55 Ergebnisse für WEG

Suche wird geladen …

Mallorcas illegal errichtete Immobilien vor der Legalisierung
Mallorcas illegal errichtete Immobilien vor der Legalisierung
| 06.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
Balearen-Regierung bereitet einschneidende Änderung vor. In der Vergangenheit entstanden auf Mallorca im ländlichen Raum rund 25.000 illegale Immobilien – viele davon stehen mittlerweile unter Bestandsschutz. Nun plant die konservative …
Warum ist es wichtig, das anwendbare Recht und den Gerichtsstand in Verträgen aller Art festzulegen?
Warum ist es wichtig, das anwendbare Recht und den Gerichtsstand in Verträgen aller Art festzulegen?
24.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
Im grenzüberschreitenden Rechtsverkehr gibt es zwei wichtige Aspekte, die oft übersehen werden, aber von entscheidender Bedeutung sind: zum einen die Wahl des anwendbaren Rechts und zum anderen die Wahl des Gerichtsstandes. Diese beiden …
Erbschaftsannahme unter Haftungsbeschränkung auf die Erbschaftsmasse
Erbschaftsannahme unter Haftungsbeschränkung auf die Erbschaftsmasse
15.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
Wird geerbt, so geht das gesamte Eigentum des Erblassers auf den oder die Erben über. Dabei geht es nicht nur um die positiven Vermögenswerte, sondern auch die Verbindlichkeiten, sprich Schulden, welche der Erblasser zu Lebzeiten hatte. …
Nichtannahme vs. Ausschlagung einer Erbschaft in Spanien
Nichtannahme vs. Ausschlagung einer Erbschaft in Spanien
14.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
Wird man als Erbe nach spanischem Recht eingesetzt, unabhängig davon, ob durch Testament oder mittels gesetzlicher Erbfolge, so muss anders als in Deutschland das Erbe ausdrücklich vor einem Notar angenommen werden. Solange diese Erklärung …
Nachlassabwicklung in Spanien. Unterlagen und Fristen.
Nachlassabwicklung in Spanien. Unterlagen und Fristen.
| 16.04.2024 von Spanischer Rechtsanwalt Carlos Vazquez LL.M Münster
Verfahren und Zeitrahmen für die Erbschaftsregelung in Spanien. Anders als nach deutschem Erbrecht fällt das Erbe nach spanischem Erbrecht nicht von Rechts wegen unmittelbar mit dem Erbfall an, sondern muss aktiv, durch Erklärung vor einem …
Überblick über das Schiedsgerichtsverfahren in Spanien
Überblick über das Schiedsgerichtsverfahren in Spanien
26.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
Das spanische Schiedsrecht, verankert im Schiedsgesetz Nr. 60/2003 (Ley de Arbitraje), bildet die Grundlage für die außergerichtliche Beilegung von Streitigkeiten zwischen Parteien. Ergänzend dazu finden die Vorschriften des …
Ferienvermietung in Alicante: Ein Leitfaden für Eigentümer
Ferienvermietung in Alicante: Ein Leitfaden für Eigentümer
| 22.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
Bei der Vermietung von Immobilien durch den Eigentümer an Ferienurlauber sind einige rechtliche Aspekte zu beachten. Um Problemen von vornherein aus dem Weg zu gehen, soll dieser Beitrag einen Überblick über die zu beachtenden Vorschriften …
Eheschließung (matrimonio) vs. eingetragene Lebenspartnerschaft (pareja de hecho)
Eheschließung (matrimonio) vs. eingetragene Lebenspartnerschaft (pareja de hecho)
| 25.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
