84 Ergebnisse für Internet

Suche wird geladen …

BGH-Beschluss stärkt Spielerrechte: Verluste bei N1 Casino und Co. zurückfordern - Anwalt gibt Tipps!
BGH-Beschluss stärkt Spielerrechte: Verluste bei N1 Casino und Co. zurückfordern - Anwalt gibt Tipps!
| 11.06.2024 von Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am 22. März 2024 einen möglicherweise richtungsweisenden Hinweisbeschluss im Glücksspielrecht (Az.: I ZR 88/23) getroffen, der weitreichende Auswirkungen auf die gesamte Branche haben könnte. Dieser Beschluss …
Creative Commons-Lizenzen im digitalen Zeitalter: Ein Leitfaden vom Rechtsanwalt für Urheber- und Medienrecht
Creative Commons-Lizenzen im digitalen Zeitalter: Ein Leitfaden vom Rechtsanwalt für Urheber- und Medienrecht
15.04.2024 von Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441
In einer zunehmend digitalisierten Welt, in der der Austausch von Informationen und Inhalten so einfach wie ein Mausklick ist - bzw. gar per Mausklick geschieht -, stehen Urheber, Blogger und Medienschaffende vor neuen Herausforderungen. …
Abmahnung Great Bowery GmbH Frommer Legal
Abmahnung Great Bowery GmbH Frommer Legal
| 11.04.2024 von Rechtsanwältin Sarah Op den Camp
Die Kanzlei Frommer Legal (vormals bekannt unter dem Namen Waldorf Frommer) mahnt traditionell vermeintliche Urheberrechtsverletzungen für Bildagenturen ab. Aktuell werde Ansprüche der Great Bowery GmbH geltend gemacht. Dem Abgemahnten wird …
Abmahnung Frommer Legal Studiocanal GmbH
Abmahnung Frommer Legal Studiocanal GmbH
| 06.02.2024 von Rechtsanwältin Sarah Op den Camp
Die Kanzlei Frommer Legal (vormals bekannt unter dem Namen Waldorf Frommer) mahnt traditionell vermeintliche Urheberrechtsverletzungen für Inhaber von Filmrechten ab. Aktuell werde Ansprüche der Studiocanal GmbH mit Sitz in Berlin geltend …
Reputation schützen: Wie ein Anwalt Ihnen bei negativen Google-Bewertungen helfen kann
Reputation schützen: Wie ein Anwalt Ihnen bei negativen Google-Bewertungen helfen kann
24.01.2024 von Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441
Ihre Online-Reputation ist von entscheidender Bedeutung für den Erfolg Ihres Unternehmens. Negative Google-Bewertungen können jedoch erheblichen Schaden anrichten. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie ein im Medienrecht versierter Anwalt …
Abmahnung wegen Filesharing von Frommer Legal erhalten? Anwalt hilft im Urheberrecht!
Abmahnung wegen Filesharing von Frommer Legal erhalten? Anwalt hilft im Urheberrecht!
| 28.01.2024 von Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441
Illegales Filesharing zieht auch heute noch häufig Abmahnungen nach sich, oft von renommierten Anwaltskanzleien wie Frommer Legal. Dieser Rechtstipp bietet Ihnen wertvolle Hinweise dazu, wie Sie als Betroffener am besten auf solche …
Korrekte Nutzung von Bildern im Internet: Rechtliche Tücken vermeiden
Korrekte Nutzung von Bildern im Internet: Rechtliche Tücken vermeiden
| 28.01.2024 von Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441
Die digitale Landschaft des Internets ist maßgeblich von visuellen Elementen wie Bildern und Grafiken geprägt, die Inhalte nicht nur ansprechender, sondern auch verständlicher gestalten. Doch bei der Verwendung von Fotos und Grafiken im …
Landgericht Rottweil weist Klage gegen Biontech ab
Landgericht Rottweil weist Klage gegen Biontech ab
| 06.12.2023 von Rechtsanwältin Carolin Rogoz
Die 2. Zivilkammer des Landgerichts Rottweil hat mit Urteil vom heutigen Tag (Aktenzeichen: 2 O 325/22) die Klage gegen Biontech wegen eines behaupteten Impfschadens abgewiesen. Der 58-jährige Kläger hatte von der Beklagten unter anderem …
Urheberrechtsverletzungen im digitalen Zeitalter: Herausforderungen und Lösungsansätze
Urheberrechtsverletzungen im digitalen Zeitalter: Herausforderungen und Lösungsansätze
02.11.2023 von Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441
In der heutigen Welt, in der digitale Technologien allgegenwärtig sind, haben sich auch die Möglichkeiten zur Verletzung von Urheberrechten drastisch erhöht. Urheberrechtsschutz ist für Kreativschaffende von entscheidender Bedeutung, da er …
Insolvenz eines Online-Lieferanten - was tun?
