295 Ergebnisse für Bank

Suche wird geladen …

Green City Gesellschaften melden Insolvenz an – Anleger fürchten um 115 Millionen Euro
Green City Gesellschaften melden Insolvenz an – Anleger fürchten um 115 Millionen Euro
| 16.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… Gasser berät Sie gerne zu Ihren Möglichkeiten. Mehr Informationen: https://www.ingogasser.de/category/bank-und-kapitalmarktrecht/
Deutsche Gesellschaft für elektronische Zahlungssysteme mbH – Mahnungen für Datingportale wie parwise.de
Deutsche Gesellschaft für elektronische Zahlungssysteme mbH – Mahnungen für Datingportale wie parwise.de
| 09.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Christian Hoffmann
… Probemitgliedschaft eine Woche vorher kündigen ! Hat man dies allerdings versäumt, werden wenig später jeden Monat 89,90 € vom Konto abgebucht. Wenn das Konto nicht gedeckt ist oder man die Abbuchungen bei der Bank rückgängig machen lässt, folgen häufig …
Green City AG insolvent – Anlegern drohen finanzielle Verluste
Green City AG insolvent – Anlegern drohen finanzielle Verluste
| 25.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… Rechtsanwalt Dr. Gasser. Unabhängig von Forderungen in einem möglichen Insolvenzverfahren, können sie schon prüfen lassen, ob sie Schadenersatzansprüche geltend machen können. Rechtsanwalt Dr. Gasser berät Sie gerne zu Ihren Möglichkeiten. Mehr Informationen: https://www.ingogasser.de/category/bank-und-kapitalmarktrecht/
Immobiliendarlehen – Anschlussfinanzierung in Zeiten steigender Bauzinsen
Immobiliendarlehen – Anschlussfinanzierung in Zeiten steigender Bauzinsen
| 20.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… Sichern Sie sich die aktuell möglichen Zinsen - wenn machbar – für einen möglichst langen Zeitraum. In aller Regel sind Bank-Mitarbeiter immer bereit über weitreichendere Zinsfestlegungen zu reden, wenn eine Prolongation ansteht oder ein Darlehen …
Erfolg für den Verbraucherschutz - Banken ändern AGB
Erfolg für den Verbraucherschutz - Banken ändern AGB
18.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Der Bundesgerichtshof (BGH) hatte bereits am 27.04.2021 zum Verfahren XI ZR 26/20 beschlossen, dass der sogenannte AGB-Änderungsmechanismus der bis dato regelmäßig in Bank-AGBs verwendet wurde, unwirksam ist. Zwar wurde das Verfahren …
Deutsche Lichtmiete Finanzierungsgesellschaft meldet Insolvenz an
Deutsche Lichtmiete Finanzierungsgesellschaft meldet Insolvenz an
| 14.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… Dr. Gasser berät Sie gerne zu Ihren Möglichkeiten. Mehr Informationen: https://www.ingogasser.de/category/bank-und-kapitalmarktrecht/
OLG Stuttgart folgt Rechtsprechung des EuGH – Wirksamer Widerruf eines Autokredits
OLG Stuttgart folgt Rechtsprechung des EuGH – Wirksamer Widerruf eines Autokredits
| 10.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Der Widerruf eines Autokredits ist auch Jahre nach Abschuss noch möglich, wenn die Bank eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung oder unzureichende Pflichtangaben verwendet hat. Das hat das OLG Stuttgart mit Urteil vom 21.12.2021 entschieden …
Deutsche Lichtmiete: Vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet – Drohende Zahlungsausfälle bei Direktinvestments
Deutsche Lichtmiete: Vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet – Drohende Zahlungsausfälle bei Direktinvestments
| 07.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… die Anleger entstehen. Rechtsanwalt Dr. Gasser berät Sie gerne zu Ihren Möglichkeiten. Mehr Informationen: https://www.ingogasser.de/category/bank-und-kapitalmarktrecht/
