113 Ergebnisse für WEG

Suche wird geladen …

Besteuerung von Bitcoins, Kryptowährungen und Initial Coin Offerings (ICOs)
Besteuerung von Bitcoins, Kryptowährungen und Initial Coin Offerings (ICOs)
| 25.02.2019 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… unterschiedlicher und schwieriger für den Verbraucher nicht sein. Es besteht für Sie im Handel mit Kryptowährungen schnell der Weg in die Illegalität. Anders als bei Aktien sind Sie selbst dafür verantwortlich, die erzielten Gewinne …
Welche Rechte habe ich gegen Anbieter von Binären Optionen?
Welche Rechte habe ich gegen Anbieter von Binären Optionen?
| 14.02.2019 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… sein, da sie zum Beispiel überrumpelnd oder einseitig benachteiligend sind. Wichtig ist, dass bei Anbietern, die betrügerisch vorgehen, keine andere Möglichkeit besteht, als den Weg zum Rechtsanwalt einzuschlagen, um Ansprüche geltend machen …
Bares Geld für Fondsanleger bei Prospektfehlern
Bares Geld für Fondsanleger bei Prospektfehlern
| 04.09.2018 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… hingewiesen hatte, das erst nach der Übersendung des Prospektes an den Anleger erstellt wurde, verurteilt. Dieses Urteil eröffnet den Weg für die Forderung von Schadensersatzansprüchen für den nicht informierten Anleger. Das Landgericht Hamburg …
Autofahrer aufgepasst, Sie fahren durch den „Diesel-Sumpf“...
Autofahrer aufgepasst, Sie fahren durch den „Diesel-Sumpf“...
| 14.06.2018 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… Verhandlung zurückgewiesen. Damit muss der Händler das VW-Fahrzeug wegen der „Schummelsoftware“ zurücknehmen und den Kaufpreis unter Hinnahme eines Abzuges für die gefahrenen Kilometer zurückerstatten. Damit ist die Strategie des VW-Konzerns …
Einbahnstraße Diesel? Nicht mit uns. Wir wenden für Sie in der Sackgasse.
Einbahnstraße Diesel? Nicht mit uns. Wir wenden für Sie in der Sackgasse.
| 04.05.2018 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… der Vertragsunterlagen zu klein. Es fehlten in einem weiteren Fall Pflichtangaben zu der Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung. Auch die Vermittlungsprovision für den verbundenen Kreditvertrag muss benannt sein. Verschiedene Wege führen …
Erfolgreiche Verfassungsbeschwerde gegen Versagung der Restschuldbefreiung
Erfolgreiche Verfassungsbeschwerde gegen Versagung der Restschuldbefreiung
| 13.09.2017 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… Über die tatsächlich erzielten Einkünfte übersandte der Schuldner dem Insolvenzverwalter keine Nachweise. Nach Aufhebung des Insolvenzverfahrens beantragte eine Gläubigerin die Versagung der Restschuldbefreiung, und zwar wegen Verstoßes …
Weitere Schlappe für die deutschen Sparkassen – Widerrufsbelehrungen der Sparkassen sind fehlerhaft
Weitere Schlappe für die deutschen Sparkassen – Widerrufsbelehrungen der Sparkassen sind fehlerhaft
| 16.07.2016 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… herbeizuführen. In vergleichbaren Konstellationen mit der gleichen Widerrufsbelehrung verweigert dies momentan noch das OLG Celle in mehreren von unserer Kanzlei anhängigen Berufungsverfahren. Obwohl gerade wegen der tausendfachen Verwendung …
Selbst OLG Frankfurt stärkt Verbrauchern den Rücken – Gegenwind gegen Sparkassen
Selbst OLG Frankfurt stärkt Verbrauchern den Rücken – Gegenwind gegen Sparkassen
| 26.05.2016 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… und des Rechtsmissbrauchs eine klare Absage. Allein wegen des inhaltlichen Eingriffs in der Belehrungspassage über „Finanzierte Geschäfte“ können sich die Sparkassen nicht auf die Richtigkeitsfiktion durch Übernahme des gesetzlichen Belehrungsmusters (aus § 14 BGB …
Paukenschlag des OLG Celle - Widerrufsbelehrungen der Sparkassen sind ganz überwiegend fehlerhaft