In Spanien gibt es verschiedene Formen des partnerschaftlichen Zusammenlebens. Darunter die Ehe oder im Gegenteil dazu die nicht eingetragene Partnerschaft. Es gibt für jene, welche eheähnliche Verhältnisse haben möchten, aber gerade nicht …
Einreisebestimmungen für Hunde in der EU
Einreisebestimmungen für Hunde in der EU
| 05.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
Wir bei P&A sind bekannterweise große Tier- und insbesondere Hundefreunde. In dieser Hinsicht haben viele von Ihnen bereits unsere geliebte Hündin Valletta kennengelernt oder waren sogar selbst schon mit Ihrem Hund bei uns in der …
Erbschaftsabwicklung in Spanien
Erbschaftsabwicklung in Spanien
| 18.12.2023 von Rechtsanwältin Sonja Willner Abogada
Eine Erbschaft in Spanien hat ihre Tücken und bürokratische Abläufe, die man aus Deutschland so nicht kennt. So ist in Spanien eine formelle (notariell beurkundete) Erbschaftsannahme notwendig, um insbesondere Immobilien im Grundbuch …
DIE ABSCHAFFUNG DER ERBSCHAFTSSTEUER AUF DEN BALEAREN- ERKLÄRT
DIE ABSCHAFFUNG DER ERBSCHAFTSSTEUER AUF DEN BALEAREN- ERKLÄRT
| 28.11.2023 von Anwältin Silvia Santaulària Bachmann
Am 18. Juli 2023 wurde von der Regierung der Balearen ( Consell de Govern ) das königliche Dekret 4/2023 verabschiedet. Durch Dekret vom 18.07.2023 ist nun die Erbschaft- und Schenkungsteuer für die Balearen weitestgehend abgeschafft. …
Lieber jetzt bevor es zu spät ist – Schenken und Vererben zu 1 % Steuern!
Lieber jetzt bevor es zu spät ist – Schenken und Vererben zu 1 % Steuern!
| 30.08.2023 von Rechtsanwalt / Abogado Joachim Süselbeck
Dürfen nun auch endlich alle mitmachen? Die Antwort auf diese Frage kann nach der Meinung der wichtigsten Steuerbüros auf Mallorca nur „ja“ lauten. Bereits seit geraumer Zeit räumte der in den Zivilgesetz der autonomen Region der Balearen …
Wichtigste Änderungen des „Ley de Vivienda“ – Wohnraumgesetz Spanien
Wichtigste Änderungen des „Ley de Vivienda“ – Wohnraumgesetz Spanien
| 14.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
Das neue Ley de Vivienda vom 24. Mai 2023 (Ley 12/2023, de 24 de mayo, por el derecho a la vivienda; nachfolgend „Ley 12/2023”) ist am 26. Mai 2023 in Kraft getreten. Es beinhaltet Maßnahmen zur Erhöhung des Wohnungsangebots zu …
Berliner Testament
Berliner Testament
| 20.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
Allgemeines Das „Berliner Testament“ ist eine Testamentsform, welche Ehegatten vorbehalten ist. Hierbei setzen sich die Ehegatten gegenseitig als Erben ein und wählen einen oder mehrere Dritte als Erben des überlebenden Ehegatten aus. Dies …
Erbverträge auf den Balearen, insbesondere auf Mallorca
Erbverträge auf den Balearen, insbesondere auf Mallorca
| 23.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
I. Das neue Erbrecht der Balearen ist im Januar 2023 in Kraft getreten; das Ley de sucesión voluntaria paccionada o contractual, auf Deutsch in etwa „Erbrecht durch Vereinbarung oder durch Vertrag“. Da es in den letzten Jahren vermehrt zur …
Insolvenzverfahren in Spanien: Wir unterstützen Sie auf dem Weg zu einem Neustart
Insolvenzverfahren in Spanien: Wir unterstützen Sie auf dem Weg zu einem Neustart
| 01.12.2022 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
Ein Insolvenzverfahren stellt in unternehmerischer wie in privater Hinsicht eine große Herausforderung dar. Um das Verfahren möglichst unkompliziert abwickeln zu können und damit einem Neuanfang nichts mehr im Wege steht, unterstützen wir …