Insolvenz eines Online-Lieferanten - was tun?
| 21.10.2023 von Rechtsanwalt Alexander Kubusch
Der Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der Tennis-Point GmbH (AG Bielefeld; Az.: 43 IN 701/23) wird dazu führen, dass etliche Kunden dieses Online-Shops vermutlich (wieder einmal) einen finanziellen Schaden …
Urheberrechtsverletzungen im Internet: So schützen Sie Ihre Werke
Urheberrechtsverletzungen im Internet: So schützen Sie Ihre Werke
| 06.10.2023 von Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441
Das Urheberrecht schützt die Rechte von Künstlern, Autoren und anderen kreativen Schöpfern. Im digitalen Zeitalter ist der Schutz Ihrer Werke im Internet besonders wichtig, da hierüber besonders leicht Urheberrechtsverletzungen begangen …
Persönlichkeitsrechte im Internet: So schützen Sie sich vor Verletzungen
Persönlichkeitsrechte im Internet: So schützen Sie sich vor Verletzungen
| 22.09.2023 von Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441
Das Internet bietet unzählige Möglichkeiten, Informationen zu teilen und zu verbreiten. Gleichzeitig birgt es jedoch auch Risiken für die Verletzung der Persönlichkeitsrechte. Hier sind einige wichtige Schritte, um sich vor …
Impressumspflicht in Deutschland: Was Website-Betreiber beachten müssen
Impressumspflicht in Deutschland: Was Website-Betreiber beachten müssen
| 12.09.2023 von Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441
Die Impressumspflicht für Websites ist eine gesetzliche Anforderung, die dazu dient, die Transparenz im Internet zu gewährleisten und Verbrauchern die Möglichkeit zu geben, die Verantwortlichen hinter einer Website zu identifizieren. In …
Das Recht am eigenen Bild: Schutz der Privatsphäre in der digitalen Ära
Das Recht am eigenen Bild: Schutz der Privatsphäre in der digitalen Ära
| 09.09.2023 von Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441
In einer Welt, in der Smartphones und soziale Medien allgegenwärtig sind, ist das Recht am eigenen Bild ein wichtiges Thema im Bereich des Medienrechts. Es betrifft nicht nur Prominente, sondern auch jeden Bürger, der auf Fotos oder Videos …
Fotografie und Urheberrecht: Das Recht des Fotografen an seinen Bildern
Fotografie und Urheberrecht: Das Recht des Fotografen an seinen Bildern
| 22.10.2023 von Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441
Die Fotografie ist eine Kunstform, die in der heutigen Welt allgegenwärtig ist. Doch die rechtlichen Aspekte des Fotografen an seinen Bildern sind komplex und verdienen besondere Aufmerksamkeit. In diesem Rechtstipp werden wir uns …
Onlinekauf & Rücksendung
Onlinekauf & Rücksendung
| 06.09.2023 von Rechtsanwalt Marcus Reitzenstein
In den letzten Jahren hat die Anzahl der online getätigten Käufe stets zugenommen. Damit einher geht auch die Zahl der Rücksendungen. Dies ist den Verkäufern bewusst, weswegen oftmals versucht wird, der Reklamation bzw. dem Umtausch einen …
Was passiert beim Kauf im Internet?
