214 Ergebnisse für Bank

Suche wird geladen …

OLG Saarbrücken: Verbraucher erhält Vorfälligkeitsentschädigung zurück
OLG Saarbrücken: Verbraucher erhält Vorfälligkeitsentschädigung zurück
| 07.06.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… sie an die Bank eine Vorfälligkeitsentschädigung in Höhe von fast 6.000,00 Euro. Im November 2018 widerriefen die Kläger das Darlehen und forderten die Vorfälligkeitsentschädigung von der Bank zurück. Da die Bank dies verweigerte, reichten …
LG München I: Schadensersatz für P&R-Anlegerin
LG München I: Schadensersatz für P&R-Anlegerin
| 31.05.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Das Landgericht München I hat mit Urteil vom 18. Mai 2021 (Aktenzeichen 28 O 12467/20) eine Münchener Bank zu einer Schadensersatzzahlung in Höhe von rund 57.000,00 Euro zuzüglich Zinsen verurteilt. Das Urteil hat Bedeutung für nahezu alle …
LG Rostock: Sparkassenkunde erhält Vorfälligkeitsentschädigung zurück!
LG Rostock: Sparkassenkunde erhält Vorfälligkeitsentschädigung zurück!
| 28.05.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… und verklagte die Sparkasse auf Rückzahlung der Vorfälligkeitsentschädigung - mit Erfolg. Die Entscheidung Das Landgericht Rostock führte in seinem Urteil aus, dass eine Bank dazu verpflichtet sei, die Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung klar …
OLG Dresden: Zinsnachschlag bei Prämiensparverträgen möglich
OLG Dresden: Zinsnachschlag bei Prämiensparverträgen möglich
| 21.05.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… gewissen Bedingungen die Kündigung von Prämiensparverträgen zulässig ist, brach eine regelrechte Kündigungswelle los. Banken und Sparkassen beriefen sich bei der Kündigung der Verträge schlicht auf das Urteil. Das war nicht immer rechtens …
UDI FESTZINS III und VII: BaFin ordnet Einstellung und Abwicklung des Einlagengeschäfts an
UDI FESTZINS III und VII: BaFin ordnet Einstellung und Abwicklung des Einlagengeschäfts an
| 18.05.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… daher, Ihre Ansprüche prüfen zu lassen. Um mehr zu erfahren, vereinbaren Sie gerne ein kostenfreies Erstgespräch mit der Fachanwältin für Bank- und Kapitalmarkrecht Angelika Jackwerth. Sie erreichen unser Büro: telefonisch unter 0551/ 29 17 62 20 oder per E-Mail an kanzlei@ra-jackwerth.de oder vereinbaren Sie einen Termin für einen Videochat .
BGH: Urteil stärkt Anlegerrechte
BGH: Urteil stärkt Anlegerrechte
| 12.05.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… des Bank- und Kapitalmarktrechts freuen wir uns über dieses positive Urteil und gehen von einer über den Einzelfall hinausgehenden Strahlkraft für ähnlich gelagerte Fälle aus. Mit der Entscheidung des BGH wird es für Opfer …
LG Nürnberg-Fürth: Geld zurück nach Phishing-Angriff
LG Nürnberg-Fürth: Geld zurück nach Phishing-Angriff
| 11.05.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Das Landgericht Nürnberg Fürth hat mit Urteil vom 17. Juli 2020 (Aktenzeichen 6 O 5935/19) eine Bank dazu verurteilt, einer Kundin knapp 26.000,00 Euro zurückzuzahlen. Der Kundin musste daher das unberechtigt abgebuchte Geld in vollem …
Landgericht Konstanz: Bank zahlt Vorfälligkeitsentschädigung zurück
Landgericht Konstanz: Bank zahlt Vorfälligkeitsentschädigung zurück
| 03.05.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Die Kläger hatten Grund zur Freude, denn das Landgericht Konstanz verurteilte die verklagte Bank, die Vorfälligkeitsentschädigung in Höhe von 8.233,32 Euro nebst Zinsen an sie zurückzuzahlen (Aktenzeichen: 4 O 155/20). Der Fall Im Jahr …
BGH: Banken-AGB mit fingierter Zustimmung sind unwirksam
BGH: Banken-AGB mit fingierter Zustimmung sind unwirksam
| 30.04.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Der Bundesgerichtshof (BGH) stellt mit Urteil vom 27. April 2021 (Aktenzeichen XI ZR 26/20) fest, dass Banken die Zustimmung der Kunden zu einer Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) nicht fingieren dürfen. Der Fall …
JACKWERTH Rechtsanwälte informieren: Neues Kleinanlegerschutzgesetz im Bundestag beraten
JACKWERTH Rechtsanwälte informieren: Neues Kleinanlegerschutzgesetz im Bundestag beraten
| 16.04.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… der Chancengleichheit gegenüber den Akteuren. Gleichzeitig dürfte dies auch präventive Wirkung zeigen: Wenn die Bank beweisen muss, dass sie alles richtiggemacht hat und dem Anleger dafür noch länger Zeit bleibt, verhilft das deutlich mehr Anlegern …
BGH entscheidet: VW-Kundin erhält im Dieselskandal Geld zurück!