Der Ablauf des Zwangsversteigerungsverfahrens in Spanien
Der Ablauf des Zwangsversteigerungsverfahrens in Spanien
| 15.08.2022 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
I. Was ist die Zwangsversteigerung und wo ist sie geregelt? Mit dem Abschluss des gerichtlichen Verfahrens steht fest, welche Partei den Prozess gewonnen hat. Dennoch kann es vorkommen, dass die unterlegene Partei dem gerichtlich …
Rechtliche Grundlagen, Ablauf und Kosten eines Klageverfahrens nach spanischem Recht
Rechtliche Grundlagen, Ablauf und Kosten eines Klageverfahrens nach spanischem Recht
| 11.08.2022 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
I. Wie läuft ein Klageverfahren in Spanien ab? In der spanischen Zivilprozessordnung, dem sog. Ley Enjuiciamiento Civil 1/2000 vom 07. Januar 2000 (im Folgenden: LEC) wird grundsätzlich zwischen einem ordentlichen Verfahren und einem …
Mindestzinsklauseln
Mindestzinsklauseln
01.12.2022 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
Der EuGH hat am 17. Mai 2022 (Rechtssache C-869/19) entschieden, dass spanische Verfahrensvorschriften den Schutz der Verbraucherrechte nicht beeinträchtigen dürfen. Nationale Richter müssen missbräuchliche Klauseln von Amts wegen …
Referendariat Jura mit Wahlstation Spanien
Referendariat Jura mit Wahlstation Spanien
| 20.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
Hat man sein erstes Staatsexamen in der Tasche, steht für den angehenden Juristen die Praxis – das Rechtsreferendariat - an. Der Ablauf untergliedert sich je nach Bundesland etwas unterschiedlich, die Reihenfolge der Stationen ist, mit …
Urteil zu illegalen Bauten auf Mallorca: 1 Jahr Freiheitsstrafe wegen illegaler Umwandlung in „Agrotourismus“
Urteil zu illegalen Bauten auf Mallorca: 1 Jahr Freiheitsstrafe wegen illegaler Umwandlung in „Agrotourismus“
| 09.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
Nachdem die Balearen-Regierung mit einem Eildekret das Tourismusgesetz änderte, um Bettenplätze abzubauen, greift nun auch die Justiz wegen eines Verbrechens gegen das Hoheitsgebiet hart durch. So verurteilte ein Strafgericht in Palma einen …
Ferienvermietung Mallorca – Update 2022
Ferienvermietung Mallorca – Update 2022
| 02.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
Die Balearen-Regierung verabschiedete am 11. Februar 2022 mit einem Eildekret (Decreto Ley 3/2022) Änderungen am Tourismusgesetz. Die Vorgehensweise der Regierung dabei war wenig transparent. Man traf sich am 11. Februar morgens in einer …
Eidesstattliche Versicherung vor einem deutschen Gericht für einen spanischen Prozess
Eidesstattliche Versicherung vor einem deutschen Gericht für einen spanischen Prozess
| 27.04.2022 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
Gemäß § 391 ZPO wird die Beeidigung von Zeugen durch das Prozessgericht angeordnet. Wenn das Prozessgericht ein spanisches ist, kann die Beeidigung aber nicht nach § 391 ZPO stattfinden. Da die Unmittelbarkeit der Beweisaufnahme auch für …
Nichtigkeit der Wertzuwachssteuer in Spanien? Was ist nun endlich?
Nichtigkeit der Wertzuwachssteuer in Spanien? Was ist nun endlich?
| 19.12.2021 von Anwältin Silvia Santaulària Bachmann
Am 26.Oktober 2021 hat das Oberste Gericht zum dritten Mal über diese Steuer entschieden, die eine der Hauptfinanzierungsquellen der Stadtverwaltungen in Spanien ist. Die Plenarsitzung des Verfassungsgerichts hat der Wertzuwachssteuer den …