Deutsche Lichtmiete stellt Antrag auf Insolvenz
Deutsche Lichtmiete stellt Antrag auf Insolvenz
| 04.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… müssen. Zudem hätten sie die Plausibilität des Geschäftsmodells prüfen müssen. „Haben die Anlageberater bzw. -vermittler ihre Sorgfalts- und Informationspflichten verletzt, können sie sich schadenersatzpflichtig gemacht haben“, sagt Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser. Mehr Informationen: https://www.ingogasser.de/category/bank-und-kapitalmarktrecht/
Abgasskandal – Schadenersatz trotz Rückgaberecht – BGH VII ZR 389/21
Abgasskandal – Schadenersatz trotz Rückgaberecht – BGH VII ZR 389/21
| 17.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… den der Kläger 2017 als Gebrauchtwagen gekauft hatte. Den Kauf finanzierte er über ein Darlehen der Audi Bank. Im Darlehensvertrag wurde ein Rückgaberecht verbrieft, nachdem der Kläger das Auto mit Fälligkeit der Schlussrate zu einen festgelegten …
te Solar Sprint II und III müssen auf Anordnung der BaFin abgewickelt werden – Nachrangdarlehen in Gefahr
te Solar Sprint II und III müssen auf Anordnung der BaFin abgewickelt werden – Nachrangdarlehen in Gefahr
| 15.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… außerdem Ansprüche gegen die Verantwortlichen der Gesellschaften wegen Verstoßes gegen das Kreditwesengesetz. Rechtsanwalt Dr. Gasser: „Die Anleger sollten frühzeitig ihre Rechte prüfen und geltend machen.“ Mehr Informationen: https://www.ingogasser.de/category/bank-und-kapitalmarktrecht/
Deutsche Lichtmiete – Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Betrugsverdachts
Deutsche Lichtmiete – Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Betrugsverdachts
| 14.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… Möglichkeiten von der außerordentlichen Kündigung bis zur Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen prüfen lassen“, sagt Rechtsanwalt Dr. Gasser. Mehr Informationen: https://www.ingogasser.de/category/bank-und-kapitalmarktrecht/
P&R Container – Anleger müssen drohende Verjährung ihrer Schadenersatzansprüche beachten
P&R Container – Anleger müssen drohende Verjährung ihrer Schadenersatzansprüche beachten
| 23.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… entschieden“, erklärt Rechtsanwalt Dr. Gasser. Mehr Informationen zu Schadenersatzansprüchen: https://www.ingogasser.de/bank-und-kapitalmarktrecht/
bc connect GmbH insolvent – Nachrangdarlehen der Anleger gefährdet
bc connect GmbH insolvent – Nachrangdarlehen der Anleger gefährdet
| 26.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… sie sich schadenersatzpflichtig gemacht haben“, sagt Rechtsanwalt Dr. Gasser. Nach Medienberichten im Internet hat auch die Staatsanwaltschaft Ermittlungen aufgenommen und Vermögenswerte der bc connect GmbH sichergestellt. Mehr Informationen: https://www.ingogasser.de/bank-und-kapitalmarktrecht/
EuGH macht Tür für Widerruf von Autokrediten weit auf
EuGH macht Tür für Widerruf von Autokrediten weit auf
| 09.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… ist, wenn die Bank unzureichende oder fehlerhafte Angaben gemacht hat (Az.: C-33/20, C-155/20, C-187/20). „Das Urteil dürfte besonders für den Widerruf von Autokrediten richtungsweisend sein. Ein großer Teil der Kreditverträge zur Autofinanzierung …
Paidwings AG – Abo kündigen und Mahnungen abwehren
Paidwings AG – Abo kündigen und Mahnungen abwehren
| 04.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Christian Hoffmann
… sich bei der Paidwings AG angemeldet hat. Zahlungsaufforderung der Fairmount GmbH aus Dresden / Dübeln für die Paidwings AG Werden die von der Paidwings AG geforderten Beträge nicht gezahlt oder lässt man die Abbuchungen bei der Bank zurückbuchen …
