166 Ergebnisse für WEG

Suche wird geladen …

Schadensersatz Kartell: Bußgelder in einer Gesamthöhe von ca. 23 Mio. EUR wegen Kartellabsprache
Schadensersatz Kartell: Bußgelder in einer Gesamthöhe von ca. 23 Mio. EUR wegen Kartellabsprache
| 13.04.2018 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… vom 16. März 2018 (Aktenzeichen: B5 – 139/12 ) zu entnehmen ist, wurden Bußgelder wegen gemeinsamer Kalkulation von einheitlichen Bruttopreisempfehlungen im Großhandel mit Sanitär-, Heizungs- und Klimaprodukten verhängt. Sachverhalt …
P&R Container-Direktinvest: Drei Firmen der P&R Gruppe sind insolvent
P&R Container-Direktinvest: Drei Firmen der P&R Gruppe sind insolvent
| 20.03.2018 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… amp;R erhält das Besitzrecht an den Containern. Der Kauf- und Mietvertrag kann mit Zustimmung von P&R an einen Dritten übertragen werden. Es besteht das Risiko, dass die Übertragung des Eigentums an den Containern wegen Anwendbarkeit …
Kündigung wegen Diebstahlsverdacht
Kündigung wegen Diebstahlsverdacht
| 09.03.2018 von Rechtsanwältin Dr. Margit Böhme
… hat es für die Bestellung der Geldsumme keinen Anlass gegeben. Die Kassiererin wurde verdächtigt, das Geld entnommen zu haben. Eine polizeiliche Untersuchung lief jedoch ins Leere. Kündigung nicht rechtmäßig – auch wegen fehlender Anhörung …
Urteil gegen Sparkasse Leipzig – OLG Dresden entscheidet zugunsten Anlegerin
Urteil gegen Sparkasse Leipzig – OLG Dresden entscheidet zugunsten Anlegerin
| 30.11.2017 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
Die Sparkasse Leipzig wurde vom Oberlandesgericht Dresden mit Urteil vom 16.11.2017 – Az. 8 U 586/17 wegen zweier Fondsbeteiligungen zu Schadensersatz und Rückabwicklung verurteilt. Dieses Urteil des OLG Dresden gegen die Sparkasse Leipzig …
Bundesgerichtshof verpflichtet Anlageberater und Anlagevermittler zur Offenlegung von Provisionen
Bundesgerichtshof verpflichtet Anlageberater und Anlagevermittler zur Offenlegung von Provisionen
| 27.11.2017 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… und freien Vertrieben nicht über Provisionen oder deren Höhe aufgeklärt. Die Anleger berufen sich auf Falschberatung wegen mangelnder Werthaltigkeit der Kapitalanlage oder Interessenskonflikts des Anlageberaters. Der Bundesgerichtshof hat …
OLG Frankfurt am Main verurteilt Commerzbank AG wegen Falschberatung einer HL-193-Anlegerin
OLG Frankfurt am Main verurteilt Commerzbank AG wegen Falschberatung einer HL-193-Anlegerin
| 03.08.2017 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… zu machen“, „Beeilen Sie sich, die Zeit drängt, bevor die tolle Anlage weg ist“ usw. untergeschoben werden und von den Anlegern im Vertrauen, ohne diese im Detail zu lesen, unterschrieben werden. Selbiges gilt für die Übergabe schriftlicher …
Mögliches Autokartell: Automobilaktien stehen unter Druck – Klagewelle droht
Mögliches Autokartell: Automobilaktien stehen unter Druck – Klagewelle droht
| 16.03.2018 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… Müller wegen des Kartells mit einer Klagewelle. Laut einem Bericht der Süddeutschen Zeitung geht er von Zehntausenden Verfahren aus, in denen Autokäufer Schadensersatz für überteuerte Fahrzeuge verlangen werden. Wegen der Absprachen …