BGH entscheidet: VW-Kundin erhält im Dieselskandal Geld zurück!
| 13.04.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… Im Februar 2013 kaufte die VW-Kundin einen gebrauchten VW Golf, dessen Kaufpreis sie teilweise in bar und teilweise mit einem Darlehen der Volkswagen Bank bezahlte. Der Golf war von dem Dieselskandal betroffen und mit einem Dieselmotor …
OLG Celle: Verbraucher kann Autokredit rückabwickeln
OLG Celle: Verbraucher kann Autokredit rückabwickeln
| 15.03.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Das Oberlandesgericht Celle hat die Volkswagen Bank mit Urteil vom 13. Januar 2021 (Aktenzeichen 3 U 47/20) verurteilt, an den Verbraucher 21.528,04 Euro zzgl. Zinsen zu zahlen. Die Bank verwendete in ihrer Widerrufsbelehrung den sog …
LG Saarbrücken: Darlehensnehmer muss hohen Zins nicht zahlen
LG Saarbrücken: Darlehensnehmer muss hohen Zins nicht zahlen
| 15.02.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Die Überprüfung vieler Darlehensverträgen zeigt, dass Banken zu hohen Darlehenszinsen vereinbart haben. Wenn die Zinsen wucherisch werden, ist auch von Gesetzes wegen eine Grenze erreicht. Betroffene Verbraucher müssen …
P&R Container: Gerichte sprechen Anlegern erneut Schadensersatz zu
P&R Container: Gerichte sprechen Anlegern erneut Schadensersatz zu
| 28.01.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Das Landgericht Traunstein hat am 13. Januar 2021 einer Anlegerin Schadensersatz in Höhe von fast 900.000,00 Euro zugesprochen. Bereits am 22. Dezember 2020 entschied das Landgericht Kleve erneut, dass die verklagte Bank dem Anleger …
Wirecard – Skandal: BaFin unter Druck
Wirecard – Skandal: BaFin unter Druck
| 27.01.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… eine Vielzahl von Personen richten. Auch Berater oder Banken können ggf. haftbar gemacht werden. Wichtig ist hier, die Verjährungsfrist im Auge zu behalten. Daher ist eine rechtliche Prüfung zu empfehlen. Gerne prüfen wir Ihre Ansprüche im Rahmen …
Erneut muss Bank Vorfälligkeitsentschädigung zurückzahlen!
Erneut muss Bank Vorfälligkeitsentschädigung zurückzahlen!
| 25.01.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Das Landgericht Dortmund hat mit Urteil vom 11. September 2020 (Az.: 3 O 542/19) eine Bank zur Rückzahlung der gezahlten Vorfälligkeitsentschädigung in Höhe von insgesamt 23.243,33 Euro verurteilt, weil in den Darlehensverträgen …
Betrug durch gefälschte Banküberweisungen – Geld zurück
Betrug durch gefälschte Banküberweisungen – Geld zurück
| 04.02.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Ein Bankkunde, dessen Konto durch gefälschte Banküberweisungen geplündert wurde, kann von seiner Bank Erstattung dieser Summe in Höhe von 19.831,76 Euro verlangen (OLG Celle, Beschluss vom 17. November 2020, Aktenzeichen 3 U 122/20 …
Prämiensparverträge: BaFin empfiehlt Überprüfung aller Verträge
Prämiensparverträge: BaFin empfiehlt Überprüfung aller Verträge
| 15.12.2020 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… unwirksame Klauseln, mit denen Banken die Verzinsung einseitig zu Lasten der Kunden einseitig abändern können. Laut der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg steht Verbrauchern im Einzelfall bis zu über 12.000,00 Euro zusätzlich …
UDI: Schadensersatz gegen Anlageberater
UDI: Schadensersatz gegen Anlageberater
| 04.12.2020 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… sich nicht nur bei Anlagen der UDI. Oftmals sind sich Anleger dieses Risikos gar nicht bewusst. Sind Sie ebenfalls betroffen und haben Fragen zu diesem Thema, können Sie sich gerne per Telefon oder E-Mail an unser Team wenden und ein unverbindliches und kostenfreies Erstgespräch mit der Fachanwältin für Bank- und Kapitalmarktrecht Angelika Jackwerth vereinbaren.
P&R Container: Rückzahlungsschlacht erreicht die Gerichte
P&R Container: Rückzahlungsschlacht erreicht die Gerichte
| 30.11.2020 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… wenn sie falsch beraten worden sind. Zu beachten ist hier unbedingt, dass Fristen laufen . Diese können von Fall zu Fall verschieden sein. Daher ist es notwendig, sich rechtzeitig zu informieren. Als auf dem Gebiet des Bank
BGH: Sofortiger Ausstieg aus Autokredit möglich
BGH: Sofortiger Ausstieg aus Autokredit möglich
| 26.11.2020 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… Der Bundesgerichtshof (BGH) entschied in den Verfahren gegen die Mercedes Bank, die Ford Bank und die BMW Bank zunächst anders, weil die Banken sich strikt an das Belehrungsmuster für den Widerruf gehalten hatten. In den hier entschiedenen Fällen hob …
PIM Gold: Schadensersatz für Anleger
PIM Gold: Schadensersatz für Anleger
| 21.11.2020 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… verteilen kann. Sichern Sie sich daher Ihre Chance und lassen Sie Ihre Ansprüche durch unsere auf dem Gebiet des Bank- und Kapitalmarktrechts spezialisierte Kanzlei JACKWERTH Rechtsanwälte überprüfen. Kontaktieren Sie für ein erstes …
Bürge haftet nicht immer
Bürge haftet nicht immer
| 15.11.2020 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… in der Bankenpraxis. Nicht immer dringen Banken mit ihrer Forderung durch. Bürgschaft für eine GmbH Der Mandant war Mitgesellschafter einer mittelständischen GmbH. Im Jahr 1999 nahm die GmbH einen Investitionskredit über 100.000,00 DM auf. Für …
Rückabwicklung eines Autokredites
Rückabwicklung eines Autokredites
| 10.11.2020 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Das OLG Frankfurt hat am 22. September 2020 entschieden, dass ein aus dem Jahr 2015 stammender Autokredit auch noch im Jahr 2018 erfolgreich widerrufen werden kann, weil die Widerrufsbelehrung fehlerhaft war. Die Bank wurde verurteilt …