101 Ergebnisse für Bankrecht

Suche wird geladen …

Infinus AG: Anlegerschutzgemeinschaft
Infinus AG: Anlegerschutzgemeinschaft
| 17.01.2014 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… der Spezialisten für Kapitalanlagerecht auf. Die Zeitschrift „Capital"(07/2008) listete ihn als Experten im Bankrecht. Anwaltskanzlei Bontschev Rechtsanwältin Kerstin Bontschev Fachanwältin für Steuerrecht und für Bank- und Kapitalmarktrecht …
Future Business: Insolvenzanträge der Future Business KG aA und Prosavus AG
Future Business: Insolvenzanträge der Future Business KG aA und Prosavus AG
| 18.11.2013 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… FOCUS" (24/2000) nahm ihn bereits im Jahr 2000 in ihre Liste der Spezialisten für Kapitalanlagerecht auf. Die Zeitschrift „Capital"(07/2008) listete ihn als Experten im Bankrecht. Anwaltskanzlei BONTSCHEV Rechtsanwältin Kerstin Bontschev …
Grundsatzurteil des BGH zu SWAP-Investments: Anlegerrechte gestärkt
Grundsatzurteil des BGH zu SWAP-Investments: Anlegerrechte gestärkt
| 01.04.2011 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
Der für das Bankrecht zuständige XI. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs (BGH) entschied am 22.03 2011 zugunsten eines mittelständigen Unternehmens, welches bei der Deutschen Bank einen sog. Zinssatz-Swap-Vertrag (CMS Spread Ladder Swap …
Geheimhaltungspflichten von Kreditinstituten: Ansprüche des Kunden bei Verletzungen
Geheimhaltungspflichten von Kreditinstituten: Ansprüche des Kunden bei Verletzungen
| 16.11.2009 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… Unterlassungsansprüche lassen sich auch auf §§ 1004, 823 BGB stützten. b) Unterlassung Soweit die (weitere) unzulässige Weitergabe von Daten droht, besteht ein Unterlassungsanspruch, vgl. Rotter, Placzek Bankrecht Ansprüche, Verfahren, Strategie S …
Lehman Brothers ua. / Ansprüche wegen falscher Anlageberatung / Aufklärungspflichten
Lehman Brothers ua. / Ansprüche wegen falscher Anlageberatung / Aufklärungspflichten
| 24.10.2008 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… wenn Berater z.B. Rentnern 100 Prozent Schutz versprochen und auf das Risiko des Totalverlusts nicht hingewiesen haben. Gleich gut sind die Chance, wenn mit garantierten Zertifikaten geworben wurde. Vor übereilten Klagen sollten Spezialisten im Handels- oder Kapitalmarktrecht bzw. Bankrecht konsultiert werden.