2 Behandlungsfehler und dennoch kein Schmerzensgeld? Der Beweis im Arzthaftungsrecht!
2 Behandlungsfehler und dennoch kein Schmerzensgeld? Der Beweis im Arzthaftungsrecht!
| 04.05.2017 von Rechtsanwältin Dr. Margit Böhme
… Er muss aber zusätzlich beweisen, dass der Fehler ursächlich für einen Gesundheitsschaden ist. Dies ist nicht einfach, wie der folgende Fall (Landgericht Osnabrück, Urteil vom 29.3.2006 – 2 O 518/05) zeigt: Sachverhalt Die Patientin suchte wegen
Vorsicht vor unseriösen Angeboten auf dem Immobilienmarkt – wie Sie sich schützen können
Vorsicht vor unseriösen Angeboten auf dem Immobilienmarkt – wie Sie sich schützen können
| 28.03.2017 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… versprochenen Steuervorteile zu kommen, hatten sie wegen der aufgenommenen Darlehen hohe Verbindlichkeiten zu stemmen, die sie oft schon nach kurzer Zeit nicht mehr bedienen konnten. Und weil sich im Nachhinein herausstellte, dass in den Wohnungen …
HCI Shipping Select XVII aktuell: LG Magdeburg verurteilt Salzlandsparkasse zu Rückabwicklung
HCI Shipping Select XVII aktuell: LG Magdeburg verurteilt Salzlandsparkasse zu Rückabwicklung
| 02.01.2017 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
In einem von der Kanzlei Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann erstrittenen Urteil vom 22. Dezember 2016 hat die 11. Zivilkammer des Landgerichts Magdeburg die wegen Beratungsfehlern beklagte Salzlandsparkasse zur Rückabwicklung …
Rechtsanwälte erstreiten obsiegendes Urteil gegen UniCreditBank AG
Rechtsanwälte erstreiten obsiegendes Urteil gegen UniCreditBank AG
| 22.11.2016 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… Hollmann erstrittener Urteile wegen unterbliebener Aufklärung über Kick-back ein. Es setzt des Weiteren die aktuelle Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs in Bezug auf die Aufklärungspflicht der Bank bzgl. Provisionen (Kick-back) konsequent …
Rechtsanwälte erstreiten obsiegendes Urteil gegen Sparkasse Oberhessen
Rechtsanwälte erstreiten obsiegendes Urteil gegen Sparkasse Oberhessen
| 21.11.2016 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
LG Gießen verurteilt Sparkasse Oberhessen wegen Verkaufs hochriskanter Fonds zu Schadensersatz und Rückabwicklung In einem seitens der Kanzlei Aslanidis, Kress und Häcker-Hollmann für einen Anleger des geschlossenen Schiffsfonds Hannover …
Rechtsanwälte erstreiten erneut obsiegendes Urteil gegen FraSpa
Rechtsanwälte erstreiten erneut obsiegendes Urteil gegen FraSpa
| 20.11.2016 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… wurden Schadensersatzansprüche wegen fehlerhafter Anlageberatung. Die Entscheidung: Das Gericht sah es als erwiesen an, dass die Beklagte keine ordnungsgemäße Aufklärung über die mit einer Beteiligung an einem geschlossenen britischen …
Rechtsanwälte erstreiten Urteil gegen Sparkasse RheinLippe
Rechtsanwälte erstreiten Urteil gegen Sparkasse RheinLippe
| 18.11.2016 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
MPC Leben plus IV: Kanzlei Aslanidis, Kress und Häcker-Hollmann erstreitet positives Urteil gegen Sparkasse RheinLippe Das Landgericht Duisburg hat die Sparkasse RheinLippe wegen fehlerhafter Anlageberatung zur Rückabwicklung …
Schiffsfonds Krise aktuell: RAe erstreiten obsiegendes Urteil gegen Commerzbank AG
Schiffsfonds Krise aktuell: RAe erstreiten obsiegendes Urteil gegen Commerzbank AG
| 16.11.2016 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… vorgesehenen Teil des Anlagekapitals für ihre Vertriebstätigkeit eine Provision im Wege einer verdeckten Rückvergütung erhalten hat. Das Gericht geht des Weiteren davon aus, dass die Beklagte ihre Provision nicht unmittelbar vom Kläger erhalten hat …
Rechtsanwälte erstreiten Urteil gegen Sparkasse Gießen
Rechtsanwälte erstreiten Urteil gegen Sparkasse Gießen
