66 Ergebnisse für Transport

Suche wird geladen …

Kaufrecht: Käufer hat Anspruch auf Vorschuss von Transportkosten zwecks Nacherfüllung!
Kaufrecht: Käufer hat Anspruch auf Vorschuss von Transportkosten zwecks Nacherfüllung!
| 08.09.2017 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
Der BGH hat mit seinem Urteil im Juli 2017 einmal mehr die Käuferrechte gestärkt. So könne ein Käufer nach § 439 Abs. 2 BGB im Falle des Transportes der vermeintlich mangelhaften Kaufsache zum Verkäufer zwecks Nacherfüllung …
Abmahnung der Kanzlei Nimrod zu „Transport Fever“
Abmahnung der Kanzlei Nimrod zu „Transport Fever“
| 21.08.2017 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… dem Simulationsspiel „Transport Fever“, das im Jahr 2016 erschienen ist. Wenn die Rechte an „Transport Fever“ verletzt werden, verschicken die Anwälte von Nimrod Abmahnungen. Mit diesen Abmahnungen versucht die Kanzlei, die Ansprüche von Astragon …
Drogenfund im PKW begründet für sich genommen noch keine Entziehung der Fahrerlaubnis
Drogenfund im PKW begründet für sich genommen noch keine Entziehung der Fahrerlaubnis
| 21.05.2024 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… Betreibung von Betäubungsmittelhandel in sechzehn Fällen Der zugrunde liegende Sachverhalt war, dass der Angeklagte wegen Transport von Drogen in seinem PKW verurteilt wurde. Er handelte im Auftrag von zwei Mitangeklagten und war als Drogenkurier …
KTG Energie AG – Insolvenz in Eigenverwaltung
KTG Energie AG – Insolvenz in Eigenverwaltung
| 12.11.2016 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
… den Transport von Strom und Gas auf schon vorhandene Infrastruktur zurückgreifen zu können. Außerdem werde zur Wärmespeicherung ein Verfahren angewendet, dass mit Hilfe des Bundesumweltministeriums entwickelt wurde und eines der umweltfreundlichsten …
Der Transport von eigentlich erlaubtem Garten-/Growzubehör kann schon Beihilfe zum Cannabisanbau sein
Der Transport von eigentlich erlaubtem Garten-/Growzubehör kann schon Beihilfe zum Cannabisanbau sein
| 25.10.2016 von Rechtsanwalt Ulli Herbert Boldt
Es kommt in der Praxis immer wieder vor, dass jemand von seinen Freunden gefragt wird, mit seinem eigenen Pkw oder mit einem Mietwagen beim Einkauf in einem Garten-/Growzubehörladen und beim Transport zu helfen. Alle Artikel (z. B. Dünger …
Muss der Arbeitgeber einen Arbeitsvertrag übersetzen?
Muss der Arbeitgeber einen Arbeitsvertrag übersetzen?
| 14.10.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… des internationalen Transports tätig war. Er hatte einen Arbeitsvertrag in deutscher Sprache unterzeichnet, der eine Ausschlussklausel im Hinblick auf die Geltendmachung von Ansprüchen aus dem Arbeitsverhältnis enthielt. Als er dann entsprechende …
Probleme der Scheinselbstständigkeit in der Praxis unterschätzt (Teil 2)
Probleme der Scheinselbstständigkeit in der Praxis unterschätzt (Teil 2)
| 25.07.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… in die Hochrisikogruppe der Scheinselbstständigkeit/verdeckten Arbeitnehmerüberlassung fallen. Die Zahl dürfte in solchen Bereichen, in denen die Anfälligkeit für Scheinselbstständigkeit naturgemäß besonders hoch ist (z. B. Transport
Probleme der Scheinselbstständigkeit in der Praxis weiterhin unterschätzt (Teil 1)
Probleme der Scheinselbstständigkeit in der Praxis weiterhin unterschätzt (Teil 1)
| 20.07.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… in die Hochrisikogruppe der Scheinselbstständigkeit/verdeckten Arbeitnehmerüberlassung fallen. Die Zahl dürfte in solchen Bereichen, in denen die Anfälligkeit für Scheinselbstständigkeit naturgemäß besonders hoch ist (z. B. Transport
Mehrverbrauch von über 10% bei VW-Skandal hieße Schadenersatz und Rückgabeoption für Käufer
Mehrverbrauch von über 10% bei VW-Skandal hieße Schadenersatz und Rückgabeoption für Käufer
| 17.03.2016 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… Variant) VW Polo (1.6 TDI, 1.6 TDI Blue Motion Technology) VW Scirocco (2.0 TDI, 2.0 TDI BlueMotion Technology) VW Sharan (2.0 TDI BlueMotion Technology, 2.0 TDI BlueMotion) VW Tiguan I (2.0 TDI) VW Touran (1.6 TDI, 2.0 TDI) VW Transporter
Recht des Silvesterkrachers: Haftung des Veranstalters von Feuerwerkswettbewerben für Umsatzsteuer
Recht des Silvesterkrachers: Haftung des Veranstalters von Feuerwerkswettbewerben für Umsatzsteuer
03.03.2016 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… von 20 Minuten abzubrennen und die Vorführung mit eigener Musik zu unterlegen. Als Rahmenprogramm wurden Musikgruppen und Kleinkünstler engagiert. Teilnehmer erhielten eine Kostenerstattung sowie einen Ersatz für Transport, Verpflegung …
Neuer Bußgeldkatalog: Verstöße im Güterverkehr seit 1. August 2015 teurer
Neuer Bußgeldkatalog: Verstöße im Güterverkehr seit 1. August 2015 teurer
| 19.10.2015 von Rechtsanwalt Alexander Schulte-Silberkuhl
… auf einen Ermessensnicht- oder Fehlgebrauch der Bußgeldstelle durch einen Rechtsanwalt prüfen zu lassen. Kanzleiprofil: Die Anwaltskanzlei Schulte-Silberkuhl bietet Ihnen durch die konsequente Spezialisierung auf dem Gebiet des Transport- und Speditionsrechts sowie im Verkehrsrecht eine optimale Interessenvertretung.
