59 Ergebnisse für Kapitalanlage

Suche wird geladen …

Investmentfonds: Zur Kausalitätsvermutung und zum Entscheidungskonflikt
Investmentfonds: Zur Kausalitätsvermutung und zum Entscheidungskonflikt
| 14.10.2011 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… Risikoberatung verhalten hätte. Die wahrheitsgemäße Antwort muss lauten, dass er bei der entsprechenden Beratung über das Risiko von der Kapitalanlage Abstand genommen hätte. Es handelt sich um eine innere Tatsache in der Person …
Das neue Vermögensanlagengesetz für geschlossene Fonds
Das neue Vermögensanlagengesetz für geschlossene Fonds
| 15.09.2011 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… WpHG. Erforscht werden muss die Geeignetheit des Kunden für die entsprechende Kapitalanlage. Die Erfahrungen und Erkenntnisse des Kunden müssen ermittelt werden. Die entsprechenden Informationen müssen von der Vertriebsgesellschaft in Bezug …
Finanzielle Anreize nach dem Whistleblower-Programm
Finanzielle Anreize nach dem Whistleblower-Programm
| 29.08.2011 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… Diese Anzeige muss aber über einen Anwalt erstattetet werden. Meldefähig sind insbesondere regelwidrige Auffälligkeiten im Zusammenhang mit der Emission und dem Handel von Finanzinstrumenten und Kapitalanlagen. Von dem Whistleblower-Programm …
Boni dürfen nicht aus dem Anlegergeld stammen
Boni dürfen nicht aus dem Anlegergeld stammen
| 01.03.2011 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… auf 10.000.000 € drücken, konnte auf die Differenz eine variable Vergütung von 20 % erwachsen. Wird bei einer Vertragsvermittlung von Kapitalanlagen die Vergütung vom Zahlungsfluss abgezogen, handelt es sich bei den üblichen 20 % um …
Die Informationsblätter nach dem Anlegerschutz- und Funktionsverbesserungsgesetz
Die Informationsblätter nach dem Anlegerschutz- und Funktionsverbesserungsgesetz
| 03.01.2011 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… kann der verbesserten Beurteilung der Kennziffern dienen. Der Wert einer Kapitalanlage besteht aus der Summe spezieller Einzelinformationen. Das Informationsblatt muss die wesentlichen Informationen über das jeweilige Finanzinstrument in übersichtlicher …
DEGI EUROPA - Aktuelle BGH-Rechtsprechung zu den Ansprüchen bei Immobilienfonds
DEGI EUROPA - Aktuelle BGH-Rechtsprechung zu den Ansprüchen bei Immobilienfonds
| 04.11.2010 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Nach volkswirtschaftlichen Grundsätzen verdoppelt sich eine Kapitalanlage wertmäßig alle 10 Jahre. Dieses berücksichtigt die Rechtsprechung bei der Schadensbemessung. Erträge und Steuervorteile bleiben neben dem Schadensersatz erhalten …
Schadensersatzansprüche bei verschwiegener Kick-Back-Zahlung
Schadensersatzansprüche bei verschwiegener Kick-Back-Zahlung
| 04.12.2009 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… Der Fall: Vermittelt ein Anlageberater Kapitalanlagen an seine Kunden, erhält er häufig dafür eine Rückvergütung. Verschweigt er diese Kick-Back-Zahlung, kann der Kunde die Bank auf Schadensersatz in Anspruch nehmen. Denn ein Anlageberater …
Klage wegen Primes Life One Dynamic-2-Fonds
Klage wegen Primes Life One Dynamic-2-Fonds
| 28.05.2009 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… Investment AG verwaltet wird, fungiert wie ein sog. Dach-Hedgefonds. Auch dieser Fonds sammelt zunächst nur die Gelder zur gemeinschaftlichen Kapitalanlage. Bis hierher wurden die Einlagen der Anleger und das Fremdkapital nur an andere …
Erster Durchbruch bei den DG-Fonds: Oberlandesgericht Frankfurt a. M. verurteilt DZ Bank AG
Erster Durchbruch bei den DG-Fonds: Oberlandesgericht Frankfurt a. M. verurteilt DZ Bank AG
| 20.05.2009 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… Rechtsprechung des XI. Zivilsenats des Bundesgerichtshofs greift auch die Vermutung aufklärungsrichtigen Verhaltens, so dass der Aufklärungspflichtige, also die Bank, beweisen muss, dass der Anleger die Kapitalanlage selbst bei richtiger …
Bast-Bau: Herbe Niederlage für Postbank AG
Bast-Bau: Herbe Niederlage für Postbank AG
| 22.08.2008 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… zudem nicht zurückgezahlt werden. Das beklagte Ehepaar aus München hatte im Jahre 1989 auf Vermittlung der IKF GmbH eine Bast-Bau-Eigentumswohnung nebst Pkw-Stellplatz in Wolfsburg als Kapitalanlage erworben. Für die 75,90 m² große Wohnung …
DZ Bank gerät zunehmend unter Druck
DZ Bank gerät zunehmend unter Druck
| 26.06.2007 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… im Kapitalanlegerschutz ein. Der Kanzleigründer, RA. Peter Hahn, M.C.L., ist seit 20 Jahren ausschließlich im Kapitalanlage-, Bank- und Börsenrecht tätig. Hahn Rechtsanwälte mit Standorten in Bremen und Hamburg vertritt ausschließlich geschädigte …