Was passiert beim Kauf im Internet?
30.08.2023 von Rechtsanwalt Marcus Reitzenstein
Jeder kennt Onlineplattformen, die den Weiterverkauf von Waren ermöglichen. Wenn man hier als Käufer oder Verkäufer auftritt, stellen sich aber rechtliche Fragen, spätestens sobald Probleme auftreten. Bereits mit Urteil vom 08. Juni 2011 …
Unzutreffende Online-Bewertungen: Wie Sie richtig reagieren
Unzutreffende Online-Bewertungen: Wie Sie richtig reagieren
| 24.01.2024 von Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441
Online-Bewertungen können eine wertvolle Informationsquelle sein, aber manchmal enthalten sie auch ungerechtfertigte persönlichkeitsrechtsverletzende Inhalte. Solche Bewertungen können das Ansehen und die Integrität einer Person oder eines …
Podcasts und das Urheberrecht: Musik, Inhalte und rechtliche Fallstricke
Podcasts und das Urheberrecht: Musik, Inhalte und rechtliche Fallstricke
| 23.08.2023 von Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441
Podcasts sind eine beliebte Form der Unterhaltung und des Informationsaustauschs geworden, sodass auch immer mehr Personen selbst solche produzieren und verbreiten möchten. Doch bei der Verwendung von Musik, Zitaten und anderen Inhalten in …
Online-Beleidigungen und Bedrohungen: Rechtliche Maßnahmen und Schutz im Medienrecht
Online-Beleidigungen und Bedrohungen: Rechtliche Maßnahmen und Schutz im Medienrecht
| 22.08.2023 von Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441
Die digitale Welt hat die Kommunikation revolutioniert, aber sie hat auch eine dunkle Seite in Gestalt von über das Internet ausgesprochenen Beleidigungen und Bedrohungen. Solche Vergehen können schwerwiegende Konsequenzen haben und das …
Urheberrecht im digitalen Zeitalter: Schutz und Nutzung von Online-Inhalten
Urheberrecht im digitalen Zeitalter: Schutz und Nutzung von Online-Inhalten
| 21.08.2023 von Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441
Die Digitalisierung hat vieles verändert, insbesondere die Art und Weise, wie Inhalte erstellt, geteilt und konsumiert werden. Das Urheberrecht spielt auf der einen Seite eine entscheidende Rolle im Schutz von Online-Inhalten, stellt jedoch …
Abmahnung wegen Fotourheberrechtsverletzung im Internet? Anwalt hilft!
Abmahnung wegen Fotourheberrechtsverletzung im Internet? Anwalt hilft!
| 24.01.2024 von Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441
Der Erhalt einer Abmahnung wegen Fotourheberrechtsverletzung im Internet kann beunruhigend sein. Wenn Sie jedoch ruhig und besonnen reagieren, können Sie die rechtlichen Konsequenzen reduzieren oder - bei einer unberechtigten oder …
Abmahnung erhalten? Anwalt vertritt beim Vorwurf von Fotourheberrechtsverletzungen
Abmahnung erhalten? Anwalt vertritt beim Vorwurf von Fotourheberrechtsverletzungen
| 06.02.2024 von Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441
Das Fotourheberrecht schützt die kreativen Werke von Fotografen und Bildschöpfern. Dennoch kommt es häufig vor, dass Bilder ohne Erlaubnis verwendet werden, was dann grds. eine Urheberrechtsverletzung darstellt. In diesem Artikel erfahren …
Umgang mit (Online-)Beleidigungen und Bedrohungen: Rechtliche Schritte zur Selbstverteidigung
Umgang mit (Online-)Beleidigungen und Bedrohungen: Rechtliche Schritte zur Selbstverteidigung
| 16.08.2023 von Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441
Die Anonymität des Internets kann dazu führen, dass sich manche Menschen zu Beleidigungen und Bedrohungen hinreißen lassen. Wiederum andere halten auch ganz ohne Verschleierung der eigenen Identität das Internet für einen rechtsfreien Raum. …