| 15.11.2016 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… der – von der Kanzlei Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann erstrittenen – Urteile wegen unterbliebener Aufklärung über Kick-backs ein. Es setzt des Weiteren die aktuelle Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs in Bezug auf die Aufklärungspflicht …
LG Traunstein verurteilt Commerzbank AG wegen Verkaufs hochriskanter geschlossener Immobilienfonds
LG Traunstein verurteilt Commerzbank AG wegen Verkaufs hochriskanter geschlossener Immobilienfonds
| 13.11.2016 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… erstrittener Urteile wegen unterbliebener Aufklärung über Kick-back ein. Es setzt des Weiteren die aktuelle Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs in Bezug auf die Aufklärungspflicht der Bank bzgl. Provisionen (Kick-back) konsequent fort …
Rechtsanwälte erstreiten Urteil gegen Steuerberater vor LG Tübingen
Rechtsanwälte erstreiten Urteil gegen Steuerberater vor LG Tübingen
| 10.11.2016 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
Lloyd Fonds 71 MS „Lloyd Parsifal“, Lloyd Fonds 75 MS „Almathea“ und Zweite Lloyd Fonds TradeOn Portfolio GmbH & Co. KG – Best of Shipping II: LG Tübingen verurteilt Steuerberater wegen Falschberatung zu Schadensersatz …
Hannover Leasing Fonds 165 – einsturzgefährdete Immobilie soll verkauft werden
Hannover Leasing Fonds 165 – einsturzgefährdete Immobilie soll verkauft werden
| 10.05.2016 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… und Geschäftszentrum in der slowakischen Hauptstadt Bratislava. Bereits im Jahr 2011 mussten die angekündigten Auszahlungen wegen Leerstandes immer weiter reduziert werden. Diese Situation besserte sich zunächst durch diverse Vermietungsaktivitäten …
BGH: Generelle Verkürzung der Verjährung in Prospekten geschlossener Fonds sind unzulässig
BGH: Generelle Verkürzung der Verjährung in Prospekten geschlossener Fonds sind unzulässig
| 18.03.2016 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… sichergestellt werden soll. Die Beschränkung auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit ist deshalb wegen Verstoßes gegen § 307 Abs. 1 BGB unwirksam. Sachverhalt der Entscheidung Der Kläger hatte am 10. Februar 2004 eine Kommanditbeteiligung in Höhe …
Viele Wölbern-Fonds in der Krise - Anlegern drohen hohe Verluste
Viele Wölbern-Fonds in der Krise - Anlegern drohen hohe Verluste
| 12.12.2015 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… Chef Heinrich Maria Schulte wegen Verdachts auf Untreue in Untersuchungshaft verbracht worden. In der Folgezeit mussten einige Wölbern-Fonds Insolvenz anmelden, weitere Fonds befinden sich in der Krise. Strafverfahren gegen Wölbern-Chef …
Stärkung der Anlegerrechte durch Urteile des Bundesgerichtshofes (BGH)
Stärkung der Anlegerrechte durch Urteile des Bundesgerichtshofes (BGH)
| 20.11.2015 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… Schadensersatzanspruch umfasst auch entgangenen Gewinn Durch die obige Entscheidung hat der BGH bestätigt, dass der Anleger nicht nur die Möglichkeit hat einen Schadensersatzanspruch wegen schuldhafter Verletzung des Beratungsvertrages geltend …
BGH führt verbraucherfreundliche Rechtsprechung bzgl. des Widerrufs von Immobiliardarlehensverträgen fort
BGH führt verbraucherfreundliche Rechtsprechung bzgl. des Widerrufs von Immobiliardarlehensverträgen fort
| 06.11.2015 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… die Herausgabe bereits erbrachter Zins-und Tilgungsleistungen sowie die Herausgabe von Nutzungsersatz wegen der vermuteten Nutzung in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz der bis zum Wirksamwerden des Widerrufs erbrachten Zins …
Aktuelle Entwicklung bei Widerruf eines Immobiliardarlehensvertrages
Aktuelle Entwicklung bei Widerruf eines Immobiliardarlehensvertrages
| 05.11.2015 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… auf die Rechtsfolgen geschaffen. Demnach schuldet die Bank dem Darlehensnehmer die Herausgabe bereits erbrachter Zins- und Tilgungsleistungen sowie die Herausgabe von Nutzungsersatz wegen der vermuteten Nutzung in Höhe von 5 Prozentpunkten über …