Paukenschlag des OLG Celle - Widerrufsbelehrungen der Sparkassen sind ganz überwiegend fehlerhaft
| 01.02.2016 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… im Wege der Kündigung oder im Wege der Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung abgelöst wurde – sollten ihre Widerrufsbelehrung prüfen. Sofern die oben aufgeführten Formulare des Sparkassenverlags als Widerrufsbelehrung im Darlehensvertrag …
Bremer Landesbank knickt bei Darlehenswiderruf ein
Bremer Landesbank knickt bei Darlehenswiderruf ein
| 10.11.2015 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Die Bremer Landesbank akzeptiert auf unser Tätigwerden hin den Widerruf eines Darlehensvertrags aus dem Jahr 2010 wegen fehlerhafter Widerrufsbelehrung. Die Bremer Landesbank, wie auch viele Sparkassen und Kreissparkassen, verwendeten noch …
Schwere Schlappe für die Commerzbank
Schwere Schlappe für die Commerzbank
| 15.09.2015 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… somit die zig-fach verwendete Widerrufsbelehrung als fehlerhaft durchfallen, weil nicht für jeden einzelnen Darlehensvertrag gesondert klar und deutlich über das Widerrufsrecht belehrt worden ist. Bereits wegen dieses Umstands sollten alle …
Gesetzgeber will die Insolvenzanfechtung reformieren
Gesetzgeber will die Insolvenzanfechtung reformieren
| 10.06.2015 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Gesetzgeber will die Insolvenzanfechtung reformieren Ziel der Insolvenzanfechtung ist es, vorsätzliche Vermögensverschiebungen rückgängig zu machen, welche die Gläubiger eines Insolvenzschuldners benachteiligen. Auf diesem Wege
Einziehung von Geschäftsanteilen nach Gesellschafterstreit
Einziehung von Geschäftsanteilen nach Gesellschafterstreit
| 03.11.2014 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… in einer Trennung endete, kam es im Verhältnis eines der Beteiligten zu den anderen Gesellschaftern zu persönlichen Spannungen und Beleidigungen. Nachdem er zuvor dreimal wegen Vernachlässigung seiner Geschäftsführungspflichten abgemahnt …
Bearbeitungsentgelte bei Verbraucherkrediten - Entscheidung des BGH am 28. Oktober 2014
Bearbeitungsentgelte bei Verbraucherkrediten - Entscheidung des BGH am 28. Oktober 2014
| 29.10.2014 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… der Auffassung von Verbraucherschützern und Verbraucheranwälten angeschlossen: bis zum Ende des Jahres 2011 bestand eine unklare Rechtslage, die es dem Kunden (bis dahin) unzumutbar machte, wegen eines Erstattungsanspruchs vor Gericht zu ziehen. Erst …
Reparaturkosten infolge Falschbetankung steuerlich absetzbar
Reparaturkosten infolge Falschbetankung steuerlich absetzbar
| 13.06.2013 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Ein Berufspendler betankte auf dem Weg von seinem Wohnort zur Arbeitsstelle sein Fahrzeug falsch. Aus Unachtsamkeit füllte er statt Diesel Benzin in sein Fahrzeug. Der Motor lief bereits kurze Zeit danach unregelmäßig. Er bemerkte …
Die Gefahr der doppelten Zahlung, d. h. der nochmaligen Zahlung an den Insolvenzverwalter
Die Gefahr der doppelten Zahlung, d. h. der nochmaligen Zahlung an den Insolvenzverwalter
| 22.02.2010 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… einen Scheck wegen Regulierung einer Versicherungsangelegenheit. Am 03.03. informiert der Insolvenzverwalter die Versicherung bzgl. der Eröffnung des Insolvenzverfahrens und forderte sie zur Zahlung der Versicherungssumme auf. Am 08.03. wurde …
Kein eigenständiges Ausforschungsrecht des Insolvenzverwalters
Kein eigenständiges Ausforschungsrecht des Insolvenzverwalters
| 05.02.2010 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… Gläubiger, die dieser im Wege der Insolvenzanfechtung in Anspruch nehmen wolle, kenne. Auch ein Anspruch aus Treu und Glauben würde nicht bestehen. Ein Auskunftsanspruch bestünde danach nur dann, wenn der Anfechtungsanspruch dem Grunde …