Insolvenzverfahren über acht UDI-Gesellschaften eröffnet
Insolvenzverfahren über acht UDI-Gesellschaften eröffnet
| 03.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… Sind die Nachrangklauseln unwirksam vereinbart worden, kommen zudem auch Schadenersatzansprüche gegen die UDI-Verantwortlichen wegen Verstoßes gegen das Kreditwesengesetz in Betracht. Mehr Informationen: https://www.ingogasser.de/category/bank-und-kapitalmarktrecht/
Abgasskandal Audi Q7 – Schadenersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung
Abgasskandal Audi Q7 – Schadenersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung
14.07.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… zum Nettopreis von 47.700 Euro gekauft und den Erwerb zum Teil über ein Darlehen mit der Audi Bank finanziert. In dem Fahrzeug ist ein V6-TDI-Motor des Typs EA 897 mit der Abgasnorm Euro 6 verbaut. Das Kraftfahrt-Bundesamt hat für das Modell …
LG Kiel: Schadenersatz für Audi Q7 im Abgasskandal
LG Kiel: Schadenersatz für Audi Q7 im Abgasskandal
06.07.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… einer Nutzungsentschädigung erstatten muss (Az.: 4 O 281/20). Der Kläger hatte den Audi Q7 3.0 TDI zum Nettopreis von 58.400 Euro als Neuwagen gekauft und zum Teil über ein Darlehen bei der Audi-Bank finanziert. In dem Fahrzeug kommt …
Filesharing Abmahnung | Frommer Legal wegen „Criminal Squad“
Filesharing Abmahnung | Frommer Legal wegen „Criminal Squad“
| 22.07.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… Eine berüchtigte Gruppe Bankräuber plant, die Federal Reserve Bank in der Innenstadt von Los Angeles auszurauben – ein augenscheinlich irrsinniger Plan, denn die stark gesicherte Bank gilt als unbezwingbar. Doch der skrupellose Cop Nick …
Filesharing Abmahnung: Frommer Legal wegen „Saw: Spiral“
Filesharing Abmahnung: Frommer Legal wegen „Saw: Spiral“
22.07.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… Polizist Zeke Banks und sein neuer Partner William Schenk untersuchen im Auftrag ihrer Chefin Capt. Angie Garza eine Serie grausamer Morde an Polizisten, die mit dem brutalen Tod von Detective Marv Bozwick in einem New Yorker U-Bahntunnel …
Vorfälligkeitsentschädigung sparen – BGH bestätigt Urteil des OLG Frankfurt
Vorfälligkeitsentschädigung sparen – BGH bestätigt Urteil des OLG Frankfurt
| 01.07.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Gute Nachrichten für Darlehensnehmer: Sie können eine Vorfälligkeitsentschädigung, die sie für die vorzeitige Ablösung ihres Darlehens gezahlt haben, ggf. zurückverlangen, weil die Bank keinen rechtlichen Anspruch auf die Zahlung …
UDI Energie Festzins: Gericht bestellt vorläufigen Sachwalter für diverse UDI-Gesellschaften
UDI Energie Festzins: Gericht bestellt vorläufigen Sachwalter für diverse UDI-Gesellschaften
22.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… Sind die Nachrangklauseln unwirksam vereinbart worden, kommen außerdem Ansprüche gegen die Verantwortlichen der UDI-Gesellschaften wegen Verstoßes gegen das Kreditwesengesetz in Betracht“, so Rechtsanwalt Dr. Gasser. Mehr Informationen: https://www.ingogasser.de/category/bank-und-kapitalmarktrecht/
UDI Festzins – Nachrangdarlehen der Anleger in Gefahr
UDI Festzins – Nachrangdarlehen der Anleger in Gefahr
| 10.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… Gesellschaften entstanden sein. „Wenn die Nachrangklauseln unwirksam sind, könnten sie gegen das Kreditwesengesetz verstoßen haben“, so Dr. Gasser. Mehr Informationen: https://www.ingogasser.de/category/bank-und-kapitalmarktrecht/