank könnte in die Haftung genommen werden, wenn sie nicht ausreichende …
Stille Gesellschafter und Darlehen: Handlungsoptionen bei Ausbleiben der Zahlungen
Stille Gesellschafter und Darlehen: Handlungsoptionen bei Ausbleiben der Zahlungen
25.02.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
In der Welt der Geschäftsfinanzierung ist es nicht ungewöhnlich, dass stille Gesellschafter Darlehen gewähren, um Unternehmen zu unterstützen. Doch was passiert, wenn die vereinbarten Zahlungen ausbleiben? In diesem Artikel beleuchten wir …
Krise bei One Group: Zahlungsausfall bei ProReal Deutschland 7 GmbH – Handlungsmöglichkeiten
Krise bei One Group: Zahlungsausfall bei ProReal Deutschland 7 GmbH – Handlungsmöglichkeiten
| 24.02.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
Inmitten der Immobilienfinanzierungsbranche hat die One Group eine ernsthafte Krise erlebt, die direkt auf Tausende von Anlegerinnen und Anleger zuzugreifen scheint. Insbesondere die Tochtergesellschaft, ProReal Deutschland 7 GmbH, wird in …
Sittenwidrige Übersicherung bei Immobiliendarlehen: Anfängliche und nachträgliche Besicherung und die rechtlichen Folgen
Sittenwidrige Übersicherung bei Immobiliendarlehen: Anfängliche und nachträgliche Besicherung und die rechtlichen Folgen
24.02.2024 von Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut
Die Besicherung von Immobiliendarlehen spielt eine entscheidende Rolle in der Finanzierung von Immobilien. Jedoch kann eine übermäßige Besicherung zu sittenwidrigen Folgen führen, besonders wenn es um die anfängliche und nachträgliche …
Intrum Deutschland Holding GmbH - Klage erhalten? Tipps zur Handhabung rechtlicher Schritte
Intrum Deutschland Holding GmbH - Klage erhalten? Tipps zur Handhabung rechtlicher Schritte
21.02.2024 von Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut
Intrum Deutschland und Bankforderungen: Klug handeln bei eingehender Klage Die Intrum Deutschland Holding GmbH setzt vermehrt außergerichtlich abgetretene Forderungen von Banken durch und geht auch gerichtlich gegen säumige Schuldner vor. …
Kontosperre? So holst du dir mit einem Anwalt die Freischaltung - Gericht verpflichtet Bank zur Kostentragung.
Kontosperre? So holst du dir mit einem Anwalt die Freischaltung - Gericht verpflichtet Bank zur Kostentragung.
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
Die Bekämpfung von Geldwäsche ist von zentraler Bedeutung im Finanzwesen, und das deutsche Geldwäschegesetz (GwG) legt klare Verpflichtungen für Banken fest. Jedoch wirft § 48 des GwG Fragen auf, insbesondere wenn es um die Haftung und …
Online-Banking Betrug und das Phishing-Dilemma: Das Mitverschulden der Banken
Online-Banking Betrug und das Phishing-Dilemma: Das Mitverschulden der Banken
| 21.02.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
Im Zeitalter des digitalen Fortschritts und der Bequemlichkeit steht Online-Banking im Mittelpunkt des modernen Finanzwesens. Leider geht diese Bequemlichkeit mit einem wachsenden Problem einher - dem Online-Banking Betrug. Ein besonders …
Sittenwidrige Darlehen von auxmoney? Wann wird die Grenze überschritten?
Sittenwidrige Darlehen von auxmoney? Wann wird die Grenze überschritten?
| 16.02.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
auxmoney GmbH - Sind die Darlehen sittenwidrig? Das Thema Darlehen und Kredite ist für viele Verbraucher ein wichtiger Bestandteil der finanziellen Planung. Immer häufiger greifen Menschen auf alternative Finanzierungsmöglichkeiten wie …