VW-Abgasskandal: Schadensersatzansprüche von Anlegern und Verbrauchern prüfen lassen!
VW-Abgasskandal: Schadensersatzansprüche von Anlegern und Verbrauchern prüfen lassen!
| 27.09.2015 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… vom heutigen Tage (siehe z.B. www.tagesschau.de vom 25.09.2015) zufolge sollen von dem Abgasskandal allein in Deutschland mindestens 2,8 Millionen Autos betroffen sein, vom kleinen Jetta bis zum VW-Transporter. „Dies könnte z.B …
Das neue MiLoG – Praxisprobleme: Was gilt als Arbeitszeit? (Teil 4)
Das neue MiLoG – Praxisprobleme: Was gilt als Arbeitszeit? (Teil 4)
| 14.04.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… damit natürlich auch der Mindestlohn nicht bezahlt werden muss. Fachanwalt Bredereck: Was sind die klassischen Konstellationen in diesen Fällen? Fachanwalt Dineiger: Interessante Versuche gibt es derzeit im Transport-und Speditionsgewerbe …
Kein Erlöschen der Einfuhrabgabenschuld trotz Observation durch den Zoll - FG Hamburg, Urteil v. 04.09.2014
Kein Erlöschen der Einfuhrabgabenschuld trotz Observation durch den Zoll - FG Hamburg, Urteil v. 04.09.2014
| 09.02.2015 von Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt
Der Kläger hatte Transporte von Containern aus China organisiert, in denen sich hinter einer Tarnladung Zigaretten befanden. Der Transport erfolgte über den damaligen Freihafen in Hamburg. Wegen dieser Vorgänge wurde der Kläger …
OLG Stuttgart erklärt Klauseln unwirksam bei Auslandskrankenrücktransportversicherung
OLG Stuttgart erklärt Klauseln unwirksam bei Auslandskrankenrücktransportversicherung
| 02.05.2014 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… zum Transport abhängt, für unwirksam (OLG Stuttgart, Az. 7 U 3/13) München, den 17. April 2014: Das Oberlandesgericht Stuttgart hat mit Datum vom 7 November 2013 festgestellt, dass die Klausel einer Auslandskrankenrücktransport-versicherung, wonach …
Aufbau eines Fonds am Beispiel einer GmbH & Co. KG
Aufbau eines Fonds am Beispiel einer GmbH & Co. KG
| 26.07.2013 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… der Kunden. Daher schließt sich das Emissionshaus mit der Reederei „Ahoi GmbH" mit Sitz in Stralsund zusammen. Die Reederei lässt bereits seit 100 Jahren erfolgreich eigene Schiffe zum Transport von Waren über die Weltmeere fahren. Erst kürzlich …
Die unendliche Geschichte des unerlaubten Handelns mit Betäubungsmitteln
Die unendliche Geschichte des unerlaubten Handelns mit Betäubungsmitteln
| 12.02.2013 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
… Bedeutung der Handlung im Rahmen des Gesamtgeschäfts zukommt. So wird bei dem Transport von Drogen mittlerweile in der Regel auch dann keine Täterschaft, sondern nur Beihilfe angenommen, wenn Handlungsspielräume hinsichtlich der Art …
Neue Rechtsprechung zum unerlaubten Entfernen vom Unfallort bei Schäden in Zusammenhang mit Beladen
Neue Rechtsprechung zum unerlaubten Entfernen vom Unfallort bei Schäden in Zusammenhang mit Beladen
| 30.06.2009 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… aus Holz in den Transporter eingeladen. Eins dieser Zaunelemente berührte den Pkw, sodass dieses Fahrzeug beschädigt wurde. Insoweit weicht das AG Tiergarten von der derzeitigen herrschenden Rechtsprechung ab. Eine etwaige Weiterentwicklung …